Mandarinenmarmelade ist eine Anti-Stress-Delikatesse. Hell, aromatisch und mit einem ausgeprägten Zitrusgeschmack wird es Ihre Stimmung zu jeder Jahreszeit heben. Sie können diese Marmelade mit oder ohne Schale, unter Zugabe anderer Früchte oder alleine zubereiten – sehen Sie sich unsere Rezepte an und wählen Sie Ihre eigene Methode nach Ihrem Geschmack.
- Köstliche Mandarinenmarmelade mit Schale
- Wie macht man Mandarinenmarmelade ohne Schale?
- Köstliche Mandarinenmarmelade in Scheiben
- Wie macht man Mandarinenmarmelade in einem Slow Cooker?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Mandarinen-Orangen-Marmelade
- Einfache und köstliche Mandarinenschalenmarmelade
- Hausgemachte Mandarinenmarmelade mit Ingwer
Köstliche Mandarinenmarmelade mit Schale
Wir kochen diese Marmelade mit der Schale. Um das Risiko einer spezifischen Bitterkeit zu minimieren, schneiden Sie die weiße Schicht von den Schalen ab und legen Sie die Schale in kochendes Wasser. Vergessen Sie außerdem nicht, alle Kerne zu entfernen. Wir kochen die Mischung in mehreren Portionen – die resultierende Marmelade wird transparent und hell sein.
- Mandarin 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker ⅔ (Kilogramm)
-
Wie macht man Mandarinenmarmelade für den Winter? Messen Sie die benötigte Menge Kristallzucker ab. Mandarinen gründlich mit heißem Wasser waschen. Idealerweise handelt es sich dabei um Früchte mit dünner Schale und einem Minimum an Kernen – die Marmelade schmeckt besser und die Zubereitung der Rohstoffe wird einfacher.
-
Mandarinen schälen. Die geschälten Scheiben in Stücke schneiden und alle Kerne entfernen. Wir bewahren die Schale auf.
-
Die verarbeiteten Scheiben in einen Topf geben, Zucker hinzufügen und umrühren. Eine Weile stehen lassen – die Mandarinen sollten mehr Saft abgeben.
-
Bereiten Sie die Krusten vor: Schneiden Sie die weiße Schicht von der Innenseite jedes Krustenstücks ab. Die restliche Schale in dünne Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen.
-
Die eingeweichten Krusten mit Scheiben und Zucker in einen Topf geben, umrühren und auf den Herd stellen. Zum Kochen bringen, dabei umrühren, fünf Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen. Lass es abkühlen. Wir wiederholen den Vorgang noch zweimal.
-
Nachdem die Marmelade zum dritten Mal aufgekocht ist, nehmen Sie sie vom Herd und füllen Sie sie in trockene, vorsterilisierte Gläser. Mit trockenen, sterilen Deckeln abdecken und vollständig abkühlen lassen. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Wie macht man Mandarinenmarmelade ohne Schale?
Wir verwenden in diesem Rezept keine Schalen. Wir kochen nur das Fruchtfleisch mit Zucker. Wenn Sie leichte, flüssige Marmelade bevorzugen, müssen Sie diese nicht lange kochen. Und wenn Sie eine dickere und dichtere Konsistenz erreichen möchten, dann verlängern Sie die Garzeit und kochen Sie die Mandarinenmasse weiter auf.
Kochzeit: 45 Min. ohne Infusionszeit
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: ca. 1 Liter zubereitete Marmelade
Zutaten:
- Geschälte Mandarinen – 1 kg.
- Kristallzucker – 800 gr.
- Zitrone – 1/2 Stk.
Kochvorgang:
1. Mandarinen schälen und in Scheiben schneiden.
2. Entfernen Sie die weißen Adern, entfernen Sie alle Kerne aus den Scheiben, schneiden Sie die Scheiben in zwei Hälften und geben Sie sie in einen Garbehälter.
3. Bedecken Sie die verarbeiteten Scheiben mit Kristallzucker. Den aus einer halben Zitrone gepressten Saft hinzufügen.Umrühren und eine Stunde ruhen lassen, damit der Saft freigesetzt wird.
4. Stellen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit den Behälter mit der Marmelade auf den Herd, bringen Sie die Mischung zum Kochen, denken Sie daran, umzurühren, und kochen Sie sie zwanzig Minuten lang. Entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche.
5. Wenn Sie eine leicht flüssige Marmelade erhalten möchten, können Sie diese hier fertig kochen. Die Konsistenz des Werkstücks wird die gleiche sein wie auf dem Foto.
6. Wenn Sie eine dickere Masse erreichen möchten, nehmen Sie den Behälter vom Herd, lassen Sie die Marmelade abkühlen und mahlen Sie sie anschließend mit einem Stabmixer. Als nächstes müssen Sie die Mischung zum Kochen bringen und dreißig bis vierzig Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Achten Sie darauf, während des Garvorgangs umzurühren, da die Mischung sonst anbrennen kann. Die fertige Marmelade in trockene, sterilisierte Gläser füllen. Trockene, sterile Deckel aufschrauben und das Werkstück vollständig abkühlen lassen. 11. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Köstliche Mandarinenmarmelade in Scheiben
Durch die ganzen, nicht gekochten Scheiben hat diese Konfitüre ein sehr ansprechendes Aussehen. Für diese Zubereitung empfehlen wir die Wahl marokkanischer Mandarinen – sie enthalten keine Kerne, sodass Sie die Scheiben nicht abschneiden und entfernen müssen, was das zukünftige Aussehen der Marmelade beeinträchtigt. Zum Würzen fügen Sie Zimt hinzu – sein Aroma passt perfekt zu Zitrusfrüchten. Wir garen das Werkstück in drei Schritten – dadurch bleiben die Scheiben intakt und sauber.
Kochzeit: 50 Min. ohne Abkühlzeit
Kochzeit: 35 Min.
Portionen – 6
Zutaten:
- Mandarinen – 300 gr.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Wasser – 2 EL.
- Zimt – 1 TL.
Kochvorgang:
1. Gießen Sie Zucker in einen Behälter zur Herstellung von Marmelade und fügen Sie Wasser hinzu. Mischen und auf den Herd stellen. Erhitzen Sie den Sirup und stellen Sie sicher, dass sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat.
2.Wir schälen die Mandarinen, schneiden sie in Scheiben und entfernen die weißen Filme.
3. Wenn der Sirup auf dem Herd kocht, die vorbereiteten Mandarinenscheiben hinzufügen, umrühren, zum Kochen bringen und fünfzehn bis zwanzig Minuten kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und die Marmelade fünfzehn bis zwanzig Minuten lang leicht abkühlen lassen.
4. Wiederholen Sie den Vorgang erneut. Die Marmelade zum Kochen bringen. Drei bis vier Minuten kochen lassen, ausschalten. Lassen Sie es zwanzig bis dreißig Minuten einwirken.
5. Zimt zur Marmelade hinzufügen. Mischen.
6. Die Marmelade erneut auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Ein paar Minuten kochen lassen und die Delikatesse ist fertig.
7. Die fertige Marmelade in Scheiben schneiden und in trockene, sterile Gläser füllen.
8. Trockene, sterilisierte Deckel aufschrauben. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Wie macht man Mandarinenmarmelade in einem Slow Cooker?
Wir kochen diese Marmelade in einem Slow Cooker. Mahlen Sie die Mandarinen unter Zugabe von Zitrone durch einen Fleischwolf und kochen Sie die resultierende Masse. Diese Konfitüre fällt ziemlich dick aus und lässt sich gut auf Toast verteilen. Perfekt für den Morgenkaffee.
Kochzeit: 2 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: ca. 1 Liter zubereitete Marmelade
Zutaten:
- Mandarinen – 900 gr.
- Kristallzucker – 400 gr.
- Wasser – 150 ml.
- Zitrone – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Mandarinen und Zitrone gut waschen, Mandarinen schälen. Wenn Mandarinen viele Kerne enthalten, ist es besser, diese zu entfernen. Wenn nur wenige Samen vorhanden sind, lassen Sie sie stehen.
2. Ganze geschälte Mandarinen und Zitrone werden durch einen Fleischwolf gegeben. Alternativ können Sie Zitrusfrüchte auch in einem Mixer mahlen.
3. Gießen Sie Kristallzucker in die resultierende Zitrusmasse.
4. Gut mischen.
5.Gießen Sie die Zitrus-Zucker-Mischung in die Multicooker-Schüssel, stellen Sie den Modus „Backen“ ein und kochen Sie die Marmelade neunzig Minuten lang bei geschlossenem Deckel. Öffnen Sie dann den Deckel des Multikochers und kochen Sie weitere dreißig Minuten. Achten Sie darauf, die Marmelade während des Kochens umzurühren, damit sie nicht anbrennt.
6. Die fertige heiße Marmelade in trockene, sterile Gläser füllen und trockene, sterilisierte Deckel aufschrauben. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Mandarinen-Orangen-Marmelade
Kombinieren wir Mandarinen mit Orangen – diese Kombination ist logisch und verständlich, diese Zitrusfrüchte sind untereinander ausgezeichnete Freunde. Wir empfehlen auch die Verwendung von Clementinen für Marmelade – die Delikatesse wird sehr schön und festlich aussehen.
Kochzeit: 60 Min. ohne Abkühlzeit
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: ca. 1,5 Liter zubereitete Marmelade
Zutaten:
- Mandarinen – 700 gr.
- Orangen – 1 Stk. große Größe.
- Kristallzucker – 750-800 gr.
- Clementinen – 300 gr.
Kochvorgang:
1. Mandarinen, Orangen und Clementinen gründlich waschen und fünfzehn Minuten lang mit warmem Wasser auffüllen. Spülen Sie die Zitrusfrüchte nach dem Einweichen noch einmal ab.
2. Die Orange halbieren. Den Saft einer Hälfte auspressen.
3. Den Saft in die Pfanne gießen. Wenn der Saft weniger als 100 ml beträgt, fügen Sie Wasser hinzu.
4. Zucker zum Saft hinzufügen.
5. Saft und Zucker auf dem Herd zum Kochen bringen – wir erhalten Sirup.
6. Mandarinen schälen, entfernen und in Scheiben teilen. Die andere Hälfte der Orange in Scheiben schneiden.
7. Tauchen Sie die Scheiben und die Orange in den Sirup, rühren Sie um, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es fünfzehn Minuten lang bei niedriger Temperatur köcheln.
8. Stechen Sie die gesamten Clementinen an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein. Wir legen sie in Marmelade.
9.Die Marmelade zum Kochen bringen und dreißig Minuten kochen lassen. Nach dem Kochen die Marmelade vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann erneut zum Kochen bringen und weitere dreißig Minuten kochen lassen.
10. Die Marmelade ist fertig. In trockene, sterile Gläser füllen und trockene, sterilisierte Deckel aufschrauben.
11. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Einfache und köstliche Mandarinenschalenmarmelade
Mandarinenschalen sind ein hervorragender Rohstoff für Marmelade. Das Rezept wird besonders in der Neujahrszeit relevant sein, wenn noch viele Mandarinenschalen übrig sind. Versuchen Sie, daraus diese ungewöhnliche Marmelade zuzubereiten.
Kochzeit: 2 Stunden ohne Einweichzeit
Kochzeit: 35 Min.
Portionen – 350 ml. ungefähr fertige Marmelade
Zutaten:
- Mandarinenschalen – 250 gr.
- Kristallzucker – 350 gr.
Kochvorgang:
1. Sammeln Sie Mandarinenschalen in der erforderlichen Menge. Sie müssen sauber sein.
2. Die Krusten in kleine Stücke schneiden und in einen tiefen Behälter geben. Mit kaltem Wasser auffüllen und zehn Stunden ruhen lassen. Während der Einweichzeit muss das Wasser zwei- bis dreimal gegen frisches Wasser ausgetauscht werden, um die Bitterstoffe zu entfernen.
3. Lassen Sie das Wasser nach dem Einweichen ab. Legen Sie die Krusten in einen Garbehälter. Mit frischem, kaltem Wasser aufgießen, so viel, dass die Krusten gerade noch bedeckt sind, und auf den Herd stellen. Zum Kochen bringen. Zucker hinzufügen, umrühren und erneut zum Kochen bringen.
4. Zwei Stunden kochen lassen. Vom Herd nehmen und über Nacht abkühlen lassen. Danach erneut zum Kochen bringen und eine weitere halbe Stunde kochen lassen.
5. Die fertige Marmelade aus den Krusten in trockene, sterile Gläser füllen und trockene, sterilisierte Deckel aufschrauben. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Hausgemachte Mandarinenmarmelade mit Ingwer
Festliche, „dekorative“ Marmelade mit pikantem Geschmack. Ideal zum Hinzufügen zu Backwaren, Eis, Pfannkuchen und Pfannkuchen. Es lohnt sich, ein paar Gläser für die Winterferien vorzubereiten – die Familie wird den ungewöhnlichen Geschmack und die leuchtende Farbe zu schätzen wissen.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen – etwa 2,5 Liter zubereitete Marmelade
Zutaten:
- Mandarinen – 1,5 kg.
- Ingwer – 20 gr.
- Äpfel – 3 Stk.
- Kristallzucker – 700 gr.
- Wasser – 200 gr.
- Kardamom – 2-3 Stk.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Mandarinen gründlich mit warmem Wasser.
2. Mandarinen halbieren. Wenn die Frucht groß ist, schneiden Sie sie in vier Teile. Beim Schneiden die Knochen entfernen.
3. Die gehackten Mandarinen in einen tiefen Topf geben.
4. Waschen Sie die frische Ingwerwurzel. Die Haut schälen und quer in dünne Scheiben schneiden.
5. Ingwer zu den Mandarinen geben und Kristallzucker hinzufügen.
6. Äpfel waschen, Schale und Kerne entfernen. Mahlen Sie das Fruchtfleisch auf einer feinen Reibe.
7. Den geriebenen Apfel mit den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Kardamom hinzufügen. Wasser hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Die Mischung unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze eineinhalb Stunden kochen lassen. Wir erlauben kein starkes aktives Kochen.
8. Nach anderthalb Stunden Garzeit sieht die fertige Marmelade wie auf dem Foto aus.
9. Geben Sie die Leckereien in trockene, sterile Gläser und schrauben Sie trockene, sterilisierte Deckel auf. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!