Löwenzahnmarmelade mit Zitrone ist eine originelle Zubereitung mit vielen nützlichen Eigenschaften. Diese Delikatesse hat eine milde entzündungshemmende Wirkung und stärkt den Körper. Sie können es zu Hause auf verschiedene Arten zubereiten. Nutzen Sie dazu eine bewährte kulinarische Auswahl aus drei Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone hat ein helles Aroma, einen interessanten Geschmack und wohltuende Eigenschaften. Diese Delikatesse hat eine allgemein stärkende Wirkung auf den Körper. Jeder kann es zu Hause zubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.
- Löwenzahn 150 Blumen
- Kristallzucker ⅔ (Kilogramm)
- Zitrone 1 (Dinge)
- Wasser 1 (Liter)
-
Um Löwenzahnmarmelade mit Zitrone zuzubereiten, entfernen Sie die Stiele von den Blüten. Wir waschen die Köpfe und trennen sie in Blütenblätter. Entfernen Sie den grünen Teil.
-
Füllen Sie die Löwenzahnblätter mit Wasser und zünden Sie sie an.
-
5-10 Minuten kochen lassen. Schalten Sie es aus, lassen Sie es ziehen und kochen Sie es erneut.
-
Die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch abseihen.
-
Gießen Sie Zucker in den heißen Blumensud.
-
Wir reinigen die Zitrone von der Schale und den Kernen. Die restlichen Früchte in dünne Ringe schneiden.
-
Erhitzen Sie die Brühe mit Zucker und geben Sie die Zitrusfrüchte hierher. Dreimal 5 Minuten lang kochen, mit Pausen von 30–60 Minuten. Anschließend können Sie es in Gläser füllen und verschließen.
-
Fertig ist die Löwenzahnmarmelade mit Zitrone. Im Kühlschrank oder kalten Keller aufbewahren.
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Orange
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Orange ist ein leuchtendes Rezept, das jeder zur Kenntnis nehmen sollte. Diese Delikatesse erweist sich als sehr interessant und geschmacksintensiv. Der aromatische Genuss wird niemanden gleichgültig lassen und Ihre hausgemachten Zubereitungen abwechslungsreich gestalten. Beachten Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Löwenzahn – 400 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
- Orange 1 Stk.
- Zucker – 1 kg.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nehmen Sie zunächst 300 Löwenzahn. Entfernen Sie die Stiele vom Löwenzahn. Wir waschen die Blumen gut und legen sie einen Tag lang in Wasser ein.
Schritt 2. Auch die restlichen 100 Stück befreien wir von den Stielen und waschen sie.
Schritt 3. Legen Sie die eingeweichten Blumen auf das Feuer, füllen Sie sie mit frischem Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
Schritt 4. Trennen Sie die Blütenblätter von 100 gewaschenen Blumen.
Schritt 5. Das Wasser mit den Blumen abseihen. Wir entfernen die Blumen. In die entstandene Brühe frische Blütenblätter geben.
Schritt 6. Zitrone und Orange waschen, in Scheiben schneiden und alle Kerne entfernen.
Schritt 7. Als nächstes schneiden Sie die Zitrusfrüchte in kleinere Stücke.
Schritt 8. Die Stücke in einen Topf mit kochender Brühe geben. Hitze reduzieren und etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
Schritt 9. Nehmen Sie Zitronen- und Orangenstücke aus dem Inhalt.
Schritt 10. Zucker in die Mischung gießen, mischen und weitere 40 Minuten kochen lassen. Anschließend die Köstlichkeit in sterile Gläser füllen, aufrollen und abkühlen lassen.
Schritt 11. Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Orange ist fertig. Im Kühlschrank oder kalten Keller aufbewahren.
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Minze
Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Minze wird Sie nicht nur mit ihrem hellen Geschmack, sondern auch mit einem erstaunlich frischen Aroma begeistern.Diese Leckerei hat auch heilende Eigenschaften und wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Mai-Löwenzahn – 200 Stk.
- Minze – 25 Zweige.
- Zucker – 1 kg.
- Wasser – 1 l.
- Zitrone – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte vor.
Schritt 2. Löwenzahn ohne Stiele gut unter Wasser waschen.
Schritt 3. Legen Sie die Blumen in eine Pfanne, füllen Sie sie mit Wasser und stellen Sie sie auf den Herd.
Schritt 4. Die Minzzweige gut waschen und zum Löwenzahn geben.
Schritt 5. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und kochen Sie sie dann eine Stunde lang bei schwacher Hitze.
Schritt 6. Die resultierende Masse mehrmals durch ein Sieb passieren. Minze und Löwenzahn entfernen.
Schritt 7. Die Flüssigkeit in einen Topf gießen und anzünden.
Schritt 8. Zucker hinzufügen, mischen und die Mischung 50 Minuten kochen lassen.
Schritt 9. Die Zitrone waschen und in kleine Stücke schneiden. Wenn möglich, entfernen Sie die Samen.
Schritt 10. Tauchen Sie die Zitrusstücke in die kochende Masse.
Schritt 11. Alles zusammen weitere 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 12. Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, verschließen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Auch ein kalter Keller ist geeignet.
Schritt 13. Löwenzahnmarmelade mit Zitrone und Minze ist fertig!