Birnenmarmelade mit Zitrone für den Winter

Birnenmarmelade mit Zitrone für den Winter

Birnenmarmelade mit Zitrone für den Winter ist eine weitere Variante eines hausgemachten Desserts, bei dem das süße Birnenmark durch Säure und das Aroma von Zitrusfrüchten ergänzt wird. Diese Marmelade wird oft mit Gewürzen ergänzt: Ingwer, Zimt und Vanille. Marmeladenrezepte unterscheiden sich im Verhältnis der Zutaten und die Kochmethoden werden im vorgeschlagenen Thema detailliert beschrieben.

Transparente Birnenmarmeladescheiben mit Zitrone für den Winter

Transparente Marmelade aus Birnenscheiben mit Zitrone für den Winter wird zubereitet, indem man sie dreimal mit Abkühlpausen kocht und darauf besteht, dass die Birnenscheiben ganz und durchsichtig sind. In diesem Rezept ziehen wir die Birnen zunächst in Zitronensirup ein, der durch das natürliche Pektin der Frucht recht dickflüssig wird.

Die ausgewählten Birnen sind reif, aber mit dichtem Fruchtfleisch.

Birnenmarmelade mit Zitrone für den Winter

Zutaten
+2 (Liter)
  • Birne 2 (Kilogramm)
  • Zitrone 2 (Dinge)
  • Kristallzucker 1 (Kilogramm)
  • Wasser 1 (Gläser)
Schritte
12 Uhr
  1. Wir beginnen mit der Zubereitung klarer Birnen-Zitronen-Marmelade für den Winter, indem wir den Sirup aufkochen. Gießen Sie ein Glas sauberes Wasser in einen Topf zur Herstellung von Marmelade, fügen Sie Zucker hinzu und erhitzen Sie ihn unter Rühren bei schwacher Hitze, bis er sich vollständig aufgelöst hat und kocht.
    Wir beginnen mit der Zubereitung klarer Birnen-Zitronen-Marmelade für den Winter, indem wir den Sirup aufkochen. Gießen Sie ein Glas sauberes Wasser in einen Topf zur Herstellung von Marmelade, fügen Sie Zucker hinzu und erhitzen Sie ihn unter Rühren bei schwacher Hitze, bis er sich vollständig aufgelöst hat und kocht.
  2. Die Zitronen waschen und samt Schale in dünne Halbkreise schneiden. Entfernen Sie die Kerne.
    Die Zitronen waschen und samt Schale in dünne Halbkreise schneiden. Entfernen Sie die Kerne.
  3. Die Zitronenscheiben in den kochenden Sirup geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
    Die Zitronenscheiben in den kochenden Sirup geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
  4. Die für die Marmelade ausgewählten Birnen waschen, halbieren, das Kerngehäuse mit Kernen entfernen und das Fruchtfleisch in mitteldicke Scheiben schneiden.
    Die für die Marmelade ausgewählten Birnen waschen, halbieren, das Kerngehäuse mit Kernen entfernen und das Fruchtfleisch in mitteldicke Scheiben schneiden.
  5. Die gekochten Zitronenscheiben aus dem Sirup auf einen Teller geben.
    Die gekochten Zitronenscheiben aus dem Sirup auf einen Teller geben.
  6. Den Sirup bei schwacher Hitze kochen, bis er dicker wird.
    Den Sirup bei schwacher Hitze kochen, bis er dicker wird.
  7. Den Topf mit Zitronensirup vom Herd nehmen und die geschnittenen Birnen hineinlegen.
    Den Topf mit Zitronensirup vom Herd nehmen und die geschnittenen Birnen hineinlegen.
  8. Lassen Sie die Birnen im Sirup, bis sie vollständig abgekühlt sind, und rühren Sie dabei gelegentlich leicht um.
    Lassen Sie die Birnen im Sirup, bis sie vollständig abgekühlt sind, und rühren Sie dabei gelegentlich leicht um.
  9. Zitronenscheiben zu den im Sirup abgekühlten Birnen geben, ab Kochbeginn 5 Minuten kochen lassen und 2-4 Stunden abkühlen lassen.
    Zitronenscheiben zu den im Sirup abgekühlten Birnen geben, ab Kochbeginn 5 Minuten kochen lassen und 2-4 Stunden abkühlen lassen.
  10. Wiederholen Sie das Kochen der Marmelade noch zweimal, mit einer Pause zum Abkühlen.
    Wiederholen Sie das Kochen der Marmelade noch zweimal, mit einer Pause zum Abkühlen.
  11. Zum dritten und letzten Mal die Birnen mit Zitrone 10 Minuten kochen.
    Zum dritten und letzten Mal die Birnen mit Zitrone 10 Minuten kochen.
  12. Gießen Sie die vorbereitete transparente Birnenmarmelade in Scheiben mit Zitrone für den Winter in trockene, sterile Gläser, verschließen Sie sie hermetisch, kühlen Sie sie vollständig ab und stellen Sie sie an einen Ort zur Aufbewahrung Ihrer Konfitüren. Viel Glück und leckere Zubereitungen!
    Gießen Sie die vorbereitete transparente Birnenmarmelade in Scheiben mit Zitrone für den Winter in trockene, sterile Gläser, verschließen Sie sie hermetisch, kühlen Sie sie vollständig ab und stellen Sie sie an einen Ort zur Aufbewahrung Ihrer Konfitüren. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Birnenmarmelade mit Zitrone und Zimt

Birnenmarmelade mit Zitrone und Zimt wird in einer einzigen Garmethode 40 Minuten lang zubereitet und ist sowohl ein duftendes Dessert zum Tee als auch eine köstliche Füllung für hausgemachte Kuchen. Geben Sie in diesem Rezept gleich zu Beginn des Garvorgangs gemahlenen Zimt hinzu.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 2 l.

Zutaten:

  • Birnen – 2 kg.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Zucker – 1 kg.
  • Zimt – 1/3 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst die Zutaten für die Marmelade gemäß den im Rezept angegebenen Mengenverhältnissen vor.

Schritt 2. Die Birnen waschen, mit einer Serviette trocknen und in kleine Stücke schneiden, dabei die Samenkapseln entfernen. Geben Sie sie sofort in einen Topf, um Marmelade zuzubereiten.

Schritt 3. Die Zitrone gut abspülen, fein hacken und zu den Birnen geben. Sie können Zitronensaft einfach auspressen, dies erfolgt jedoch auf Wunsch der Gastgeberin.

Schritt 4.Streuen Sie gemahlenen Zimt über die Birnenscheiben.

Schritt 5. Anschließend die Birnen mit Zucker bestreuen und eine Stunde ruhen lassen, damit sie ihren Saft abgeben. Während dieser Zeit die Pfanne mehrmals schütteln, um den Zucker gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 6. Die Marmelade bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze und Rühren 40 Minuten kochen lassen.

Schritt 7. Die heiße Marmelade in sterile Gläser füllen. Birnenzubereitungen lassen sich nicht gut lagern, daher ist es besser, die Marmelade nach allgemeinen Regeln 20 Minuten lang zu sterilisieren.

Schritt 8. Die vorbereitete Birnenmarmelade mit Zitrone und Zimt mit Deckeln verschließen, vollständig abkühlen lassen und im Keller aufbewahren. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Birnenmarmelade mit Zitrone und Orange

Birnenmarmelade mit Zitrone und Orange hat ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack. Zitrusfrüchte werden hinzugefügt, entweder in Scheiben geschnitten oder in einem Mixer zerkleinert. In diesem Rezept bereiten wir Marmelade mit gehacktem Orangenmark und -schale zu und ersetzen das Zitronenmark durch Saft. Wir kochen das Dessert dreimal mit Abkühlpausen, wodurch die Marmelade eine Textur erhält, mit ganzen Birnenscheiben, dicker und schöner Bernsteinfarbe, und die Orangenschale ähnelt kandierten Früchten.

Kochzeit: 1 Tag.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 1 l.

Zutaten:

  • Birnen – 1 kg.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Orange – 1 Stk.
  • Zucker – 1 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die Marmeladenfrüchte gut ab und entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einer Serviette.

Schritt 2. Schneiden Sie die Birnen in bis zu 0,5 cm dicke Längsscheiben und entfernen Sie dabei die Mitte mit den Kernen.

Schritt 3. Mit einem scharfen Messer vorsichtig die Schale von der Orange entfernen und in schmale Streifen schneiden.

Schritt 4. Zitronensaft mit einer beliebigen Methode auspressen. Schneiden Sie das Orangenmark in große Stücke und entfernen Sie dabei die weißen Schichten.

Schritt 5.Die geschnittenen Früchte mit Zitronensaft in eine Marmeladenschüssel geben, die erforderliche Menge Zucker hinzufügen und 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wenn Ihre Birnen süß sind, können Sie weniger Zucker zu sich nehmen, jedoch nicht weniger als 800 Gramm. für 1 kg Birnen.

Schritt 6. Während dieser Zeit geben die Früchte viel Saft ab und der Zucker löst sich vollständig auf.

Schritt 7. Die Marmelade bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen. Den Herd ausschalten und die Marmelade 4 Stunden abkühlen lassen. Wiederholen Sie den Garvorgang mit einer Abkühlpause noch 2 Mal.

Schritt 8. Die vorbereitete Birnenmarmelade mit Zitrone und Orange in trockene, sterile Gläser füllen, etwas zum Probieren übrig lassen, fest verschließen, vollständig abkühlen lassen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Birnenmarmelade mit Zitrone und Ingwer

Birnenmarmelade mit Zitrone und Ingwer, auch wenn die Einstellungen zu diesem Gewürz unterschiedlich sind, ergibt ein duftendes Dessert mit der Frische von Ingwer und der angenehmen Säure von Zitrusfrüchten. Bei diesem Rezept ist es wichtig, die Zutaten richtig zu dosieren. Wir bereiten die Marmelade zu, indem wir Birnen mit Zucker aufgießen und sie einmal kochen.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 1 l.

Zutaten:

  • Birnen – 1 kg.
  • Zitrone – 120 gr.
  • Ingwer – 60 gr.
  • Zucker – 1 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Birnen waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf 1 Kilogramm abwiegen.

Schritt 2. Spülen Sie die Zitrone gründlich ab.

Schritt 3. Den Ingwer schälen und etwa in zwei Hälften teilen.

Schritt 4. Die Hälfte des Ingwers fein hacken und die andere Hälfte in eine Mixerschüssel geben.

Schritt 5. Mahlen Sie den Ingwer in kleine Späne. Sie können den gesamten Ingwer auch in einem Mixer mahlen, das spielt keine Rolle.

Schritt 6. Die Zitrone gründlich waschen und in 3 Teile schneiden.

Schritt 7Etwas Zitronensaft auf die Birnen pressen. Die Zitronen selbst, genau wie den Ingwer, in einem Mixer zerkleinern.

Schritt 8. Gehackte Zitrone und Ingwer zu den Birnen geben.

Schritt 9. Bedecken Sie die Früchte mit Zucker.

Schritt 10. Anschließend etwas umrühren und 1 Stunde ruhen lassen. Birnen mit Zitrone ergeben schnell viel Saft.

Schritt 11. Kochen Sie die Marmelade ab Kochbeginn 40 Minuten lang bei schwacher Hitze.

Schritt 12. Die vorbereitete Birnenmarmelade mit Zitrone und Ingwer in trockene, sterile Gläser füllen, fest verschließen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Leckere und gelungene Zubereitungen!

( 297 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch