Am häufigsten wird Apfelsaft mit einer Saftpresse für den Winter zubereitet. Dies ist ein sehr nützliches Vitamingetränk, das die Entstehung vieler Krankheiten verhindert. Das Vorhandensein von natürlichem Zucker ermöglicht es Ihnen außerdem, den Saft aufzurollen, ohne große Mengen an Chemikalien hinzuzufügen.
- Apfelsaft durch einen Entsafter für den Winter
- Selbstgemachter Apfelsaft im Entsafter für den Winter
- Apfelsaft mit Fruchtfleisch ohne Sterilisation in Gläsern
- Wie bereitet man Apfelsaft ohne Entsafter für den Winter zu?
- Leckerer Apfel- und Karottensaft für den Winter
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Apfel-Kürbis-Saft im Glas
- Wie bereitet man gesunden Apfelsaft ohne Zucker für den Winter zu?
- Wie macht man köstlichen Apfelsaft in einem Slow Cooker?
- Hausgemachter Apfelsaft für den Winter durch einen Fleischwolf
- Saft für den Winter aus Äpfeln und Birnen zu Hause
Apfelsaft durch einen Entsafter für den Winter
Äpfel enthalten Tannine, die eine längere Lagerung des Saftes ohne vorherige Sterilisation ermöglichen. Das Getränk ist sehr lecker, aromatisch und reichhaltig.
- Äpfel 2 (Kilogramm)
- Kristallzucker schmecken
-
Wie bereitet man zu Hause Apfelsaft für den Winter zu? Wir waschen die Äpfel, wischen sie ab und schneiden sie in vier Teile. Gleichzeitig entfernen wir die „Schwänze“, den Kern und verschiedene Mängel.
-
Wir geben die Äpfel durch einen Entsafter, um Saft ohne Schale und Fruchtfleisch zu erhalten.
-
Gießen Sie die Flüssigkeit in einen mittelgroßen Behälter. Dies kann ein Becken oder eine Pfanne sein. Lassen Sie den Saft eine Weile stehen, damit er durchdringt und mit Sauerstoff gesättigt wird.
-
Wenn dichter Schaum entsteht, entfernen Sie ihn mit einem kleinen Sieb.
-
Fügen Sie dem Getränk so viel Zucker hinzu, dass es so süß wird, wie Sie möchten.
-
Stellen Sie den Behälter auf den Brenner und schalten Sie den Herd ein. Kochen Sie das Getränk bei schwacher Hitze, bis Blasen entstehen. Den Saft ständig umrühren.
-
Stell den Herd ab. Den Saft in vorsterilisierte Gläser füllen. Mit Deckeln abdecken und aufrollen. Drehen Sie die Behälter um und wickeln Sie sie ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Guten Appetit!
Selbstgemachter Apfelsaft im Entsafter für den Winter
Für die Saftherstellung wählen Sie am besten reife und saftige Früchte. Außerdem müssen sie frei von Fäulnis und anderen Mängeln sein, sonst verdirbt der Saft schnell. Vor dem Zerkleinern müssen Äpfel gründlich gewaschen werden.
Kochzeit – 3 Stunden.
Kochzeit – 50 Minuten.
Anzahl der Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Apfel – 6-7 kg.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Äpfel gründlich und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Schneiden Sie die Frucht in 4 Teile und entfernen Sie gleichzeitig den Kern. Wir entfernen auch Fäulnis und schwarze Flecken, falls vorhanden.
2. Zerlegen Sie den Saftkocher. Gießen Sie Wasser bis zum Rand in den unteren Behälter. Beim Kochen müssen Sie darauf achten, dass das Wasser nicht verkocht, bevor der Saft zubereitet wird. Wir stellen einen Saftbehälter darauf und installieren einen Schlauch, mit dem wir den Saft entfernen.
3. Und schließlich stellen wir einen Behälter auf, in den wir die Äpfel legen. Decken Sie die Früchte mit einem Deckel ab. Stellen Sie den Entsafter auf den Herd. Bei starker Hitze kochen. Stellen Sie eine Pfanne auf den angrenzenden Brenner und senken Sie den Schlauch hinein. Wenn das Wasser in der unteren Etage kocht, reduzieren Sie die Hitze.
4. Rühren Sie die Äpfel alle 25 Minuten um. Kochen Sie die Früchte, bis der Saft vollständig freigesetzt ist und nur noch das Fruchtfleisch und die Schale im oberen Behälter verbleiben.
5.Wir sterilisieren die Deckel und Gläser (oder Flaschen) zum Verschließen des Saftes vorab. Den vorbereiteten Saft mischen und in Behälter verteilen. Mit Deckeln abdecken. Legen Sie ein Handtuch auf den Boden eines großen Topfes und stellen Sie den Behälter mit dem Saft darauf. Den Topf mit den Gläsern auf den Herd stellen. Wasser angießen und zum Kochen bringen. Sterilisieren Sie den Behälter etwa 20 Minuten lang mit Saft. Anschließend aus der Pfanne nehmen und den Herd ausschalten. Schrauben Sie die Deckel auf und wickeln Sie sie ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Guten Appetit!
Apfelsaft mit Fruchtfleisch ohne Sterilisation in Gläsern
Das Fruchtfleisch von Apfelfrüchten ist reich an Ballaststoffen und vielen anderen Vitaminen, die den menschlichen Körper gesund halten. Wir empfehlen Ihnen, auf einen Entsafter zu verzichten und Saft mit gesundem Fruchtfleisch herzustellen.
Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten.
Kochzeit – 35 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Apfel – 3 kg.
- Gereinigtes Wasser – 1,5 l.
- Zucker – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Beginnen wir mit Äpfeln. Wir waschen sie und trocknen sie mit einem Küchentuch. Dann schneiden Sie die Früchte in 4 Teile (bei großen Äpfeln können Sie auch in mehrere Teile schneiden). Wir schneiden den Kern heraus und beseitigen Mängel.
2. Geben Sie die Äpfel in einen Topf mit dickem Boden. Gießen Sie einen Liter Wasser ein. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Nach dem Kochen die Früchte mit Wasser weitere 15 Minuten köcheln lassen.
3. Schalten Sie den Herd aus und stellen Sie die Pfanne mit den Äpfeln auf die Arbeitsfläche des Küchentisches. Die aufgeweichten Früchte verarbeiten wir mit einem Stabmixer zu Püree.
4. Gießen Sie Wasser (2 Tassen) in einen mittelgroßen Topf und fügen Sie Zucker hinzu. Bringen Sie die Mischung auf dem Herd zum Kochen. Ständig umrühren, bis Sirup entsteht. Gießen Sie es in Apfelmus. Mischen Sie die Masse. Stellen Sie die Pfanne mit dem Inhalt zum Erhitzen auf den Herd.5 Minuten kochen lassen.
5. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung abkühlen. Durch ein feines Sieb passieren. Bringen Sie das Getränk erneut zum Kochen. Wir sterilisieren Gläser und Deckel zum Verschließen des Safts im Voraus. Gießen Sie die heiße Mischung hinein. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und rollen Sie sie auf. Stellen Sie die Gläser verkehrt herum auf den Boden und wickeln Sie sie ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Guten Appetit!
Wie bereitet man Apfelsaft ohne Entsafter für den Winter zu?
Apfelsaft ist sehr gesund. Apfelfrüchte enthalten natürlichen Zucker, daher wird das Getränk oft ohne Zusatz einer Hauptzutat zubereitet. Während des Kochvorgangs verwenden viele Hausfrauen einen Entsafter, es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, Saft zu extrahieren.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit – 45 Minuten.
Anzahl der Portionen – 5-6.
Zutaten:
- Apfel – 7 kg.
- Zucker – 500 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Waschen und wischen Sie die Früchte für zukünftigen Saft ab. Anschließend die Äpfel in Würfel schneiden, damit sie den Saft schneller abgeben. Wir entfernen den Kern und beschädigen ihn, berühren die Schale nicht.
2. Nehmen Sie einen großen Topf und gießen Sie die gehackten Äpfel hinein. Füllen Sie die Früchte bis zum Rand des Behälters mit gereinigtem Wasser. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Bringen Sie die Mischung bei starker Hitze zum Kochen. Die Hitze reduzieren und die Äpfel etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Äpfel sollten weicher werden. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung stehen, bis sie abgekühlt ist.
3. Nehmen Sie ein feines Sieb und geben Sie die Apfelmischung hinein. Mahlen Sie es und fügen Sie Zucker hinzu. Mischen Sie die Mischung und stellen Sie den Behälter auf den Herd. Bringen Sie die Mischung erneut zum Kochen.
4. Wählen Sie einen geeigneten Behälter zum Verpacken des Safts. Wir untersuchen es auf Risse und andere Mängel. Anschließend reinigen wir die Gläser und Deckel mit Natron und einem Schwamm.Wir waschen die Behälter mit Deckel gründlich und stellen sie zur Sterilisation in den Ofen.
5. Den heißen Saft in Gläser füllen und die Deckel aufrollen. Wir wickeln die Saftbehälter mit einer warmen Decke oder Decke ein. Nach dem Abkühlen im Keller lagern.
Guten Appetit!
Leckerer Apfel- und Karottensaft für den Winter
Verzichten Sie nicht auf das Vergnügen, in der kalten Wintersaison gesunden und leckeren, hellen und warmen Natursaft aus Äpfeln und Karotten zu genießen. Verwenden Sie für die Saftherstellung nur frische und unverdorbene Früchte.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit – 50 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2.
Zutaten:
- Apfel – 3 kg.
- Karotten – 2 kg.
- Zucker – 200 gr.
Kochvorgang:
1. Äpfel waschen und mit einem Küchentuch trocknen. Entfernen Sie mit einem scharfen Messer alle faulen Stellen und schwarzen Flecken. Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben oder Stücke beliebiger Größe. Geben Sie sie in einen Entsafter. Entfernen Sie beim Auspressen des Saftes das Fruchtfleisch.
2. Gießen Sie den Apfelsaft in einen großen Behälter (Pfanne oder Schüssel). 10 Minuten einwirken lassen, bis der Schaum aufsteigt. Das Getränk durch ein Sieb abseihen. Dasselbe machen wir mit Schaum.
3. Entfernen Sie die oberste Karottenschicht mit einem Messer. Anschließend gründlich ausspülen und mit einem Papiertuch abtupfen. Die Karotten hacken und durch einen Entsafter geben. Den Saft durch ein Sieb abseihen.
4. Beide Saftsorten in einem großen Topf vermischen. Stellen Sie den Behälter auf den Herd. Zucker hinzufügen und die Mischung erhitzen, bis die Flüssigkeit zu gurgeln beginnt. Nicht zum Kochen bringen.
5. Wir sterilisieren Gläser und Deckel im Voraus auf jede bequeme Weise. Den heißen Saft in Behälter füllen. Decken Sie sie mit Deckeln ab und rollen Sie sie auf. Drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Apfel-Kürbis-Saft im Glas
Kürbis unterstützt die Magenfunktion und entfernt Cholesterin aus dem menschlichen Körper. Ärzte empfehlen die Anwendung bei Schlaflosigkeit, Gallensteinen und Nierensteinen. Kürbis ist gut für schwangere Frauen, Menschen mit Übergewicht und Hautproblemen.
Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten.
Kochzeit – 1 Stunde 5 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Kürbis – 2 kg.
- Apfel – 1 kg.
- Zitrone – ½ Stk.
- Zucker – ½ EL.
Kochvorgang:
1. Wählen Sie einen Kürbis, der nicht mehr als 7 kg wiegt. Wir waschen es unter fließendem Wasser und wischen es ab. Wir schneiden die Schale ab und schneiden den Kürbis, entfernen die Kerne. In Stücke mahlen, die groß genug sind, um in einen Entsafter zu passen. Den Saft auspressen.
2. Äpfel und Zitrone waschen. Wir berühren die Schale nicht, schneiden die Äpfel in Stücke und entfernen gleichzeitig das Kerngehäuse, Fäulnis und andere Mängel. Die Zitrone in zwei Teile schneiden. Wir hacken einen Teil und geben ihn zusammen mit den Äpfeln durch einen Entsafter.
3. Die Mischung aus Äpfeln, Kürbis und Zitrone in die Pfanne geben. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und fügen Sie Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung um und bringen Sie sie zum Kochen.
4. Gläser und Deckel mit Backpulver reinigen. Wir spülen den Behälter mit warmem Wasser aus. Anschließend sterilisieren wir es im Ofen oder auf andere bequeme Weise.
5. Gießen Sie den heißen Saft in Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Drehen Sie die Behälter um und legen Sie die Deckel auf den Boden. Wickeln Sie es ein und lassen Sie es eine Weile stehen, damit die Saftgläser abkühlen.
Guten Appetit!
Wie bereitet man gesunden Apfelsaft ohne Zucker für den Winter zu?
Apfelsaft ist gut für die Atemwege. Enthält viele nützliche Substanzen und Vitamine, die dazu beitragen können, die Entstehung bestimmter Krankheiten zu verhindern. Zucker wird Apfelgetränken oft nicht zugesetzt, da er in den Früchten selbst reichlich vorhanden ist.
Kochzeit – 1 Stunde.
Kochzeit – 45 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Apfel – 4 kg.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Äpfel und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. In Scheiben schneiden. Gleichzeitig entfernen wir den Kern und verschiedene Mängel. Geben Sie die Äpfel in den Entsafter.
2. Beim Betrieb des Gerätes entsteht Saft, der durch ein feines Sieb oder Käsetuch in einen Topf gesiebt werden muss.
3. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und bringen Sie das Getränk zum Kochen. Wenn das Fruchtfleisch aufsteigt, entfernen Sie es mit einem Schaumlöffel oder Löffel.
4. Wenn der Saft kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Getränk weitere 10 Minuten köcheln. Wählen Sie zum Verschließen geeignete Gläser und Deckel aus. Wir reinigen sie mit Soda und spülen sie gründlich aus. Wir sterilisieren auf jede bequeme Weise: im Ofen, in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
5. Gießen Sie das heiße Getränk in Gläser und decken Sie die Behälter mit Deckeln ab. Den Behälter mit Saft aufrollen und umdrehen. Wickeln Sie sich in eine warme Decke oder Decke. Wenn die Getränkedosen abgekühlt sind, lassen wir sie zur Lagerung in der Speisekammer.
Guten Appetit!
Wie macht man köstlichen Apfelsaft in einem Slow Cooker?
Aromatischer und gesunder Saft lässt sich im Slow Cooker noch schneller zubereiten. Die Früchte behalten einen reichen Apfelgeschmack und viele für den Körper notwendige Eigenschaften.
Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten.
Kochzeit – 50 Minuten.
Anzahl der Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Apfel – 5-6 kg.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Äpfel gründlich unter fließend warmem Wasser. Wischen Sie sie mit einem trockenen, sauberen Handtuch ab. Wir schneiden jede Frucht in Scheiben und entfernen gleichzeitig das Kerngehäuse, die „Schwänze“ und die Fäulnis.
2. Die in Scheiben geschnittenen Äpfel in einen Entsafter geben und den Saft auspressen. Anstatt das restliche Fruchtfleisch wegzuwerfen, können Sie daraus Apfelmus herstellen.
3. Gießen Sie frisch gepressten Saft in die Multicooker-Schüssel.Stellen Sie den Modus „Suppe“ ein. Wenn das Getränk kocht, lassen Sie es weitere 5 Minuten kochen. Während des Kochvorgangs bildet sich Schaum, der mit einem Schaumlöffel, einem feinen Sieb oder einem Löffel entfernt werden muss.
4. Wählen Sie die erforderlichen Behälter zum Verpacken des Safts aus. Wir prüfen die Gläser und Deckel: Es ist wichtig, dass sie intakt und sauber sind. Reinigen Sie die Behälter zur Sicherheit mit Backpulver und spülen Sie sie aus. Wir sterilisieren Gläser und Deckel auf jede bequeme Weise.
5. Gießen Sie die vorbereitete heiße Flüssigkeit in Gläser und decken Sie die Behälter mit Deckeln ab. Den Behälter aufrollen oder verschrauben (je nach Deckeltyp). Wenn die Saftgläser abgekühlt sind, bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Wenn Sie eine Probe entnehmen möchten, können Sie das Getränk sofort nach dem Abkühlen trinken.
Guten Appetit!
Hausgemachter Apfelsaft für den Winter durch einen Fleischwolf
Die Zubereitung von Saft mit einem Fleischwolf dauert etwas länger als die gleichen Manipulationen mit einem Entsafter, aber das Getränk ist nicht weniger lecker und aromatisch.
Kochzeit – 3 Stunden 5 Minuten.
Kochzeit – 40 Minuten.
Anzahl der Portionen – 4.
Zutaten:
- Apfel – 5 kg.
- Zucker – 100-200 gr.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie jede Frucht gründlich und wischen Sie sie mit einem Handtuch trocken. Anschließend die Äpfel halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Wir untersuchen die Früchte auf Fäulnis und andere Mängel und beseitigen sie. Die Äpfel in kleinere Stücke schneiden.
2. Die Stücke durch einen Fleischwolf geben. Anschließend 3-4 Lagen Gaze in ein großes Sieb geben und das Apfelmus darüber verteilen.
3. Stellen Sie ein Sieb in einen beliebigen tiefen Behälter (z. B. eine Pfanne). Wir warten, bis der Saft abläuft.
4. Stellen Sie nach ein paar Stunden die Pfanne mit dem Getränk auf den Herd. Zum Kochen bringen und die erforderliche Menge Zucker hinzufügen. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
5.Wir sterilisieren die Gläser und Deckel zum Verschließen des Saftes vorab: Wir wählen einen ganzen Behälter aus, reinigen ihn mit Soda und waschen ihn. Gießen Sie den Saft nach der Sterilisation in Gläser, die wir sofort mit Deckeln abdecken und aufrollen. Drehen Sie zunächst die Gläser um und wickeln Sie sie ein. Nach einem Tag, wenn die Behälter mit dem Saft abgekühlt sind, stellen Sie sie wieder an die gewünschte Stelle und lagern Sie sie an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Saft für den Winter aus Äpfeln und Birnen zu Hause
Birnen sind nicht weniger gesund als Äpfel. Die Früchte sind wirksam bei der Behandlung von Erkältungen und Infektionen im Kindesalter. Birnenabkochung wird als fiebersenkendes und stärkendes Mittel bei Krankheiten empfohlen.
Kochzeit – 2 Stunden 25 Minuten.
Kochzeit – 40 Minuten.
Anzahl der Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Apfel – 3 kg.
- Birne – 3 kg.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Birnen und Äpfel gründlich unter fließendem Wasser. Wir wischen die Früchte mit einem Handtuch ab und schneiden sie der Länge nach in 4 Teile. Wir entfernen den Kern und diverse Schäden.
2. Nehmen Sie einen großen Topf und füllen Sie ihn zur Hälfte mit Wasser. Gehackte Birnen und Äpfel hinzufügen. Bei schwacher Hitze kochen, bis sie weich sind.
3. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung aus Birnen und Äpfeln abkühlen. Stellen Sie ein Sieb auf einen separaten Behälter und gießen Sie das Püree hinein. Wir warten, bis der Saft abläuft.
4. Den vorbereiteten Saft in die Pfanne gießen. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und kochen Sie den Saft bei schwacher Hitze 20 Minuten lang.
5. Wir untersuchen die Gläser und Deckel auf Mängel, wählen die zum Verschließen geeigneten aus und reinigen sie mit Natron und einem Schwamm. Wir waschen und sterilisieren gründlich mit allen verfügbaren Methoden.
6. Das heiße Getränk in Gläser füllen und mit Deckeln abdecken. Aufrollen und abkühlen lassen. Anschließend sollten die Saftgläser an einen kühleren Lagerort gebracht werden.
Guten Appetit!