Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht, ist ein einfacher, aber köstlicher Leckerbissen, der in der Regel in Eile zubereitet wird und durch seine Zartheit und Weichheit besticht. Früchte verschiedener Sorten lassen sich ideal mit allen Teigarten kombinieren und sättigen Backwaren mit leichter Süße und Säure. Je nach Inhalt Ihres Kühlschranks können Sie einen leckeren Kuchen auf Basis verschiedener Milch- oder Sauermilchprodukte backen: Sauerrahm, Kefir oder Milch.
Apfelkuchen, der im Ofen auf der Zunge zergeht
Dieser Apfelkuchen, der im Ofen auf der Zunge zergeht, ist in nur einer Stunde fertig und überzeugt durch seine zarte und schwammige Konsistenz, die Ihre Teeparty perfekt ergänzen wird. Solches Gebäck lässt sich problemlos auch an einer festlichen Tafel servieren; glauben Sie mir, Ihre Gäste werden Ihre Bemühungen zu schätzen wissen!
- Mehl 300 (Gramm)
- Kefir 220 (Milliliter)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Kristallzucker 1 (Gläser)
- Äpfel 5 (Dinge)
- Zimt 1 (Teelöffel)
- Backpulver 2 (Teelöffel)
- Das Wasser ist eisig 1 (Esslöffel)
- Butter zur Schmierung
-
Wie backt man einen Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht? In einem tiefen Behälter die Eier unter Zugabe von Wasser und Kristallzucker verquirlen.
-
Kefir hinzufügen und weiter schlagen.
-
Mehl und Backpulver in die Ei-Kefir-Mischung sieben.
-
Rühren, bis alles glatt ist.
-
Das Apfelmark in kleine Scheiben schneiden.
-
Bestreuen Sie die Früchte mit gemahlenem Zimt und einem Löffel Zucker.
-
Die Form dünn mit Butter einfetten und einen Teil des Teigs ausgießen.
-
Die Apfelwürfel verteilen.
-
Die Füllung mit dem restlichen Teig bedecken.
-
40 Minuten bei 180 Grad backen. Fertig ist der Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht! Genießen Sie Ihren Tee!
Zarter Apfelkuchen mit Kefir, der auf der Zunge zergeht
Zarter Apfelkuchen mit Kefir ist ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Gebäck, das schon während des Garvorgangs Ihr ganzes Zuhause mit seinem angenehmen Aroma erfüllt. Zum Kochen brauchen wir einfache und erschwingliche Zutaten, die wir immer zur Hand haben.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Äpfel – 2 Stk.
- Kristallzucker – 4 EL.
- Vanillezucker – 10 gr.
- Soda – ½ TL.
- Eier – 2 Stk.
- Kefir – 1 EL.
- Butter – 50 gr. + zum Schmieren der Form.
- Mehl – 160 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Puderzucker – zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einem Teller mit hohem Rand geschmolzene Butter, Eier, zwei Zuckersorten, eine Prise Salz und Kefir vermischen.
Schritt 2. Gesiebtes Mehl und Soda hinzufügen.
Schritt 3. Bewaffnen Sie sich mit einem Mixer und schlagen Sie die Mischung, bis sie glatt und homogen ist.
Schritt 4. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
Schritt 5. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und die Hälfte des Teigs auslegen.
Schritt 6. Die Äpfel darüber verteilen und leicht mit Kristallzucker bestreuen, mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken und mit einem Löffel oder Spatel glatt streichen.
Schritt 7. Backen Sie die Leckerei etwa 40 Minuten lang bei 180 Grad und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 8Nach Belieben mit Puderzucker dekorieren und servieren. Guten Appetit!
Apfelkuchen mit Sauerrahm, der auf der Zunge zergeht
Apfelkuchen mit Sauerrahm, der wie andere Backwaren aus fermentierten Milchprodukten im Mund zergeht, besticht durch seine Weichheit und Flauschigkeit. Und wenn Sie noch nie Sauerrahm als Hauptprodukt verwendet haben, dann probieren Sie es unbedingt aus, Sie werden es nicht bereuen!
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Eier – 3 Stk.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Vanillezucker – 2 TL.
- Sauerrahm – 250 gr.
- Mehl – 200-250 gr.
- Backpulver – 2 TL.
- Äpfel – 400 gr.
- Puderzucker – optional.
- Butter – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie die Äpfel ab, schneiden Sie das Kerngehäuse heraus und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Scheiben.
Schritt 2. In einer Mixerschüssel Eier mit Vanille und normalem Zucker schlagen.
Schritt 3. Sauerrahm zur süßen Mischung hinzufügen und weiter schlagen.
Schritt 4. Backpulver und Mehl hinzufügen – den Teig kneten.
Schritt 5. Die Auflaufform mit Butter würzen und die Fruchtscheiben in einer Schicht auslegen.
Schritt 6. Mit der Hälfte des homogenen Teigs füllen.
Schritt 7. Wiederholen Sie die Schicht und kochen Sie das Dessert 30-35 Minuten lang bei 180 Grad.
Schritt 8. Mit Puderzucker dekorieren.
Schritt 9. Kochen und Spaß haben!
Apfelkuchen mit Milch
Apfelkuchen mit Milch ist ein einfaches, aber köstliches Gebäck, das Sie dank seiner zarten und leicht feuchten Konsistenz, die auch leicht krümelt, zum Verlieben bringt. Äpfel harmonieren hervorragend mit dichtem und mäßig süßem Teig – unbedingt probieren!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Äpfel – 4-5 Stk.
- Eier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Milch – ¾ EL.
- Pflanzenöl – ½ EL.
- Mehl – 300-320 gr.
- Backpulver – 2 TL.
- Butter – zum Einfetten der Pfanne.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schlagen Sie zwei Hühnereier in eine Arbeitsschüssel und gießen Sie Kristallzucker hinein.
Schritt 2. Schalten Sie den Mixer ein und schlagen Sie die Zutaten, bis sie weiß sind und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat (mindestens fünf Minuten).
Schritt 3. Pflanzenöl und Milch in die fluffige Masse gießen.
Schritt 4. Mehl mit Backpulver mischen, die trockene Mischung in die Hauptmasse sieben.
Schritt 5. Die Zutaten mit Schneebesen glatt rühren.
Schritt 6. Die geschälten Früchte in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 7. Die Backform mit Butter einfetten und mit einer Handvoll Mehl bestäuben. Den Teig in die Schüssel füllen und die Apfelscheiben schön anrichten.
Schritt 8. Das Halbzeug etwa 50 Minuten bei einer Temperatur von 180-200 Grad backen.
Schritt 9. Kühlen Sie die Leckerei direkt in einem feuerfesten Behälter ab und nehmen Sie sie erst dann heraus und servieren Sie sie. Guten Appetit!
Italienischer Apfelkuchen „Invisible“, der auf der Zunge zergeht
Der auf der Zunge zergehende italienische Apfelkuchen „Invisible“ ist eine exquisite Delikatesse, die dank der großen Füllung und des zarten Teigs die Herzen erobert. Denn die Konsistenz und der Geschmack des Teigs erinnern eher an Sahne mit cremigem Nachgeschmack.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Eier – 3 Stk.
- Kristallzucker – 70 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Milch – 130 ml.
- Butter – 50 gr.
- Mehl – 120 gr.
- Backpulver – 1 TL.
- Äpfel – 5 Stk.
- Mandelblüten – 1 Handvoll.
- Zitronensaft – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eier mit Salz und Zucker mit einem Handbesen oder Mixer schaumig schlagen.
Schritt 2. Milch einfüllen.
Schritt 3.Als nächstes schicken wir die vorgeschmolzene, auf Raumtemperatur abgekühlte Butter.
Schritt 4. Sieben Sie die trockene Mischung aus Weizenmehl und Backpulver zu einer homogenen Masse.
Schritt 5. Schälen Sie die Äpfel, schneiden Sie die Samenkapsel heraus und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Scheiben – unter den Boden mischen.
Schritt 6. Gießen Sie das Werkstück in eine mit Pergament ausgelegte Form. Die Oberseite mit Mandelblüten dekorieren und 40-45 Minuten bei 180 Grad backen.
Schritt 7. Den duftenden Kuchen warm oder gekühlt servieren und genießen. Guten Appetit!