Kalte Roller für den Winter

Kalte Roller für den Winter

Das kalte Salzen von Volushki dauert einige Zeit – die Pilze müssen gut mit Salzlake gesättigt und gut gesalzen sein, damit die Vorspeise sicher und lecker wird. Zuerst reinigen wir die Volnushki gründlich, spülen sie aus und weichen sie ein, um die spezifische Bitterkeit zu entfernen.

Wie kann man Volushki kalt in Gläsern einlegen?

Es ist sehr praktisch, Volnushki in Gläsern zu salzen: Solche Behälter nehmen wenig Platz ein und lassen sich recht praktisch im Kühlschrank aufbewahren. Wir empfehlen, die Pilze vor dem Hinzufügen in große und kleine Pilze zu sortieren und getrennt zu salzen – so wird eine gleichmäßige Salzung aller Stücke gewährleistet. Der Salzvorgang wird etwa zwei Monate dauern – seien Sie bereit, etwas Geduld zu haben.

Portionen – 2 Liter.

Kalte Roller für den Winter

Zutaten
  • Wolnuschki 2.5 (Kilogramm)
  • Salz 45 (Gramm)
  • Lorbeerblätter 2 (Dinge)
  • Meerrettichblätter 2 (Dinge)
  • Pflanzenöl 1 (Gläser)
Schritte
50 Min.
  1. Wie kann man Volushki für den Winter kalt in Gläsern einlegen? Wir reinigen die Volnushki mit einem Messer von Erdresten, Schmutz und anderen Ablagerungen. Wir schneiden Bereiche mit Mängeln ab. Unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und dabei darauf achten, dass das empfindliche Fruchtfleisch nicht zerbricht. Wir schneiden große Exemplare in kleinere Stücke.
    Wie kann man Volushki für den Winter kalt in Gläsern einlegen? Wir reinigen die Volnushki mit einem Messer von Erdresten, Schmutz und anderen Ablagerungen. Wir schneiden Bereiche mit Mängeln ab. Unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und dabei darauf achten, dass das empfindliche Fruchtfleisch nicht zerbricht. Wir schneiden große Exemplare in kleinere Stücke.
  2. Die vorbereiteten Pilze in einen großen Behälter geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Zwei Tage an einem kühlen Ort quellen lassen. Wir wechseln das Wasser regelmäßig, um die Flüssigkeit sauber und frisch zu halten.
    Die vorbereiteten Pilze in einen großen Behälter geben und mit kaltem Wasser auffüllen.Zwei Tage an einem kühlen Ort quellen lassen. Wir wechseln das Wasser regelmäßig, um die Flüssigkeit sauber und frisch zu halten.
  3. Wir waschen und sterilisieren Gläser und Deckel gründlich mit allen verfügbaren Methoden. Waschen Sie die Meerrettichblätter und trocknen Sie sie auf einem Handtuch ab.
    Wir waschen und sterilisieren Gläser und Deckel gründlich mit allen verfügbaren Methoden. Waschen Sie die Meerrettichblätter und trocknen Sie sie auf einem Handtuch ab.
  4. Lassen Sie das Wasser von den eingeweichten Pilzen abtropfen. Wir legen die Volnushki schichtweise in Gläser aus, bestreuen sie mit Salz und arrangieren sie mit Lorbeerblättern und Meerrettichgrün. Es ist äußerst wichtig, zum Salzen grobes Steinsalz zu verwenden. Bei feinem Jod kann das Ergebnis unvorhersehbar sein. Erhitzen Sie das Pflanzenöl, bis es heiß ist, und gießen Sie es über die Pilze in jedes Glas. Das Öl blockiert den Luftzugang zu den Pilzen. Wir verschließen die Gläser mit Deckeln und stellen das Werkstück zum Salzen in den Kühlschrank. Nach zwei Monaten können Sie den Snack bereits probieren.
    Lassen Sie das Wasser von den eingeweichten Pilzen abtropfen. Wir legen die Volnushki schichtweise in Gläser aus, bestreuen sie mit Salz und arrangieren sie mit Lorbeerblättern und Meerrettichgrün. Es ist äußerst wichtig, zum Salzen grobes Steinsalz zu verwenden. Bei feinem Jod kann das Ergebnis unvorhersehbar sein. Erhitzen Sie das Pflanzenöl, bis es heiß ist, und gießen Sie es über die Pilze in jedes Glas. Das Öl blockiert den Luftzugang zu den Pilzen. Wir verschließen die Gläser mit Deckeln und stellen das Werkstück zum Salzen in den Kühlschrank. Nach zwei Monaten können Sie den Snack bereits probieren.

Guten Appetit!

Wie kann man Volushki einlegen, ohne für den Winter zu kochen?

Nach diesem Rezept salzen wir die Pilze auch ohne Temperatureinwirkung: Ein Kochen der Pilze ist nicht nötig. Die Methode ist wertvoll, weil sie es ermöglicht, die wertvollen Nährstoffe der Fruchtkörper zu erhalten. Die Pilze sind knusprig, glatt und aromatisch. Während des Beizvorgangs kann sich Schimmel auf der Oberfläche der Salzlake bilden – dies ist kein Zeichen von Verderb, entfernen Sie ihn einfach vorsichtig mit einem Löffel.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 250 gr. ungefähr fertige Wellen.

Zutaten:

  • Wolnuschki – 250 gr.
  • Steinsalz – 2 TL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Meerrettichblätter – 2 Stk.
  • Kirschblätter – 2 Stk.
  • Johannisbeerblätter – 2 Stk.
  • Dillschirme – 1-2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Pimenterbsen – 5 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Reinigen Sie die Volnushki von Schmutz und Ablagerungen. Wenn beschädigte Stellen vorhanden sind, schneiden Sie diese aus. Die Pilze unter fließendem Wasser gut waschen.Saubere Volnushki in eine tiefe Schüssel geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Lassen Sie die Pilze zwölf Stunden lang einweichen. In dieser Zeit wechseln wir mehrmals das Wasser – die Bitterkeit verschwindet aus den Pilzen.

Schritt 2. Waschen Sie die Dillschirme, Meerrettichblätter, Kirschen und Johannisbeeren gründlich und lassen Sie die Feuchtigkeit auf einem Handtuch abtropfen. Von den Knoblauchzehen die Schale entfernen, waschen und in Scheiben schneiden.

Schritt 3. Waschen Sie den Behälter zum Einlegen der Pilze gründlich aus. Gießen Sie etwas grobes Salz auf den Boden und legen Sie die Hälfte des Grüns darauf. Als nächstes legen wir die Volnushki aus und bestreuen sie mit Salz und Pfefferkörnern. Wir legen die zweite Hälfte des Grüns auf die Oberfläche der Pilze; sie sollte die Falten bedecken.

Schritt 4. Üben Sie Druck auf die Pilze unter dem Grün aus. Es ist praktisch, ein normales Glas Wasser zu verwenden. Nach ein paar Tagen gibt der Volushki eine merkliche Menge Saft ab, danach legen wir das Werkstück zusammen mit der Unterdrückung in den Kühlschrank und lassen es einen Monat lang salzen.

Schritt 5. Nach einem Monat sind die Volushki gebrauchsfertig. Sie eignen sich hervorragend als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Salzkartoffeln, Fleisch oder Hühnchen. Für noch mehr Saftigkeit servieren Sie sie mit fein gehackten Zwiebeln und etwas Olivenöl.

Guten Appetit!

Kalte Volnushki mit Knoblauch

Ein Rezept für alle, die würzige Pilze lieben. Zusätzlich zu den traditionellen Dillschirmen werden wir eine ziemlich große Menge Knoblauch hinzufügen. Nach dem Salzen erhalten die Volushki einen ausgeprägten Knoblauchgeschmack und eine charakteristische Schärfe. Auch die gesalzenen Knoblauchzehen selbst sind lecker und ergänzen die knusprigen Pilze bei der Zubereitung perfekt.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 1 kg. ungefähr fertige Wellen.

Zutaten:

  • Wolnuschki – 1 kg.
  • Steinsalz – 50-60 gr.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
  • Dillschirme – 3-4 Stk.
  • Knoblauch – 10-12 Zehen.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5-6 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Pilze müssen aussortiert und von Schmutz und Fremdkörpern befreit werden. Dann spülen wir die Volushki gut aus und schneiden den unteren Teil der Beine ab, da dieser Teil möglicherweise nicht gut gesalzen wird und hart bleibt. Die vorbereiteten Rohstoffe in einen Behälter geben und mit kaltem Salzwasser auffüllen. Nehmen Sie einen Esslöffel Salz pro Liter Flüssigkeit. Wir lassen die Wellen zwei Tage lang einweichen und wechseln das Wasser regelmäßig gegen sauberes Wasser. Nach dem Einweichen die Pilze noch einmal waschen.

Schritt 2. Die Knoblauchzehen schälen und waschen. Sie können den gesamten Knoblauch durch eine Presse geben oder die Zehen in große Stücke schneiden – machen Sie, was Ihnen am besten gefällt. Wir waschen auch die Dillschirme.

Schritt 3. Waschen Sie den Behälter zum Einlegen der Pilze gut aus. Sie können einen Behälter aus Glas, Keramik, Holz oder Emaille verwenden. Dillschirme auf den Boden legen. Wir legen die Volushki schichtweise mit der Kappe nach unten darauf und bestreuen sie mit Salz und Knoblauchstücken. Vergessen Sie nicht Pfefferkörner und Lorbeerblätter. Wir nehmen grobes Salz, Steinsalz – dieser Punkt ist sehr wichtig.

Schritt 4. Wir üben Druck auf die Pilze aus, damit die Salzlake schneller freigesetzt wird und alle Stellen damit bedeckt sind. Wir lassen das Beizen anderthalb Monate lang an einem kalten Ort. Wir überprüfen die Pilze regelmäßig. Wenn zu Beginn des Salzens nicht genügend Salzlösung freigesetzt wurde, bereiten Sie diese separat zu und fügen Sie sie hinzu: Nehmen Sie zwanzig Gramm Salz pro Liter Wasser. Nach Ablauf der angegebenen Salzzeit nehmen wir die fertigen Knusperkrapfen heraus und bedienen uns. Wir lagern die Gurken im Kühlschrank und achten darauf, dass die Pilze während der gesamten Lagerzeit mit Salzlake bedeckt bleiben.

Guten Appetit!

Kalt gesalzener Vodnushki mit Dill

Dill ist in verschiedenen Gurken kaum zu überschätzen – er ist aromatisch, duftend und macht jede Zubereitung schmackhafter. Pilze sind keine Ausnahme. Wir verwenden „Regenschirme“, um das Zittern zu lindern. Ihre Menge passen wir ganz nach unserem eigenen Geschmack an – je mehr, desto reicher das Aroma. Vergessen Sie nicht die Meerrettichblätter, da diese beim Dämpfen mit Salz desinfizierend und konservierend wirken.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 1 kg. ungefähr fertige Wellen.

Zutaten:

  • Wolnuschki – 1 kg.
  • Salz – 150 gr.
  • Dillschirme – 3-4 Stk.
  • Meerrettichblätter – 3-4 Stk.
  • Kirschblätter - nach Geschmack.
  • Eichenblätter - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zehen.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir reinigen die Pilze von Waldresten, spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab und legen sie in einen tiefen Behälter. Mit kaltem Wasser auffüllen und zwei bis drei Tage stehen lassen. Wir wechseln das Wasser dreimal täglich, um das Risiko einer Versauerung zu verringern. Anschließend werden die so eingeweichten Volushki blanchiert und abgekühlt. Auf den Boden eines tiefen Behälters (Emaille, Glas, Keramik, Holz) legen wir einige der gewaschenen Blätter von Eiche, Meerrettich und Kirsche und gießen eine dünne Schicht grobes Salz darüber.

Schritt 2. Legen Sie die Volushkas mit den Kappen nach unten darauf, legen Sie die gewaschenen Dillschirme auf, bestreuen Sie sie mit Salz, Lorbeerblattstücken, gehacktem Knoblauch und Pfefferkörnern. Wiederholen Sie die Schichten, abwechselnd mit Pilzen, Salz, Kräutern und Gewürzen.

Schritt 3. Nachdem alle Zutaten in den Behälter gegeben wurden, bedecken Sie ihn mit einem sauberen Mulltuch, bedecken Sie ihn mit einem umgedrehten flachen Teller mit kleinerem Durchmesser und legen Sie ein Gewicht darauf. Wir stellen es in den Kühlschrank. Nach zwei oder drei Tagen sollte der Volushki Saft abgeben. Wenn sich wenig Flüssigkeit abgeschieden hat, sollten Sie die Beladung schwerer machen.

Schritt 4.Nach zwei Wochen sind die Pilze verzehrfertig. Zur einfachen Aufbewahrung können sie in saubere, sterile Gläser gefüllt, mit Salzlake gefüllt, mit Deckeln abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Guten Appetit!

Wie kann man Trompeten mit Meerrettichblättern köstlich einlegen?

Volnushki, kalt mit Meerrettichblättern gesalzen, sind nicht schlechter als edle Milchpilze. Fest, knusprig, glänzend – ein hervorragender Wintersnack. Wir beginnen mit dem Kochen wie üblich, indem wir die Krapfen einweichen und sie dann fünf Tage lang unter Druck salzen. Anschließend würzen wir die Pilze mit Meerrettichblättern und stellen sie in den Kühlschrank. Nach einem Monat können die Pilze bereits serviert werden.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 1 kg. ungefähr fertige Wellen.

Zutaten:

  • Wolnuschki – 1 kg.
  • Grobes Salz – 120–150 g.
  • Meerrettichblätter – 3-4 Stk.
  • Dill (Samen) - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 3-4 Zehen.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Wellen vor: Reinigen Sie sie, schneiden Sie Fehler aus und waschen Sie sie gründlich. Drei Tage lang in kaltem Wasser einweichen. Vergessen Sie nicht, das Wasser alle fünf bis sechs Stunden zu wechseln. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Pilze noch einmal gründlich waschen. Wir schneiden große Exemplare in Stücke, um alle Wellen auf ungefähr die gleiche Größe zu bringen.

Schritt 2. Gießen Sie eine dünne Schicht grobes Salz auf den Boden eines breiten Behälters. Wir legen die Wellen mit der Kappe nach unten darauf. Füge Salz hinzu. Auf diese Weise wechseln wir die Produkte ab, bis sie aufgebraucht sind.

Schritt 3. Legen Sie einen flachen Teller oder Deckel mit kleinerem Durchmesser darauf und platzieren Sie ein Gewicht. Es ist praktisch, eine Wasserflasche zu verwenden. Wir lassen es fünf Tage lang unter Druck einlegen. Während dieser Zeit werden die Pilze mit Salzlake bedeckt.

Schritt 4.Nach dem Salzen die Ladung entfernen und die Trompeten in sterile, trockene Gläser füllen und mit gewaschenen Meerrettichblättern, Dillsamen und geschälten Knoblauchzehenstücken belegen. Mit Salzlake auffüllen. Wir verschließen das Werkstück mit einem Deckel und stellen es in den Kühlschrank. Wir lassen die Volnushki einen Monat lang stehen, danach können sie bereits verzehrt werden.

Guten Appetit!

( 389 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch