Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln ist ein zartes und zartschmelzendes Dessert, für dessen Zubereitung Sie nicht den ganzen Abend aufwenden müssen. Der Koch muss lediglich den weichen, lockeren Teig schnell und intensiv kneten und an der Füllung arbeiten, die neben Hüttenkäse nach Belieben hinzugefügt werden kann. Beispielsweise lassen sich frische und gefrorene Beeren, Konfitüren und Marmeladen und vieles mehr ideal mit zerkleinertem Hüttenkäse kombinieren. Alle Naschkatzen: Wählen Sie unbedingt das Rezept, das zu Ihnen passt, und legen Sie los!

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen ist ein unglaublich leckerer Leckerbissen, der auf jeden Fall diejenigen ansprechen wird, die Backwaren lieben, bei denen die Füllung und nicht der Teig vorherrscht. Zusätzlich zur Quarkschicht ergänzen wir die Hauptschicht mit aromatischen hausgemachten Äpfeln und Preiselbeeren.

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln

Zutaten
+12 (Portionen)
  • Für den Test:  
  • Mehl 200 (Gramm)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
  • Butter 150 (Gramm)
  • Salz 1 Prise
  • Für die Füllung:  
  • Hüttenkäse 400 (Gramm)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
  • Vanillezucker ½ (Teelöffel)
  • Grieß 2 (Esslöffel)
  • Äpfel 3 (Dinge)
  • Preiselbeere  schmecken
  • Sauerrahm 200 (Gramm)
  • Zitronensaft 1 (Esslöffel)
  • Puderzucker  Zur Dekoration
Schritte
60 Min.
  1. Die gefrorene Butter in kleine Stücke schneiden.
    Die gefrorene Butter in kleine Stücke schneiden.
  2. Kristallzucker, Salz und Mehl in eine Mixerschüssel geben.
    Kristallzucker, Salz und Mehl in eine Mixerschüssel geben.
  3. Die Butterwürfel dazugeben und krümelig schlagen.
    Die Butterwürfel dazugeben und krümelig schlagen.
  4. Etwas mehr als die Hälfte der trockenen Mischung auf dem Boden einer feuerfesten Backform verteilen, die mit einem Blatt Backpapier ausgelegt ist.
    Etwas mehr als die Hälfte der trockenen Mischung auf dem Boden einer feuerfesten Backform verteilen, die mit einem Blatt Backpapier ausgelegt ist.
  5. Für die Füllung Hüttenkäse und Grieß in einen tiefen Behälter geben.
    Für die Füllung Hüttenkäse und Grieß in einen tiefen Behälter geben.
  6. Aromatischen Vanillezucker und Sauerrahm hinzufügen.
    Aromatischen Vanillezucker und Sauerrahm hinzufügen.
  7. Hühnereier unterrühren.
    Hühnereier unterrühren.
  8. Mahlen Sie das Apfelmark mit einer Reibe mit großen Löchern und beträufeln Sie es mit Zitronensaft, damit es nicht dunkel wird.
    Mahlen Sie das Apfelmark mit einer Reibe mit großen Löchern und beträufeln Sie es mit Zitronensaft, damit es nicht dunkel wird.
  9. Fruchtspäne zum Hüttenkäse geben, gut vermischen und auf den Boden legen.
    Fruchtspäne zum Hüttenkäse geben, gut vermischen und auf den Boden legen.
  10. Preiselbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
    Preiselbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
  11. Die Füllung mit den restlichen Krümeln bedecken.
    Die Füllung mit den restlichen Krümeln bedecken.
  12. Wir backen die Delikatesse im Konditormodus etwa 50 Minuten bei einer Temperatur von 200 Grad.
    Wir backen die Delikatesse im Konditormodus etwa 50 Minuten bei einer Temperatur von 200 Grad.
  13. Den abgekühlten Kuchen großzügig mit Puderzucker bestreuen und mit aromatischem Tee servieren. Guten Appetit!
    Den abgekühlten Kuchen großzügig mit Puderzucker bestreuen und mit aromatischem Tee servieren. Guten Appetit!

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln auf Margarine

Quarkkuchen mit Mürbeteigkrümeln auf Margarine ist ein für jedermann zugänglicher Leckerbissen, der Sie trotz der Budgetzusammensetzung mit seinem angenehmen Geschmack und dem hellen Aroma angenehm überraschen wird, das auch während des Wärmebehandlungsprozesses Ihr gesamtes Zuhause erfüllt.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​150 gr.
  • Butter/Margarine – 100 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Eier – 1 Stk.
  • Vanillin – 2 gr.
  • Weiße Schokolade – 20-30 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Mischen Sie in einem Teller mit hohem Rand die trockenen Zutaten: Salz, Mehl, Backpulver und Kristallzucker.

Schritt 2.Zimmerwarme Butter oder Margarine in Würfel schneiden und in die Mehlmischung geben.

Schritt 3. Mit den Händen zu Krümeln zerreiben.

Schritt 4. Den Teig kneten, bis sich die Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Klumpen verbinden.

Schritt 5. Trennen Sie den dritten Teil vom Boden, wickeln Sie ihn in Folie ein und legen Sie ihn für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank. Wir verteilen das größere Segment am Boden der Form und bilden so den Boden und die unteren Seiten.

Schritt 6. Machen wir die Füllung: Geben Sie den Hüttenkäse auf einen Teller, schlagen Sie ein Ei hinein und fügen Sie Zucker und Vanille hinzu.

Schritt 7. Gründlich mischen.

Schritt 8. Die Quarkmischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

Schritt 9. Den gefrorenen Teig mit einer Borretschreibe direkt darauf reiben und weiße Schokoladenstücke nach dem Zufallsprinzip anordnen.

Schritt 10. Bereiten Sie das Dessert 40 Minuten lang bei 180 Grad zu.

Schritt 11. Kühlen Sie den Kuchen direkt in der Form ab und beginnen Sie erst dann mit dem Schneiden. Guten Appetit!

Quarkkuchen mit Beeren und Sandbröseln

Quarkkuchen mit Beeren und Mürbeteigbröseln ist ein Gebäck, das jeden in den Wahnsinn treibt, der auch nur einen kleinen Bissen isst. Der Kombination aus krümeligem Teig, frischen Erdbeeren und zerkleinertem Hüttenkäse kann man buchstäblich nicht widerstehen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Erdbeeren – 250-300 gr.
  • Butter – 90 gr.
  • Mehl – ​​140 gr.
  • Kristallzucker – 125 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Eier – 1 Stk.
  • Apfelessig – ½ TL.
  • Vanillezucker - nach Geschmack.
  • Hüttenkäse – 200-250 gr.
  • Grieß – 1 EL.
  • Sauerrahm – 1-2 EL.
  • Maisstärke – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie die folgenden Zutaten: Zucker (70 Gramm), Weizenmehl, Salz, Backpulver und Vanillezucker.

Schritt 2.Reiben Sie auf einer groben Reibe kalte Butter in die trockene Mischung.

Schritt 3. Mahlen Sie die Zutaten mit sauberen und trockenen Händen zu Krümeln.

Schritt 4. Fügen Sie der Mischung ein Eigelb und Apfelessig hinzu und mischen Sie erneut.

Schritt 5. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, ausgießen und mehr als die Hälfte des Bodens verdichten.

Schritt 6. Stellen Sie den vorbereiteten Kuchen vorübergehend in den Kühlschrank.

Schritt 7. Um die Füllung vorzubereiten, reiben Sie den Hüttenkäse durch ein Sieb mit feinen Löchern, fügen Sie das Protein, einen Esslöffel Kristallzucker und eine Prise Vanillezucker hinzu – gründlich vermischen.

Schritt 8. Grieß und Sauerrahm zur Füllung hinzufügen.

Schritt 9. Die gewaschenen und getrockneten Beeren in kleine Stücke schneiden und mit 25 Gramm Zucker und Stärke vermischen.

Schritt 10. Die Quarkmischung auf dem abgekühlten Boden verteilen.

Schritt 11. Die nächste Schicht sind Erdbeeren.

Schritt 12. Den Nachtisch mit den restlichen Butterbröseln fertig zusammenstellen.

Schritt 13. Legen Sie das Werkstück für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.

Schritt 14. Genießen Sie Ihren Tee!

Quarkkuchen mit Shortbread-Schokoladenstückchen

Quarkkuchen mit Mürbeteig-Schokoladenstückchen ist ein unglaublich leckeres und zartes Gebäck, das jeden süßen Tisch verschönert und die Gäste mit Ihrem kulinarischen Talent angenehm überrascht. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, den Kuchen vor der Ankunft der Gäste im Voraus zu backen, da er Zeit braucht, um sich zu stabilisieren.

Kochzeit – 3 Stunden 20 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​350 gr.
  • Butter – 250 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Kakaopulver – 4 EL.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Eier – 3 Stk.
  • Sauerrahm – 150 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Mehl – ​​50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1.Würzen Sie den Spaltring zum Backen mit einer Schicht Butter und heizen Sie den Ofen ebenfalls auf eine Temperatur von 180 Grad auf.

Schritt 2. Für den Boden Kristallzucker, Kakao, Mehl und Butter mit den Händen mahlen, bis die Konsistenz von Krümeln entsteht.

Schritt 3. Kommen wir zur Füllung: In einer Mixerschüssel den Hüttenkäse mit Eiern, Mehl, Sauerrahm und zwei Zuckersorten schlagen.

Schritt 4. Gießen Sie 2/3 der Schokoladenstückchen in eine gefettete Schüssel und formen Sie die Kruste und die Seiten.

Schritt 5. Gießen Sie die Füllung ein und glätten Sie sie mit einem Löffel.

Schritt 6. Streuen Sie den Rest des Bodens vollständig über die Füllung.

Schritt 7. 50-60 Minuten backen und dann 120 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.

Schritt 8. Schneiden Sie den stabilisierten Kuchen ab und entnehmen Sie eine Probe. Guten Appetit!

Kuchen mit Hüttenkäse, Kirschen und Mürbeteigbröseln

Kuchen mit Hüttenkäse, Kirschen und Mürbeteigbröseln ist ein Leckerbissen, mit dem auch jemand zurechtkommt, der zum ersten Mal die Küche betreten und beschlossen hat, mit dem Backen zu experimentieren. Trotz der einfachen Zubereitung besticht das Dessert durch seine zarte Textur und Geschmacksvielfalt.

Kochzeit – 70 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 5-6.

Zutaten:

  • Kefir – 50 ml.
  • Gefrorene Kirschen – 70 gr.
  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Stärke – 1 TL.
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Mehl – ​​160 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Pflaumenmarmelade – 70 gr.
  • Sahne 30 % – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Vanillin – 2 gr.
  • Backpulver – ½ TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. In einem Behälter mit hohem Rand Mehl mit Vanille, Salz, Backpulver und Kristallzucker vermischen. Gekühlte Butterwürfel dazugeben und mit den Handflächen zu Krümeln verreiben.

Schritt 2. Sahne und Ei zur Mischung hinzufügen und gründlich verrühren.

Schritt 3. Teilen Sie den gekneteten Teig wie auf dem Foto gezeigt.Das kleinere Stück wickeln wir in eine Tüte und legen es in den Gefrierschrank.

Schritt 4. Legen Sie ein großes Stück des Bodens auf ein Blatt Pergament, bedecken Sie es mit Frischhaltefolie und rollen Sie es zu einer dünnen Schicht aus, die etwas größer als der Durchmesser der Form ist.

Schritt 5. Werfen Sie die Folie weg und legen Sie das Pergament mit dem Kuchen in einen feuerfesten Behälter.

Schritt 6. Richten Sie die Seiten aus und stellen Sie sie 30–50 Minuten lang in den Kühlschrank.

Schritt 7. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie die Füllung vor: Zucker und Hüttenkäse mischen, kernlose Beeren hinzufügen.

Schritt 8. Stärke und Kefir hinzufügen – mischen.

Schritt 9. Die Quark-Kirsch-Füllung auf den gekühlten Boden legen.

Schritt 10. Den gefrorenen Teig darüber reiben, den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 11. 30 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 12. In Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!

( 321 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch