Quarkkuchen im Ofen

Quarkkuchen im Ofen

Hüttenkäsekuchen im Ofen ist ein einfacher und leckerer Leckerbissen für Familien und Gäste. Dieses Gebäck wird vor allem diejenigen ansprechen, die keine allzu süßen Desserts mögen. Der Hüttenkäsekuchen ist leicht, luftig und sehr zart. Nutzen Sie zum Kochen unsere kulinarische Auswahl aus zehn einfachen Kochrezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen

Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen ist die zarteste Delikatesse für Familien-Teepartys und eignet sich auch für den Urlaub. Solche köstlichen Backwaren sind luftig und mäßig süß. Einen Kuchen mit Hüttenkäse und Mürbeteigbröseln zuzubereiten ist so einfach wie das Schälen von Birnen. Denken Sie an unsere kulinarische Idee!

Quarkkuchen im Ofen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Mehl 250 (Gramm)
  • Hüttenkäse 350 (Gramm)
  • Sauerrahm 150 (Gramm)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Butter 100 (Gramm)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
  • Salz 1 Prise
Schritte
60 Min.
  1. Wie kocht man einen Kuchen mit Hüttenkäse im Ofen? Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank. Es bleibt bei Zimmertemperatur stehen und wird von selbst weich. Als nächstes schneiden Sie das Produkt in Stücke und geben es in einen beliebigen tiefen Behälter, der zum Kneten geeignet ist.
    Wie kocht man einen Kuchen mit Hüttenkäse im Ofen? Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank. Es bleibt bei Zimmertemperatur stehen und wird von selbst weich. Als nächstes schneiden Sie das Produkt in Stücke und geben es in einen beliebigen tiefen Behälter, der zum Kneten geeignet ist.
  2. Trennen Sie das Eigelb vorsichtig vom Eiweiß. Dazu können Sie Löcher in die Eier bohren, das Eiweiß vorsichtig abtropfen lassen und anschließend das Eigelb aus der Schale lösen. Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel mit weicher Butter.
    Trennen Sie das Eigelb vorsichtig vom Eiweiß. Dazu können Sie Löcher in die Eier bohren, das Eiweiß vorsichtig abtropfen lassen und anschließend das Eigelb aus der Schale lösen. Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel mit weicher Butter.
  3. Eigelb und Butter mit einem Mixer schlagen, bis eine völlige Homogenität entsteht – wir erhalten eine zarte, glänzende Masse aus gelbem Teig.
    Eigelb und Butter mit einem Mixer schlagen, bis eine völlige Homogenität entsteht – wir erhalten eine zarte, glänzende Masse aus gelbem Teig.
  4. Hier sieben 250 Gramm Mehl. Wir schlagen weiter mit einem Mixer – das beschleunigt den Vorgang. Man kann aber auch mit einem Spatel oder den Händen kneten.
    Hier sieben 250 Gramm Mehl. Wir schlagen weiter mit einem Mixer – das beschleunigt den Vorgang. Man kann aber auch mit einem Spatel oder den Händen kneten.
  5. Wir bekommen krümelige Krümel und teilen sie optisch in zwei gleiche Teile.
    Wir bekommen krümelige Krümel und teilen sie optisch in zwei gleiche Teile.
  6. Eine tiefe Backform mit Backpapier auslegen. Geben Sie hier einen Teil der Mehlkrümel hinein und verteilen Sie diese gleichmäßig am Boden der Pfanne. Es ist notwendig, eine gleichmäßige Sandschicht aufzutragen.
    Eine tiefe Backform mit Backpapier auslegen. Geben Sie hier einen Teil der Mehlkrümel hinein und verteilen Sie diese gleichmäßig am Boden der Pfanne. Es ist notwendig, eine gleichmäßige Sandschicht aufzutragen.
  7. Nehmen Sie Hüttenkäse, mahlen Sie ihn durch ein feines Sieb oder verwenden Sie einen Mixer. Der Hüttenkäse im Kuchen sollte nicht körnig sein. Als nächstes fügen Sie der Quarkmasse saure Sahne und Kristallzucker hinzu. Wir kneten weiter. Hier können Sie auch Geschmacks- und Aromazusätze hinzufügen. Zum Beispiel Vanillin.
    Nehmen Sie Hüttenkäse, mahlen Sie ihn durch ein feines Sieb oder verwenden Sie einen Mixer. Der Hüttenkäse im Kuchen sollte nicht körnig sein. Als nächstes fügen Sie der Quarkmasse saure Sahne und Kristallzucker hinzu. Wir kneten weiter. Hier können Sie auch Geschmacks- und Aromazusätze hinzufügen. Zum Beispiel Vanillin.
  8. Das abgetrennte Eiweiß schlagen, bis sich weiche, luftige Spitzen bilden. Geben Sie die Luftmasse in die Quarkmasse.
    Das abgetrennte Eiweiß schlagen, bis sich weiche, luftige Spitzen bilden. Geben Sie die Luftmasse in die Quarkmasse.
  9. Den Hüttenkäse vorsichtig mit dem Proteinschaum schlagen – wir erhalten eine zarte und homogene weiße Creme.
    Den Hüttenkäse vorsichtig mit dem Proteinschaum schlagen – wir erhalten eine zarte und homogene weiße Creme.
  10. Die Quark- und Proteinfüllung auf einer Schicht Mürbeteigbrösel verteilen.Verteilen Sie das Quarkprodukt gleichmäßig. Dies geht am besten mit einem Silikonspatel.
    Die Quark- und Proteinfüllung auf einer Schicht Mürbeteigbrösel verteilen. Verteilen Sie das Quarkprodukt gleichmäßig. Dies geht am besten mit einem Silikonspatel.
  11. Decken Sie die Quarkschicht mit den restlichen Sandbröseln ab. Sofort gleichmäßig verteilen.
    Decken Sie die Quarkschicht mit den restlichen Sandbröseln ab. Sofort gleichmäßig verteilen.
  12. Legen Sie den Kuchen in die Form in einen vorgeheizten Ofen. Die geeignete Temperatur beträgt 180 Grad. Backzeit – 40 Minuten.
    Legen Sie den Kuchen in die Form in einen vorgeheizten Ofen. Die geeignete Temperatur beträgt 180 Grad. Backzeit – 40 Minuten.
  13. Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen ist fertig. Etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.
    Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen ist fertig. Etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.

Quarkkuchen mit Beeren

Quarkkuchen mit Beeren ist eine attraktive, luftige Delikatesse, die durch die Kombination aus zartem Quarkgeschmack und Beerensäure begeistert. Unser Rezept verwendet frische Himbeeren. Sie können beliebige andere Beeren nach Ihrem Geschmack nehmen, sowohl frisch als auch gefroren.

Kochzeit – 60 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 100 gr. + zum Schmieren der Form.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 10 g.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 550 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Himbeeren – 180 gr.
  • Vanillin – 1 gr.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

  1. Für Mürbeteig Mehl, Kristallzucker, Butter, Backpulver abmessen und ein normales Hühnerei nehmen. Lassen Sie die Butter bei Zimmertemperatur ruhen, damit sie besser weich wird.
  2. Geben Sie die weiche Butter und den Zucker in einen zum Kneten geeigneten Behälter. Mit einem Mixer schlagen, bis alles vollständig homogen ist. Wir schlagen weiter und fügen nach und nach eine Prise Salz und ein Hühnerei hinzu.
  3. Mehl und Backpulver in die Mischung sieben. Die resultierende Masse zu einem zarten und weichen Teig kneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit können wir mit der Füllung beginnen. Bereiten Sie zunächst die Beeren, den Hüttenkäse und die anderen Zutaten vor (siehe Liste).
  5. Das Hühnerei mit Zucker verquirlen. Als nächstes fügen Sie hier Hüttenkäse und Sauerrahm hinzu. Wenn Ihr Hüttenkäse Körner enthält, empfiehlt es sich, ihn zunächst durch ein Metallsieb (fein) zu passieren. Schlagen Sie die gesamte Masse, bis eine homogene, luftige Masse entsteht.
  6. Eine runde Auflaufform oder eine andere tiefe Form mit Butter einfetten.Hier entladen wir den vorbereiteten Mürbeteig und verteilen ihn mit unseren Händen in der Form. Wir machen eine ordentliche Basis und formen die Seiten mit unseren Händen.
  7. Legen Sie einige Beeren auf den Teig und füllen Sie alles mit Quarkcreme. Verteilen Sie die Quarkschicht gleichmäßig. Wir verwenden frische Himbeeren, Sie können dieser Torte aber auch gefrorene Beeren hinzufügen: Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren usw.
  8. Legen Sie die Beeren vorsichtig auf die Oberfläche des Werkstücks. Das Dessert 40 Minuten bei 190 Grad backen.
  9. Quarkkuchen mit Beeren ist fertig. Vor dem Servieren können Sie nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.

Hüttenkäse-Apfelkuchen im Ofen

Quark-Apfelkuchen im Ofen ist eine Kombination aus zartem Quarkgeschmack und angenehmer Fruchtsäure. Darüber hinaus erweist sich ein solches Dessert als unglaublich duftend und attraktiv. Die Zubereitung dieses hausgemachten Desserts ist einfach und eignet sich daher perfekt für diejenigen, die wenig Backerfahrung haben.

Kochzeit – 55 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​3 EL.
  • Butter – 200 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Backpulver – 10 g.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 0,5 kg.
  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Apfel – 4 Stk.
  • Ei – 4 Stk.
  • Grieß – 2 EL.

Kochvorgang:

  1. Mehl mit Backpulver vermischen und beide Komponenten sieben. Sie können es einige Sekunden lang in einem Mixer drehen, um es schnell aufzulockern.
  2. Fügen Sie dem Mehl Kristallzucker hinzu (Sie können nach Belieben eine Mischung aus weißem und braunem Zucker verwenden).
  3. Fügen Sie der gleichen Mischung Stücke kalter Butter hinzu. Schneiden Sie das Produkt einfach in Würfel.
  4. Wir mahlen alle Produkte (trocken und ölig) sorgfältig oder mahlen sie in einem Mixer-Zerkleinerer (das geht schneller).
  5. Wählen Sie eine Backform mit Rand und legen Sie diese mit Backpapier aus. Gießen Sie die Hälfte des entstandenen Teigs in Krümelform in den vorbereiteten Behälter.
  6. Verteilen Sie die Krümel über den gesamten Umfang der Form und verdichten Sie alles gut zu einer gleichmäßigen Schicht.
  7. Für die Füllung Hüttenkäse und Grieß in einen Mixbecher geben, die Hühnereier aufschlagen und saure Sahne hinzufügen. Mahlen, bis eine weiche Konsistenz entsteht.
  8. Wir schälen die Äpfel und geben die Früchte selbst durch die großen Zähne Ihrer Reibe.
  9. Apfelchips zusammen mit Kristallzucker zur Quarkmasse geben.
  10. Alle Füllungskomponenten noch einmal glatt mahlen. Die Mischung wird etwas flüssig, aber das ist normal.
  11. Gießen Sie die Füllung auf die Sandschicht in der Form. Füllen Sie die Mischung aus Hüttenkäse und Äpfeln mit den restlichen Krümeln. Es ist wichtig, die Krümel gleichmäßig zu verteilen und die gesamte Füllung damit zu bedecken. Das vorbereitete Dessert 35 Minuten bei 200 Grad backen.
  12. Der Hüttenkäse-Apfel-Kuchen ist fertig im Ofen. Vorsichtig aus der Form lösen und ausschneiden!

Leckerer Quarkkuchen mit Kirschen

Köstlicher Quarkkuchen mit Kirschen ist ein exquisites und unglaublich attraktives Dessert für eine gemütliche Teeparty mit der Familie oder eine Heimfeier. Der Kuchen wird Sie mit seiner Kombination aus zart süßem Geschmack und angenehmer Beerensäure begeistern. Dekorieren Sie Ihren Tisch mit einer köstlichen und attraktiven Delikatesse.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​190 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Eigelb – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 40 gr.
  • Backpulver – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 0,4 kg.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Stärke – 2,5 EL.
  • Kirsche – 0,4 kg.

Für Mehlkrümel:

  • Mehl – ​​150 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 70 gr.
  • Kokosflocken – 80 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir legen die Produkte vor, die wir für die Zubereitung eines köstlichen Hüttenkäsekuchens benötigen.
  2. Für den Haupt-Mürbeteig weiche Butter in eine tiefe Schüssel geben (vorher bei Zimmertemperatur aufbewahren, damit sie weich wird). Geben Sie hier 40 Gramm Kristallzucker hinein.
  3. Weiche Butter mit Zucker vorsichtig vermahlen.
  4. Geben Sie das Eigelb eines Hühnereis in die Butter-Zucker-Mischung. Alles noch einmal verrühren, bis eine vollkommen glatte Masse entsteht.
  5. Mehl und Backpulver zu einer homogenen Mischung sieben. Es wird empfohlen, das Mehl portionsweise unter ständigem Rühren hinzuzufügen.
  6. Die Mischung kneten, bis feine Krümel entstehen.
  7. Wir sammeln all diese Krümel zu einer dichten, weichen Kugel, rollen sie aus und legen sie in eine Form mit Seiten. Achten Sie darauf, den Teig an den Seiten zu verteilen. Stellen Sie die vorbereitete Sandbasis in den Kühlschrank.
  8. Für die Hüttenkäsefüllung die Hauptzutat Hühnereier, Kristallzucker, Vanillezucker und Stärke vermischen.
  9. Wir kombinieren die Produkte mit einem Stabmixer.
  10. Für Mehlkrümel Kokosflocken und Zucker in eine tiefe Schüssel geben und verrühren.
  11. Fügen Sie weiche Butter zu den trockenen Produkten hinzu. Weiterrühren, bis eine dichte, homogene Masse entsteht.
  12. Mehl durch ein feines Sieb in die Mischung sieben.
  13. Als nächstes mahlen Sie alles mit den Händen, um eine schöne, feine Krume zu erhalten.
  14. Für die Füllung müssen Sie auch Beeren vorbereiten – wir verwenden Kirschen. Für den Kuchen dürfen frische oder gefrorene Beeren verwendet werden. Wir waschen die Früchte, trocknen sie und rollen sie in Stärke.
  15. Gießen Sie die vorbereiteten Kirschen in Stärke in eine Sandpfanne.
  16. Füllen Sie die Beerenschicht mit der weichen Quarkmasse.
  17. Bedecken Sie alles mit Mehlbröseln und fügen Sie aromatische Kokosflocken hinzu.
  18. Für 50 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben. Anschließend den Leckerbissen etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
  19. Köstlicher Quarkkuchen mit Kirschen ist fertig. In Stücke schneiden und probieren!

Einfache gelierte Torte mit Quarkfüllung

Ein einfacher gelierter Kuchen mit Quarkfüllung ist unglaublich zart, luftig und mäßig süß. Dieses Dessert wird zu einer echten Dekoration für Ihren Tisch. Nach Belieben mit einer Tasse heißem Tee oder anderen Getränken wie Kompott oder Fruchtgetränken servieren.

Kochzeit – 55 Minuten

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Maismehl – ​​250 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Rohrzucker – 180 gr.
  • Hüttenkäse – 300 gr.
  • Salz – 1 gr.
  • Sauerrahm – 120 gr.
  • Butter – 50 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir gehen die Liste durch und bereiten die darauf aufgeführten Produkte vor.
  2. Schlagen Sie die Hühnereier in einen tiefen, zum Kneten geeigneten Behälter auf und fügen Sie braunen Rohrzucker hinzu. Wenn Sie dies nicht haben, können Sie normalen weißen Sand verwenden.
  3. Eier mit Zucker verquirlen, dann Hüttenkäse und Sauerrahm hinzufügen. Wir schlagen weiter und erreichen maximale Homogenität.
  4. Sieben Sie Maismehl in die Mischung und fügen Sie ein Gramm Salz hinzu (das entspricht etwa einer Prise). 
  5. Den Teig kneten, dabei müssen alle Mehlklumpen entfernt werden. Wir erhalten eine glatte flüssige Masse.
  6. Wählen Sie eine Auflaufform mit Seiten. Bestreichen Sie es mit einem Stück Butter und gießen Sie den Teig hinein.
  7. Legen Sie die Leckerei für etwa 35 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzspieß oder einem normalen Zahnstocher. Wenn der Teig nicht am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  8. Fertig ist ein einfacher gelierter Kuchen mit Quarkfüllung. Aus der Pfanne nehmen und servieren!

Hüttenkäse-Kürbiskuchen im Ofen

Hüttenkäse-Kürbiskuchen im Ofen ist eine unglaublich leckere und helle kulinarische Lösung für eine Familien-Teeparty oder einen Urlaub. Dank proteinreichem Hüttenkäse und vitaminreichem Kürbis wird der Leckerbissen sehr attraktiv und auch gesund.

Kochzeit – 1 Stunde 35 Minuten

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Geschälter Kürbis – 500 gr.
  • Butter – 100 gr. + zum Schmieren der Form
  • Ei – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Mehl – ​​130 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 18 gr.
  • Wasser – 60 ml.

Für die Füllung:

  • Fetter Hüttenkäse – 360 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Grieß – 20 gr.
  • Vanillin – 1 gr.

Kochvorgang:

  1. Anhand der Liste messen wir die benötigten Produkte ab.
  2. Schneiden Sie die leuchtend orangefarbenen Früchte (vorläufig geschält und entkernt) in saubere Würfel.
  3. Legen Sie die Kürbiswürfel in eine zum Backen vorgesehene Hülse. Auch hier gießen wir etwas Wasser ein – 60 Milliliter reichen aus. Den gefüllten Ärmel binden wir auf beiden Seiten zu.
  4. Wir schicken das Werkstück in die Mikrowelle. Bei hoher Leistung (ca. 800 W) ca. 8–10 Minuten garen.
  5. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit vorsichtig aus der Hülse abtropfen, geben Sie den weichen Kürbis auf einen Teller und verarbeiten Sie ihn mit einem Mixer zu einem weichen Püree. Sofort ein Stück Butter schmelzen. Hierzu eignet sich am besten die Mikrowelle.
  6. Geschmolzene Butter und Zucker in eine große Schüssel geben. Die Produkte mit einem Mixer schlagen.
  7. Hühnereier nacheinander in die gleiche Mischung aufschlagen.
  8. Wir schlagen noch zwei bis drei Minuten weiter – während dieser Zeit sollte die Masse merklich weiß werden.
  9. Den zarten Teig ergänzen wir mit zartem Kürbispüree.
  10. Benutzen Sie weiterhin den Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.
  11. Fügen Sie dem hellen Teig Salz und Backpulver hinzu, das sorgt für mehr Flauschigkeit und Luftigkeit.
  12. Hier nach und nach das Mehl sieben.
  13. Die gesamte Masse verkneten, bis eine weiche und luftige Konsistenz entsteht.
  14. Nehmen Sie für die Befüllung ein weiteres geräumiges Gefäß. Wir schicken hier Hüttenkäse, Grieß, aromatisches Vanillin, normalen Zucker und Hühnereier.
  15. Schlagen Sie die Zutaten, bis eine appetitliche Luftmasse entsteht. Dazu einfach etwa drei bis vier Minuten schlagen.
  16. Bereiten wir eine Auflaufform vor. Decken Sie den Boden bei Bedarf mit Pergament ab und bestreichen Sie ihn mit einem Stück Butter. Die Hälfte des hellen Kürbisteigs einfüllen.
  17. Die Quarkcreme gleichmäßig auf diesen Teig gießen.
  18. Bedecken Sie die weiße Schicht mit dem restlichen Kürbisteig.
  19. Legen Sie unseren Kuchen für 45-50 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
  20. Den goldbraunen Teig abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
  21. Der Hüttenkäse-Kürbis-Kuchen ist fertig im Ofen. Schneiden Sie das köstliche Dessert an und probieren Sie es!

Quarkkuchen aus Blätterteig

Quarkkuchen aus Blätterteig ist eine einfache und schnelle kulinarische Lösung. Nutzen Sie unser Rezept, wenn Sie plötzlich Lust auf süßes Gebäck verspüren oder Gäste vorbeikommen. Der fertige Kuchen wird Sie mit der Kombination aus zart knusprigem Teig und einer luftigen Füllung aus gesundem Hüttenkäse begeistern.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Blätterteig ohne Hefe – 450 gr.
  • Hüttenkäse – 450 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Eigelb – 1 Stk.
  • Butter – 40 gr.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.

Einreichen:

  • Puderzucker – zur Dekoration.
  • Gemahlener Zimt – zur Dekoration.

Kochvorgang:

  1. Den fertigen Blätterteig nehmen wir vorab aus dem Kühlschrank und lassen ihn auf natürliche Weise vollständig auftauen. Als nächstes legen Sie die vorbereiteten Produkte auf die Arbeitsfläche.
  2. Schlagen Sie ein Hühnerei in eine große Schüssel und schlagen Sie es mit einem Schneebesen. Es ist nicht nötig zu schlagen, sondern einfach das Eiweiß und das Eigelb vermischen. Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad – je nachdem, was für Sie bequemer ist.
  3. Wir kombinieren dieses geschlagene Ei für die Füllung mit Hüttenkäse und fügen einen Esslöffel Kristallzucker hinzu. Alles gründlich vermischen.
  4. Zum Bestreuen des Kuchens Mehl, zuvor geschmolzene Butter und einen weiteren Esslöffel Kristallzucker vermischen. Mahlen Sie die Zutaten, bis feine Krümel entstehen.
  5. Den aufgetauten Teig ausrollen und in zwei gleich große Rechtecke teilen.
  6. Die Quarkfüllung in die Mitte der wurstförmigen Rechtecke geben. Wir machen in gleichen Abständen Schnitte an den Seiten des Teigs. Nacheinander falten wir jedes Teigstück über die Füllung und flechten so leckere Zöpfe.
  7. Die Zöpfe mit Quarkfüllung auf ein Backblech mit Backpapier legen. Bestreichen Sie die Werkstücke gründlich mit Eigelb und bestreuen Sie sie mit den vorbereiteten Krümeln.
  8. Legen Sie die Leckerei für 25–30 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.
  9. Fertig ist die Blätterteig-Hüttenkäse-Torte. Sie können mit Puderzucker und aromatischem gemahlenem Zimt dekorieren.

Hefeteigkuchen mit Quarkfüllung

Eine Torte aus Hefeteig mit Quarkfüllung ist eine üppige und appetitliche Köstlichkeit für Ihren Tisch oder Ihr Beisammensein bei einer Tasse Tee. Ein attraktiver Hefekuchen, gefüllt mit der zartesten Hüttenkäsefüllung, wird zu einer echten Dekoration für Ihren Tisch oder Urlaub.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​550 gr.
  • Frische Hefe – 50 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 60 gr.
  • Pflanzenöl – 100 ml.
  • Wasser – 250 ml.
  • Salz – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 1000 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 180 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.

Für Mehlkrümel:

  • Mehl – ​​80 gr.
  • Butter – 70 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.

Zusätzlich:

  • Ei – zum Bestreichen.
  • Milch – 2 EL.

Kochvorgang:

  1. Frische Hefe mit warmem Wasser aufgießen und gründlich vermischen. Das Hefeprodukt muss vollständig in Wasser gelöst sein.
  2. Das Mehl separat mit einem Metallsieb sieben und das trockene Produkt anschließend mit Salz und Kristallzucker vermischen.
  3. Gießen Sie das Mehl in die Hefemischung und fügen Sie geschmolzene Butter und Pflanzenöl hinzu.
  4. Die Produkte kneten und so einen homogenen Teig kneten. Decken Sie es mit einem sauberen Tuch ab und legen Sie es 30 Minuten lang an einen warmen Ort. In dieser Zeit wird unser Teig merklich um ein Vielfaches zunehmen.
  5. Für die Füllung Hüttenkäse und zwei Zuckersorten kombinieren: normalen weißen und aromatischen Vanillezucker.
  6. Brechen Sie die Hühnereier in die Quarkmasse und beginnen Sie, alles mit einem Löffel oder Spatel zu vermischen.
  7. Mischen Sie die Mischung gründlich, bis sie vollständig homogen ist. Beachten Sie, dass grobkörniger Hüttenkäse zuerst durch ein Sieb gemahlen werden muss, da sich ein solches Produkt sonst nur sehr schwer kneten lässt.
  8. Bereiten Sie die Krümel in einer separaten Schüssel vor. Dazu geriebene gefrorene Butter, Mehl und Zucker vermischen.
  9. Mahlen Sie die Produkte gründlich, um eine appetitliche, attraktive Krume zu erhalten.
  10. Kommen wir zurück zum fertigen Hefeteig. Wir kneten es mit unseren Händen und legen es auf der Arbeitsfläche aus.
  11. Teilen Sie den Teig optisch in drei gleiche Teile. Schneiden Sie die Teile ab und trennen Sie sie voneinander.
  12. Wir verbinden die beiden Teile miteinander – dies wird die untere Basis unseres Leckerbissens sein. Rollen Sie das Produkt auf die Größe der Auflaufform aus.
  13. Wir bedecken eine Form mit den Seiten mit Pergament und legen hier unsere Teigbasis ab. Verteilen Sie den Teig vorsichtig über die gesamte Form und gehen Sie dabei über die Ränder.
  14. Die Quarkfüllung auf die Teigschicht gießen.
  15. Das restliche Teigstück rollen wir ebenfalls aus und bedecken unsere Füllung damit. Achten Sie darauf, die Teigränder zu verbinden und gut zusammenzudrücken.
  16. Das Ei mit Milch verquirlen. Mit dieser Mischung bestreichen wir den Kuchen.
  17. Tragen Sie die Mischung mit einem Silikonpinsel auf die Oberfläche des Kuchens auf.
  18. Wir machen auch Einstiche mit einer Gabel entlang des gesamten Umfangs der Oberseite des Kuchens.
  19. Wir bedecken unser Werkstück mit zuvor vorbereiteten Mehlkrümeln.
  20. Legen Sie die Leckerei für 45–50 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.
  21. Fertig ist der Kuchen auf Hefeteig mit Quarkfüllung. In Portionen teilen und probieren!

Schneller, schneller Hüttenkäsekuchen

Ein schneller Quarkkuchen ist eine helle und einfache kulinarische Idee für Ihren Tisch. Dieses Rezept hilft Ihnen, wenn plötzlich Gäste ankommen und Sie sie mit einem leckeren und unkomplizierten Leckerbissen verwöhnen möchten. Dieser Kuchen ist sehr zart und angenehm im Geschmack.

Kochzeit – 55 Minuten

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​300 gr.
  • Butter – 200 gr.
  • Kristallzucker – 90 gr.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Backpulver – 0,5 TL.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 400 gr.
  • Ei – 4 Stk.
  • Kristallzucker – 90 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir wählen eine praktische, geräumige Schüssel, in der wir unseren Teig kneten. Hier das Mehl sieben und ein Stück vorweiche Butter hineingeben.
  2. Die Produkte kräftig durchkneten, bis Krümel entstehen.Gießen Sie Kristallzucker, Backpulver und Soda in diese Krume. Alles noch einmal zermahlen. Das geht ganz einfach mit den Händen.
  3. Jetzt bereiten wir die Füllung vor. Kombinieren Sie in einem separaten Behälter Hüttenkäse, Hühnereier, Kristallzucker und Vanillezucker. Wir mahlen die Produkte oder verwenden einen Stabmixer, um den Vorgang zu beschleunigen.
  4. Wir müssen eine homogene, zarte Masse aus Hüttenkäse erhalten, ähnlich wie Sahne.
  5. Wählen Sie eine tiefe Auflaufform. Legen Sie die Hälfte unseres Teigs hierher und drücken Sie ihn mit der Hand in einer gleichmäßigen Schicht fest. 
  6. Die Quarkfüllung auf den vorbereiteten Boden gießen.
  7. Die Füllung mit den restlichen Mehlbröseln bestreuen.
  8. Legen Sie die Leckerei für 35–40 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.
  9. Kühlen Sie den leckeren Kuchen ab und nehmen Sie ihn dann aus der Form oder schneiden Sie ihn in dieser Form aus.
  10. Der schnelle Quarkkuchen ist im Handumdrehen fertig. Bewerten Sie den Geschmack!

Quarkkuchen mit Kefir

Quarkkuchen mit Kefir ist besonders zart und luftig in der Konsistenz. Dieser mäßig süße Leckerbissen eignet sich nicht nur als Dessert zum Tee, sondern ist auch eine hervorragende Lösung für ein Familienessen oder einen Snack. Versuchen Sie unbedingt, diese delikate Quark-Delikatesse mit einem fermentierten Milchprodukt zuzubereiten.

Kochzeit – 3 Stunden

Kochzeit – 25 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​0,5 kg.
  • Kefir – 250 ml.
  • Butter – 100 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Soda – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 600 gr.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Rosinen – 50 gr.

Zusätzlich:

  • Eigelb – 1 Stk.
  • Kuhmilch - 1 EL.

Kochvorgang:

  1. Wir messen die notwendigen Produkte ab, die in der obigen Liste angegeben sind.
  2. Sieben Sie das Mehl in eine praktische tiefe Schüssel und fügen Sie außerdem Salz, Kristallzucker und weiche Butter hinzu, schlagen Sie ein Hühnerei auf und gießen Sie zimmerwarmen Kefir hinein. Wir kneten die Produkte zusammen und kneten so einen weichen Teig, der Plastilin ähnelt.
  3. Den fertigen Teig ausrollen und zu einer rechteckigen Schicht formen. Jetzt gibt es noch einen kleinen kulinarischen Trick: Bestreuen Sie diese Schicht gleichmäßig mit Soda. Teilen Sie die Limonade in drei Teile und fügen Sie nun nur noch ein Drittel hinzu.
  4. Wir legen die Teigschicht mit einem Teil der Soda in einen Umschlag und bestreuen sie erneut mit Soda. Auf diese Weise falten wir das Werkstück dreimal und fügen jedes Mal ein weißes Massenprodukt hinzu.
  5. Anschließend runden Sie das Werkstück mit den Händen ab, legen es in eine praktische Schüssel und bedecken es mit Frischhaltefolie. Für anderthalb bis zwei Stunden an einen warmen Ort stellen.
  6. Lassen Sie uns die notwendigen Zutaten für unsere Kuchenfüllung abmessen.
  7. Den Hüttenkäse mit Zucker mit einem Stabmixer oder einem anderen Küchengerät verrühren. Tauchen Sie zuvor gewaschene Rosinen in die entstandene Luftmasse und mischen Sie sie mit einem Spatel.
  8. Den fertigen Teig in zwei gleiche Teile teilen. Rollen Sie einen davon zu einem Rechteck aus und legen Sie ihn in eine geeignete Auflaufform.
  9. Füllen Sie unsere Basis mit Quarkfüllung.
  10. Decken Sie die Hüttenkäsefüllung mit einer zweiten Teigschicht ab und drücken Sie sie an den Rändern fest an. Mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Das Dessert für 25 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben.
  11. Fertig ist die Kefir-Quark-Torte. An den Tisch servieren!
( 191 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch