Melonenmarmelade für den Winter ist eine sehr leckere und ungewöhnliche Zubereitung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, aus saftiger Melone mehrere Vorbereitungen für den Winter zuzubereiten, damit Sie jederzeit den Geschmack und Geruch des Sommers spüren können. Diese Marmelade passt besonders gut zu Backwaren, Toast oder als Süßungsmittel für Frühstückshüttenkäse. Wir laden Sie ein, sich das anzusehen.
- Leckere Melonenmarmelade für den Winter
- Wie macht man Melonenmarmelade mit Zitrone?
- Hausgemachte Melonenmarmelade mit Orange
- Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Marmelade aus Melonenschalen
- Wie macht man Melonenmarmelade in einem Slow Cooker?
- Ein einfaches und köstliches Rezept für Melonen- und Wassermelonenmarmelade
- Melonenmarmelade für den Winter mit Äpfeln
- Dicke Melonenmarmelade mit Gelatine zu Hause
Leckere Melonenmarmelade für den Winter
Eines der einfachsten und erfolgreichsten Rezepte, das Hausfrauen und Liebhaber saftiger Melonen Jahr für Jahr begeistert. Ein Minimum an Zutaten und das Dessert ist bereit für den Winter.
- Melone 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 3 (Gläser)
- Wasser ½ (Gläser)
-
Wie macht man einfache Melonenmarmelade für den Winter? Das zuvor geschälte und entkernte Melonenmark grob hacken.
-
Und gleich geht es an die Zubereitung des Zuckersirups. Dazu Zucker in einen Topf mit Wasser geben und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
-
Anschließend die Melone in kochenden Zuckersirup geben und bei schwacher Hitze 1 Stunde garen, dabei gelegentlich umrühren und den entstehenden Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
-
Nach dieser Zeit prüfen wir anhand der Konsistenz des Sirups und des Zustands der Melone die Bereitschaft der Marmelade. Es soll größer und transparenter werden.
-
Die fertige Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und an einen kühlen, dunklen Ort stellen.
Guten Appetit!
Wie macht man Melonenmarmelade mit Zitrone?
Ein Stück Sommer im Glas – so lässt sich dieses Rezept beschreiben. Herbstliche Zutaten wie würziger Zimt und zitrische Zitrone sorgen an einem kalten Winterabend für eine unglaubliche Atmosphäre der Behaglichkeit und Wärme.
Kochzeit: 130 Min.
Kochzeit: 95 Min.
Portionen – 20-25.
Zutaten:
- Melone – 1000 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
- Kristallzucker – 1000 gr.
- Zimtstangen – 2 Stk.
- Cognac – 2 EL. l.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Von der Melone die Schale abschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. Anschließend die gehackte Melone mit der Hälfte des Kristallzuckers füllen und Cognac einfüllen. Damit die Melonenwürfel ihren Saft abgeben können, lassen Sie sie eine Stunde in dieser Form.
3. Zu diesem Zeitpunkt die Zitrone in zwei Teile schneiden und den Saft auspressen.
4. Ausgepressten Zitronensaft und restlichen Zucker in einen Topf mit Wasser geben und gut verrühren. Lassen Sie den Sirup fünf Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln.
5. Anschließend die Melone in den kochenden Sirup geben und unter ständigem Rühren 25 Minuten kochen lassen. Nach dieser Zeit die eingedickte Marmelade vom Herd nehmen und an einem kühlen Ort etwa über Nacht ziehen lassen.
6. Am nächsten Tag die Melone aus dem Sirup nehmen und in eine andere Schüssel umfüllen.
7. Lassen Sie den Sirup bei schwacher Hitze köcheln, bis er eindickt.
8. Geben Sie die Melone nach 30 Minuten wieder in den Sirup und kochen Sie sie 1 Stunde lang, bis sie vollständig gar ist.Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt die Konsistenz und den Zustand des Staus.
9. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, jeweils gebrühte Zimtstangen hineinlegen und die Deckel aufrollen. Nachdem der Inhalt der Gläser abgekühlt ist, stellen Sie sie an einen kühlen Ort.
Wir wünschen guten Appetit!
Hausgemachte Melonenmarmelade mit Orange
Sie können die Kombination aus süßer Melone und Zitrusorange ganz einfach ausprobieren, indem Sie daraus Marmelade herstellen. Der erfrischende Duft von Früchten wird Ihr Zuhause in Sekundenschnelle erfüllen und Ihre Stimmung heben.
Kochzeit: 130 Min.
Kochzeit: 95 Min.
Portionen – 20-25.
Zutaten:
- Melone – 1200-1500 gr.
- Orange – 2 Stk.
- Wasser – 3 EL.
- Kristallzucker – 2000 gr.
Kochvorgang:
1. Entfernen Sie die Schale von der Melone und hacken Sie das Fruchtfleisch nach Belieben.
2. Anschließend 500 Gramm Kristallzucker hinzufügen und etwa zwei Stunden ruhen lassen.
3. Gleichzeitig Zuckersirup kochen. Bringen Sie dazu Wasser zum Kochen und fügen Sie nach und nach Zucker hinzu. Kochen Sie den Sirup einige Minuten lang und gießen Sie ihn in den Behälter mit der Melone. Lassen Sie es über Nacht ruhen. Wir wiederholen das Gleiche noch einmal.
4. Wenn die Zubereitung der Melone fast abgeschlossen ist, schneiden Sie die Orange in Scheiben und geben Sie sie zur Melone, um sie köcheln zu lassen, bis das Fruchtfleisch dicker und transparent wird.
5. Die fertige heiße Marmelade in sterile Gläser füllen, kopfüber abkühlen lassen und an einem Aufbewahrungsort aufbewahren.
Genießen Sie Ihren Tee!
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Marmelade aus Melonenschalen
Melonenschalen sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, also beeilen Sie sich nicht, sie loszuwerden. Wenn man sie kurz in Zuckersirup kocht, werden sie weicher und ähneln Fruchtmarmelade im eigenen Saft.Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dies zu sehen.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 10 Stunden
Portionen – 10.
Zutaten:
- Melonenschalen – 500 gr.
- Kristallzucker – 500 gr.
- Vanillin – 7 gr.
- Wasser – 700-750 ml.
Kochvorgang:
1. Zuerst bereiten wir den Zuckersirup vor. Kristallzucker in etwas Wasser auflösen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
2. Gleichzeitig die Melonenschalen nach dem Zufallsprinzip abschneiden, mit dem vorbereiteten Zuckersirup auffüllen und 4 Stunden ziehen lassen.
3. Nach dieser Zeit die Melone im Sirup zum Kochen bringen, Vanillin hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
4. Wir wiederholen diesen Vorgang noch einmal.
5. Anschließend die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen.
Guten Appetit!
Wie macht man Melonenmarmelade in einem Slow Cooker?
Marmelade in einem Slow Cooker ist selbst für die unerfahrensten Hausfrauen dazu verdammt, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Sie erhalten eine gleichmäßige Konsistenz, einen ausgewogenen Geschmack und werden gleichzeitig nicht nervös.
Kochzeit: 160 Min
Kochzeit: 80 Min.
Portionen – 20.
Zutaten:
- Melone – 1000 gr.
- Kristallzucker – 500 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Schälen Sie die Melone von den Kernen und schälen Sie sie, dann schneiden Sie sie in kleine Würfel.
2. Die zerdrückte Melone mit Zucker bedecken und mindestens vier Stunden ziehen lassen.
3. Die Zitrone schälen und durch einen Fleischwolf geben. Kommen wir direkt zum Garvorgang selbst.
4. Geben Sie die Melonenstücke in Zucker und die Zitronenmischung in die Multicooker-Schüssel, stellen Sie den Modus „Backen“ ein und kochen Sie die Marmelade 40 Minuten lang unter offenem Deckel.
5. Sobald das Programm beendet ist, lassen Sie die Marmelade abkühlen.Wiederholen Sie dann den vorherigen Schritt und kochen Sie die Marmelade im gleichen Modus 40 Minuten lang. Wir wiederholen das Gleiche noch einmal, kochen die Marmelade jedoch eine Stunde lang. Der Deckel muss geöffnet sein.
6. Im letzten Schritt die Marmelade nicht abkühlen lassen, sondern heiß in sterilisierte Gläser füllen. Anschließend schicken wir die abgekühlten Gläser zur Lagerung an einen kühlen und dunklen Ort.
Guten Appetit!
Ein einfaches und köstliches Rezept für Melonen- und Wassermelonenmarmelade
Diese Art von Marmelade werden Sie nirgendwo finden, bis Sie sie selbst gemacht haben. Es wird nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über zum beliebtesten Dessert werden. Beginnen Sie mit dem Kochen und verwöhnen Sie Ihre Lieben.
Kochzeit: 120 Min.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 10-15.
Zutaten:
- Melonenmark – 500 gr.
- Wassermelonenmark – 500 gr.
- Kristallzucker – 1000-1200 gr.
- Zitrone – 0,5 Stk.
Kochvorgang:
1. Trennen Sie das Fruchtfleisch der Wassermelone von der Schale und achten Sie darauf, alle Kerne zu entfernen. Dann in Würfel schneiden.
2. Dasselbe machen wir mit der Melone.
3. Melone mit Wassermelone vermischen und Zucker hinzufügen. Lassen Sie sie etwa eine Stunde im Kühlschrank. Zu diesem Zeitpunkt den Zitronensaft auspressen.
4. Nach dieser Zeit die Melone und die Wassermelone herausnehmen und auf niedrige Hitze stellen. Zitronensaft dazugeben und gut umrühren. Eine Stunde kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
5. Die eingedickte Masse vom Herd nehmen. 15 Minuten abkühlen lassen und erneut aufkochen. Dann füllen wir es in Gläser und schicken es zur Lagerung.
Wir wünschen guten Appetit!
Melonenmarmelade für den Winter mit Äpfeln
Fruchtmarmelade wird im Winter sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr nützlich sein.Schließlich enthält jede dieser Früchte viele Vitamine und Elemente, die lange erhalten bleiben.
Kochzeit: 10 Stunden.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen – 20.
Zutaten:
- Melone – 1500 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
- Apfel – 400-500 gr.
- Kristallzucker – 1000 gr.
Kochvorgang:
1. Entfernen Sie die Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe, nachdem Sie sie zuvor gut gewaschen und getrocknet haben.
2. Beginnen wir mit der Zubereitung der Melone. Wir müssen es gut abspülen und in zwei Hälften schneiden, um alle Kerne und Fasern zu entfernen.
3. Dann das Fruchtfleisch von der Schale trennen und nach dem Zufallsprinzip in kleine Stücke schneiden.
4. Die gesamte gehackte Melone mit einem Mixer oder Mixer glatt rühren.
5. Und sofort zu den Äpfeln übergehen. Schälen und schälen Sie die Früchte und schneiden Sie sie in kleine Stücke beliebiger Form.
6. Zucker zu einer homogenen Melonenmasse vermischen, in eine Emaillepfanne geben und bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis eine dicke, zähflüssige Konsistenz entsteht, die an Honig erinnert. Entfernen Sie während des Garvorgangs außerdem den entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel.
7. Nach 20 Minuten Äpfel und Zitronenschale zur Melone geben und die Marmelade weitere 10 Minuten kochen lassen.
8. In sterilisierte Gläser füllen und mit sterilisierten Deckeln fest verschließen.
9. Stellen Sie es nach dem Abkühlen an einen kühlen Ort, der zum Aufbewahren von Konserven vorgesehen ist.
Guten Appetit!
Dicke Melonenmarmelade mit Gelatine zu Hause
Wir glauben, dass es unter Ihren Freunden mehr als einen Liebhaber dieser Marmelade geben wird, die in ihrer Konsistenz an Marmelade erinnert und zu Backwaren, Käse und Quarkdesserts serviert werden kann.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Melone – 500 gr.
- Limette – 1 Stk.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Cognac – 2-3 EL. l.
- Minzzweig – 1 Stk.
- Gelatine – 1 TL.
Kochvorgang:
1. Trennen Sie das Melonenmark von der Schale, schneiden Sie es in Würfel und bestreuen Sie diese anschließend mit Zucker. Lassen Sie die Melone etwa 30 Minuten stehen, damit sie ihren Saft abgibt.
2. Nach dieser Zeit die Melone in einen Garbehälter geben, zum Kochen bringen und den entstandenen Schaum von der Oberfläche abschöpfen. Lassen Sie die Melone nach dem Kochen 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
3. In der Zwischenzeit einen Beutel Gelatine in heißem Melonensirup verdünnen.
4. Überprüfen Sie nach 15 Minuten die Konsistenz der Marmelade; theoretisch sollte sie eindicken. Dann den Limettensaft in die Marmelade pressen, etwas Cognac dazugeben und zum Schluss die gequollene Gelatine unterrühren. Den Inhalt zum Kochen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen.
5. Die fertig eingedickte Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Genießen Sie Ihren Tee!