Für den Winter zubereitete Marmelade aus Preiselbeeren ist viel reicher an Vitamin C als Zitrusfrüchte, Weintrauben und sogar Preiselbeeren. Dadurch wirkt das fertige Dessert fiebersenkend und verbessert sogar die Immunität, die für den menschlichen Körper in der kalten Jahreszeit so wichtig ist.
- Klassisches Rezept für Preiselbeermarmelade für den Winter
- Einfache fünfminütige Preiselbeermarmelade für den Winter
- Einfache Preiselbeer- und Apfelmarmelade
- Wie macht man Preiselbeer- und Birnenmarmelade?
- Einfache gefrorene Preiselbeermarmelade
- Köstliche Preiselbeermarmelade mit Orange
- Wie macht man Preiselbeermarmelade mit Zimt?
- Preiselbeermarmelade mit Walnüssen
- Ein einfaches und köstliches Rezept für Preiselbeer- und Preiselbeermarmelade
- Wie macht man zu Hause Preiselbeer- und Blaubeermarmelade?
Klassisches Rezept für Preiselbeermarmelade für den Winter
In den skandinavischen Ländern werden aus Preiselbeeren eine tolle Soße oder Marmelade hergestellt, die zu Fleischgerichten serviert wird, aber in unserem Land wird aus irgendeinem Grund ausschließlich Marmelade zubereitet, die als eigenständiges Gericht serviert oder als solche verwendet werden kann eine Füllung für Biskuitkuchen und Pfannkuchen.
- Preiselbeere 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 1 (Kilogramm)
- Wasser 1.5 (Gläser)
-
Wie macht man einfache Preiselbeermarmelade für den Winter? Zuckersirup zubereiten. Dazu eineinhalb Gläser gereinigtes Trinkwasser und ein Kilogramm Kristallzucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kochen.
-
Zu diesem Zeitpunkt spülen wir die Beeren gründlich ab und entfernen alle Flecken, Blätter und Zweige – legen Sie sie in ein Sieb und lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen.
-
Anschließend die Preiselbeeren mit dem Sirup in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 40 Minuten köcheln lassen.
-
Die fertige Marmelade in trockene und sterile Gläser füllen und sofort mit einer Spezialmaschine aufrollen.
-
Mit einem Handtuch abdecken, einen Tag vollständig abkühlen lassen und dann an einem Aufbewahrungsort aufbewahren. Guten Appetit!
Einfache fünfminütige Preiselbeermarmelade für den Winter
Die Vorteile von Fünf-Minuten-Marmelade bestehen darin, dass Sie nicht mehrere Stunden Ihrer Freizeit aufwenden müssen und außerdem durch die verkürzte Wärmebehandlungszeit die maximale Menge an in den Beeren enthaltenen Nährstoffen erhalten bleibt.
Kochzeit – 1 Stunde 55 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 450 gr.
- Kristallzucker – 300 gr.
Kochvorgang:
1. Die Preiselbeeren gründlich unter fließendem Wasser waschen, in ein Sieb geben, mit kochendem Wasser übergießen und mit Kristallzucker bedecken – 1 Stunde ruhen lassen, damit die Beeren vollständig eingeweicht sind.
2. Nach Ablauf der Zeit die Beeren mit einem Stabmixer pürieren, jedoch nicht bis eine glatte Masse entsteht, sondern ein kleines Stück übrig lassen, damit eine angenehme Marmeladenkonsistenz entsteht, nicht Marmelade.
3. Die Preiselbeermasse in einen Topf oder einen Topf geben, zum Kochen bringen (ohne aufzuhören zu rühren) und dann noch etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter dem Deckel kochen.
4. Die fertige Marmelade in vorsterilisierte Gläser unter einem Blechdeckel füllen. Decken Sie es mit einer Decke ab, bis es vollständig abgekühlt ist, und drehen Sie es auf die Deckel, um die Dichtheit zu überprüfen.
5. Stellen Sie die abgekühlten Lebensmittel zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.Guten Appetit!
Einfache Preiselbeer- und Apfelmarmelade
Ein selbstgemachtes Dessert und sogar aus hausgemachten Beeren ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Preiselbeermarmelade an sich ist sehr angenehm und aromatisch, aber wenn man ihr Äpfel hinzufügt, wird die Konsistenz dicker, sodass man das Gericht auch einfach auf frischem Brot genießen kann.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 1,4 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 1 kg.
- Äpfel – 500 gr.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
1. Wir waschen die Beeren unter fließendem Wasser, sortieren sie sorgfältig, versuchen alle Flecken und Zweige zu entfernen, geben sie in ein Sieb und entfernen so überschüssiges Wasser. Anschließend geben Sie die ausgewählten Preiselbeeren in einen Behälter, in dem die Marmelade zubereitet wird.
2. Ein halbes Kilogramm Äpfel direkt in der Schale in kleine Stücke schneiden, dabei jedoch das Kerngehäuse herausschneiden.
3. Apfelscheiben zu den Beeren geben, mit Kristallzucker bedecken und auf den Herd stellen, bei schwacher Hitze kochen.
4. Sobald die zukünftige Marmelade kocht, kochen Sie die Beeren und Früchte etwa 40 Minuten lang und rühren Sie dabei gelegentlich um.
5. Anschließend den Inhalt der Pfanne in saubere und trockene Gläser füllen und aufrollen. Drehen Sie den gefüllten Behälter um, wickeln Sie ihn in eine Decke und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Guten Appetit!
Wie macht man Preiselbeer- und Birnenmarmelade?
Jeder kennt die Rezepte für Winterzubereitungen aus Preiselbeeren und Äpfeln, aber wenn wir die letzte Zutat durch eine Birne ersetzen, entsteht ein süß-saures Dessert, das nicht nur zu Pfannkuchen und Pfannkuchen, sondern auch zu Käse passt!
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 600 gr.
- Kristallzucker – 1,2 kg.
- Birnen – 600 gr.
- Wasser - ¼ EL.
Kochvorgang:
1. Um den Sirup zu kochen, gießen Sie etwas Wasser in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker und in kleine Stücke geschnittene Birnen hinzu – lassen Sie ihn nach dem Kochen etwa 15 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln (der Zucker sollte sich in Sirup verwandeln).
2. Anschließend die gewaschenen Preiselbeeren dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weitergaren.
3. Nach ca. 45 Minuten die Bereitschaft prüfen – einen Tropfen Marmelade auf der Untertasse belassen und, wenn sie sich nicht verteilt, vom Herd nehmen.
4. Gießen Sie den Inhalt der Pfanne vorsichtig in sterile und trockene Gläser.
5. Rollen Sie den Behälter auf, drehen Sie ihn um und decken Sie ihn mit einem Handtuch ab, bis er vollständig abgekühlt ist. Nach etwa einem Tag verstauten wir es an einem Lagerort. Guten Appetit!
Einfache gefrorene Preiselbeermarmelade
Natürlich ist es am besten, Preiselbeeren gleich zu essen, wenn man sie vom Strauch pflückt, allerdings ist das nicht immer möglich. Machen wir aus dieser sauren Beere Marmelade, um ihren einzigartigen Geschmack so lange wie möglich zu genießen. Bitte beachten Sie, dass das Dessert nicht nur aus frisch gepflückten, sondern auch aus gefrorenen Beeren besteht.
Kochzeit - 2 Stunden
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 1 kg.
- Äpfel – 500 gr.
- Kristallzucker – 500 gr.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Um den Sirup zu kochen, gießen Sie Kristallzucker in einen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser, stellen Sie ihn auf den Herd und kochen Sie ihn unter ständigem Rühren, bis er eingedickt ist.
2. Ausgewählte Preiselbeeren zum süßen Sirup geben, aufkochen, vollständig abkühlen lassen und den Vorgang noch einmal wiederholen.
3. Nach zwei Kochvorgängen die Beeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder mit einem Stabmixer leicht zerstampfen.
4.Fügen Sie der resultierenden Masse zufällig gehackte Äpfel hinzu und stellen Sie sie erneut auf den Herd – kochen Sie sie noch etwa 15 Minuten lang.
5. Nach Ablauf der Zeit die Marmelade vorsichtig in sterile Gläser füllen und aufrollen. An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Guten Appetit!
Köstliche Preiselbeermarmelade mit Orange
Nachdem Sie einmal süß-saure Vitaminmarmelade aus Preiselbeeren und Zitrusfrüchten zubereitet haben, bereiten Sie sie für jeden Winter vor und erhöhen sogar die Menge. Dieses Dessert fliegt als erstes aus den Kellerregalen, denn es passt gut zu Brötchen, Pfannkuchen und eignet sich zum Füllen von Kuchen.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 500 gr.
- Orange – 1 Stk.
- Kristallzucker – 450 gr.
- Rosmarin – 2 Zweige.
Kochvorgang:
1. Beeren und Zitrusfrüchte gründlich unter fließendem Wasser abspülen und trocknen. Entfernen Sie die Schale von der Orange und achten Sie darauf, den weißen Teil nicht zu berühren.
2. Die Orangenfrucht halbieren und den gesamten Saft auspressen.
3. Fügen Sie dem frisch gepressten Saft die Schale hinzu und mischen Sie alles gründlich.
4. Die gewaschenen Preiselbeeren in einen Topf geben, mit Kristallzucker bedecken und auf den Herd stellen.
5. Anschließend den Saft mit der Orangenschale dazugeben und alles vermischen.
6. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
7. Den Inhalt der Pfanne zum Kochen bringen.
8. Entfernen Sie eventuell entstehenden Schaum unbedingt mit einem Schaumlöffel. Kochen Sie etwa 20 bis 25 Minuten lang weiter und denken Sie daran, umzurühren.
9. Während die Marmelade auf dem Herd brodelt, spülen Sie die Gläser und Deckel gründlich aus und sterilisieren Sie sie anschließend auf eine für Sie bequeme Weise.
10. Legen Sie einen Zweig duftenden Rosmarins auf den Boden jedes Glases.
11. Gießen Sie die heiße Marmelade in einen sterilen Behälter.
12.Mit sterilen Deckeln fest verschrauben.
13. Um die Dichtheit zu überprüfen, stellen Sie die Gläser auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie in dieser Position, bis sie vollständig abgekühlt sind. Guten Appetit!
Wie macht man Preiselbeermarmelade mit Zimt?
Wir präsentieren Ihnen ein sehr einfaches und schnelles Rezept zur Herstellung von Preiselbeermarmelade mit der Zugabe von Zimt, Zitrone und Honig. Seine Einfachheit liegt darin, dass wir die Beeren in einem Slow Cooker nur einmal köcheln lassen, ohne mehrere Koch- und Abkühlstufen.
Kochzeit – 3 Stunden 10 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 500 gr.
- Kristallzucker – 300 gr.
- Honig – ½ EL.
- Zitrone – ½ Stk.
- Zimt – ¼ TL.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren die Beeren, spülen sie ab und legen sie in ein Sieb oder Sieb, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.
2. Einen halben Teil der Zitrone direkt in die Schale schneiden, in kleine Stücke schneiden und in einem Mixer mixen, bis die Konsistenz eines Pürees entsteht.
3. Preiselbeeren, Honig, Zimt, gehackte Zitrone und Zucker in die Multicooker-Schüssel geben.
4. Schalten Sie das Programm „Löschen“ ein und stellen Sie den Timer auf 60 Minuten. Starten Sie nach dem Ausschalten des Geräts den Modus „Heizen“ für weitere 2 Stunden. Während der gesamten Zubereitungszeit der Marmelade empfiehlt es sich, den Inhalt der Schüssel mehrmals umzurühren.
5. Kühlen Sie das heiße Dessert direkt im Slow Cooker ab und füllen Sie es erst dann in trockene und sterile Gläser beliebiger Größe.
6. Rollen Sie die Behälter mit Deckel auf, drehen Sie sie um, um die Dichtheit zu prüfen, und bewahren Sie sie an einem Lagerort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Guten Appetit!
Preiselbeermarmelade mit Walnüssen
Preiselbeermarmelade mit Walnusszusatz wird sicherlich diejenigen ansprechen, die einen säuerlichen, aber gleichzeitig süßen Geschmack lieben.Dieses Dessert ist ein wahrer Vorrat an Vitaminen und anderen nützlichen Mikroelementen, die der menschliche Körper in den kalten Monaten so sehr benötigt.
Kochzeit – 1 Stunde 55 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 1 kg.
- Äpfel – 1 kg.
- Walnüsse – 200 gr.
- Kristallzucker – 1,5–2 EL.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Beeren gründlich und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser, um die Bitterkeit zu entfernen. Legen Sie sie auf ein Sieb und entfernen Sie überschüssiges Wasser.
2. Mahlen Sie die Nüsse mit einem Stampfer oder schneiden Sie sie in kleine Stücke.
3. Ein Kilogramm Äpfel schälen, entkernen und das saftige Fruchtfleisch in mitteldicke Scheiben schneiden.
4. In einem Topf geeigneter Größe Preiselbeeren und gehackte Äpfel vermengen.
5. Bereiten Sie den Sirup in einem separaten Behälter vor – mischen Sie Kristallzucker mit Wasser und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er eingedickt ist.
6. Den resultierenden Sirup über die Beeren und Früchte gießen und auf den Herd stellen – nach dem Kochen etwa 30–35 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und 2–3 Minuten vor Ende des Garvorgangs die Walnusskerne hinzufügen.
7. Gießen Sie die heiße Marmelade vorsichtig in sterile und trockene Gläser, rollen Sie sie auf und stellen Sie sie nach dem vollständigen Abkühlen in den Keller. Guten Appetit!
Ein einfaches und köstliches Rezept für Preiselbeer- und Preiselbeermarmelade
Mit Preiselbeeren, Preiselbeeren, ein paar Äpfeln, zwei Orangen und Kristallzucker können Sie ganz einfach eine Vitamin-Delikatesse für den Winter zubereiten und sich vor Vitaminmangel schützen. Marmelade kann nicht nur als eigenständiges Dessert verwendet werden, sondern auch als Beilage zu Käsekuchen, durchbrochenen Pfannkuchen und Mehlpfannkuchen serviert werden.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 4,5 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 5,5 EL.
- Preiselbeeren – 5,5 EL.
- Äpfel – 5 Stk.
- Orangen – 2 Stk.
- Kristallzucker – 12 EL.
- Wasser – 1,5 EL.
Kochvorgang:
1. In einem tiefen Behälter gewaschene Beeren, geschnittene Äpfel (ohne Schale) und in Scheiben zerlegte Orangen mischen.
2. Früchte und Beeren durch einen Fleischwolf geben.
3. Machen wir Sirup. Um es zuzubereiten, gießen Sie 7 Tassen Sand und 1,5 Tassen gereinigtes Wasser in einen Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer.
4. Unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten kochen lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
5. Nach Ablauf der Zeit Obst- und Beerenpüree zum süßen Sirup geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
6. Vom Herd nehmen und die restlichen 5 Tassen Zucker hinzufügen. Rühren, bis sich die Körner vollständig aufgelöst haben.
7. Alle Zutaten gründlich vermischen und in sterile Gläser füllen. Drehen Sie den Behälter um, um die Dichtheit zu prüfen, und decken Sie ihn mit einer Decke ab, bis er vollständig abgekühlt ist. Guten Appetit!
Wie macht man zu Hause Preiselbeer- und Blaubeermarmelade?
Preiselbeeren und Blaubeeren bilden eine unglaubliche Kombination aus süßen und sauren Aromen, die viele ansprechen wird. Diese Köstlichkeit eignet sich hervorragend zum Füllen von Biskuitkuchen und Torten und enthält zudem viele Vitamine.
Kochzeit – 3 Stunden 50 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Preiselbeeren – 1 kg.
- Blaubeeren – 1 kg.
- Kristallzucker – 2 kg.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren die Preiselbeeren und Blaubeeren sorgfältig aus, entfernen alle Blätter, Zweige und Flecken und geben sie in eine Pfanne oder Schüssel geeigneter Größe.
2. Bedecken Sie die Beeren mit Kristallzucker und lassen Sie sie 3-4 Stunden, besser noch über Nacht, stehen, damit die Zutaten ihren natürlichen Saft abgeben.
3. Am nächsten Morgen den Behälter auf das Feuer stellen und bei schwacher Flamme köcheln lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben und der Saft kocht.
4.Bringen Sie den Inhalt der Pfanne zum Kochen und schöpfen Sie eventuell entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel ab.
5. Mindestens 30 Minuten weiterkochen und dann heiß in sterile und trockene Gläser füllen. Mit sauberen Deckeln aufrollen und auf den Kopf stellen, mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist, und an einem Aufbewahrungsort aufbewahren. Guten Appetit!