Kürbismarmelade ist eine originelle Zubereitung für die kalte Jahreszeit, die nicht nur Ihre Familienmitglieder, sondern auch die anspruchsvollsten Gäste angenehm überraschen wird. Neben erstaunlichen Geschmackseigenschaften enthält ein solcher Leckerbissen eine unglaubliche Menge an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen, die auch nach Wärmebehandlung und Konservierung ihre Eigenschaften nicht verlieren. Und wenn Ihnen klassische Roll-Ups langweilig sind, lesen Sie diesen Artikel unbedingt sorgfältig durch, dann werden Sie bestimmt etwas für sich entdecken!
- Kürbismarmelade für den Winter „Du wirst dir die Finger lecken“
- Kürbismarmeladescheiben mit Zitrone
- Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone
- Kürbismarmelade mit getrockneten Aprikosen
- Hausgemachte Kürbismarmelade mit Äpfeln
- Kürbismarmelade mit Walnüssen
- Kürbismarmelade in einem Slow Cooker
- Kürbismarmelade mit Ingwer
- Kürbismarmelade mit Zimt
- Kürbismarmelade ohne Zucker
Kürbismarmelade für den Winter „Du wirst dir die Finger lecken“
Kürbismarmelade für den Winter „Fingerschlecken“ wird unter Zugabe von getrockneten Aprikosen zubereitet und entpuppt sich immer als unglaublich satte Farbe, bei deren Anblick einem unwillkürlich das Wasser im Mund zusammenlaufen wird! Diese Köstlichkeit schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund!
- Kürbis 1 (Kilogramm)
- Getrocknete Aprikosen 400 (Gramm)
- Kristallzucker 500 (Gramm)
- Zitrone ½ (Dinge)
-
Wie macht man köstliche Kürbismarmelade für den Winter? Von der Hauptkomponente die Schale entfernen, den faserigen Bereich herausschneiden und in kleine Stücke schneiden.
-
Kristallzucker auf die Scheiben gießen und gründlich vermischen, sodass die Kristalle die Scheiben vollständig bedecken.
-
Das Gemüse 2 Stunden ziehen lassen und dann auf den Brenner geben.
-
Kochen Sie die Mischung 20 Minuten lang und arbeiten Sie dabei häufig mit einem Spatel.
-
Gleichzeitig die Trockenfrüchte abspülen, trocknen und in Streifen schneiden.
-
Getrocknete Aprikosen zum eingeweichten Kürbis geben.
-
Die Zutaten vermischen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
-
Nach Ablauf der Zeit Zitronensaft hinzufügen und die letzten 5 Minuten köcheln lassen.
-
Wir verpacken die Leckereien in kleine sterile Gläser und verschließen diese. Nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Guten Appetit!
Kürbismarmeladescheiben mit Zitrone
Geschnittene Kürbismarmelade mit Zitrone ist ein Leckerbissen, von dem man, wenn man nur einen Löffel davon probiert, nicht glauben kann, dass darin ein leuchtendes Herbstgemüse enthalten ist. Die Kombination aus Kürbis und Zitrone ist ein wahrer Geschmacks- und Duftrausch, dem niemand widerstehen kann!
Kochzeit - 8 Stunden
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kürbis (geschält) – 1 kg.
- Zitrone – 1-2 Stk.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie das Kürbismark in gleich große Stücke.
Schritt 2. Gießen Sie kochendes Wasser über die Zitrusfrüchte, schneiden Sie die „Stützen“ ab und schneiden Sie sie in kleine Segmente, entsorgen Sie die Kerne.
Schritt 3. Mischen Sie die beiden Hauptkomponenten und fügen Sie Zucker hinzu.
Schritt 4. Verschließen Sie den Behälter fest mit einem Deckel und schütteln Sie ihn gut, damit sich die Zuckerkörner verteilen.
Schritt 5. Lassen Sie das Zitrusgemüse 60–120 Minuten in einem warmen Raum.
Schritt 6. Die Marmelade 40–60 Minuten bei mäßiger Hitze kochen und auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Schritt 7. Kühlen Sie die süße Masse etwa 6 Stunden lang ab und kochen Sie sie dann weitere 20 Minuten lang. Anschließend die Marmelade in sterile Gläser verteilen.Guten Appetit!
Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone
Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone ist ein Zitrusdessert, das die perfekte Ergänzung zu Pfannkuchen und Pfannkuchen ist. Wenn Sie dieses Jahr eine üppige Kürbisernte haben, sollten Sie nicht vorbeikommen und dieses Rezept unbedingt zur Kenntnis nehmen!
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Kürbis – 1 kg.
- Orangen – 1 Stk.
- Zitrone – ½ Stk.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Kürbis waschen und schälen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke beliebiger Form schneiden.
Schritt 2. Die Scheiben in einen tiefen Behälter geben und mit Kristallzucker bedecken.
Schritt 3. Stellen Sie den Behälter auf den Brenner und kochen Sie ihn in drei Schritten 15 Minuten lang, wobei Sie die Masse jedes Mal auf natürliche Weise abkühlen lassen.
Schritt 4. Während der letzten Wärmebehandlung der Masse Zitronen- und Orangenscheiben hinzufügen – 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Die Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Schritt 6. Um die Dichtheit zu überprüfen, drehen Sie es um und wickeln Sie es in ein Handtuch, um es langsam abzukühlen. Kochen und Spaß haben!
Kürbismarmelade mit getrockneten Aprikosen
Kürbismarmelade mit getrockneten Aprikosen ist eine unglaublich leckere und gesunde Zubereitung für die kalte Jahreszeit, die aus irgendeinem Grund nur sehr wenige Menschen zubereiten. Aber vergeblich! Denn das leuchtend orange Gemüse harmoniert hervorragend mit allerlei Zitrusfrüchten und Trockenfrüchten.
Kochzeit – 90 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Kürbismark – 1 kg.
- Getrocknete Aprikosen – 300 gr.
- Zitronensaft – 5 EL.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie das geschälte leuchtend orangefarbene Gemüse in gleich große Würfel, um es gleichmäßig zu garen.
Schritt 2.Kürbis und Zucker schichtweise in eine feuerfeste Form geben und die Mischung etwa 2-3 Stunden auf dem Tisch stehen lassen.
Schritt 3. Gleichzeitig die gewaschenen Trockenfrüchte 30-40 Minuten in warmem Wasser einweichen.
Schritt 4. Nachdem Sie die getrockneten Aprikosen auf einem Handtuch getrocknet haben, schneiden Sie sie in Riegel.
Schritt 5. Den Kürbissirup mit Zitronensaft vermischen und bei schwacher Hitze erhitzen.
Schritt 6. Sobald die Orangenwürfel kochen, getrocknete Aprikosen hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen. Kühlen Sie die Mischung vollständig ab und kochen Sie sie erneut, jedoch 10–20 Minuten lang, unter leichtem Rühren, um die Unversehrtheit der Stücke zu bewahren.
Schritt 7. Geben Sie die köstliche bernsteinfarbene Marmelade in saubere und trockene, sterile Gläser und verschließen Sie sie. Guten Appetit!
Hausgemachte Kürbismarmelade mit Äpfeln
Hausgemachte Kürbismarmelade mit Äpfeln ist eine originelle Delikatesse, für deren Zubereitung wir die Zutaten auf einer koreanischen Karottenreibe reiben. Aufgrund der ungewöhnlichen Mahlmethode überrascht die Marmelade nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer interessanten Textur.
Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 1,7-1,8 l.
Zutaten:
- Kürbismark – 600 gr.
- Äpfel – 600 gr.
- Zitronen – 1 Stk.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie zunächst die Schale von den Äpfeln und mahlen Sie das Fruchtfleisch mit einer Reibe, geben Sie die Schale in eine Schöpfkelle, gießen Sie zwei Esslöffel Wasser hinein und kochen Sie es ab dem Moment des Kochens etwa 7 bis 10 Minuten lang. Gleichzeitig die gewaschene Zitrone fein hacken.
Schritt 2. Zitronensaft über die Äpfel gießen und gründlich vermischen. Drei Kürbisse wie Früchte.
Schritt 3. Alle gehackten Zutaten vermischen.
Schritt 4. Die Apfelbrühe durch ein Sieb mit feinen Löchern abseihen.
Schritt 5. Die Zutaten mit Zucker hinzufügen und mit der Brühe aufgießen.
Schritt 6.Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 7. In sterile Gläser füllen und nach dem Abkühlen einlagern. Kochen und Spaß haben!
Kürbismarmelade mit Walnüssen
Kürbismarmelade mit Walnüssen hat ausgezeichnete Geschmackseigenschaften; wir empfehlen Ihnen, den Geschmack mit verschiedenen Früchten zu ergänzen, nämlich Gartenäpfeln, sauren Zitronen und süßen Birnen. Nachdem Sie es nur einmal probiert haben, werden Sie noch viele Male auf dieses Rezept zurückgreifen!
Kochzeit - 24 Stunden
Kochzeit – 35-40 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Äpfel – 0,5 kg.
- Birnen – 0,5 kg.
- Kürbis – 0,5 kg.
- Kristallzucker – 1 kg.
- Zitronen – 1 Stk.
- Walnusskerne – 1 Handvoll.
- Vanillin - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie den erforderlichen Produktsatz vor.
Schritt 2. Den Kürbis schälen, den Kernbereich herausschneiden und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Schritt 3. Die hellen Stücke schichtweise in eine Emailleschüssel legen, mit Kristallzucker bestreuen und mehrere Stunden in einen kühlen Raum stellen.
Schritt 4. Während dieser Zeit gab das Gemüse Saft ab.
Schritt 5. Schneiden Sie nun die geschälten Äpfel in die gleichen Scheiben wie den Kürbis.
Schritt 6. Dasselbe machen wir mit der Birne.
Schritt 7. Gießen Sie die Früchte in den Kürbis und stellen Sie ihn auf eine mäßige Flamme.
Schritt 8. Ab dem Moment des Kochens 5 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum entfernen.
Schritt 9. Lassen Sie die Mischung bei Raumtemperatur stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 10. Wir ergänzen die Zusammensetzung mit gehackten Nüssen, mischen und wiederholen die Wärmebehandlung, kühlen erneut ab.
Schritt 11. Kochen Sie die Marmelade zum dritten Mal 5 Minuten lang und fügen Sie erst jetzt Zitrusschale und aderloses Fruchtfleisch hinzu.
Schritt 12. Das heiße Dessert in vorsterilisierte Gläser verteilen und nach dem Abkühlen in die Speisekammer stellen.Kochen und Spaß haben!
Kürbismarmelade in einem Slow Cooker
Kürbismarmelade in einem Slow Cooker zuzubereiten ist so einfach und leicht, dass sogar ein Kind es schaffen kann! Schließlich besteht der gesamte Prozess darin, ein helles Gemüse zu schneiden, fast alle anderen Aktionen werden durch das Wunder moderner Technologie für Sie erledigt – einen Multikocher!
Kochzeit - 6 Stunden
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Kürbis – 1 kg.
- Zitronensäure – ½ TL.
- Kristallzucker – 700 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das geschälte Kürbismark in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 2. Bedecken Sie die Stücke mit Zucker und lassen Sie sie stehen, bis der Saft und die süßen Kristalle zu Sirup werden.
Schritt 3. Nach einigen Stunden die Hauptzusammensetzung in die Multicooker-Schüssel geben und Zitronensäure hinzufügen. Wir starten das Programm „Jam“ und stellen den Timer auf „60 Minuten“.
Schritt 4. Nach dem Tonsignal die Leckerei in vorbereitete Gläser füllen und fest verschließen.
Schritt 5. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Kürbismarmelade mit Ingwer
Kürbismarmelade mit Ingwer ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, ein gesundes Gemüse für den Winter zuzubereiten. Ingwer sättigt die Kürbisstücke mit seinem einzigartigen Aroma und Geschmack, und Zitrone verdünnt sie und verleiht ihnen eine leichte Säure. Auch gegen Husten und Halsschmerzen eignet sich dieser Leckerbissen hervorragend.
Kochzeit - 5 Stunden
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4-6.
Zutaten:
- Kürbis – 1 kg.
- Kristallzucker – 700 gr.
- Ingwerwurzel – 20 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie zunächst das Gemüse und Obst gründlich und messen Sie die benötigte Menge Kristallzucker ab.
Schritt 2. Entfernen Sie die Schale und den faserigen Teil und hacken Sie sie.
Schritt 3.Die Würfel mit Zucker bestreuen und etwa drei Stunden quellen lassen.
Schritt 4. Sobald der Kürbis fast vollständig mit Sirup bedeckt ist, schneiden Sie die geschälte Ingwerwurzel in dünne Scheiben und drücken Sie den Zitrussaft aus.
Schritt 5. Geben Sie das Orangengemüse zusammen mit dem Sirup in einen Topf, fügen Sie sauren Saft und Ingwer hinzu und kochen Sie es nach dem Kochen eine Stunde lang. Der Ingwer kann nach 15 Minuten entfernt und entsorgt werden.
Schritt 6. Geben Sie die Marmelade in ein Glas und verschließen Sie es mit einem sterilen Deckel. Um die Dichtheit zu überprüfen, legen Sie die Unterseite nach oben. Guten Appetit!
Kürbismarmelade mit Zimt
Kürbismarmelade mit Zimt und Zitrone ist eine unglaublich leckere und aromatische Zubereitung, die man schon beim Kochen probieren möchte! Je nach Geschmacksvorlieben können Sie die Zutaten mit einem Mixer pürieren oder in Stücken belassen.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 7.
Zutaten:
- Kürbis – 1 kg.
- Zimtstangen – 1 Stk.
- Zitrone – 1-2 Stk.
- Kristallzucker – 1 kg.
- Wasser – 100 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie ein Lebensmittelpaket gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Den Kürbis schälen, die Fasern herauskratzen und in beliebige Stücke schneiden.
Schritt 3. Gießen Sie etwa 100 Milliliter Wasser auf den Boden der Pfanne, geben Sie das Gemüse hinzu und fügen Sie aromatischen Zimt hinzu.
Schritt 4. 20–30 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. In diesem Stadium können Sie die Komponente hacken oder in Stücken belassen.
Schritt 6. Die resultierende Masse mit saurem Zitrussaft und Kristallzucker würzen.
Schritt 7. Unter häufigem Rühren kochen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Schritt 8. Die aromatische Marmelade in sterile Gläser füllen und nach dem vollständigen Abkühlen bei Raumtemperatur lagern. Kochen und Spaß haben!
Kürbismarmelade ohne Zucker
Zuckerfreie Kürbismarmelade ist ein ideales Dessert für alle, denen ihre Gesundheit und Figur am Herzen liegen. Natürlich benötigen Sie zum Kochen einige ungewöhnliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich im Fachhandel kaufen müssen, aber das Endergebnis ist es auf jeden Fall wert!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Geschälter Kürbis – 250 gr.
- Orangen – 1 Stk.
- Zitronen – ½ Stk.
- Agar-Agar – ½ EL.
- Getrocknete Aprikosen – 6 Stk.
- Gemahlener Zimt – ½ TL.
- Wasser – ½ EL.
- Gemahlene Muskatnuss – 1-2 Prisen.
- Erythrit – 25–40 g.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das geschälte Orangengemüse in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
Schritt 2. Gießen Sie kochendes Wasser über die Orange, hacken Sie das Fruchtfleisch fein und entfernen Sie die Schale. Achten Sie dabei darauf, den weißen Teil nicht zu berühren.
Schritt 3. Trockenfrüchte 5-7 Minuten in kochendem Wasser einweichen, trocknen und hacken.
Schritt 4. Getrocknete Aprikosen und Zitrusbestandteile zum Kürbis geben, ein halbes Glas Wasser hinzufügen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis er weich ist.
Schritt 5. Wir verdünnen Agar-Agar in 15-20 Millilitern Wasser und gießen es in das Halbzeug, fügen außerdem Zitronensaft, Zimt, Erythrit und Muskatnuss hinzu – kochen und weitere 5 Minuten brennen lassen.
Schritt 6. Verpacken Sie die heiße Leckerei in Gläser, wickeln Sie sie 8–10 Stunden lang in eine Decke und bringen Sie sie dann an einen Lagerort. Guten Appetit!