Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker

Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker

Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker ist eine moderne und bequemere Möglichkeit, ein von vielen geliebtes Dessert zuzubereiten. Verschiedene Modelle von Multikochern verfügen über ähnliche Backmodi, aber bei allen ist es wichtig, die in den vorgeschlagenen Rezepten angegebenen Mengenverhältnisse der Zutaten korrekt einzuhalten. Im Gegensatz zum Backen im Ofen, bei dem sich das Dessert schnell „absetzt“, bleibt ein Auflauf aus einem Multikocher im „Aufwärmmodus“ fluffig.

Üppiger Hüttenkäse-Auflauf in einem Redmond Multicooker

Die Flauschigkeit des Quarkauflaufs im Redmond Multicooker hängt von der Art der Quarkmasse und dem richtigen Backmodus ab. Beim Redmond-Modell wird der Auflauf mit den Programmen „Backen“ und „Aufwärmen“ zubereitet. Die Quarkmasse mit Sauerrahm, geschlagenem Eiweiß und Stärke vermischen. Der Auflauf wird fluffig und sehr zart.

Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Hüttenkäse 750 (Gramm)
  • Sauerrahm 150 (Gramm)
  • Hühnerei 5 (Dinge)
  • Maisstärke 3 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 1 (Gläser)
  • Vanillezucker 10 (Gramm)
  • Butter 50 (Gramm)
Schritte
75 Min.
  1. Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker ist sehr einfach zuzubereiten. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Geben Sie Hüttenkäse und Sauerrahm in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, entsprechend den Proportionen des Rezepts, fügen Sie Stärke, einen Esslöffel normalen Zucker und das Eigelb hinzu.
    Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker ist sehr einfach zuzubereiten. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Geben Sie Hüttenkäse und Sauerrahm in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, entsprechend den Proportionen des Rezepts, fügen Sie Stärke, einen Esslöffel normalen Zucker und das Eigelb hinzu.
  2. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Mixer oder Mixer zu einer homogenen Masse.
    Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Mixer oder Mixer zu einer homogenen Masse.
  3. In einer separaten, trockenen Schüssel das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
    In einer separaten, trockenen Schüssel das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
  4. Übertragen Sie die Proteinmasse auf die Quarkmischung und vermischen Sie sie vorsichtig mit einem Spatel.
    Übertragen Sie die Proteinmasse auf die Quarkmischung und vermischen Sie sie vorsichtig mit einem Spatel.
  5. Fetten Sie die Redmond Multicooker-Schüssel gut mit zerlassener Butter ein. Geben Sie die geknetete Quarkmasse hinein und glätten Sie die Oberfläche. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Backprogramm für die Standardzeit ein, die normalerweise 1 Stunde beträgt.
    Fetten Sie die Redmond Multicooker-Schüssel gut mit zerlassener Butter ein. Geben Sie die geknetete Quarkmasse hinein und glätten Sie die Oberfläche. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Backprogramm für die Standardzeit ein, die normalerweise 1 Stunde beträgt.
  6. Öffnen Sie am Ende des Programms den Deckel nicht und lassen Sie den Topf mindestens 30 Minuten lang im Warm-Programm laufen, damit er seine Flauschigkeit gut behält. Nach dieser Zeit den im Redmond Multicooker zubereiteten fluffigen Hüttenkäse-Auflauf in eine Schüssel geben, vollständig abkühlen lassen und mit beliebigem Belag servieren. Guten Appetit!
    Öffnen Sie am Ende des Programms den Deckel nicht und lassen Sie den Topf mindestens 30 Minuten lang im Programm „Aufwärmen“ stehen, damit er seine Flauschigkeit gut behält. Nach dieser Zeit den im Redmond Multicooker zubereiteten fluffigen Hüttenkäse-Auflauf in eine Schüssel geben, vollständig abkühlen lassen und mit beliebigem Belag servieren. Guten Appetit!

Klassischer Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker mit Mehl

Die Variante des Hüttenkäse-Auflaufs im Slow Cooker mit Mehl gilt als klassisch und bewährt. Die Zutatenliste ist einfach und der Auflauf leicht zuzubereiten. Obwohl es im Slow Cooker oben keine goldbraune Kruste hat, ist die Konsistenz im Vergleich zum Ofen zarter und luftiger.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Zucker – 2 EL.
  • Vanillin – 1 gr.
  • Butter – zum Einfetten der Schüssel.

Kochvorgang:

Schritt 1.Geben Sie alle Zutaten für den Auflauf entsprechend den Mengenangaben im Rezept in eine separate Schüssel. Mit einem Mixer oder Mixer zu einer homogenen Masse schlagen. Für mehr Flauschigkeit können Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß teilen und letzteres getrennt schlagen.

Schritt 2. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein und geben Sie die vorbereitete Quarkmasse hinein. Wenn gewünscht, können Sie einige Nüsse oder Früchte hinzufügen.

Schritt 3. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und schalten Sie das Programm „Backen“ für die Standardzeit ein. Lassen Sie den Auflauf am Ende des Programms eine halbe Stunde abgedeckt stehen, damit er sich nicht absetzt.

Schritt 4. Den im Multikocher zubereiteten klassischen Hüttenkäse-Auflauf mit Mehl in eine Schüssel geben, leicht abkühlen lassen, in Portionen schneiden und warm servieren. Guten Appetit!

Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß in einem Slow Cooker

Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß im Slow Cooker ist einfach und bequem zuzubereiten, und die Kombination von fettem Hüttenkäse mit Grieß macht das Dessert sehr zart. In diesem Rezept mischen wir die Quarkmasse mit Kefir, in dem wir Grieß, geschlagenes Eiweiß und Backpulver einweichen, wodurch es fluffig wird.

Kochzeit: 1 Stunde 45 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Ei – 5 Stk.
  • Grieß – 100 gr.
  • Kefir – 250 ml.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Zucker – 80 gr.
  • Vanillin – 1,5 g.
  • Butter – 15 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Grieß in eine separate Schüssel geben, Kefir hinzufügen, mischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit das Müsli quillt.

Schritt 2. Reiben Sie den Hüttenkäse durch ein Sieb. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb zum gequollenen Grieß geben und gut vermischen. Anschließend die Quarkmasse mit der Eigelbmasse vermischen, Vanillin und Backpulver dazugeben und alles noch einmal verrühren.

Schritt 3.In einer separaten trockenen Schüssel mit einem Mixer das Eiweiß portionsweise unter Zugabe von Zucker zu einer lockeren Masse schlagen.

Schritt 4. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein. Geben Sie die Quarkmasse hinein, glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel und schließen Sie den Deckel.

Schritt 5. Schalten Sie das Programm „Backen“ für 40 Minuten ein. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Programm „Aufwärmen“ ein und lassen Sie den Auflauf weitere 30-40 Minuten unter dem geschlossenen Deckel stehen. Um eine goldene Kruste zu erhalten, kann der Auflauf vor diesem Modus mit einem Teller auf die andere Seite gedreht werden.

Schritt 6. Den im Multikocher zubereiteten Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß in eine Schüssel geben und mit beliebigem Belag servieren. Guten Appetit!

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln in einem Slow Cooker

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln in einem Slow Cooker ist ein ausgezeichnetes Dessert und ein eigenständiges Gericht, da Äpfel einen besonderen Geschmack verleihen. In diesem Rezept vermischen Sie die Quarkmasse für den Auflauf mit Sauerrahm, Eiern und Mehl. Gehackte Äpfel dazugeben. Den Auflauf mit Apfelscheiben und zerkleinerten Keksen dekorieren.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Weizenmehl – ​​80 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Zucker – 80 gr.
  • Äpfel – 500 gr.
  • Kekse – 1-2 Stk.
  • Butter – 20 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Auflauf nach Rezept vor.

Schritt 2. Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie die Hälfte davon in kleine Würfel. Geben Sie die geschnittenen Äpfel, Hüttenkäse, Sauerrahm, Zucker und Backpulver in eine separate Schüssel und schlagen Sie zwei Eier auf. Dann das gesiebte Mehl hinzufügen. Mischen Sie diese Zutaten gut.

Schritt 3. Fetten Sie die Multischüssel mit Butter ein. Geben Sie die Quarkmasse hinein.Die restlichen Äpfel in Scheiben schneiden und schön auf der Oberfläche der Masse anrichten. Mahlen Sie die Kekse zu feinen Krümeln und streuen Sie sie gleichmäßig über den Auflauf. Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Schalten Sie das Backprogramm für die Standardzeit ein. Lassen Sie den Auflauf am Ende dieses Programms noch 20 Minuten abgedeckt ruhen.

Schritt 4. Den im Multikocher zubereiteten Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln in Portionen schneiden, auf Teller legen, einen süßen Belag, zum Beispiel Kondensmilch mit Beeren, hinzufügen und servieren. Guten Appetit!

Hüttenkäseauflauf mit Grieß und Sauerrahm in einem Redmond Multicooker

Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß und Sauerrahm im Redmond Multicooker gelingt durch diese beiden Zutaten immer mit einer zarten Konsistenz. Der Hüttenkäse wird frisch gewählt und sein Fettgehalt spielt wie bei Sauerrahm keine besondere Rolle. Sie können der Quarkmasse je nach Geschmack verschiedene Füllungen hinzufügen, diese fügen wir in diesem Rezept jedoch nicht hinzu.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 700 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Grieß – 100 gr.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Zucker – 4 EL.
  • Butter – 20 gr.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zunächst alle Zutaten für den Auflauf entsprechend den Rezeptangaben abmessen.

Schritt 2. Geben Sie den Hüttenkäse in eine separate Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Eier auf.

Schritt 3. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse. Sie können den Hüttenkäse aber auch durch ein feines Sieb reiben, wenn Sie keinen Mixer haben.

Schritt 4. Gießen Sie Grieß in die entstandene Quarkmasse und fügen Sie saure Sahne hinzu.

Schritt 5. Alles noch einmal gut vermischen und 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Grieß aufquillt.

Schritt 6.Fetten Sie die Schüssel des Redmond Multicookers mit einem Stück Butter ein. Geben Sie die Quarkmasse hinein und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.

Schritt 7: Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Backprogramm für die Standardzeit ein, die in Redmond 1 Stunde beträgt.

Schritt 8. Am Ende des Programms den Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß und Sauerrahm in eine Schüssel geben, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen, in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!

PP-Diät-Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker

PP-Diät-Hüttenkäse-Auflauf in einem Multikocher wird nach verschiedenen Optionen zubereitet und für alle werden Mehl und Grieß ausgeschlossen, Zucker wird durch ein beliebiges Süßungsmittel ersetzt und es wird fettarmer Hüttenkäse gewählt. Beim Auflauf werden immer Eier verwendet, um den Quark zusammenzubinden. Dieser Auflauf wird oft mit frischem Obst oder Trockenfrüchten ergänzt.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Fruktose – 2 EL.
  • Ei – 4 Stk.
  • Maisstärke – 2 EL.
  • Milchpulver – 3 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Vanillin – 1,5 g.
  • Butter – 10 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für den PP-Auflauf entsprechend den Rezeptproportionen vor. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen.

Schritt 2. Den Hüttenkäse durch ein Sieb mahlen oder mit einem Mixer etwas zerdrücken. Das Eigelb dazugeben, zwei Esslöffel Fruktose dazugeben und verrühren.

Schritt 3. In einer separaten trockenen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem stabilen Schaum schlagen.

Schritt 4. Stärke mit Trockenmilch und Vanille in die Quarkmasse gießen und mit einem Spatel vermischen.

Schritt 5. Dann das geschlagene Eiweiß dazugeben.

Schritt 6. Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Spatel, um eine homogene und luftige Mischung zu erhalten.

Schritt 7. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel leicht mit Butter ein. Geben Sie die vorbereitete Quarkmasse hinein und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.

Schritt 8. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Backprogramm je nach Modell Ihres Multikochers ein.

Schritt 9. Lassen Sie den Auflauf am Ende des Programms noch 20 bis 30 Minuten abgedeckt im Modus „Aufwärmen“ stehen.

Schritt 10. Servieren Sie den vorbereiteten PP-Diät-Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker warm und mit PP-Topping. Guten Appetit!

Üppiger Hüttenkäse-Auflauf mit Rosinen in einem Slow Cooker

Ein üppiger Hüttenkäse-Auflauf mit Rosinen im Slow Cooker wird auf der Basis von krümeligem Frischkäse mit hohem oder mittlerem Fettgehalt, geschlagenem Eiweiß und Grieß zubereitet. Die Rosinen verleihen dem Auflauf einen schönen Geschmack und Süße und sind eingeweicht. Es kommt das Programm „Backen“ zum Einsatz, dessen Dauer 60 Minuten beträgt und das in fast allen Multikochermodellen verfügbar ist.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Zucker – 1 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Grieß – 4 EL.
  • Rosinen – 50 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Pflanzenöl – 1 EL.
  • Vanillin – 1,5 g.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den für den Auflauf ausgewählten Hüttenkäse in eine separate Schüssel geben und mit einem Löffel gut zerdrücken.

Schritt 2. Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Übertragen Sie das Eigelb sofort auf den Hüttenkäse.

Schritt 3. Anschließend Zucker und Vanille hinzufügen und alles mit einem Löffel gut vermischen.

Schritt 4. Grieß zur Quarkmasse geben, eingeweichte und getrocknete Rosinen hinzufügen und erneut vermischen.

Schritt 5. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem stabilen Schaum schlagen, in die Quarkmasse geben und nochmals vorsichtig mit einem Spatel verrühren.

Schritt 6.Geben Sie die vorbereitete Quarkmasse in eine mit Pflanzenöl gefettete Multischüssel, ebnen Sie die Oberfläche, schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Backen“ für die Standardzeit ein. Lassen Sie es dann 20 Minuten lang im Programm „Aufwärmen“ laufen.

Schritt 7. Den vorbereiteten fluffigen Hüttenkäse-Auflauf mit Rosinen in einem Slow Cooker in eine Schüssel geben, in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!

Üppiger Hüttenkäse-Auflauf in einem Panasonic Multikocher

Ein üppiger Hüttenkäse-Auflauf in einem Panasonic Multikocher srtmh10, 18 oder 181 ist ganz einfach zubereitet und wird aufgrund der besonderen Temperaturbedingungen gleichmäßig gebacken und hat immer eine gleichmäßige Form. In diesem Rezept bereiten wir einen Hüttenkäse-Auflauf aus den klassischen Zutaten zu: Hüttenkäse, Mehl, Eier, Sauerrahm, Zucker, mit dem Programm „Backen“.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 600 gr.
  • Zucker – 150 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Mehl – ​​150-200 gr.
  • Sauerrahm – 3 EL.
  • Soda – ½ TL.
  • Essig – 1 TL.
  • Vanillin – 1,5 g.
  • Butter – zum Einfetten der Schüssel.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort eine Reihe von Zutaten für den Auflauf gemäß dem Rezept vor.

Schritt 2. In einer separaten Schüssel drei Hühnereier mit einem Mixer schlagen. Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben und mit Zucker vermischen. Übertragen Sie diese Mischung auf die geschlagenen Eier, fügen Sie saure Sahne hinzu und schlagen Sie erneut mit einem Mixer.

Schritt 3. Dann gesiebtes Mehl zur Quarkmasse geben, gelöschte Natron, Vanillin hinzufügen und noch einmal etwas schlagen.

Schritt 4. Fetten Sie die Multischüssel mit Butter ein oder decken Sie sie mit Papier ab, damit Sie den Auflauf bequemer herausnehmen und die Quarkmasse hineinfüllen können.

Schritt 5. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Backen“ für die Standardzeit ein, die beim Panasonic-Modell 60 Minuten beträgt.

Schritt 6. Am Ende des Programms den vorbereiteten, fluffigen Hüttenkäse-Auflauf vorsichtig in einem Multikocher von Panasonic auf eine Schüssel geben, in Portionen schneiden und mit beliebigem Belag servieren. Guten Appetit!

Puffauflauf im Polaris Multicooker

Der Puffauflauf im Polaris Multicooker wird mit dem Programm „Backen“ oder „Multicook“ zubereitet und dauert 30-35 Minuten. Das spezielle Temperaturregime dieses Modells und das Mischen der Quarkmasse auf fettem Hüttenkäse mit geschlagenem Eiweiß machen das Dessert luftig, zart und ähnlich einem Soufflé oder Pudding. Alle Zutaten werden gleichzeitig gemischt und der verzögerte Start ermöglicht es Ihnen, die Masse zu kneten und den Auflauf direkt zum Frühstück zu backen. In diesem Rezept ergänzen wir den Hüttenkäse-Auflauf mit einer Auswahl an frischen Früchten.

Kochzeit: 45 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Hüttenkäse 9 % – 500 gr.
  • Honig – 3 TL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Stärke – 3 TL.
  • Zitronensaft – 3 TL.
  • Zucker nach Belieben.
  • Butter – 1 EL.
  • Semmelbrösel – 1 EL.
  • Äpfel – 3 Stk.
  • Bananen – 3 Stk.
  • Orangen – 3 Stk.
  • Konservierte Kirschen – 200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort den Polaris Multicooker und gemäß Rezept alle Zutaten für den Auflauf vor.

Schritt 2. Die Früchte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Saft der Kirschen abgießen.

Schritt 3. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein, bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln und legen Sie die geschnittenen Früchte hinein.

Schritt 4. Geben Sie den Vollfett-Quark, Honig, Stärke und etwas Zucker in eine separate Schüssel, gießen Sie Zitronensaft hinein, fügen Sie das Eigelb hinzu und vermischen Sie alles gut. Das Eiweiß schaumig schlagen, zur Quarkmasse geben und nochmals vorsichtig verrühren.

Schritt 5.Anschließend die geschnittenen Früchte in der Schüssel vollständig und gleichmäßig mit dieser Quarkmasse bedecken. Mach den Deckel zu. Schalten Sie das Programm „Multi-Cook“ für 30 Minuten ein und stellen Sie die Temperatur auf 130 °C ein, nicht mehr.

Schritt 6. Den im Polaris Multicooker zubereiteten Puff-Auflauf vorsichtig aus der Schüssel nehmen, in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!

Hüttenkäse-Auflauf in einem Slow Cooker mit Banane

Hüttenkäse-Auflauf im Slow Cooker mit Banane ist nicht nur für Kinder, sondern auch für alle Liebhaber von Bananenbackwaren ein köstliches Dessert. In diesem Rezept vermischen Sie die Quarkmasse unter Zugabe von Grieß, Eiern und Sauerrahm und fügen geschnittene Bananen hinzu. Da Bananen süß sind, geben Sie nach Belieben Zucker in den Auflauf. Der Auflauf wird groß, fluffig und eignet sich zum Servieren für eine große Kampagne. Wir kochen mit dem Programm „Backen“, das in vielen Multicooker-Modellen verfügbar ist.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 700 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Grieß – 4 EL.
  • Bananen – 4 Stk.
  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Vanillezucker – 1 Beutel.
  • Zucker nach Belieben.
  • Butter – zum Einfetten.
  • Semmelbrösel – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Geben Sie den durch ein Sieb pürierten Hüttenkäse in eine Schüssel zum Kneten von Auflaufteig, schlagen Sie die Eier auf, fügen Sie saure Sahne hinzu, fügen Sie Grieß mit Vanille und normalem Zucker hinzu.

Schritt 2. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Spatel oder noch besser einem Mixer zu einer lockeren, homogenen Masse. Lassen Sie den Grieß mindestens 30 Minuten lang quellen.

Schritt 3. Nach dieser Zeit die Bananen schälen und in kleine Würfel schneiden. Die geschnittenen Bananen in die Quarkmasse geben und vorsichtig vermischen.

Schritt 4. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein und bestreuen Sie sie gleichmäßig mit Semmelbröseln.Geben Sie die Quark-Bananen-Mischung hinein und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Backen“ für 1 Stunde ein.

Schritt 5. Lassen Sie den Auflauf nach Abschluss dieses Programms weitere 30 Minuten auf der Einstellung „Warmhalten“ stehen, damit sich seine Textur stabilisiert und dichter wird. Der Auflauf kann die ganze Nacht im ausgeschalteten Multikocher stehen bleiben und wird Sie am nächsten Morgen mit seinem wunderbaren Geschmack begeistern.

Schritt 6. Den vorbereiteten Hüttenkäse-Auflauf in einem Multikocher mit Banane aus der Schüssel nehmen, in Portionen schneiden und mit Tee unter Zugabe von Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

( 143 Noten, Durchschnitt 4.94 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch