Forellensuppe

Forellensuppe

Reichhaltiger Geschmack, leuchtende Farbe, vielfältiges Gemüse – das macht Forellensuppe nicht nur zu einer Fischsuppe, sondern zu einer exquisiten Fischsuppe, die Sie sicher auf die Ankunft der Gäste zubereiten können und mit der Sie auf jeden Fall alle überraschen und köstlich füttern können . Beeilen Sie sich und wählen Sie das gleiche Rezept!

Klassisches Rezept für Forellenfischsuppe zu Hause

Wenn Sie zum ersten Mal bereit sind, Fischsuppe zu kochen, sollten Sie mit dem klassischen Rezept beginnen. Beim Garvorgang wird es auf jeden Fall keine Schwierigkeiten geben und die leichte und schmackhafte Fischsuppe wird Sie mit ihrem Ergebnis begeistern.

Forellensuppe

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Forelle 1 (Dinge)
  • Gefrorenes gemischtes Gemüse 1 Pack
  • Salz  schmecken
  • Schwarze Pfefferkörner  schmecken
  • Lorbeerblätter 4 (Dinge)
  • Grün  schmecken
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie kocht man zu Hause eine köstliche Forellensuppe nach dem klassischen Rezept? Wir waschen die ganze Forelle, trocknen sie ein wenig und teilen sie in Stücke. Wir schicken den Fisch in warmem Wasser zum Kochen. Nach dem Kochen den Schaum entfernen und die Brühe salzen.
    Wie kocht man zu Hause eine köstliche Forellensuppe nach dem klassischen Rezept? Wir waschen die ganze Forelle, trocknen sie ein wenig und teilen sie in Stücke.Wir schicken den Fisch in warmem Wasser zum Kochen. Nach dem Kochen den Schaum entfernen und die Brühe salzen.
  2. Wir nehmen die vorbereitete Gemüsemischung vorher aus dem Gefrierschrank, damit sie Zeit zum Auftauen hat, und spülen sie anschließend gut in kaltem Wasser ab. Wenn Sie möchten, können Sie auch jedes andere Gemüse verwenden.
    Wir nehmen die vorbereitete Gemüsemischung vorher aus dem Gefrierschrank, damit sie Zeit zum Auftauen hat, und spülen sie anschließend gut in kaltem Wasser ab. Wenn Sie möchten, können Sie auch jedes andere Gemüse verwenden.
  3. Nachdem die Fischstücke gegart sind, nehmen wir sie heraus, filtern die Brühe durch ein Sieb und stellen sie wieder auf das Feuer.
    Nachdem die Fischstücke gegart sind, nehmen wir sie heraus, filtern die Brühe durch ein Sieb und stellen sie wieder auf das Feuer.
  4. Wenn das Fischfleisch abgekühlt ist, lösen Sie es von den Knochen.
    Wenn das Fischfleisch abgekühlt ist, lösen Sie es von den Knochen.
  5. Den Fisch und die Paprika in die saubere, abgesiebte Brühe geben und einige Minuten kochen lassen.
    Den Fisch und die Paprika in die saubere, abgesiebte Brühe geben und einige Minuten kochen lassen.
  6. Nach dieser Zeit das Gemüse mit der Fischbrühe in die Pfanne geben und 15–20 Minuten kochen lassen, bis alle Zutaten vollständig gar sind.
    Nach dieser Zeit das Gemüse mit der Fischbrühe in die Pfanne geben und 15–20 Minuten kochen lassen, bis alle Zutaten vollständig gar sind.
  7. 10 Minuten vor dem Ausschalten des Herdes gehackte Kräuter nach Belieben hinzufügen. 5 Minuten ziehen lassen und servieren.
    10 Minuten vor dem Ausschalten des Herdes gehackte Kräuter nach Belieben hinzufügen. 5 Minuten ziehen lassen und servieren.

Guten Appetit!

Wie kocht man aus Kopf und Schwanz einer Forelle eine köstliche Fischsuppe?

Wenn Sie nach der Zubereitung des Abendessens vorhaben, Teile der Forelle wie Schwanz und Kopf wegzuwerfen, empfehlen wir Ihnen, auf dieses Rezept zu achten. Sie erhalten eine köstliche leichte Suppe, die immer nützlich sein wird.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Forelle – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Hirse – 100-150 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Wasser – 3 l.

Kochvorgang:

1. Teilen Sie die Forelle in mehrere Teile, reinigen Sie sie jeweils und lassen Sie sie in Salzwasser kochen. Bis zum Kochen kochen, dann die Hitze allmählich reduzieren und 30 Minuten weiterkochen.

2. Gleichzeitig die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

3. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

4. Und die Zwiebel so fein wie möglich hacken.

5.Bevor Sie das Müsli in die Suppe geben, sortieren Sie die Hirse sorgfältig aus und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.

6. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Forelle, geben Sie dann die Brühe ab und gießen Sie sie in einen separaten Behälter. Wir lassen den Fisch abkühlen, damit wir ihn aussortieren und die Gräten entfernen können.

7. Das gesamte gehackte Gemüse in die saubere Brühe geben und fünf Minuten kochen lassen. Als nächstes fügen Sie nach Bedarf Hirsemüsli, Gewürze, Lorbeerblätter und Salz hinzu. Kochen Sie die Fischsuppe etwa 20 Minuten lang, bis alle Zutaten vollständig gekocht sind.

8. Vergessen Sie nicht, das gereinigte Forellenfleisch wieder in die Brühe zu geben.

9. Die Fischsuppe ist fast fertig. Sie müssen nur noch das gewaschene Grün hacken, zur Suppe hinzufügen und auf dem ausgeschalteten Herd ziehen lassen.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Forellenfischsuppe mit Sahne nach finnischer Art

Ukha erhält durch die Zugabe von Creme eine warme Farbgebung und eine sehr zarte, angenehme Textur.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 40-50 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forellenfilet – 500 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Creme (10 %) – 180–200 ml.
  • Dill – 1 Bund.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Schälen Sie zunächst die Kartoffeln und schneiden Sie sie nach dem Zufallsprinzip in Würfel. Die gehackten Kartoffeln 10 Minuten lang kochen, bis sie halb gar sind.

2. In dieser Zeit haben wir Zeit, uns mit den Fischen zu beschäftigen. Achten Sie darauf, die Haut zu entfernen und nach Möglichkeit alle Knochen zu entfernen.

3. Die vorbereiteten Forellenstücke zu den halbfertigen Kartoffeln geben und 10 Minuten kochen lassen.

4. Machen wir in der Zwischenzeit mit dem restlichen Gemüse weiter. Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden und in einer mit Butter erhitzten Pfanne anbraten.

5.Die geschälten Karotten mit einer mittelgroßen Reibe reiben und zur Zwiebel geben, anbraten, bis sie weich sind, dabei gelegentlich mit einem Spatel umrühren.

6. Den fertigen Braten in die Brühe geben und leicht vermischen, damit sich das Gemüse gleichmäßig im gesamten Volumen verteilen kann.

7. Jetzt haben wir die Endphase erreicht. Zimmerwarme Sahne in die Suppe gießen, kochen, bis sie kocht, und mit etwas Salz abschmecken. Auf Wunsch können Sie weitere Gewürze hinzufügen.

8. Zur Dekoration einen Bund Dill hacken und zu jeder Portion einzeln hinzufügen. Es wird Ihnen auf jeden Fall gefallen.

Wir wünschen guten Appetit!

Wie bereitet man eine reichhaltige und aromatische Fischsuppe aus Forelle und Hirse zu?

Schauen Sie bei diesem Rezept vorbei, wenn Sie nicht nur vor dem Fenster, sondern auch am Esstisch leuchtende Farben wünschen. Gelbe Hirse verleiht der Suppe Leichtigkeit und gleichzeitig Nährwert und sorgt für gute Laune.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 40-50 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forelle – 600 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Paprika – ½ Stk.
  • Hirse – 100 gr.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Ganze geschälte Karotten, Zwiebeln und Fisch in die Pfanne geben. Bis zum Kochen kochen, Salz, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen. 10 Minuten kochen lassen.

2. Überprüfen Sie die Bereitschaft von Fisch und Gemüse. Wir nehmen den gesamten Inhalt aus der Pfanne, filtern die Brühe durch ein Sieb und lassen sie erneut erhitzen.

3. Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel oder Stifte und lassen Sie sie in der Brühe kochen.

4. Nach 10 Minuten gehackte Karotten und Paprika hinzufügen.

5. 20 Minuten vor dem Abstellen der Fischsuppe eingeweichtes Hirsekügelchen hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen.

6.Während das gesamte Gemüse kocht und die Fischsuppe fertig gekocht ist, schneiden Sie den abgekühlten Fisch in Stücke und legen Sie ihn einzeln auf jeden Teller. Anschließend die fertige Fischsuppe auf Teller verteilen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Forellenfischsuppe mit Reis

Um die Suppe nahrhafter und dickflüssiger zu machen, fügen Sie der Brühe Reis hinzu. Schließlich handelt es sich um eines der erfolgreichsten Müsli, das recht neutral im Geschmack, unprätentiös in der Zubereitung ist und der Suppe garantiert nicht schadet.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forelle – 300 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
  • Reis – 150 gr.
  • Dill – 1 Bund.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Forelle waschen, schneiden und in eine Pfanne mit leicht gesalzenem Wasser geben.

2. Um die Brühe aromatisch zu machen, geben Sie die ganzen Stängel verschiedener Gemüsesorten, Paprika und Lorbeerblätter in die Pfanne. In dieser Form die Brühe 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

3. Eine halbe Zwiebel und geriebene Karotten in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze weitere 15 Minuten kochen lassen.

4. Den Reis waschen und kurz in heißem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die gekochten Zwiebeln und Kräuterzweige aus der Brühe nehmen.

5. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Reis in die Pfanne geben und etwa 15-20 Minuten kochen lassen.

6. Forellenfischsuppe gilt als fertig und kann bedenkenlos zum Abendessen serviert werden.

Guten Appetit!

Ein schnelles und einfaches Rezept für hausgemachte Forellenfischsuppe mit Kartoffeln

Reichhaltiger Geschmack, leuchtende Farbe, vielfältiges Gemüse – das macht Forellensuppe nicht nur zu einer Fischsuppe, sondern zu einer exquisiten Fischsuppe, die Sie sicher auf die Ankunft der Gäste zubereiten können und mit der Sie auf jeden Fall alle überraschen und köstlich füttern können .

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forelle – 300 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Grüne Erbsen – 150 gr.
  • Gewürze für Fisch - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Wir schneiden den Fisch in mehrere Teile, entfernen alle Gräten und schneiden ihn in kleine Würfel. Um den Geschmack und das Aroma zu verstärken, verwenden wir für Fisch bestimmte Gewürze, die den natürlichen Geschmack nicht überdecken.

2. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

3. Karotten können auf einer groben Reibe gerieben oder in dünne Streifen geschnitten werden. Dadurch behält es seinen ausgeprägten Karottengeschmack.

4. Die geschälte Zwiebel in halbe Ringe schneiden.

5. Für die Suppe unbedingt frische Kräuter hacken. Jeder wird es tun.

6. Geben Sie das gesamte gehackte Gemüse in einen Topf mit warmem Wasser, fügen Sie Salz, Pfeffer und Ihre Lieblingsgewürze hinzu.

7. Wenn die Kartoffeln halb gar sind, aromatischen Fisch in die Suppe geben. Etwa fünf Minuten kochen lassen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.

8. Gießen Sie einige Erbsen aus der Dose in Ihr Ohr und trocknen Sie sie vorher ab.

9. Zum Schluss gehackte Kräuter in die Pfanne geben. Die Suppe ist fast fertig. Probieren Sie die Brühe und fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu. Bei geschlossenem Deckel einige Minuten kochen lassen, dann ziehen lassen.

10. Der Vorteil dieser Suppe ist, dass sie sowohl heiß als auch kalt serviert werden kann.

Guten Appetit!

Wie kocht man echte Forellenfischsuppe über dem Feuer in einem Kessel?

Im Kessel gekochte Fischsuppe ist mit keiner anderen zu vergleichen. Das Kochen in der Natur verleiht dem Gericht ein angenehmes Aroma und extrahiert aus jeder Komponente so viel natürlichen Geschmack wie möglich. Und das Kochen im Freien wird Ihre Fantasie und Ihre kulinarischen Fähigkeiten wecken.

Kochzeit: 25 Min.

Kochzeit: 30-40 Min.

Portionen – 7.

Zutaten:

  • Forelle – 700 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 4-5 Stk.
  • Zwiebel – 1-2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 4-5 Stk.

Kochvorgang:

1. Füllen Sie den Kessel unbedingt mit kaltem und sauberem Wasser und fügen Sie sofort geschälte Zwiebeln hinzu, um das Wasser weicher zu machen.

2. Während das Wasser kocht, verschwenden Sie keine Zeit, sondern beginnen Sie sofort mit dem Zerkleinern des Gemüses. Wir werden die Karotten in dünne Kreise und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Das gehackte Gemüse in kochendes Wasser geben und sofort salzen. Etwas umrühren und unter geschlossenem Deckel 20-25 Minuten garen lassen.

3. Beginnen wir gleichzeitig mit dem Zerteilen des Fisches. Achten Sie darauf, Kiemen, Knochen und alles Unnötige von der Haut zu entfernen, wenn Sie es für notwendig halten. Nach der angegebenen Zeit den vorbereiteten Fisch, Lorbeerblätter, Pfeffer und Gewürze nach Belieben in die Suppe geben. 10 Minuten weiterkochen.

4. Den Dillbund waschen und nicht zu fein hacken.

5. Zum Schluss das Grünzeug in die Ähre geben und eine gewisse Zeit ziehen lassen, damit sich der Geschmack der einzelnen Komponenten entfalten kann. Die fertige Fischsuppe in Schüsseln füllen, Brot und andere Snacks herausnehmen.

Guten Appetit!

Unglaublich leckeres Rezept für Forellenfischsuppe mit geschmolzenem Käse

Die Forellenstücke werden deutlich weicher und zarter, wenn man sie in die Brühe mit geschmolzenem Käse taucht.Gleichzeitig erhalten sie einen weichen, cremigen Geschmack, der nie überflüssig ist. Probieren Sie dieses Gericht unbedingt aus.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forelle – 700 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Schmelzkäse – 200 gr.
  • Butter – 35 gr.
  • Grüne Erbsen aus der Dose – 150 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Forelle in kleine Stücke schneiden und in einen Topf mit warmem Wasser geben. Zum Kochen bringen und sofort etwas Salz, Pfeffer und grob gehackte Kräuter hinzufügen. Achten Sie dabei darauf, den Schaum zu entfernen.

2. Die fertige Brühe muss mit Gaze in einen separaten Topf abgeseiht werden.

3. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und mit Brühe in einen Topf geben. Zuerst zum Kochen bringen und dann 10 Minuten köcheln lassen.

4. Parallel zu den kochenden Kartoffeln die gehackten Zwiebeln und Karotten in zerlassener Butter anbraten.

5. Entfernen Sie vorsichtig die Gräten vom gekühlten Fisch.

6. Geben Sie eingeweichte Karotten und Zwiebeln in die Suppe. Etwas mischen.

7. Nach fünf Minuten können Sie ein Glas grüne Erbsen hinzufügen.

8. Etwas später eine Packung Schmelzkäse hinzufügen.

9. Vergessen Sie natürlich nicht, den gereinigten Fisch wieder in die Brühe zu geben.

10. Die Suppe weitere fünf Minuten kochen und vom Herd nehmen.

11. Zusammen mit gehacktem Dill servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und schnelles Rezept für Forellenfischsuppe mit Graupen

Perlgerste wird niemals überflüssig sein, besonders wenn Sie ein begeisterter Fan davon sind. Es ist wichtig, die Perlgerste vorher einzuweichen, damit die Gerste ganz und krümelig bleibt und Ihre Fischbrühe abwechslungsreicher macht.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forelle – 500 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Graupen – 120 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 4 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Entfernen Sie die Kiemen und Flossen von der Haut des Fisches und schicken Sie weitere intakte Stücke zum Kochen. Geben Sie sofort eine ganze Zwiebel und Karotten in die Pfanne zum Fisch. Salz hinzufügen und bei starker Hitze kochen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Achten Sie darauf, Schaum, Knochen und verschiedene Rückstände von der Oberfläche der Brühe zu entfernen.

2. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir das Gemüse vor. Die Zwiebel fein genug hacken, die Karotten auf einer großen Reibe hacken und die Kartoffeln in Riegel schneiden.

3. Graupen müssen ebenfalls vorher in kochendem Wasser eingeweicht werden.

4. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl bei starker Hitze erhitzen und die Karotten und Zwiebeln 4 Minuten lang anbraten.

5. Nachdem die Brühe 30 Minuten lang gekocht wurde, entfernen Sie den gekochten Fisch, die Zwiebeln und die Karotten. Wir lassen den Fisch abkühlen und reinigen ihn anschließend von Gräten und Knorpel.

6. Die Brühe durch ein Käsetuch abseihen und wieder auf niedrige Hitze erhitzen. Fügen Sie hier Kartoffeln und eingeweichte Graupen hinzu und kochen Sie 25 Minuten lang weiter.

7. Den Braten in die Brühe geben, mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen und 10 Minuten bei niedrigster Hitze garen.

8. Nachdem die Suppe auf dem warmen Herd eingeweicht ist, gießen Sie sie in Schüsseln und servieren Sie sie zusammen mit frischem Brot.

Guten Appetit!

Wie kocht man zu Hause eine reichhaltige Fischsuppe vom Grat und vom Forellenkopf?

Diese Menge an Kräutern und Gewürzen verfeinert eine Fischsuppe, die aus übrig gebliebenen Forellen zubereitet wird, wobei der Schwerpunkt auf der köstlichen Röstung und der aromatischen Brühe liegt.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen – 4-6.

Zutaten:

  • Forellenkopf – 1-2 Stk.
  • Forellenrückgrat – 1-2 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Selleriewurzel - 1 Stiel.
  • Petersilie – 1 Stiel.
  • Dill – 1 Zweig.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5-6 Stk.

Kochvorgang:

1. Beginnen wir mit dem Kochen, indem wir die Fischreste waschen und leicht reinigen. Dann geben wir sie in einen Topf mit warmem Wasser. 5-7 Minuten kochen lassen.

2. Als nächstes die Kartoffeln und Karotten möglichst grob hacken. Schälen Sie einfach die Zwiebel und geben Sie sie vollständig in die Brühe.

3. Das gehackte Gemüse und die Zwiebeln in die Brühe geben, sofort Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen.

4. Nach ein paar Minuten eine ganze Stange Sellerie und Petersilie hinzufügen. Weiter kochen, dabei die Hitze schrittweise reduzieren.

5. Gleichzeitig die zweite Karotte und Zwiebel hacken und in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich sind. Gleichzeitig mit allerlei Gewürzen nach Belieben würzen.

6. Die fertige Brühe abseihen, dabei die Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln entfernen und den Fisch unbedingt in kleinere Stücke schneiden, dabei die Gräten entfernen.

7. Bringen Sie die abgesiebte Brühe erneut zum Kochen und fügen Sie nacheinander gebratenes Gemüse, geschälten Fisch und bereits gekochte Kartoffeln hinzu. Die Fischsuppe muss lediglich mit Kräutern und Salz abgeschmeckt werden. Nachdem die Suppe aufgekocht ist, schalten Sie sie sofort aus und lassen Sie sie ziehen.

Wir wünschen guten Appetit!

( 1 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch