Ukrainischer Borschtsch

Ukrainischer Borschtsch

Obwohl ukrainischer Borschtsch das Markenzeichen der lokalen ukrainischen Küche ist, träumen Hausfrauen aus allen Nachbarländern davon, zu lernen, wie man ihn kocht. Dieses warme Gericht eignet sich besonders in der kalten Wintersaison. Wir laden Sie ein, sich mit den Besonderheiten jedes Rezepts vertraut zu machen und den Kochvorgang zu genießen.

Klassisches Rezept für ukrainischen Borschtsch mit Rüben

Damit hausgemachter Borschtsch alle Erwartungen erfüllt, müssen Sie mehr Zeit für die richtige Zubereitung der Brühe auf der Basis von Rindfleisch und Kohl aufwenden. Und um dem Borschtsch eine satte und helle Farbe zu verleihen, fügen Sie Rüben hinzu.

Ukrainischer Borschtsch

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Rindfleisch 400 (Gramm)
  • Weißkohl 300 (Gramm)
  • Rote Bete 1 (Dinge)
  • Karotte 2 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Kartoffel 4 (Dinge)
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Tomatenmark 2 (Esslöffel)
  • Lorbeerblätter 2 (Dinge)
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Kristallzucker  schmecken
  • Wasser 3 (Liter)
Schritte
180 Min.
  1. Wie kocht man köstlichen ukrainischen Borschtsch? Das vorbereitete Fleisch mit kaltem Wasser übergießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Brühe abgießen, das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen und in eine andere Pfanne geben, die zu 2/3 mit Wasser gefüllt ist. Nochmals aufkochen und bei schwacher Hitze mehrere Stunden köcheln lassen.
    Wie kocht man köstlichen ukrainischen Borschtsch? Das vorbereitete Fleisch mit kaltem Wasser übergießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Brühe abgießen, das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen und in eine andere Pfanne geben, die zu 2/3 mit Wasser gefüllt ist. Nochmals aufkochen und bei schwacher Hitze mehrere Stunden köcheln lassen.
  2. Zwiebeln und Karotten nach dem Zufallsprinzip in große Stücke schneiden, in die Brühe geben und weiterkochen. Die fertige Brühe abseihen, Zwiebeln und Karotten entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die gewürfelten Kartoffeln in die abgesiebte Brühe geben und bei schwacher Hitze kochen, bis sie weich sind.
    Zwiebeln und Karotten nach dem Zufallsprinzip in große Stücke schneiden, in die Brühe geben und weiterkochen. Die fertige Brühe abseihen, Zwiebeln und Karotten entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die gewürfelten Kartoffeln in die abgesiebte Brühe geben und bei schwacher Hitze kochen, bis sie weich sind.
  3. Karotten und Rüben in Streifen schneiden, Zwiebel in kleine Würfel schneiden.Die Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl einfüllen und die Zwiebel goldbraun braten, dann die Karotten zur Zwiebel geben und etwa fünf Minuten weiter köcheln lassen.
    Karotten und Rüben in Streifen schneiden, Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl einfüllen und die Zwiebel goldbraun braten, dann die Karotten zur Zwiebel geben und etwa fünf Minuten weiter köcheln lassen.
  4. Gießen Sie die Rüben in dieselbe Pfanne und fügen Sie bei Bedarf Pflanzenöl hinzu. Das Gemüse mit Tomatenmark würzen, mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach Belieben bestreuen und etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis es vollständig gar ist. Sollte das Gemüse nicht genug Flüssigkeit haben, eine Kelle Brühe hinzufügen.
    Gießen Sie die Rüben in dieselbe Pfanne und fügen Sie bei Bedarf Pflanzenöl hinzu. Das Gemüse mit Tomatenmark würzen, mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach Belieben bestreuen und etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis es vollständig gar ist. Sollte das Gemüse nicht genug Flüssigkeit haben, eine Kelle Brühe hinzufügen.
  5. Den Kohl fein hacken.
    Den Kohl fein hacken.
  6. Überprüfung der Bereitschaft der Kartoffeln. Wenn die Kartoffelriegel gekocht sind, ist es an der Zeit, beide Pommes Frites und dann den zerkleinerten Kohl hinzuzufügen. Alle Zutaten zum Kochen bringen und kochen, bis der Kohl weich ist. Zum Schluss Gewürze nach Geschmack und gehackten Knoblauch hinzufügen.
    Überprüfung der Bereitschaft der Kartoffeln. Wenn die Kartoffelriegel gekocht sind, ist es an der Zeit, beide Pommes Frites und dann den zerkleinerten Kohl hinzuzufügen. Alle Zutaten zum Kochen bringen und kochen, bis der Kohl weich ist. Zum Schluss Gewürze nach Geschmack und gehackten Knoblauch hinzufügen.
  7. Lassen Sie den Borschtsch ziehen und servieren Sie ihn mit Sauerrahm und Brot.
    Lassen Sie den Borschtsch ziehen und servieren Sie ihn mit Sauerrahm und Brot.

Guten Appetit!

Wie kocht man echten ukrainischen Borschtsch mit Fleisch?

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts liegt darin, dass Sie für die Zubereitung von Borschtsch jedes Fleisch verwenden können und mit dem Ergebnis zufrieden sein werden. Und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zum Braten natürliches Fett aus hausgemachtem Schmalz anstelle von Pflanzenöl zu verwenden.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 180 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Rindfleisch – 500 gr.
  • Rote Bete – 4 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Rote Zwiebel – 1 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Weißkohl – 400 gr.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Schmalz – zum Braten.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Dill – 1 Bund.
  • Zitronensaft – 3 EL.
  • Sauerrahm - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zucker nach Belieben.

Kochvorgang:

1. Vor dem Garen muss Rindfleisch gewaschen, überschüssige Adern entfernt und 40-50 Minuten in kaltem Wasser gekocht werden. Nach dieser Zeit das Fleisch herausnehmen und in Portionen schneiden.

2. Kommen wir zur Zubereitung des Gemüses für unseren Borschtsch. Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Kohl in kleine Stücke schneiden.

3. Zur Abwechslung einen Teil der Rüben in dünne Streifen schneiden und einen Teil auf einer groben Reibe reiben.

4. Gehackte Kartoffeln und Kohl in die kochende Brühe geben. Fügen Sie nach Belieben Salz hinzu und kochen Sie, bis die Kartoffeln vollständig gekocht sind.

5. Um das Borschtsch-Dressing zuzubereiten, braten Sie die Speckstücke an, bis eine hellgoldene Farbe entsteht.

6. Geben Sie die Grieben in einen separaten Behälter und braten Sie die Zwiebeln und Karotten im ausgeschmolzenen Fett an, bis sie weich sind.

7. Das gedünstete Gemüse mit der benötigten Menge Tomatenmark und Zitronensaft würzen. Bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen.

8. Gehackte Rüben zum Dressing geben und mit einer Kelle Brühe aufgießen.Bringen Sie die Rote-Bete-Sticks bei schwacher Hitze in einen halbfertigen Zustand.

9. Geriebene Rüben, Lorbeerblätter, Salz, Zucker und die nötigen Gewürze zu den weichen Rüben geben. Noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen.

10. Fertiges Rote-Bete-Dressing und fein gehackte Kräuter in die kochende Brühe geben.

11. Die Grieben fein hacken und mit Knoblauch zermahlen.

12. Die pürierte Mischung zum Borschtsch geben und mit einem Deckel abdecken, den Borschtsch mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Sauerrahm und gehackte Kräuter hinzufügen und servieren.

Guten Appetit!

Duftender und reichhaltiger ukrainischer Borschtsch mit Rindfleisch

Die Rinderbrühe ist nicht nur klar, sondern auch reichhaltig. Und mit der Zugabe von duftenden gebackenen Rüben erscheint Borschtsch viel häufiger auf Ihrem Tisch.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 40-50 Min.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Rindfleisch – 1000 gr.
  • Rote Bete – 3 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 200 gr.
  • Zitronensaft – 3 EL.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, um die Rüben zu backen. Wir waschen das Rindfleisch gründlich, entfernen unnötige Adern und geben es zum Kochen in die Pfanne. Zum Kochen bringen. Vergessen Sie während des Kochvorgangs nicht, den Schaum, der sich auf der Wasseroberfläche bildet, mit einem Löffel zu entfernen.

2. Während die Brühe kocht, die Rüben waschen und fest in Folie einwickeln. Zwei Stunden im Ofen backen, bis sie weich sind. Passen Sie die Zeit je nach Ofenausstattung und Größe der Rüben an.

3.Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer erhitzten Pfanne goldbraun braten, die auf einer groben Reibe gehackten Karotten zur Zwiebel geben und alles zusammen köcheln lassen, bis sie weich sind.

4. Wenn die Rüben gebacken sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen und schälen Sie sie. Die Rüben können auf einer groben Reibe gerieben oder in mittelgroße Streifen geschnitten werden.

5. Die Rüben mit Tomatenmark würzen und in einer Pfanne 5-10 Minuten köcheln lassen. Hier den Knoblauch auspressen, Zitronensaft, Salz, Zucker, Pfeffer hinzufügen. Scheuen Sie sich nicht, so viele Gewürze wie möglich hinzuzufügen, um einen reichhaltigen Geschmack zu erzielen. Den Braten mit Wasser füllen und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Sobald es fertig ist, lassen Sie es bis zum nächsten Gebrauch stehen.

6. Nachdem die Brühe 2,5 Stunden lang gekocht wurde, nehmen Sie das Fleisch heraus und schneiden Sie es in einzelne Stücke.

7. Kartoffeln und Lorbeerblätter in die vorbereitete Brühe geben und 10 Minuten weiterkochen. Zwei Dressings in die Brühe geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

8. Ganz am Ende des Garvorgangs Fleischstücke in die Suppe geben und abschmecken. Sie können die Menge an Salz, Zucker und Zitronensaft nach Ihren Wünschen anpassen. Wir lassen den Borschtsch ziehen und servieren ihn erst nach einer Weile auf den Tisch.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von ukrainischem Borschtsch mit Pampuschki

Wenn Sie auch eine Frage haben, womit Sie den ersten Gang anstelle von herkömmlichem Weizenbrot ergänzen können, dann ist es an der Zeit, zu lernen, wie man Knoblauchknödel zubereitet.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 40-50 Min.

Portionen – 8-10.

Zutaten:

  • Schweineknochen – 500 gr.
  • Rüben – 250 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Weißkohl – ½ Stk.
  • Tomatenmark – 70 gr.
  • Zitronensaft – 2 EL.
  • Sauerrahm – 200 ml.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Rote Paprika – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Dill – ½ Bund.
  • Frühlingszwiebeln – ein Haufen.

Für Donuts:

  • Wasser – 200 ml.
  • Milch – 100 ml.
  • Weizenmehl – ​​450 gr.
  • Trockenhefe – 1,5 TL.
  • Kristallzucker – 1 TL.
  • Salz – ½ TL.
  • Pflanzenöl – 30 ml.

Zum Auftanken:

  • Salz – 1 TL.
  • Sonnenblumenöl – 2 EL.
  • Knoblauch – 3 Zehen.
  • Wasser – 50 ml.
  • Dill – 1/2 Bund.

Kochvorgang:

1. Wir kochen in einem Fünf-Liter-Topf. Die Menge der Zutaten kann je nach Volumen Ihres Behälters geändert werden. Die Schweineknochen waschen und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie kochen. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie das zuvor von den Knochen befreite Fleisch separat hinzu. Dadurch wird das Fleisch saftig und weich. Kochen Sie die Brühe drei Stunden lang bei schwacher Hitze, ohne die Brühe kochen zu lassen. Achten Sie darauf, Schaum oder Fett von der Oberfläche zu entfernen.

2. Vor dem Braten können die Rüben eine Stunde lang in Folie gebacken werden, bis sie weich sind. Und dann schälen und in dünne Streifen schneiden. Um Zeit zu sparen, können Sie darauf verzichten und die rohen Rüben sofort zum Schmoren schicken. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Rüben hineinlegen, mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker würzen und etwas Wasser hinzufügen. Um den Geschmack mit Säure zu verdünnen, mit Zitronensaft beträufeln und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

3. Die gewürfelten Zwiebeln und grob geriebenen Karotten in Pflanzenöl zwei Minuten lang goldbraun braten. Während das Gemüse schmort, die Kartoffeln in Würfel schneiden und den Kohl in kleine Streifen hobeln.

4.Kohl und Kartoffeln mit der Brühe in die Pfanne geben und kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Nach 10 Minuten die sautierten Rüben, Karotten und Zwiebeln zum fast fertigen Borschtsch geben und aufkochen lassen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie es unter geschlossenem Deckel ziehen. In der Zwischenzeit machen wir mit der Herstellung von Donuts weiter.

5. Für die Donuts in einem separaten Behälter warmes Wasser, warme Milch, gesiebtes Weizenmehl, Hefe und Zucker mit Salz vermischen. Den Teig kneten und auf eine bemehlte Fläche legen. Kneten, bis der Teig elastisch ist. Dies dauert durchschnittlich etwa fünf Minuten. Den Teig in einen neuen, zuvor mit Öl eingefetteten Behälter umfüllen, mit Folie oder einem Handtuch abdecken und 1,5 Stunden ruhen lassen, bis der Teig an Größe zunimmt.

6. Den fertigen Teig in Kugeln teilen. Die Menge hängt von der Größe der Kugel ab. Ein Backblech mit Sonnenblumenöl einfetten und mit Backpapier abdecken. Während der Ofen auf 190 Grad vorheizt, lassen Sie die Kugeln 30 Minuten lang an einem warmen, zugfreien Ort.

7. Bevor Sie das Backblech in den Ofen schieben, bestreichen Sie die Donuts mit einem Pinsel mit Milch. Für 30-40 Minuten in den Ofen geben.

8. Die vollständige Bereitschaft erkennen wir anhand ihres Aussehens. Sie sollten sich ausdehnen und gut bräunen.

9. Für das Dressing den Knoblauch mit Salz, zimmerwarmem Wasser und Pflanzenöl mahlen. Sie können entweder einen Mörser oder einen Mixer verwenden. Den Dill hacken und zur flüssigen Masse geben, gut vermischen. Und sofort das Knoblauchdressing über die fertigen Donuts gießen.

10. Echter Borschtsch mit Donuts ist fertig. Mit Sauerrahm und Frühlingszwiebeln würzen und servieren.

Guten Appetit!

Unglaublich leckerer und aromatischer Rote-Bete-Borschtsch mit Knödel

Knödel für Geflügel-Borschtsch können je nach Geschmacksvorlieben nicht nur aus Weizen, sondern auch aus Buchweizen- und Maismehl zubereitet werden. Stellen Sie sicher, dass Knödel Sie nicht gleichgültig lassen und nicht nur als Beilage zum Hauptgericht, sondern auch als eigenständige Beilage auf Ihrem Tisch erscheinen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 40-50 Min.

Portionen – 8-10.

Zutaten:

  • Enten- oder Gänsefleisch – 300 gr.
  • Rüben – 1 Stk.
  • Weißkohl – 400 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Tomaten
  • Tomatenmark – 0,5 EL.
  • Sauerrahm – 0,5 EL.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Dill – ein Haufen.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Für Knödel:

  • Weizenmehl – ​​1 EL.
  • Kochendes Wasser – 1 EL.
  • Ei – 1 Stk.

Kochvorgang:

1. Entenbrühe mit Piment und Lorbeerblatt kochen. Die Brühe abseihen, alle Knochen entfernen und das Fleisch hinzufügen. Die abgesiebte Brühe auf das Feuer geben und zum Kochen bringen. Entenfleisch von den Knochen lösen.

2. Das Gemüse hacken. Karotten, Rüben, Tomaten schälen und nach Belieben in Stücke schneiden. Dasselbe machen wir auch mit Zwiebeln.

3. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zum Fleisch in die Pfanne geben.

4. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel goldbraun braten. Mischen Sie sofort das zuvor gehackte Gemüse und vergessen Sie nicht, es umzurühren.

5. Fügen Sie dem gedünsteten Gemüse Tomatenmark, Salz und andere Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu. Sie können bei geöffnetem Deckel köcheln. Stellen Sie sicher, dass sich Flüssigkeit in der Pfanne befindet und das Gemüse nicht anbrennt.

6.Sobald die gerösteten Rüben und Karotten weich und saftig sind, zum Borschtsch geben und den Borschtsch weitere 10 Minuten kochen lassen. Den Kohl in dünne, lange Streifen schneiden und in die Pfanne gießen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen.

7. Das Grün hacken und zum Borschtsch geben.

8. Beginnen wir mit der Zubereitung von Knödeln. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über das Mehl und rühren Sie schnell um, bis das Mehl kocht. Den Teig abkühlen lassen und das Ei unterrühren. Gut umrühren und das restliche Mehl hinzufügen. Der Teig sollte eine leicht flüssige Konsistenz haben. Zu einer dünnen Wurst rollen und in kleine Stücke schneiden.

9. Legen Sie die Knödel in kochendes Wasser, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Und lege sie in Borschtsch. Alles vermischen und den Borschtsch etwa fünf Minuten kochen lassen. Lassen Sie es ziehen und servieren Sie es mit Sauerrahm.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für ukrainischen Borschtsch mit Bohnen

Borschtsch mit Bohnen kann den Körper nicht schlechter sättigen als jedes Fleischgericht, während alle notwendigen Vitamine und nützlichen Mikroelemente auch nach der Wärmebehandlung in den Bohnen erhalten bleiben. Um solchen Borschtsch zuzubereiten, ist es wichtig, ihn rechtzeitig einzuweichen und vorher zu öffnen.

Kochzeit: 50-60 Min.

Kochzeit: 120 Min.

Portionen – 7-8.

Zutaten:

  • Schweinerippchen – 800 gr.
  • Kartoffeln – 1000 gr.
  • Weißkohl – 500 gr.
  • Karotten – 150 gr.
  • Zwiebeln – 200 gr.
  • Rüben – 350 gr.
  • Bohnen – 150 gr.
  • Knoblauch – 3-4 Zehen
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Weichen Sie die Bohnen mindestens ein paar Stunden lang in kaltem Wasser ein. Um die Zubereitung zu erleichtern, empfehlen wir jedoch, sie über Nacht einzuweichen. Und dann eine Stunde kochen lassen.

2.Waschen Sie die Schweinerippchen und gießen Sie vier Liter kaltes Wasser ein. Auf mittlere Hitze stellen und warten, bis die Brühe kocht. Es ist wichtig, den Kalk rechtzeitig zu entfernen. Eine Stunde kochen lassen.

3. Während die Brühe kocht, bereiten Sie das Gemüse vor. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Kohl fein hobeln. Die Kartoffeln zum Fleisch geben und 20 Minuten garen, bis sie vollständig gegart sind. In dieser Zeit haben wir Zeit, das Frittieren vorzubereiten.

4. Die Zwiebel grob hacken. Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben. Die Rüben auf einer groben Reibe reiben. Eine Bratpfanne in Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Rüben darin anbraten. Lorbeerblatt hinzufügen und köcheln lassen. Damit das Gemüse nicht anbrennt und austrocknet, geben Sie einen Schöpflöffel Brühe hinzu und fügen Sie Tomatenmark hinzu. 10 Minuten köcheln lassen.

5. Der gesamte Inhalt ist vorbereitet, es müssen nur noch die notwendigen Zutaten zum Borschtsch gegeben werden. Gehackten Kohl und gekochte Bohnen in die Pfanne geben.

6. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Braten gar sein und ein kräftiges Aroma hinterlassen. Geben Sie das Gemüse in die Pfanne und kochen Sie es bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten lang weiter.

7. Fertiger Borschtsch kann seinen ganzen Geschmack voll entfalten, wenn man ihn möglichst lange ziehen lässt. Mit Sauerrahm, gehacktem Knoblauch und frischem Brot servieren.

Wir wünschen guten Appetit!

Herzhafter und reichhaltiger ukrainischer Borschtsch mit Schmalz und Knoblauch

Bei dieser Version von Borschtsch handelt es sich nicht um eine Diätversion, aber sie ist für alle Liebhaber des reichhaltigen und nahrhaften ukrainischen Borschtschs geeignet. Wir bieten an, den Geschmack zu verstärken und ein einzigartiges Aroma zu verleihen, indem wir ein Dressing aus geriebenem Schmalz und Knoblauch hinzufügen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 180 Min.

Portionen – 7.

Zutaten:

  • Fleisch (beliebig) – 500 gr.
  • Rüben – 200 gr.
  • Weißkohl – 150 gr.
  • Kartoffeln – 110 gr.
  • Karotten – 100 ml.
  • Schmalz – 200 gr
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Apfelessig (9%) – 3 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Kristallzucker – 2 TL.
  • Knoblauch – 4 Zehen.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Wasser – 2 l.
  • Sauerrahm - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Wir waschen, schälen und schneiden das benötigte Gemüse wie für Sie gewohnt. Das Fleisch waschen und in warmes Salzwasser legen. Zum Kochen bringen, den angesammelten Schaum abschöpfen und eine Stunde lang weiterkochen.

2. Den Topf erhitzen und mit Sonnenblumenöl füllen. Gehackte Rüben in das erhitzte Öl geben, mit Salz und Zucker abschmecken. Gründlich vermischen und einige Minuten weiter köcheln lassen, bis der Saft austritt.

3. Tomatenmark und Essig zu den Rüben geben. Saures Tomatenmark trägt dazu bei, die Farbe und Struktur der Rüben zu bewahren.

4. Nun etwas Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen.

5. Gießen Sie Wasser in einen separaten Topf, fügen Sie die restlichen Rüben und etwas Essig hinzu. Auf dem Herd stehen lassen, bis die ersten Blasen entstehen.

6. Zwiebeln und Karotten anbraten. Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

7. Wenn die Zwiebeln halb gar sind, die Karotten dazugeben und 10-15 Minuten köcheln lassen. Das Volumen der Karotten nimmt leicht ab und das Braten erhält eine angenehme goldene Farbe. Dann lassen wir das Braten in den Startlöchern.

8. Fahren wir mit der Zubereitung des Borschtsch-Dressings aus Schmalz, Knoblauch und Kräutern fort. Vom Schmalz die Haut entfernen und in Würfel schneiden. Wir geben alles in den Mixer.In dieselbe Schüssel vier Knoblauchzehen, gehackte Kräuter, gemahlenen Pfeffer und süße Paprika geben.

9. Die Hauptschritte der Borschtsch-Zubereitung sind abgeschlossen und wir beginnen mit dem Zusammenbau aller Komponenten. Gehackte Kartoffeln und geraspelten Kohl in die kochende Brühe geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen.

10. Anschließend die Bratmischung zum Borschtsch geben und weitere 10 Minuten weitergaren. Fügen Sie nach Belieben Gewürze hinzu und mischen Sie.

11. Die vorbereitete Rote-Bete-Farbe mit Essig in die Pfanne mit den Rüben geben. Den Borschtsch zum Kochen bringen und ziehen lassen.

12. Servieren. Sauerrahm und Dressing hinzufügen und mit der Mahlzeit beginnen.

Guten Appetit!

Leichter und diätetischer ukrainischer Borschtsch mit Hühnchen

Borschtsch mit Hühnerbrühe erweist sich als möglichst leicht, nahrhaft und fettarm, was ein wichtiger Punkt bei der Einhaltung einer Diät ist.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 120 Min.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Bohnen - 100 gr.
  • Rüben - 2 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Zwiebel - 1 Stk.
  • Weißkohl - 200 gr.
  • Kartoffeln - 4 Stk.
  • Hühnerfleisch - 400 gr.
  • Paprika - 2 Stk.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Kristallzucker - nach Geschmack.
  • Zitronensaft – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Füllen Sie die Bohnen mit kaltem Wasser und lassen Sie sie mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, stehen.

2. Dann etwa eine Stunde lang kochen, bis es vollständig gar ist. Die Zeit kann je nach Größe und Einweichzeit der Bohnen variieren.

3. Wir backen Rüben für Borschtsch in Folie in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen eine Stunde lang. Bei dieser Zubereitungsart bleiben in Rüben nützliche Mikroelemente und Vitamine erhalten.Fertige Rüben zeichnen sich durch ihre satte burgunderrote Farbe und Weichheit aus.

4. Beginnen wir mit der Zubereitung der Hühnerbrühe. Nehmen Sie einen etwa drei Liter großen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie das vorbereitete Hühnerfleisch 25 bis 30 Minuten lang. Die ganze geschälte Zwiebel ins Wasser geben. Es ist wichtig, das Entkalken nicht zu vergessen.

5. Die gewaschenen, geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und die Karotten nach dem Zufallsprinzip hacken. Und das vorbereitete Gemüse in die Brühe geben. 10 Minuten kochen lassen.

6. Fein zerkleinerten Kohl, gekochte Bohnen und Paprikamark in die Pfanne geben. Reiben Sie dazu die geschälte Paprika auf einer feinen Reibe.

7. Die geschälten gebackenen Rüben in nicht ganz kleine Streifen schneiden und in einen Topf geben. Den Borschtsch nach Belieben mit Salz, gemahlenem schwarzem Pfeffer, Lorbeerblatt, Zucker und Zitronensaft würzen. Den fertigen Borschtsch 10–15 Minuten kochen und vor dem Servieren ruhen lassen. Traditionell serviert mit Sauerrahm, Brot und Schmalz.

Guten Appetit!

( 352 Noten, Durchschnitt 4.99 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch