Kirschmarmelade für den Winter

Kirschmarmelade für den Winter

Kirschen gibt es in fast jedem Garten. Dies ist eine schmackhafte Beere, die am Ende der ersten Sommerhälfte reift. Um Ihre Beerenernte zu bewahren, haben wir 10 hervorragende Rezepte für Kirschmarmelade ausgewählt.

Wie macht man kernlose Kirschmarmelade für den Winter?

Süßkirschen sind kleine Beeren und der größte Aufwand bei der Herstellung von Marmelade besteht darin, die Kerne zu entfernen. Auf diese Weise können Sie jedoch einen glatten Leckerbissen zubereiten, den Sie mit Löffeln essen können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen ein Zahn abbricht.

Kirschmarmelade für den Winter

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Kirschen 1100 (Gramm)
  • Kristallzucker 700 (Gramm)
  • Zimt 10 (Gramm)
Schritte
300 Min.
  1. Wie macht man köstliche Kirschmarmelade für den Winter? Die Beeren waschen, trocknen und die Kerne entfernen.
    Wie macht man köstliche Kirschmarmelade für den Winter? Die Beeren waschen, trocknen und die Kerne entfernen.
  2. Die Beeren in einen Topf geben und mit Zucker bedecken.
    Die Beeren in einen Topf geben und mit Zucker bedecken.
  3. Kirschen mit Zucker mischen und anzünden. Die Marmelade zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
    Kirschen mit Zucker mischen und anzünden. Die Marmelade zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Marmelade 3-4 Stunden ruhen lassen. Dann die Marmelade ein zweites Mal aufkochen, Zimt hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten kochen lassen.
    Danach den Topf vom Herd nehmen und die Marmelade 3-4 Stunden ruhen lassen.Dann die Marmelade ein zweites Mal aufkochen, Zimt hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten kochen lassen.
  5. Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Decken Sie die Marmeladengläser mit einer warmen Decke ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen.Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf.
    Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Decken Sie die Marmeladengläser mit einer warmen Decke ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

Leckere Kirschmarmelade mit Kernen für den Winter

Dieses Kirschmarmelade-Rezept ist für die Faulenzer. Die Kirschen werden im Ganzen, mitsamt den Kernen, eingekocht, was jedoch keinerlei Einfluss auf den hervorragenden Geschmack der Marmelade hat.

Kochzeit: 10 Stunden.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 1 kg.
  • Wasser – 200 ml.
  • Zucker – 900 gr.
  • Pektin – 1 TL.
  • Zitronensaft – 1-1,5 EL.

Kochvorgang:

1. Kirschen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.

2. Zucker in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.

3. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie den Sirup zum Kochen und kochen Sie ihn 2-3 Minuten lang.

4. Die Beeren in den heißen Sirup gießen, umrühren und 5 Minuten kochen lassen. Den Schaum regelmäßig mit einem Löffel abschöpfen.

5. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und die Marmelade über Nacht stehen lassen.

6. Am nächsten Morgen die Pfanne mit der Marmelade auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen, Zitronensaft und Pektin hinzufügen, umrühren und 5 Minuten kochen lassen.

7. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen, abkühlen lassen und in einem kühlen Keller aufbewahren.

Guten Appetit!

Dickflüssige Kirschmarmelade mit Gelatine für den Winter

Wir präsentieren Ihnen eine echte Delikatesse – dicke Kirschmarmelade. Es hat eine schöne satte Farbe, eine dichte Konsistenz und ein wunderbares Aroma.

Kochzeit: 80 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 1 kg.
  • Zucker – 400 gr.
  • Gelatine – 1 EL.
  • Wasser – 50 ml.

Kochvorgang:

1. Kirschen verlesen, Stiele abreißen und gut waschen.

2.Kirschen entsteinen.

3. Die Beeren in einen Topf geben, Zucker hinzufügen und umrühren, eine halbe Stunde ruhen lassen.

4. Gelatine mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ruhen lassen.

5. Stellen Sie die Pfanne mit den Kirschen auf das Feuer, bringen Sie die Marmelade zum Kochen und kochen Sie sie 10 Minuten lang weiter. Rühren Sie die Marmelade regelmäßig um und schöpfen Sie den Schaum ab.

6. Geben Sie die Gelatinemasse in die Marmelade und rühren Sie, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Die Marmelade zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.

7. Die heiße Marmelade in Gläser füllen und aufrollen. Dickflüssige Kirschmarmelade kühl lagern.

Guten Appetit!

Fünf-Minuten-Kirschmarmelade ohne Sterilisation

Kirschmarmelade ist eine köstliche hausgemachte Delikatesse, die von Hausfrauen häufig bei der Zubereitung verschiedener Desserts und Backwaren verwendet wird. Außerdem wird die Zubereitung von Marmelade nach diesem Rezept nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.

Kochzeit: 80 Min.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kirsche – 800 gr.
  • Zucker – 800 gr.

Kochvorgang:

1. Kirschen verlesen und waschen.

2. Den Beeren Zucker hinzufügen und umrühren.

3. Den Behälter mit den Kirschen auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.

4. Während des Garvorgangs die Marmelade umrühren, damit sie nicht anbrennt und den Schaum abschöpfen.

5. Anschließend die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen und mit sauberen Deckeln verschließen. Wickeln Sie die Brötchen in eine warme Decke, bis sie vollständig abgekühlt sind. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

Dickflüssige Kirschmarmelade mit ganzen Beeren

Damit die Beeren in der Marmelade intakt bleiben, ist es notwendig, eine bestimmte Kochtechnik zu befolgen. Auf diese Weise erhalten Sie einen dicken Rubinsirup mit darin schwimmenden Kirschen.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 15.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 1 kg.
  • Zucker – 1 kg.

Kochvorgang:

1. Kirschen von schlechten Beeren trennen, waschen und trocknen.

2. Geben Sie die Beeren in einen Topf und fügen Sie ein Glas Zucker hinzu.

3. Mischen Sie die Beeren mit Zucker und stellen Sie die Pfanne auf das Feuer. Die Marmelade zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

4. Danach den restlichen Zucker hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten kochen lassen.

5. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und mit Deckel verschließen. Fertig ist köstliche, dicke Marmelade mit ganzen Kirschen. Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Marmelade aus weißen Kirschen

Weiße Kirschmarmelade hat einen zart süßen Geschmack, ein zartes Aroma und eine schöne Bernsteinfarbe. Besonders beliebt ist sie in Aserbaidschan, der Heimat dieser herrlichen Beere.

Kochzeit: 12 Stunden.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Weiße Kirschen – 0,4 kg.
  • Zucker – 150 gr.

Kochvorgang:

1. Kirschen verlesen, Stiele abreißen und waschen.

2. Kerne aus den Beeren entfernen.

3. Die Kirschen in einen Metallbehälter geben und mit Zucker bedecken. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie die Marmelade zum Kochen und kochen Sie sie 5 Minuten lang. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und 6 Stunden ruhen lassen.

4. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Nach dem dritten Aufkochen die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen.

5. Rollen Sie die Gläser mit Metalldeckel auf, kühlen Sie sie auf Raumtemperatur ab und wickeln Sie sie in eine Decke. Lagern Sie die Kirschmarmeladenröllchen an einem kühlen Ort.

Guten Appetit!

Duftende weiße Kirschmarmelade mit Orange

Marmelade ist die beliebteste Art der Winterzubereitung.Weiße Kirschen haben eine besondere Säure. Um sie etwas zu verdünnen und den Geschmack der Marmelade leichter zu machen, fügen Sie Orangen hinzu.

Kochzeit: 10 Stunden.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 1 kg.
  • Zucker – 1 kg.
  • Orange – 1 Stk.
  • Wasser – 100 ml.
  • Zimt – 1 Stange.

Kochvorgang:

1. Kirschen verlesen, Beeren waschen und 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren.

2. Stechen Sie jede Beere mit einem Zahnstocher ein, damit sie bei der Wärmebehandlung nicht reißt.

3. Zucker in einen Topf geben, Wasser einfüllen, Zimt hinzufügen und Zuckersirup kochen. Nach dem Kochen 5-7 Minuten kochen lassen.

4. Die Orange waschen und die Schale abschneiden. Kirschen und Orangenschale in Zuckersirup geben. Die Marmelade zum Kochen bringen und bei starker Hitze 5 Minuten kochen lassen, dann vollständig abkühlen lassen.

5. Stellen Sie die Pfanne wieder auf das Feuer, kochen Sie die Marmelade erneut und kochen Sie sie 5 Minuten lang.

6. Marmeladengläser sterilisieren und Deckel auskochen. Heiße Marmelade in Gläser füllen und verschließen. Kirsch-Orangen-Marmelade ist sehr lecker und aromatisch.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Kirschmarmelade mit Walnüssen

Der Marmelade werden häufig verschiedene Arten von Nüssen zugesetzt. Solche Zubereitungen ähneln traditionellen Süßigkeiten aus Honig und Nüssen. Wir bieten Ihnen ein Rezept für ausgezeichnete Kirschmarmelade mit Walnüssen.

Kochzeit: 6 Stunden.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 0,6 kg.
  • Zucker – 200 gr.
  • Walnüsse – 100 gr.
  • Zitronensäure – 2 Prisen.

Kochvorgang:

1. Kirschen waschen, entkernen und in einen Topf geben.

2. Zucker und Zitronensäure zu den Beeren geben, umrühren und eine Stunde ruhen lassen.

3.Danach die Pfanne auf das Feuer stellen, die Marmelade zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und 1-2 Stunden ruhen lassen. Anschließend die Marmelade noch einmal 5 Minuten kochen lassen.

4. Während des dritten Kochens gehackte Walnüsse in die Pfanne geben, umrühren und 5 Minuten kochen lassen.

5. Anschließend die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, abkühlen lassen und zur Lagerung in den Keller stellen.

Guten Appetit!

Wie bereitet man Kirschmarmelade mit Zitrone für den Winter zu?

Sie können mit Ihren eigenen Händen köstliche Kirsch- und Zitronenmarmelade zubereiten und im Winter ihren Geschmack und ihr Aroma genießen. Für die Marmelade wählen Sie am besten Beeren aus, die dicht und leicht unreif sind.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen: 2-3.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 0,5 kg.
  • Zucker – 0,5 kg.
  • Pektin – 0,5 Päckchen.
  • Zitrone – 0,5 Stk.

Kochvorgang:

1. Die Kirschen gut waschen und entkernen.

2. Die Zitrone mit kochendem Wasser überbrühen, waschen und in Scheiben schneiden. Entfernen Sie auch die Kerne.

3. Kirschen und Zitrone in einen Behälter geben und mit Zucker bedecken. Auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

4. Wenn die Marmelade kocht, entfernen Sie den entstandenen Schaum von der Oberfläche.

5. Pektin mit etwas Wasser verdünnen. Gießen Sie die resultierende Mischung in die Marmelade und kochen Sie sie weitere 10 Minuten lang.

6. Heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, einwickeln und abkühlen lassen. An Winterabenden wird diese Delikatesse praktisch sein.

Guten Appetit!

Dickflüssige Kirschmarmelade mit Agar-Agar

Im Internet gibt es jede Menge Rezepte für leckere Kirschmarmelade. Dieses Rezept mit Agar-Agar macht Ihre Marmelade beispielsweise dick und reichhaltig. Außerdem ist es schnell gar.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Süßkirschen – 1 kg.
  • Zucker – 700 gr.
  • Agar-Agar – 1 TL.
  • Wasser – 50 ml.

Kochvorgang:

1. Kirschen waschen und trocknen.

2. Die Beeren in einen Topf geben und mit Zucker bedecken, 2 Stunden ruhen lassen, damit die Beeren ihren Saft abgeben.

3. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und kochen Sie die Marmelade nach dem Kochen 20 Minuten lang bei schwacher Hitze.

4. Füllen Sie das Agar-Agar mit Wasser und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen. Anschließend diese Mischung in die Marmelade gießen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.

5. Die Kirschmarmelade in sterilisierte Gläser füllen, mit Schraubdeckeln fest verschließen oder aufrollen. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

( 397 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch