Aprikosenmarmeladescheiben für den Winter

Aprikosenmarmeladescheiben für den Winter

Aprikosenmarmelade in Scheiben ist eine sehr schmackhafte und aromatische Zubereitung. Um Sommerobst und -gemüse bis zum Winter haltbar zu machen, erfanden unsere Vorfahren die Konservenherstellung. Zakatka wurde aus Pilzen, Gemüse und Früchten süß und salzig zubereitet. Was auch heute noch bei kaltem Wetter Herz und Seele wärmt, ist sonnige Aprikosenmarmelade. Nur zwei Zutaten und ein paar Stunden – und schon wird Sie dieses Dessert das ganze Jahr über begeistern.

Bernstein-Aprikosenmarmelade in Scheiben für den Winter

Aprikosenmarmelade ist in allem gut, aber was sie grundlegend von anderen unterscheidet, ist ihre einzigartige Farbe. Das aus dieser Frucht zubereitete Dessert hat eine leuchtend bernsteinfarbene Farbe und die Aprikosenstücke, die auftauchen, sind wie Sonnenstrahlen. An der Zubereitung der Süßigkeiten muss man zwar etwas herumbasteln, aber das Ergebnis ist es wert.

Aprikosenmarmeladescheiben für den Winter

Zutaten
+3 (Portionen)
  • Aprikose 1 (Kilogramm)
  • Kristallzucker 200 (Gramm)
  • Wasser 200 (Milliliter)
Schritte
500 Min.
  1. Wie macht man dicke Aprikosenmarmelade in Scheiben für den Winter? Bereiten Sie die Früchte vor. Die Aprikosen gründlich waschen, damit kein Schmutz oder Staub in die Marmelade gelangt. Die Früchte halbieren oder vierteln und die Kerne entfernen. Kerne werden in diesem Rezept nicht benötigt.
    Wie macht man dicke Aprikosenmarmelade in Scheiben für den Winter? Bereiten Sie die Früchte vor. Die Aprikosen gründlich waschen, damit kein Schmutz oder Staub in die Marmelade gelangt. Die Früchte halbieren oder vierteln und die Kerne entfernen. Kerne werden in diesem Rezept nicht benötigt.
  2. Zuckersirup zubereiten. Zucker in eine tiefe Schüssel oder einen großen Topf geben. Gießen Sie ein Glas kaltes Wasser hinein und stellen Sie die Schüssel auf das Feuer. Unter gelegentlichem Rühren den Sirup erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und zum Kochen bringen. Schalten Sie nach 1-2 Minuten die Hitze aus.
    Zuckersirup zubereiten.Zucker in eine tiefe Schüssel oder einen großen Topf geben. Gießen Sie ein Glas kaltes Wasser hinein und stellen Sie die Schüssel auf das Feuer. Unter gelegentlichem Rühren den Sirup erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und zum Kochen bringen. Schalten Sie nach 1-2 Minuten die Hitze aus.
  3. Die vorbereiteten Aprikosen in eine andere, saubere Pfanne geben. Die Früchte mit heißem Zuckersirup übergießen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie die Früchte stehen, bis die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist. Während dieser Zeit geben die Aprikosen Saft ab und nehmen einen Teil der Süße auf.
    Die vorbereiteten Aprikosen in eine andere, saubere Pfanne geben. Die Früchte mit heißem Zuckersirup übergießen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie die Früchte stehen, bis die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist. Während dieser Zeit geben die Aprikosen Saft ab und nehmen einen Teil der Süße auf.
  4. Nachdem der Sirup abgekühlt ist, gießen Sie ihn vorsichtig in den Behälter, in dem er zubereitet wurde, und kochen Sie ihn erneut. Bei mittlerer Hitze die Flüssigkeit zum Kochen bringen und dann nicht länger als 2 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und gießen Sie den Sirup erneut über die Aprikosen.
    Nachdem der Sirup abgekühlt ist, gießen Sie ihn vorsichtig in den Behälter, in dem er zubereitet wurde, und kochen Sie ihn erneut. Bei mittlerer Hitze die Flüssigkeit zum Kochen bringen und dann nicht länger als 2 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und gießen Sie den Sirup erneut über die Aprikosen.
  5. Stellen Sie die Pfanne mit den Früchten auf schwache Hitze. Unter sehr vorsichtigem und langsamem Rühren den Inhalt zum Kochen bringen und dann etwa 5 Minuten lang auf dem Feuer lassen. Die Marmelade vom Herd nehmen und mehrere Stunden abkühlen lassen. Danach stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd und wiederholen alle Schritte noch dreimal.
    Stellen Sie die Pfanne mit den Früchten auf schwache Hitze. Unter sehr vorsichtigem und langsamem Rühren den Inhalt zum Kochen bringen und dann etwa 5 Minuten lang auf dem Feuer lassen. Die Marmelade vom Herd nehmen und mehrere Stunden abkühlen lassen. Danach stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd und wiederholen alle Schritte noch dreimal.
  6. Die heiße Marmelade in kleine sterilisierte Gläser füllen und mit den vorbereiteten Deckeln verschließen.Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf und genießen Sie ihren Geschmack das ganze Jahr über.
    Die heiße Marmelade in kleine sterilisierte Gläser füllen und mit den vorbereiteten Deckeln verschließen. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf und genießen Sie ihren Geschmack das ganze Jahr über.

Guten Appetit!

Wie bereitet man Aprikosenmarmelade in kernlosen Scheiben zu?

Dieses Rezept sollte unbedingt in der Schatzkammer aller Hausfrauen fehlen, die gerne kochen und sich Marmelade gönnen. Das Aprikosen-Dessert hat eine wunderschöne sonnige Farbe. Es ist keine Schande, einen solchen Leckerbissen auf den Feiertagstisch zu legen, denn er begeistert durch sein Aussehen und seinen erstaunlichen Geschmack.

Kochzeit – 12 Stunden

Kochzeit – 1 Stunde

Portionen – 3

Zutaten:

  • Aprikosen – 1,5 kg.
  • Zucker – 1 kg.

Kochvorgang:

1. Für Marmelade nehmen Sie reife, aber feste Aprikosen. Weiche und überreife Früchte verlieren in der Marmelade ihre Form und sehen nicht mehr so ​​schön aus. Spülen Sie die Früchte unter fließendem Wasser ab. Die Aprikosen halbieren oder vierteln und den Kern entfernen. Sie werden in diesem Rezept nicht benötigt.

2. Die gehackten Aprikosen in einen tiefen Topf geben. Geben Sie dort auch Zucker hinein. Rühren Sie die Früchte um und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Mindestens mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen. Während dieser Zeit geben die Aprikosen viel Saft ab und der Zucker schmilzt. Daher ist die Zugabe von Wasser überhaupt nicht erforderlich.

3. Stellen Sie die Pfanne mit Obst und Sirup auf den Herd und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze kochen, bis sie kocht. Den Schaum vorsichtig mit einem Holzlöffel abschöpfen und noch etwa 5 Minuten kochen lassen.

4. Bereiten Sie Behälter für die Konservierung vor. Heizen Sie den Backofen auf 100 Grad vor und stellen Sie Halblitergläser 15 Minuten lang hinein, um sie zu sterilisieren. Kochen Sie Wasser in einem kleinen Topf und senken Sie den Deckel 2-3 Minuten lang ab. Sie können auch zusammen mit Gläsern im Ofen sterilisiert werden.

5. Die heiße Marmelade in sterile Gläser füllen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Deckel fest verschließen und vollständig abkühlen lassen. Lagern Sie die fertige Marmelade an einem kühlen Ort und genießen Sie das ganze Jahr über sonnige Marmelade.

Guten Appetit!

Sehr leckere Aprikosenmarmelade in Scheiben mit Kernen für den Winter

Aprikosenmarmelade ist eine köstliche Ergänzung zu Pfannkuchen oder Brötchen. Es kann auch separat mit Tee gegessen werden. Aus Aprikosenstücken gekocht wird es dick und goldbraun. Und wenn man Kerne hinzufügt, entsteht eine leicht nussige Note und eine angenehme Säure. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 2 Stunden

Portionen – 5-6

Zutaten:

  • Aprikosen – 2 kg.
  • Kristallzucker – 2 kg.
  • Zitronensäure – ½ TL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Aprikosen und achten Sie dabei auf jede Frucht, insbesondere wenn sie gekauft sind. Wichtig ist, dass die Früchte sauber sind, denn sie kommen mit der Schale in die Marmelade. Die Aprikosen in zwei bis vier Stücke schneiden. Entfernen Sie die Kerne und trocknen Sie sie. Da für Marmelade innere Kerne erforderlich sind, und zwar ganze, muss die äußere Schicht entfernt werden. Dies ist mit trockenen Samen einfacher zu bewerkstelligen als mit nassen. Mit einem Hammer, einer Knoblauchpresse oder einem Nusszerkleinerer den Kern vorsichtig aufbrechen und die Kerne entfernen. Sie werden nicht alle brauchen, nur eine Handvoll reicht aus.

2. Legen Sie die gehackten Früchte in eine Schüssel oder einen großen Topf, in dem die Marmelade gekocht werden soll, legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben in eine Schicht und bestreuen Sie sie mit Zucker. Eine weitere Schicht Aprikosen darauf legen und ebenfalls mit Zucker bedecken. Machen Sie das mit allen Früchten. Diese Methode beschleunigt den Prozess der Saftfreisetzung und Süße der Früchte und verkürzt somit die Garzeit. Mehrere Stunden ziehen lassen.

3. Stellen Sie nach dieser Zeit die Pfanne mit den Früchten auf den Herd. Geben Sie eine Handvoll vorbereitete Kerne zu den Aprikosen und kochen Sie die Marmelade bei starker Hitze. Zum Kochen bringen und noch genau 5 Minuten kochen lassen. Eventuell entstehenden Schaum mit einem Holzlöffel abschöpfen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Süße 15 Minuten lang stehen.

4. Schalten Sie den Herd wieder ein und kochen Sie die Marmelade 3 Minuten lang. Lassen Sie sie dann erneut 15 Minuten lang leicht abkühlen. Beim dritten Kochen einen halben Teelöffel Zitronensäure hinzufügen. Es verleiht der Marmelade eine schöne Farbe und sorgt dafür, dass sie länger frisch bleibt.

5. Halblitergläser gut waschen und sterilisieren.Heiße Marmelade mit Aprikosenscheiben und -kernen in noch warme Gefäße füllen. Decken Sie sie mit sterilen Deckeln ab. Stellen Sie die Gläser mit dem Boden nach oben an einen dunklen Ort und warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind. Die Marmelade ist fertig! Sie können es sofort genießen oder bis zum Winter im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Aprikosenmarmelade mit Orangenscheiben

Aprikosenmarmelade mit Orange ist eine saftige und helle Mischung aus den meisten Sommerfrüchten. Beide kommen aus warmen Ländern, wo man ihren Geschmack und ihre Vorteile viel länger genießen kann. Und um die Früchte länger haltbar zu machen, können wir sie zu Marmelade verarbeiten. Es wird Sie das ganze Jahr über mit seiner Süße und seinen Vitaminen begeistern.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 3 Stunden 20 Minuten

Portionen – 3

Zutaten:

  • Aprikose – 1 kg.
  • Zucker – 800 gr.
  • Orange – 1 Stk.
  • Zitrone – ½ Stk.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Aprikosen gründlich, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Schneiden Sie die Früchte in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne, sie werden nicht benötigt. Jede Hälfte in 2-3 weitere Stücke schneiden. Geben Sie die gehackten Früchte in einen Topf, fügen Sie den Zucker hinzu und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Eine Stunde einweichen lassen.

2. Kümmern Sie sich zu diesem Zeitpunkt um die Zitrusfrüchte. Waschen Sie die Orange gründlich unter warmem Wasser mit einem Schwamm, um das Wachs zu entfernen, das auf Früchten aus fernen Ländern verwendet wird. Trocknen Sie die Früchte mit einem Papiertuch ab. Mit einer feinen Reibe die Schale entfernen. Von der Orange die weiße Schicht abziehen und in Scheiben teilen. Hacken Sie sie grob in kleinere Stücke. Nach einer Stunde Schale und Zitrusfrüchte zu den Aprikosen geben.

3. Gießen Sie den Saft einer halben Zitrone in die Frucht, das hilft, die Frische der Marmelade zu verlängern. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und kochen Sie den Inhalt bei starker Hitze.Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Mischung weitere 50 Minuten bei niedriger Temperatur. Schütteln Sie die Pfanne gelegentlich, um die Marmelade leicht zu vermischen.

4. Während die Früchte kochen, sterilisieren Sie die Gläser. Dies kann erreicht werden, indem man sie 3-4 Minuten lang in einen Topf mit kochendem Wasser legt. Legen Sie die Deckel 1-2 Minuten lang in kochendes Wasser.

5. Gegen Ende des Garvorgangs die Marmelade umrühren, damit sie nicht anbrennt. Während die Marmelade noch heiß ist, füllen Sie sie in vorbereitete Halblitergläser und schließen Sie die Deckel. Die Marmelade ist fertig zum Verzehr. Servieren Sie es sofort zu Pfannkuchen oder Weißbrot oder lagern Sie es bis zu einem Jahr.

Guten Appetit!

Dicke Aprikosenmarmelade in Scheiben mit Gelatine für den Winter

Marmelade aus Aprikosenscheiben mit Gelatine ist eine der am einfachsten zuzubereitenden Varianten dieses Gerichts. Gelatine trägt dazu bei, die Kochzeit des Sirups zu verkürzen, und das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen. Aprikosen schmecken frisch und auch Kinder werden das Gelee mögen. Probieren Sie dieses Rezept aus und es wird Ihr Lieblingsrezept.

Kochzeit – 5 Stunden

Kochzeit – 40 Minuten

Portionen – 3

Zutaten:

  • Aprikosen – 1 kg.
  • Zucker – 500-700 gr.
  • Gelatine – 25 gr.

Kochvorgang:

1. Zucker und Gelatine in eine Schüssel geben. Die trockenen Zutaten verrühren. Die Zuckermenge variiert je nachdem, wie süß Sie Ihre Marmelade mögen. Fünfhundert Gramm reichen aus, um es lecker zu machen.

2. Waschen Sie die Aprikosen gründlich unter fließendem Wasser, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die Früchte trocknen und in Scheiben schneiden. Entsorgen Sie die Knochen. Die Früchte in einen großen Topf geben und mit einer Mischung aus Zucker und Gelatine bedecken. Lassen Sie die Aprikosen 5 Stunden ziehen, damit die Frucht ihren Saft abgibt und sich mit Süße sättigt.

3. Stellen Sie nach dieser Zeit die Pfanne mit der zukünftigen Marmelade auf den Herd.Unter leichtem Rühren den Inhalt erhitzen und zum Kochen bringen. Da Gelatine beim Kochen ihre Eigenschaften verliert, kann die Mischung nicht gekocht, sondern nur zu stark erhitzt werden.

4. Beim Kochen bildet sich reichlich Schaum. Entfernen Sie es vorsichtig mit einem Holzspatel. Bereiten Sie das Geschirr zum Verschließen vor. Sterilisieren Sie die Gläser, indem Sie sie mit dem Hals nach unten einige Minuten lang in kochendes Wasser stellen. Machen Sie dasselbe mit den Deckeln.

5. Das heiße Dessert in Gläser füllen und aufrollen. Legen Sie sie mit dem Deckel nach unten und wickeln Sie sie in ein Handtuch oder ein dickes Tuch ein, um sie besser haltbar zu machen, da die Marmelade nicht lange kocht. Warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist. Lagern Sie die fertige Süßigkeit nicht länger als ein Jahr an einem kühlen, dunklen Ort.

Guten Appetit!

Wie macht man Aprikosenmarmeladescheiben in Sirup?

Um die Süße der Früchte lange zu bewahren und ihren Geschmack und ihre Vorteile auch im kalten Winter zu genießen, konservieren Sie sie in Zuckersirup. Aprikosenmarmelade ist südländisch süß, die Früchte haben eine schöne goldene Farbe und der Sirup ist transparent. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem ausgefallenen Dessert.

Kochzeit – 40-45 Minuten

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Portionen – 5-6

Zutaten:

  • Aprikosen – 2 kg.
  • Kristallzucker – 2 kg.
  • Wasser – 2 EL.
  • Zitronensäure – 1 TL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Aprikosen gründlich, indem Sie sie 5–10 Minuten lang in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Lassen Sie die Früchte trocknen oder tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken. Die Früchte in Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.

2. Zucker in einen Topf geben und mit zwei Gläsern kaltem Wasser auffüllen. Umrühren und das Geschirr auf den Herd stellen. Den Sirup unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kochen. Fügen Sie einen gestrichenen Teelöffel Zitronensäure hinzu; dadurch wird die Marmelade homogener und verhindert, dass sie zu süß wird.Kochen Sie den Sirup, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und zu kochen beginnt. Damit es transparent ist, muss es ständig gerührt werden.

3. Wenn der Sirup 2-3 Minuten lang kocht, geben Sie die vorbereiteten Früchte vorsichtig hinein. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, und schütteln Sie die Pfanne, um die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche der Früchte zu verteilen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Sirup nicht mehr umrühren oder die Früchte mit einem Löffel darin eintauchen.

4. Erhöhen Sie die Hitze und kochen Sie die Aprikosenmarmelade 15 Minuten lang. Während dieser Zeit die Pfanne alle zwei Minuten in kreisenden Bewegungen schütteln. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Früchte ständig im Sirup sind. Wenn Sie die Marmelade mit einem Löffel umrühren, verlieren die Aprikosen ihre Form und der Sirup wird nicht mehr so ​​schön und transparent.

5. Nach einer Viertelstunde den Herd ausschalten und die Aprikosenscheiben aus der Pfanne nehmen. Tun Sie dies, damit möglichst wenig Zuckersirup bei ihnen verbleibt. Die restliche Flüssigkeit wieder auf den Herd stellen und bei starker Hitze 10 Minuten kochen lassen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einer Untertasse. Geben Sie etwas Sirup hinein und ziehen Sie mit einem Löffel eine Linie in der Mitte. Wenn der Sirup an Ort und Stelle bleibt, ist er fertig; wenn er sich verteilt, kochen Sie ihn noch etwa 5 Minuten lang.

6. Aprikosen gleichmäßig in sterilisierte Halblitergläser füllen. Gießen Sie heißen Sirup über die Früchte. Füllen Sie alle Gläser bis zum Rand und lassen Sie so wenig Luft wie möglich. So vermeiden Sie die Bildung von Schimmel. Verschließen Sie die Gläser mit gekochten Deckeln. Drehen Sie sie um und lassen Sie sie so, bis sie vollständig abgekühlt sind. Die fertige Marmelade sofort servieren oder nicht länger als ein Jahr an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Guten Appetit!

( 389 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch