Quarkkuchen ist ein einfaches und leckeres Gebäck, das sich großer Beliebtheit erfreut und auch weiterhin erfreuen wird. Zur Zubereitung werden verschiedene Teige verwendet: Keks, Hefe, Blätterteig, ungesäuerter Teig und andere. Die Quarkfüllung wird durch Früchte, Beeren und sogar Schokolade gut ergänzt. Das Dessert kann sowohl für besondere Anlässe als auch für Familienessen zubereitet werden.
- Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln
- Quarkkuchen mit Äpfeln im Ofen
- Einfacher und köstlicher Hüttenkäsekuchen mit Beeren
- Wie backt man Hüttenkäse- und Schokoladenkuchen im Ofen?
- Leckerer Quarkkuchen mit Kirschen
- Hausgemachter Zitronenquarkkuchen
- Schneller gelierter Hüttenkäsekuchen
- Wie macht man Bananenquarkkuchen?
- Schritt-für-Schritt-Rezept für Hüttenkäse-Kürbiskuchen
- Hefekuchen mit Quarkfüllung
Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln
Quarkkuchen auf Basis von Shortbread-Krümeln ist aufgrund seiner einfachen Zubereitung und seines guten Geschmacks sehr beliebt. Die Brösel nur mit Mehl und Butter verkneten. Für den Kuchen wählen wir hochwertigen Hüttenkäse. Der Kuchen wird nur gekühlt serviert, so schmeckt er besser.
- Mehl 200 (Gramm)
- Butter 100 (Gramm)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Für die Füllung:
- Hüttenkäse 500 (Gramm)
- Kristallzucker 3 (Esslöffel)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Vanillezucker 1 Plastiktüte
-
Hüttenkäsekuchen lässt sich schnell und einfach im Ofen zubereiten. Messen Sie zunächst die im Rezept angegebene Menge an Zutaten für den Kuchen ab.
-
Zum Kneten des Teigs werden gesiebtes Weizenmehl und Zucker in die Schüssel gegossen. Kalte Butter wird auf einer groben Reibe zerkleinert und zum Mehl gegeben.
-
Das Mehl mit Butter und Zucker von Hand vermahlen, bis feine Krümel entstehen. Anschließend wird es in den Kühlschrank gestellt, damit die Butter nicht schmilzt.
-
Hüttenkäse wird in eine andere Schüssel gegeben. Wenn Ihr Hüttenkäse körnig ist, wird er durch ein Sieb gemahlen. Eier in den Hüttenkäse schlagen, Zucker und eine Tüte Vanillezucker hinzufügen. Diese Zutaten werden mit einem Schneebesen oder Mixer glatt verrührt.
-
Jede Auflaufform wird eingefettet oder mit Papier abgedeckt. Die Hälfte der abgekühlten Sandkrümel wird in einer gleichmäßigen Schicht hineingegossen.
-
Die Quarkfüllung wird gleichmäßig auf der Krümelschicht verteilt.
-
Der Hüttenkäse wird mit den restlichen Krümeln bedeckt und gleichmäßig verteilt.
-
Der Backofen ist auf 180 Grad vorgeheizt. Der Kuchen wird 40–50 Minuten lang gebacken, bis er leicht goldbraun und trocken ist.
-
Der gebackene Quarkkuchen aus Mürbeteigbröseln wird abgekühlt, vorsichtig aus der Form genommen und mit Tee serviert. Viel Spaß und leckeres Backen!
Quarkkuchen mit Äpfeln im Ofen
Quarkkuchen mit Äpfeln ist ein beliebtes, schmackhaftes Gebäck und es gibt viele Möglichkeiten für die Zubereitung, alle unterscheiden sich in der Teigsorte. Hüttenkäse wird entweder zum Teig hinzugefügt oder zusammen mit Äpfeln als Füllung verwendet. In diesem Rezept mischen wir den Teig wie für Pfannkuchen und Joghurt mit Soda und Honig. Das Rezept ist einfach und schnell.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Mehl – 1,5-2 EL.
- Joghurt (Kefir) – 1,5 EL.
- Ei – 1 Stk.
- Honig – 2 EL.
- Zucker – 0,5 EL.
- Hüttenkäse – 1 EL. (unvollständig)
- Apfel – 2 Stk.
- Soda – 2 TL.
- Essig 9 % – 1 EL.
- Vanillezucker – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Für den Teig verwenden Sie Naturjoghurt ohne diverse Zusatz- und Füllstoffe. Es kann durch ein Glas Kefir ersetzt werden.
Schritt 2. Geben Sie den Joghurt in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, schlagen Sie ein Ei hinein und vermischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen.
Schritt 3. Dann gießen Sie ein halbes Glas Zucker in diese Mischung, Sie können aber auch mehr und einen Teelöffel Vanillezucker hinzufügen.
Schritt 4. Den Honig schmelzen und zwei Löffel zur Joghurtmischung geben. Honig macht den Kuchen fluffiger und verstärkt den Geschmack.
Schritt 5. Das Soda mit Essig ablöschen und der Mischung hinzufügen.
Schritt 6. Gießen Sie dann portionsweise eineinhalb bis zwei Gläser Mehl in die Mischung und kneten Sie den Teig mit einem Schneebesen. Die Konsistenz sollte die gleiche sein wie bei Pfannkuchen, die Mehlmenge also selbst bestimmen. Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit dem Teig vermischen.
Schritt 7. Eine Auflaufform mit Öl einfetten und den mit Äpfeln vermischten Teig hineingießen. Mit einem Löffel mehrere Vertiefungen in den Teig drücken und den Hüttenkäse auf dem Boden verteilen.
Schritt 8. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backen Sie den Kuchen je nach Ofen 40–50 Minuten lang, bis er fertig ist. Kühlen Sie den gebackenen Hüttenkäsekuchen mit Apfel vor dem Servieren leicht ab. Viel Spaß und leckeres Backen!
Einfacher und köstlicher Hüttenkäsekuchen mit Beeren
Viele Leute mögen das Tandem aus Hüttenkäse und Beeren in der Kuchenfüllung. Diese hausgemachten Backwaren sind günstig, einfach zuzubereiten und sehr lecker. Sie können alle Beeren verwenden, auch gefrorene, aber frische Beeren schmecken immer besser. In diesem Rezept backen wir Hüttenkäsekuchen aus Mürbeteig und gefrorenen Erdbeeren.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Mehl – 1,5 EL.
- Butter – 200 gr.
- Ei – 3 Stk.
- Hüttenkäse – 500 gr.
- Zucker – 0,5 EL.
- Gefrorene Erdbeeren – 400 gr.
- Backpulver – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Kuchen in den im Rezept angegebenen Mengen vor. Erdbeeren müssen nicht aufgetaut werden.
Schritt 2. Das Mehl durch ein Sieb sieben und mit einem Teelöffel Backpulver vermischen. Bei Zimmertemperatur weiche Butter in eine Teigknetschüssel geben, Zucker hinzufügen und alles mit einem Mixer gut verrühren. Dann fügen Sie dieser Mischung Mehl hinzu.
Schritt 3. Den Teig mit einem Schneebesen zu feinen Krümeln verkneten. Wenn der Teig Klumpen bildet, fügen Sie mehr Mehl hinzu.
Schritt 4. Decken Sie jede Auflaufform mit Papier ab. Streuen Sie die Hälfte der Sandkrümel gleichmäßig darauf.
Schritt 5. In einer separaten Schüssel Hüttenkäse mit Eiern und Zucker nach Ihrem Geschmack zu einer homogenen Masse schlagen.
Schritt 6. Verteilen Sie die Quarkmasse gleichmäßig auf den Krümeln in der Pfanne.
Schritt 7. Erdbeeren auf die Hüttenkäseschicht legen und diese gleichmäßig mit den restlichen Mürbeteigbröseln bedecken.
Schritt 8. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backen Sie den Kuchen 40–50 Minuten lang, bis er vollständig gar ist.
Schritt 9. Den gebackenen Quarkkuchen mit Beeren etwas abkühlen lassen, aus der Form in eine Schüssel geben und mit Tee servieren. Viel Spaß und leckeres Backen!
Wie backt man Hüttenkäse- und Schokoladenkuchen im Ofen?
Obwohl der Hüttenkäse-Schokoladen-Kuchen aus gewöhnlichen Zutaten hergestellt wird, sieht er schick und festlich aus. Der Zubereitungsprozess ist einfach: Teig kneten, Füllung vorbereiten, Kuchen formen, backen und abkühlen lassen. Wir bereiten einen Kuchen aus Schokoladenstückchen zu und fügen dem Hüttenkäse Stärke und Sauerrahm hinzu, um so etwas wie ein Soufflé zu machen.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Mehl – 400 gr.
- Butter – 250 gr.
- Kakaopulver – 4 EL.
- Zucker – 250 gr.
- Backpulver – 2 TL.
- Ei – 3 Stk.
- Hüttenkäse – 600 gr.
- Sauerrahm – 200 ml.
- Stärke – 2 EL.
- Vanillin – 2 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer Schüssel zum Kneten des Teigs weiche Butter mit 100 g Zucker glatt mahlen.
Schritt 2. Fügen Sie dieser Mischung vier Esslöffel Kakaopulver hinzu.
Schritt 3. Anschließend das durch ein Sieb gesiebte Weizenmehl mit Backpulver dazugeben.
Schritt 4. Mahlen Sie diese Zutaten mit einem Spatel, bis feine Krümel entstehen.
Schritt 5. Decken Sie eine beliebige Auflaufform mit Papier ab und tragen Sie eine Schicht Butter darauf auf.
Schritt 6. Die Hälfte der Schokoladenstückchen in die Form gießen und gleichmäßig verteilen.
Schritt 7. Für die Füllung Hüttenkäse in eine andere Schüssel geben, 150 g Zucker, Vanillin, Eier, zwei Esslöffel Stärke und Sauerrahm hinzufügen.
Schritt 8. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen oder Spatel zu einer glatten, homogenen Masse. Die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Bröseln verteilen.
Schritt 9. Bedecken Sie die Hüttenkäseschicht gleichmäßig mit den restlichen Krümeln.
Schritt 10. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Den Kuchen mindestens 1 Stunde backen.
Schritt 11. Nehmen Sie den gebackenen Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn eine Weile abkühlen, ohne ihn aus der Form zu nehmen, und entfernen Sie dann die Form.
Schritt 12. Den Hüttenkäse-Schokoladen-Kuchen mit zarter Füllung in Stücke schneiden und mit Tee servieren. Viel Spaß und leckeres Backen!
Leckerer Quarkkuchen mit Kirschen
Eine ausgezeichnete Wahl zum Teetrinken könnte Quarkkuchen mit Kirschen sein, als Dessert mit einem wunderbar ausgewogenen Geschmack. Wir bereiten den Kuchen aus einem einfachen Mürbeteig zu, es gibt aber auch komplexe Varianten wie Käsekuchen oder Brownie. Jede Kirsche ist geeignet, aber in diesem Rezept verwenden wir gefrorene Kirschen, was den Geschmack des Kuchens nicht beeinträchtigt.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Mehl – 150 gr.
- Butter – 50 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Hüttenkäse – 200 gr.
- Zucker – 6 EL. keine Folie.
- Kirschen, aufgetaut – 200 gr.
- Puderzucker – zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Kuchen gemäß dem Rezept vor. Die gefrorenen Kirschen auf einen Teller geben und auftauen lassen.
Schritt 2. Weiche Butter in eine Teigknetschüssel geben, drei Esslöffel Zucker dazugeben und gut verreiben.
Schritt 3. Trennen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß und stellen Sie das Eiweiß sofort in den Kühlschrank. Das Eigelb zur Ölmischung geben und vermischen.
Schritt 4. Fügen Sie dann gesiebtes Mehl zu dieser Mischung hinzu und vermischen Sie den Teig mit einem Löffel. Wenn es sehr fest wird, können Sie 1-2 EL zum Teig hinzufügen. Löffel Eiswasser. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle.
Schritt 5. Legen Sie dann den gekneteten Teig in eine runde Auflaufform und formen Sie dabei Ränder am Rand. Die Form mit dem Teig für 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6. Mahlen Sie in einer anderen Schüssel den Hüttenkäse mit drei Esslöffeln Zucker.
Schritt 7. Das gekühlte Eiweiß mit einem Mixer 5 Minuten lang schlagen, bis ein stabiler Schaum entsteht.
Schritt 8. Das geschlagene Eiweiß zum Hüttenkäse geben und vorsichtig vermischen.
Schritt 9. Lassen Sie den Saft der inzwischen aufgetauten Kirschen vollständig abtropfen.
Schritt 10. Die Beeren gleichmäßig auf den Teig legen.
Schritt 11. Bedecken Sie die Kirschschicht gleichmäßig mit der Quark-Protein-Mischung. Den Kuchen für 50 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben.
Schritt 12. Achten Sie darauf, den gebackenen Kuchen abzukühlen, nachdem Sie ihn aus dem Ofen genommen haben.
Schritt 13. Den fertigen Quarkkuchen mit Kirschen mit Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und mit Tee servieren. Guten Appetit!
Hausgemachter Zitronenquarkkuchen
Sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben zartes Quarkgebäck. Es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten.In diesem Rezept bereiten wir Hüttenkäsekuchen mit dem Geschmack und Aroma von Zitrone zu. Die Kombination aus Hüttenkäse und Zitrone ist wunderbar und es sind keine weiteren Zusätze erforderlich. Den Tortenteig mit Eiern, Backpulver und Butter verrühren. Wir fügen sowohl dem Teig als auch der Quarkfüllung Zitrone hinzu.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 120 gr.
- Butter – 120 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Zucker – 3 EL.
- Zitronensaft – 2 EL.
- Vanillin – 2 gr.
- Zitronenschale – 1 TL.
- Backpulver – 2 TL.
- Salz – 0,5 TL.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 400 gr.
- Butter – 60 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Vanillin – 2 gr.
- Zitronenschale – 1 TL.
- Zucker – 80 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schalten Sie den Ofen sofort bei 160 °C ein. Eine Auflaufform, am besten eine Springform, mit Papier auslegen.
Schritt 2. Die gesamte Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
Schritt 3. Die im Rezept angegebene Menge an Zutaten für die Quarkfüllung (Zucker, Vanillin, Hüttenkäse, Ei und Zitronenschale) in eine Rührschüssel geben und bei maximaler Geschwindigkeit zu einer lockeren Masse verrühren.
Schritt 4. In einer Rührschüssel das gesiebte Mehl mit Zucker, Backpulver, Salz und Vanille vermischen.
Schritt 5. Schlagen Sie zwei Eier in diese Mehlmischung, fügen Sie Zitronenschale und geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig schnell, bis er glatt ist. Seine Konsistenz sollte wie dicker Sauerrahm sein.
Schritt 6. Den gekneteten Teig sofort in die Form gießen.
Schritt 7. Die Quarkfüllung vorsichtig und gleichmäßig auf den Teig legen. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.
Schritt 8. Den Kuchen für 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 9. Kühlen Sie den gebackenen Quark-Zitronen-Kuchen in der Form ab, nehmen Sie ihn dann vorsichtig auf eine Servierplatte und servieren Sie ihn mit Tee. Viel Spaß und leckeres Backen!
Schneller gelierter Hüttenkäsekuchen
Gelierte Pasteten mit verschiedenen Füllungen zählen zu Recht zu den schnellen hausgemachten Backwaren. In diesem Rezept bereiten wir gelierten Hüttenkäsekuchen zu. Den Teig mit Maismehl, Hüttenkäse, Sauerrahm und Eiern vermischen. Je nach Geschmack kann der Kuchen mit Beeren oder Früchten ergänzt werden. Ihr Dessert wird sehr leicht und dank Hüttenkäse und Sauerrahm sehr sättigend sein.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Maismehl – 250 gr.
- Ei – 3 Stk.
- Rohrzucker – 180 gr.
- Hüttenkäse – 300 gr.
- Sauerrahm – 120 gr.
- Butter – 50 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Backpulver – 10 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten für den Kuchen in den im Rezept angegebenen Mengen vor. Schalten Sie sofort den Ofen bei 180 °C ein.
Schritt 2. Hühnereier in eine Teigschüssel geben, Rohrzucker dazugeben und mit einem Schneebesen oder Mixer zu einer lockeren Masse schlagen.
Schritt 3. Dann Hüttenkäse und Sauerrahm zu dieser Mischung hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4. Maismehl zusammen mit Backpulver durch ein Sieb sieben und in den flüssigen Teigboden gießen. Eine Prise Salz hinzufügen.
Schritt 5. Den Teig mit einem Schneebesen kneten, bis eine glatte, klumpenfreie Konsistenz entsteht.
Schritt 6. Fetten Sie die Auflaufform mit etwas Butter ein. Geben Sie den gekneteten Teig hinein und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.
Schritt 7. Legen Sie den Kuchen für 30–35 Minuten in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn, bis er goldbraun und trocken ist.
Schritt 8. Den schnell zubereiteten gelierten Quarkkuchen abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form nehmen und mit Tee servieren, mit eventuellem Topping oder Puderzucker dekorieren. Leckeres und gelungenes Backen!
Wie macht man Bananenquarkkuchen?
Viele Menschen lieben Bananen und darauf basierende Desserts. Bananenmark passt hervorragend zu Hüttenkäse, sodass Backwaren auf Basis dieser Zutaten immer lecker und gesund sind. In diesem Rezept bereiten wir einen Bananenquarkkuchen für Anhänger der richtigen Ernährung zu. Wir können Weizenmehl durch Reismehl ersetzen und Zucker kann durch jedes Süßungsmittel ersetzt werden.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Hüttenkäse – 125 gr.
- Mehl – 25 gr.
- Banane – 100 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Kakao – 2 gr.
- Backpulver – 1 TL.
- Zuckerersatz – 5 g.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie alle Zutaten für den Kuchen gemäß dem Rezept und der erforderlichen Anzahl an Portionen vor. Legen Sie eine Banane in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel. Schlagen Sie ein Ei in die Banane, fügen Sie Hüttenkäse hinzu und vermischen Sie es mit einem Mixer. Anschließend gesiebtes Mehl und Backpulver zu dieser Mischung hinzufügen und den Teig verkneten. Am Ende des Knetens einen Zuckerersatz hinzufügen.
Schritt 2. Den gekneteten Teig halbieren. In eine Hälfte Kakao gießen und gut vermischen. Wir haben dunklen und weißen Teig bekommen. Geben Sie den Teig abwechselnd mit einem Esslöffel in eine Silikonform, sodass eine „Zebra“-Form entsteht.
Schritt 3. Die Oberfläche des Kuchens mit einem Löffel glätten. Den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen. Dieser Kuchen kann in der Mikrowelle bei maximaler Leistung 5 Minuten lang gebacken werden.
Schritt 4. Den gebackenen Bananenquarkkuchen leicht abkühlen lassen, aus der Form nehmen und zum Tee servieren. Der Kuchen kann je nach Geschmack mit frischen Beeren belegt werden. Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für Hüttenkäse-Kürbiskuchen
Kürbis selbst hat einen milden Geschmack und einen besonderen Geruch, der nicht jedem gefällt. Daher wird er mit anderen Produkten kombiniert, um die Geschmackszusammensetzung des Gerichts zu verändern. Kürbis harmoniert mit Hüttenkäse und die Backwaren werden wunderbar zart. Hüttenkäse- und Kürbiskuchen werden auf unterschiedliche Weise zubereitet. In diesem Rezept formen wir den Hüttenkäse in Schichten, abwechselnd Kürbis- und Hüttenkäseschichten.
Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Grieß – 3 EL.
- Hüttenkäse – 300 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Butter – 2 TL.
- Rosinen – 50 gr.
- Kürbis – 500 gr.
- Zucker – 6 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den für den Kuchen ausgewählten guten Kürbis schälen und entkernen, in mittelgroße Stücke schneiden und im Ofen bei 180 °C 45 Minuten backen.
Schritt 2. Den gebackenen Kürbis in eine Mixerschüssel geben, 3 Esslöffel Zucker mit 1,5 Esslöffel Grieß hinzufügen und glatt mahlen.
Schritt 3. Ein Ei verquirlen, zur Kürbismischung geben und alles vermischen.
Schritt 4. Geben Sie den Hüttenkäse in eine andere Schüssel, fügen Sie den restlichen Zucker und Grieß hinzu, schlagen Sie das Ei auf, fügen Sie eingeweichte Rosinen hinzu und vermischen Sie diese Zutaten gut mit einer Gabel.
Schritt 5. Eine beliebige Auflaufform mit Papier auslegen. Die vorbereitete Mischung mit einem Esslöffel schichtweise auftragen. Verteilen Sie zunächst drei Esslöffel Kürbismischung in einer gleichmäßigen Schicht.
Schritt 6. Drei Esslöffel Quarkmasse in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen.
Schritt 7. Legen Sie also abwechselnd die gesamte Masse aus. Die oberste Schicht sollte Hüttenkäse sein.
Schritt 8. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backen Sie den Kuchen 40–50 Minuten lang und prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob die Backwaren fertig sind.
Schritt 9. Den gebackenen Hüttenkäse-Kürbiskuchen etwas abkühlen lassen, auf einen Servierteller stürzen, nach Belieben dekorieren und mit Tee servieren.Leckeres und gelungenes Backen!
Hefekuchen mit Quarkfüllung
Am beliebtesten sind Hüttenkäsekuchen aus Teig ohne Hefe, die schnell zubereitet werden, aber es gibt eine köstlichere Version dieses hausgemachten Gebäcks – Hefekuchen mit Hüttenkäse. Die Arbeit mit einem solchen Test erfordert Zeit und etwas Geschick, aber das Ergebnis ist ausgezeichnet. Der Kuchen wird duftend, schön und sehr zart. Den Teig mit Milch, Trockenhefe und im Rührteig kneten. Wir nehmen Hüttenkäse mit beliebigem Fettgehalt. Zur Hüttenkäsefüllung etwas Quark hinzufügen.
Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 10.
Zutaten:
Für den Test:
- Zucker – 120 gr.
- Butter – 100 gr.
- Salz – 4 gr.
- Mehl – 600 gr.
- Milch – 250 gr.
- Trockenhefe – 8 gr.
Für die Füllung:
- Ei – 2 Stk.
- Zucker – 80 gr.
- Vanillezucker – 8 gr.
- Hüttenkäse – 400 gr.
- Quark – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zunächst müssen Sie die Menge der Zutaten für den Kuchen gemäß dem Rezept abmessen.
Schritt 2. Erhitzen Sie die Milch auf 35–37 Grad, gießen Sie sie in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie Trockenhefe, einen Löffel Zucker und vier Esslöffel gesiebtes Mehl hinzu. Mischen Sie diese Zutaten gut. Dies wird der Teigteig sein. Stellen Sie es eine halbe Stunde lang an einen warmen Ort, um die Hefe zu aktivieren und die Masse aufgehen zu lassen.
Schritt 3. Nach dieser Zeit die Butter auf beliebige Weise schmelzen und in den aufgegangenen Teig gießen. 100 g Zucker hineingießen, das gesamte Mehl portionsweise dazugeben und den Teig mit den Händen glatt kneten. Der Teig sollte weich sein und nicht an den Handflächen kleben. Decken Sie das Geschirr mit einer Serviette ab und stellen Sie es für 1 Stunde an denselben warmen, zugfreien Ort.
Schritt 4. Für die Füllung den Hüttenkäse in eine separate Schüssel geben. Hühnereier hineinschlagen, Hüttenkäse, Vanille und den restlichen Zucker hinzufügen.Die Füllung mit einem Löffel gut vermischen.
Schritt 5. Den aufgegangenen Hefeteig mit der Handfläche kneten, einen dritten Teil zur Dekoration abtrennen und mit einem Nudelholz zu einer Schicht ausrollen, die zu Ihrer Auflaufform passt. Die Form mit Öl einfetten und den ausgerollten Teig hineinlegen, dabei am Rand einen bis zu 3 cm hohen Rand formen.
Schritt 6. Die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig dünn ausrollen und die Tortendekoration nach Belieben formen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Geben Sie dem Kuchen 20 Minuten Zeit zum Gehen. Den Hefekuchen mit Quarkfüllung 35 Minuten backen. Den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen und portionsweise mit Tee servieren. Leckeres und gelungenes Backen!