Traubensaft für den Winter

Traubensaft für den Winter

Zu Hause zubereiteter Traubensaft schneidet im Vergleich zu abgepacktem Saft mit einer großen Menge nützlicher Substanzen und einem reichen Geschmack gut ab. Darüber hinaus können Sie bei der Zubereitung die Zuckermenge variieren und so den Saft genau im gewünschten Geschmack für den Winter konservieren.

Traubensaft ohne Sterilisation für den Winter zu Hause

Traubensaft kann aus jeder Rebsorte hergestellt werden, wobei die Süße der Beeren selbst zu berücksichtigen ist. Das gesunde und aromatische Getränk ist schnell zubereitet, muss nicht sterilisiert werden und ist kühl gelagert bis zu einem Jahr haltbar.

Traubensaft für den Winter

Zutaten
+10 (Liter)
  • Traube 10 (Kilogramm)
  • Wasser 1 (Liter)
  • Kristallzucker 200 (Gramm)
Schritte
90 Min.
  1. Wie bereitet man zu Hause Traubensaft für den Winter zu? Sortieren Sie die Trauben so, dass bei der Saftzubereitung keine verdorbenen Beeren in die Trauben gelangen, da das Getränk sonst nicht gelagert wird und mit der Zeit einen unangenehmen Geschmack und Geruch annimmt.
    Wie bereitet man zu Hause Traubensaft für den Winter zu? Sortieren Sie die Trauben so, dass bei der Saftzubereitung keine verdorbenen Beeren in die Trauben gelangen, da das Getränk sonst nicht gelagert wird und mit der Zeit einen unangenehmen Geschmack und Geruch annimmt.
  2. Entfernen Sie die Trauben von den Zweigen und hacken Sie sie auf jede verfügbare Weise: in einem Fleischwolf oder durch einen Mixer.
    Entfernen Sie die Trauben von den Zweigen und hacken Sie sie auf jede verfügbare Weise: in einem Fleischwolf oder durch einen Mixer.
  3. Die Mischung durch ein Sieb abseihen und den Kuchen durch ein Käsetuch drücken.Gießen Sie das Fruchtfleisch (Traubensaft) mit Wasser in einer Menge von 1 Liter Wasser pro 10 kg Samen, mischen Sie es und drücken Sie es erneut aus.
    Die Mischung durch ein Sieb abseihen und den Kuchen durch ein Käsetuch drücken. Gießen Sie das Fruchtfleisch (Traubensaft) mit Wasser in einer Menge von 1 Liter Wasser pro 10 kg Samen, mischen Sie es und drücken Sie es erneut aus.
  4. Kochen Sie den gesammelten Saft 15 Minuten lang bei schwacher Hitze und vermeiden Sie dabei das Kochen, da sonst die nützlichen Substanzen zerstört werden können.
    Kochen Sie den gesammelten Saft 15 Minuten lang bei schwacher Hitze und vermeiden Sie dabei das Kochen, da sonst die nützlichen Substanzen zerstört werden können.
  5. Lassen Sie den Saft 1 Stunde lang stehen, damit er sich absetzt und klar und transparent wird, bringen Sie ihn dann erneut zum Kochen und füllen Sie ihn in Gläser.
    Lassen Sie den Saft 1 Stunde lang stehen, damit er sich absetzt und klar und transparent wird, bringen Sie ihn dann erneut zum Kochen und füllen Sie ihn in Gläser.

Traubensaft durch einen Entsafter für den Winter

Das einfachste Rezept zur Zubereitung von Traubensaft, das keine besonderen Kochkenntnisse erfordert. Für die Konservierung ist es wichtig, aromatische, nicht saure Rebsorten zu wählen. Bei Bedarf kann der Geschmack durch Zugabe von mehr Zucker angepasst werden.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Trauben – 5 kg
  • Kristallzucker – 150-200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Weintrauben waschen, leicht trocknen und die Beeren von den Zweigen entfernen.

Schritt 2. Geben Sie die ausgewählten Beeren durch einen Entsafter.

Schritt 3. Der resultierende Saft muss mit einem feinen Sieb oder einer in mehreren Schichten gefalteten Gaze abgeseiht werden. Fügen Sie Zucker hinzu und mischen Sie den Saft.

Schritt 4. Gießen Sie das Getränk in Dosen oder Flaschen.

Schritt 5. Behälter mit Saft in einen breiten Topf stellen und in kochendem Wasser bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten lang sterilisieren. Anschließend die Gläser oder Flaschen gut verschließen und kühl lagern.

Wie bereitet man Traubensaft in Gläsern mit einem Entsafter zu?

Ein Entsafter ist ein praktisches Gerät zur Saftherstellung. Sie müssen lediglich die erforderlichen Zutaten in das Gerät geben und das resultierende Getränk nach einiger Zeit zur dauerhaften Aufbewahrung in sterilisierte Gläser füllen.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Trauben – 10 kg
  • Kristallzucker - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die gewaschenen Trauben müssen nicht von den Zweigen getrennt werden, sondern müssen in Büscheln in den Entsafter-Auffangbehälter gegeben werden.

Schritt 2.Nach Belieben etwas Zucker zu den Weintrauben geben, je nach Süße der Beeren selbst.

Schritt 3. Gießen Sie Wasser in die Pfanne des Geräts und kochen Sie es etwa eine Stunde lang.

Schritt 4. Den entstandenen Saft in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.

Schritt 5: Den Saft gekühlt mit ein paar Eiswürfeln und etwas frischer Minze servieren, auch für die Zubereitung von Cocktails eignet sich der Saft gut.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Isabella-Traubensaft für den Winter

Isabella-Trauben haben ein charakteristisches Aroma und einen charakteristischen Geschmack und die Farbe des Safts wird rubinrot, sodass Sie sie nicht nur zu Hause genießen, sondern auch am Feiertagstisch servieren können.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Isabella-Trauben – 7 kg
  • Wasser – 500 ml
  • Kristallzucker – 500 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Trauben sortieren und waschen, die Beeren von den Zweigen entfernen.

Schritt 2. Den Saft mit einem Entsafter auffangen. Wenn es nicht verfügbar ist, können Sie die Beeren durch einen Fleischwolf geben oder in einem Mixer mahlen. Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde ruhen und seihen Sie sie dann ab.

Schritt 3. Den von den Beeren übrig gebliebenen Kuchen mit Wasser übergießen, umrühren und zum Kochen bringen und dann abseihen. Tragen Sie beim Sieben am besten Handschuhe, da natürlicher Traubensaft aufgrund seines hohen natürlichen Säuregehalts zu Reizungen führen kann.

Schritt 4. Erhitzen Sie den resultierenden Saft auf eine Temperatur von 85–90 Grad, lassen Sie ihn jedoch nicht kochen, um die Vitamine nicht durch hohe Temperaturen zu zerstören.

Schritt 5. Das Heißgetränk in vorbereitete Gläser verteilen und fest verschließen. Tiefgekühlt lagern. Die maximale Haltbarkeit beträgt etwa 1 Jahr.

Leckerer und gesunder Traubensaft für den Winter ohne Zucker

Trauben, insbesondere solche, die in direkter Sonne gereift sind, enthalten viel natürlichen Zucker – Fruktose, daher ist es nicht notwendig, bei der Vorbereitung für den Winter normalen Kristallzucker hinzuzufügen. Gleichzeitig bleiben alle nützlichen Substanzen erhalten und es kann von denen konsumiert werden, die versuchen, keine übermäßig kalorienreichen Getränke zu sich zu nehmen.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

Trauben – 7 kg

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Trauben von den Zweigen trennen und durch einen Fleischwolf geben oder in einem Mixer mahlen.

Schritt 2. Die Traubenmasse durch ein Sieb passieren, das entstandene Fruchtfleisch mit Gaze manuell auspressen.

Schritt 3. Den Saft in einen Topf oder Emailletopf gießen und bei schwacher Hitze auf 80-85 Grad erhitzen, aber die Flüssigkeit nicht kochen lassen.

Schritt 4. Sterilisieren Sie die Gläser, indem Sie sie im Ofen erhitzen und sie bei maximaler Leistung in der Mikrowelle oder im Wasserbad halten.

Schritt 5. Das Getränk in Gläser füllen und verschließen. Gekühlt mit Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe servieren.

Trauben- und Apfelsaft zu Hause für den Winter

Eine beliebte Kombination hausgemachter Vorbereitungen für den Winter, die einen angenehmen Geschmack und viele nützliche Eigenschaften hat. Es ist wichtig, die zuzubereitenden Trauben- und Apfelsorten so auszuwählen, dass sie sich ergänzen: Es ist besser, eine der Zutaten süßer und die andere sauer zu nehmen.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Trauben – 1 kg
  • Apfel – 1 kg
  • Kristallzucker – 200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sortieren Sie die Trauben und lassen Sie sie an den Zweigen.

Schritt 2. Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben, Sie können die Schale entfernen.

Schritt 3. Gießen Sie Wasser in den Boden des Entsafters. Weintrauben und Apfelscheiben darauf legen. Gießen Sie die Hälfte des Zuckers über die Beeren und Früchte.

Schritt 4.Stellen Sie den Entsafter auf hohe Hitze und halten Sie ihn so lange, bis der gesamte Saft in den Seitenbehälter gelangt. Dies dauert etwa 40 Minuten.

Schritt 5. Einen Topf mit Traubenapfelsaft erhitzen, den restlichen Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Gießen Sie das resultierende Getränk in ein heißes, sterilisiertes Glas zur Saftaufbewahrung und verschließen Sie es sofort. 8 Stunden in einem warmen Raum stehen lassen und dann kalt lagern.

( 246 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch