Klassische Vinaigrette

Klassische Vinaigrette

Vinaigrette ist eine köstliche traditionelle russische Vorspeise. Es ist schwer zu sagen, warum der Salat so erfolgreich und beliebt war, aber Vinaigrette wird sogar in teuren Restaurants serviert. Darüber hinaus ist Vinaigrette wohltuend für den Körper; selbst Ernährungswissenschaftler weisen auf die Vorteile von Salzkartoffeln, Karotten und Rüben hin. Es ist erstaunlich, wie lecker ein Gericht selbst aus so einfachen Zutaten sein kann.

Klassische Vinaigrette mit Gurken und grünen Erbsen

Eine klassische Vinaigrette mit Gurken und grünen Erbsen ist lecker, einfach und gesund. Und wenn Sie das gesamte Gemüse beispielsweise abends vorkochen, dauert die Zusammenstellung des Salats einige Minuten. Ernährungswissenschaftler empfehlen übrigens, Kartoffeln, Karotten und Rüben nicht zu kochen, sondern in Folie zu backen.

Klassische Vinaigrette

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Gewürzgurken 3 (Dinge)
  • Grüne Erbsen aus der Dose 300 GR.
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Salz  schmecken
  • Grüne Zwiebel 30 (Gramm)
  • Rote Bete 5 (Dinge)
  • Senf 1 (Teelöffel)
  • Kartoffel 3 (Dinge)
  • Pflanzenöl 6 (Esslöffel)
  • Tafelessig 9% 1 (Esslöffel)
Schritte
90 Min.
  1. Vinaigrette nach dem klassischen Rezept ist ganz einfach zuzubereiten. Rüben, Kartoffeln und Karotten müssen vorher gekocht oder gebacken werden. Wenn das Gemüse abgekühlt ist, können Sie mit der Zusammenstellung des Salats fortfahren. Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Erbsen aus der Dose abtropfen.
    Vinaigrette nach dem klassischen Rezept ist ganz einfach zuzubereiten. Rüben, Kartoffeln und Karotten müssen vorher gekocht oder gebacken werden. Wenn das Gemüse abgekühlt ist, können Sie mit der Zusammenstellung des Salats fortfahren.Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Erbsen aus der Dose abtropfen.
  2. Das gekochte Gemüse schälen und in Würfel schneiden. Geben Sie sie in eine große Schüssel oder einen Topf.
    Das gekochte Gemüse schälen und in Würfel schneiden. Geben Sie sie in eine große Schüssel oder einen Topf.
  3. Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten in den Behälter geben.
    Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten in den Behälter geben.
  4. Dosenerbsen hinzufügen. Zwiebeln und frische Kräuter fein hacken.
    Dosenerbsen hinzufügen. Zwiebeln und frische Kräuter fein hacken.
  5. Für das Dressing Pflanzenöl, Essig und Senf in einem kleinen Behälter vermischen. Vinaigrette hinzufügen, mit Salz abschmecken und umrühren.
    Für das Dressing Pflanzenöl, Essig und Senf in einem kleinen Behälter vermischen. Vinaigrette hinzufügen, mit Salz abschmecken und umrühren.
  6. Lassen Sie die Vinaigrette eine Stunde im Kühlschrank ziehen. Anschließend kann die köstliche gekühlte Vorspeise serviert werden. Guten Appetit!
    Lassen Sie die Vinaigrette eine Stunde im Kühlschrank ziehen. Anschließend kann die köstliche gekühlte Vorspeise serviert werden. Guten Appetit!

Vinaigrette mit Sauerkraut

Vinaigrette mit Sauerkraut ist eine der köstlichsten Variationen dieses Salats. Am häufigsten wird es im Winter zubereitet, wenn die Sauerkrautsaison beginnt. Die Vinaigrette mit Sauerkraut ist saftig, knusprig, nahrhaft und sehr lecker.

Kochzeit: 25 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 2-4.

Zutaten:

  • Rote Zwiebel – 2-3 Stk.
  • Gekochte Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Gekochte Rüben – 2-3 Stk.
  • Gekochte Karotten – 1-2 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 4-5 Stk.
  • Sauerkraut – 150 gr.
  • Erbsenkonserven - 1 Dose.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für die Vinaigrette vor. Öffnen Sie die Erbsenkonserven und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen. Zwiebelköpfe schälen.

Schritt 2. Die Salzkartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden.

Schritt 3. Machen Sie dasselbe mit den Karotten.

Schritt 4. Die eingelegten Gurken je nach Größe in Kreise, Halbkreise oder Viertel schneiden.

Schritt 5. Die rote Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.

Schritt 6.Geben Sie das gesamte gehackte Gemüse in eine große Schüssel und fügen Sie Erbsen aus der Dose hinzu. Den Salat mit Pflanzenöl würzen und umrühren.

Schritt 7. Die gekochten Rüben in Würfel schneiden, in eine separate Schüssel geben, mit Pflanzenöl würzen und umrühren.

Schritt 8. Geben Sie die Rüben und das Sauerkraut in einen gemeinsamen Behälter, geben Sie nach Belieben Salz zur Vinaigrette und rühren Sie erneut um. Vor dem Servieren können Sie die Vinaigrette einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

Vinaigrette mit Bohnen

Vinaigrette mit Bohnen erweist sich als sättigender als die klassische. Im Allgemeinen ändert sich am Geschmack des Snacks nicht viel und Sie werden Ihren Lieblingssnack weiterhin genießen. Und beim Dressing gibt es keine Überraschungen, wir verwenden Pflanzenöl und ob mit oder ohne Duft, entscheiden Sie selbst.

Kochzeit: 90 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Karotten – 2 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 2 Stk.
  • Zucker – 1 EL.
  • Bohnenkonserven – 1 Dose.
  • Rüben – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Sauerkraut – 150 gr.
  • Salz – 1-2 TL.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Pflanzenöl – 4-5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Gemüsesorten für die Vinaigrette vor.

Schritt 2. Öffnen Sie die Dose mit den Bohnen aus der Dose und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen.

Schritt 3. Kartoffeln, Rüben und Karotten waschen. Das Gemüse in einen großen Topf geben und kochen, bis es weich ist. Kartoffeln und Karotten werden 20-25 Minuten gekocht, Rüben 40-50 Minuten.

Schritt 4. Wenn das Gemüse fertig ist, schälen Sie es und schneiden Sie es in Würfel.

Schritt 5. Stellen Sie die Rüben zunächst in einer separaten Schüssel beiseite.

Schritt 6. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Schritt 7. Die Gurken in Würfel schneiden. Lassen Sie den Saft ab, bevor Sie sie in die Schüssel geben.

Schritt 8. Das Sauerkraut auspressen und in eine Schüssel geben.Fügen Sie auch Bohnen aus der Dose hinzu.

Schritt 9: Zum Schluss die gehackten Rüben in die Schüssel geben.

Schritt 10. Zucker, Salz und Pflanzenöl zur Vinaigrette hinzufügen.

Schritt 11. Umrühren und die Vinaigrette ist fertig. Beim Servieren können Sie es mit Zweigen frischer Kräuter dekorieren. Guten Appetit!

Köstliche Vinaigrette mit Hering

Eine köstliche Vinaigrette mit Hering ist eine ungewöhnliche Variante, die dem Namen der Vorspeise aber alle Ehre macht. Vinaigrette wird normalerweise als eine Sammlung von allem bezeichnet. So haben wir verschiedene Produkte auf einem Teller vereint, die sich dennoch sehr harmonisch kombinieren und einen tollen Geschmack ergeben.

Kochzeit: 90 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 9.

Zutaten:

  • Eingelegte Gurken – 3 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise
  • Mittlere Rüben – 2 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Erbsen aus der Dose – 400 gr.
  • Senf – 1 TL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 30 ml.
  • Heringsfilet – 200 gr.
  • Salz – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kartoffeln, Karotten und Rüben kochen. Wenn das Gemüse abgekühlt ist, schälen Sie es.

Schritt 2. Die Karotten in mittelgroße Würfel schneiden.

Schritt 3. Kartoffeln und Rüben auf die gleiche Weise mahlen.

Schritt 4. Öffnen Sie die Dose Erbsen und geben Sie sie in ein Sieb.

Schritt 5. Das Heringsfilet in kleine dünne Scheiben schneiden.

Schritt 6. Die Zwiebel sehr fein hacken.

Schritt 7. Die eingelegten Gurken in Würfel schneiden.

Schritt 8. Für das Dressing Senf mit Pflanzenöl mischen.

Schritt 9. Alle vorbereiteten Produkte in einer großen Schüssel vermischen, Dressing dazugeben und umrühren. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Vinaigrette gekühlt servieren. Guten Appetit!

Vinaigrette ohne Kartoffeln

Vinaigrette ohne Kartoffeln ist ein leichter Salat für Ihre tägliche Ernährung.Dies ist zweifellos ein leckerer und gesunder Snack, der Ihrer Figur definitiv nicht schadet. Zum Anrichten des Salats können Sie unraffiniertes Pflanzenöl verwenden, das ihm einen appetitlichen Geruch verleiht und den Geschmack leicht verstärkt.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Sauerkraut – 100 gr.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Kleine Rüben – 2 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - nach Geschmack.
  • Erbsenkonserven – 300 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Eingelegte/gesalzene Gurken – 2-3 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie das Gemüse für die Vinaigrette im Voraus, dann dauert es 20 bis 30 Minuten, bis der Salat zusammengestellt ist.

Schritt 2. Drücken Sie das Sauerkraut etwas aus der Salzlake und geben Sie es in eine Schüssel. Öffnen Sie die Dose Erbsen und geben Sie sie in ein Sieb. Wenn der Saft abgelaufen ist, geben Sie ihn in eine Schüssel.

Schritt 3. Die gekochten Karotten und Rüben in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4. Eingelegte Gurken genauso schneiden wie Karotten und Rüben.

Schritt 5. Die Vinaigrette mit Pflanzenöl würzen, mit Salz abschmecken und umrühren.Schritt 6. Die fertige Vinaigrette mit frischen Kräutern garnieren und als Vorspeise servieren. Guten Appetit!

Vinaigrette mit frischem Kohl

Vinaigrette mit frischem Kohl wird am häufigsten im Sommer und Frühherbst zubereitet, wenn es viel frisches Gemüse gibt und man leicht und lecker essen möchte. Wenn Sie diese Variante der Vinaigrette noch nie probiert haben, dann lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und bereiten Sie sie unbedingt selbst zu.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15-25 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Weißkohl – 300 gr.
  • Rüben – 2 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Limette – 0,5 Stk.
  • Gekochte Bohnen – 0,5 EL.
  • Olivenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1.Kartoffeln, Karotten und Rüben waschen. Geben Sie die Rüben in eine Pfanne, die Kartoffeln und Karotten in eine andere. Das Gemüse kochen, bis es weich ist, dann schälen.

Schritt 2. Den Kohl in dünne Streifen schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und mit den Händen zerdrücken.

Schritt 3. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in etwa gleich große Würfel schneiden.

Schritt 4. Die Rüben in Würfel schneiden, in eine separate Schüssel geben und mit Pflanzenöl würzen.

Schritt 5. Überschüssige Flüssigkeit aus dem Kohl abgießen und das gesamte gehackte Gemüse in einer Schüssel vermischen.

Schritt 6. Den Saft einer halben Limette in die Vinaigrette pressen, mit Salz abschmecken und umrühren. Salat fertig.

Schritt 7. Die Kohlvinaigrette kann direkt nach der Zubereitung serviert werden. Guten Appetit!

Vinaigrette mit frischer Gurke

Vinaigrette mit frischer Gurke ist eine tolle saftige und unglaublich aromatische Vorspeise für jedes warme Gericht. An dem Salat stimmt einfach alles: Er hat einen leichten und angenehmen Geschmack, eine zarte und saftige Textur, stillt den leichten Hunger und passt hervorragend zu Fleisch. Außerdem ist es schnell und einfach zuzubereiten.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Pflanzenöl – 4-5 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Blumenkohl – 200 gr.
  • Erbsen in Dosen – 100 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Gurken – 2 Stk.
  • Petersilie – 30 gr.
  • Apfel – 1 Stk.
  • Dill – 30 gr.
  • Rüben – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Für die Vinaigrette vorab Rüben, Kartoffeln und Karotten kochen.

Schritt 2. Das gekochte Gemüse schälen. Die Rote Bete in mittelgroße Würfel schneiden.

Schritt 3. Für die Vinaigrette ist es am bequemsten, sie in Würfel zu schneiden, daher hacken wir auch die Karotten auf die gleiche Weise.

Schritt 4. Schneiden Sie die Salzkartoffeln in etwa so große Würfel wie anderes Gemüse.

Schritt 5.Frische Gurken waschen, schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 6. Den Blumenkohl in Röschen teilen. 10 Minuten in Salzwasser kochen.

Schritt 7. Den Apfel waschen, die Schale abschneiden und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Schritt 8. Alle gehackten Produkte in einer Schüssel vermischen und auch Erbsen aus der Dose hinzufügen.

Schritt 9. Petersilie und Dill waschen und mit einem Messer fein hacken. Die Kräuter zur Vinaigrette geben, mit Pflanzenöl und Salz abschmecken und gut vermischen.

Schritt 10. Fertig ist eine wunderbare, erfrischende Vinaigrette mit frischer Gurke, servieren Sie sie als Vorspeise auf dem Tisch. Guten Appetit!

Vinaigrette mit eingelegten Pilzen

Vinaigrette mit eingelegten Pilzen ist eine hervorragende Vorspeise oder Beilage zu Haupt- und Fastenmahlzeiten. Für das Rezept können Sie eingelegte Honigpilze, Steinpilze oder Champignons verwenden. Sie ergänzen sehr erfolgreich den ohnehin schon reichen säuerlich-salzigen Geschmack der Vinaigrette.

Kochzeit: 25 Min.

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Marinierte Pilze – 2 EL.
  • Frühlingszwiebeln - nach Geschmack.
  • Rüben – 1 Stk.
  • Erbsen in Dosen – 100 gr.
  • Eingelegte/gesalzene Gurken – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Olivenöl – 1-2 TL.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Karotte – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kartoffeln, Karotten und Rüben waschen. Kochen Sie die Rüben separat, und Sie können die Karotten und Kartoffeln in derselben Pfanne kochen.

Schritt 2. Nach dem Kochen das gesamte gekochte Gemüse schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 3. Die eingelegten Gurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4. Waschen Sie das gesamte Grün mit kaltem Wasser und hacken Sie es fein.

Schritt 5. In einer Schüssel Rüben, Kartoffeln, Karotten, Gurken, Kräuter und Erbsen aus der Dose vermischen.Die Vinaigrette mit Salz, Pfeffer und Pflanzenöl würzen und umrühren.

Schritt 6. Sie können alle eingelegten Pilze nehmen, die Ihnen am besten schmecken, Sie sollten sie jedoch nicht mit allen Produkten mischen, da sie sonst ihren Geschmack verlieren.

Schritt 7. Geben Sie die Vinaigrette in eine schöne Salatschüssel, dekorieren Sie sie mit eingelegten Pilzen und servieren Sie die Vorspeise auf dem Tisch. Guten Appetit!

Vinaigrette mit Algen

Vinaigrette mit Algen ist eine weitere gute Salatvariante. Eingelegte Gurken werden oft durch eingelegte Algen ersetzt, aber wenn Sie einen sauren Geschmack mögen, können Sie diese Produkte auch zusammen hinzufügen – alles hängt von Ihren Vorlieben ab.

Kochzeit: 65 Min.

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Rüben – 2 Stk.
  • Seekohl – 120 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Erbsen aus der Dose – 120 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für die Vinaigrette vor. Abends können Sie Kartoffeln, Rüben und Karotten kochen, damit Sie vor dem Zubereiten des Salats keine Zeit damit verschwenden.

Schritt 2. Die Zwiebeln in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und 10 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.

Schritt 3. Schneiden Sie das gesamte gekochte Gemüse in etwa gleich große Würfel. Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Erbsen aus der Dose abtropfen. Alles außer den Rüben in eine Schüssel geben.

Schritt 4. Drücken Sie die Algen aus der Marinade und geben Sie sie mit den restlichen Zutaten in die Schüssel. Lassen Sie das Wasser von der Zwiebel ab und geben Sie sie ebenfalls in einen Behälter.

Schritt 5. Geben Sie nun die gehackten Rüben in die Schüssel, gießen Sie das Pflanzenöl hinein, fügen Sie Salz hinzu und rühren Sie um.

Schritt 6. Die Vinaigrette mit Algen für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann kann sie serviert werden. Guten Appetit!

Vinaigrette mit Mayonnaise

Vinaigrette mit Mayonnaise ist ein Rezept für Liebhaber kalorienreicher und sättigender Speisen. Diese Variante der Vinaigrette ist sehr beliebt und nicht weniger lecker. Und wenn Sie selbst Mayonnaise aus hausgemachten Eiern herstellen, werden die Vorteile für den Körper nicht geringer sein.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Eingelegte Gurke – 150 gr.
  • Kartoffeln – 200 gr.
  • Mayonnaise – 200 gr.
  • Rüben – 300 gr.
  • Dosenmais – 200 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Sauerkraut – 300 gr.
  • Karotten – 200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie zuerst die Kartoffeln, Karotten und Rüben. Die Zwiebel schälen und waschen.

Schritt 2: Lassen Sie den Mais aus der Dose abtropfen. Anstelle von Mais können Sie auch grüne Erbsen verwenden.

Schritt 3. Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4. Drücken Sie das Sauerkraut aus der Salzlake und geben Sie es in eine Schüssel.

Schritt 5. Zwiebeln, Salzkartoffeln, Rüben und Karotten in Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Produkte in einer Schüssel vermischen. Die Vinaigrette mit Mayonnaise würzen, gut vermischen und fertig ist die Vorspeise. Guten Appetit!

( 250 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch