Vorbereitungen für rote Johannisbeeren für den Winter

Vorbereitungen für rote Johannisbeeren für den Winter

Johannisbeerzubereitungen für den Winter sind köstliche und reichhaltige Leckerbissen für die ganze Familie. Verwöhnen Sie sich und Ihre Familie mit dickflüssiger Marmelade, hellem Gelee oder aromatischem Kompott. Nutzen Sie zur Zubereitung eine bewährte kulinarische Auswahl der zehn besten Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Johannisbeergelee für den Winter – ein einfaches Rezept

Johannisbeergelee für den Winter ist ein einfaches Rezept, das unbedingt zur Kenntnis genommen werden sollte. Diese Delikatesse wird Ihren Heimtisch abwechslungsreich gestalten und niemanden gleichgültig lassen. Das Beerenprodukt kommt sehr reichhaltig und aromatisch daher. Probieren Sie es unbedingt aus!

Vorbereitungen für rote Johannisbeeren für den Winter

Zutaten
+0.5 (Liter)
  • rote Johannisbeeren 1 (Kilogramm)
  • Kristallzucker 1 (Kilogramm)
Schritte
90 Min.
  1. Wie bereitet man eine köstliche Johannisbeerzubereitung für den Winter zu? Wir sortieren und waschen die Beeren gut. Die Äste müssen nicht entfernt werden.
    Wie bereitet man eine köstliche Johannisbeerzubereitung für den Winter zu? Wir sortieren und waschen die Beeren gut. Die Äste müssen nicht entfernt werden.
  2. Zucker zur Zutat hinzufügen und vermischen.
    Zucker zur Zutat hinzufügen und vermischen.
  3. 10 Minuten einwirken lassen und den Inhalt regelmäßig umrühren.
    10 Minuten einwirken lassen und den Inhalt regelmäßig umrühren.
  4. Die Mischung auf das Feuer legen, zum Kochen bringen und dann etwa 8 Minuten kochen lassen. Vergessen Sie nicht, den Inhalt während des Vorgangs umzurühren.
    Die Mischung auf das Feuer legen, zum Kochen bringen und dann etwa 8 Minuten kochen lassen.Vergessen Sie nicht, den Inhalt während des Vorgangs umzurühren.
  5. Während des Garvorgangs ggf. den Schaum entfernen.
    Während des Garvorgangs ggf. den Schaum entfernen.
  6. Mahlen Sie das fertige Produkt durch ein feines Sieb. Auf diese Weise trennen wir alle Zweige und Häute.
    Mahlen Sie das fertige Produkt durch ein feines Sieb. Auf diese Weise trennen wir alle Zweige und Häute.
  7. Als Ergebnis erhalten wir eine dicke, homogene Beerenmasse.
    Als Ergebnis erhalten wir eine dicke, homogene Beerenmasse.
  8. Gießen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser.
    Gießen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser.
  9. Ohne Deckel vollständig abkühlen lassen. Erst danach rollen wir es auf.
    Ohne Deckel vollständig abkühlen lassen. Erst danach rollen wir es auf.
  10. Johannisbeergelee für den Winter ist nach einem einfachen Rezept fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren.
    Johannisbeergelee für den Winter ist nach einem einfachen Rezept fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Johannisbeerkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter

Johannisbeerkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter ist eine einfache und helle Zubereitung für Ihr Zuhause. Das fertige Getränk wird Sie mit seinem reichen Geschmack und seinem attraktiven Aussehen begeistern. Zur Vorbereitung der Langzeitlagerung verwenden Sie unser bewährtes Rezept.

Kochzeit – 30 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 0,5 kg.
  • Zucker – 0,5 kg.
  • Wasser – 2,6 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Waschen Sie das Drei-Liter-Glas gut aus und sterilisieren Sie es dann auf beliebige Weise. Sie können es über Dampf halten oder in den Ofen stellen.

Schritt 2. Sortieren und waschen Sie die Beeren.

Schritt 3. Die Hauptzutat ist fertig. Messen Sie die benötigte Zuckermenge ab. Wir kochen auch sofort Wasser in einem Wasserkocher.

Schritt 4. Die Beeren in ein Glas geben und mit Zucker bedecken. Alles mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 5. Lassen Sie die Flüssigkeit in die Pfanne ab, kochen Sie sie und gießen Sie sie zurück in das Beerenglas.

Schritt 6. Rollen Sie das Werkstück auf, wickeln Sie es in eine Decke und lassen Sie es vollständig abkühlen. Für etwa 2-3 Tage.

Schritt 7. Johannisbeerkompott für ein 3-Liter-Glas ist bereit für den Winter. An einem kühlen Ort aufbewahren!

Johannisbeermarmelade für den Winter

Johannisbeermarmelade für den Winter ist ein einfaches Rezept, das jeder zur Kenntnis nehmen sollte. Diese Delikatesse erweist sich als sehr hell und geschmacksintensiv. Kann zum Tee serviert oder als Beilage zu hausgemachten Desserts verwendet werden. Beachten Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 30 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 0,5 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 0,5 kg.
  • Zucker – 0,6 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge an roten Johannisbeeren ab.

Schritt 2. Wir sortieren die Beeren und spülen sie gut unter Wasser ab.

Schritt 3. Geben Sie die vorbereiteten Johannisbeeren in eine Mixerschüssel.

Schritt 4. Mahlen Sie den Inhalt, bis er glatt ist.

Schritt 5. Gießen Sie die Mischung in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu.

Schritt 6. Mischen Sie den Inhalt und legen Sie das Werkstück auf den Herd. Zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze kochen, bis es eindickt. Ständig umrühren und den Schaum entfernen. Nach dem Kochen etwa 6-7 Minuten kochen lassen.

Schritt 7. Gläser mit Deckel gut waschen und sterilisieren.

Schritt 8. Wenn die Beerenmasse eindickt, füllen Sie sie in Gläser. Mit Deckeln verschließen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 9. Johannisbeermarmelade ist bereit für den Winter. An einem kühlen Ort aufbewahren!

Johannisbeermarmelade

Rote Johannisbeermarmelade ist unglaublich reichhaltig und aromatisch. Dies ist eine ausgezeichnete Delikatesse, die niemanden gleichgültig lässt. Es kann zum Tee serviert oder als Füllung für Backwaren verwendet werden. Um Marmelade für den Winter zuzubereiten, verwenden Sie unser bewährtes Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 1 kg.
  • Zucker – 1 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sortieren die roten Johannisbeeren aus, spülen sie unter Wasser ab und werfen sie in ein Sieb.

Schritt 2.Geben Sie die Beeren in einen großen Topf oder eine Schüssel.

Schritt 3. Legen Sie das Werkstück auf das Feuer. Kochen Sie die Mischung und kochen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang, wobei Sie gelegentlich mit einem Holzspatel umrühren.

Schritt 4. Geben Sie hier die angegebene Menge Zucker ein.

Schritt 5. Kochen Sie die Mischung dann weitere 20 Minuten lang und rühren Sie dabei gelegentlich mit einem Holzspatel um. Der Zucker sollte sich vollständig auflösen und die Mischung sollte eindicken.

Schritt 6. Gießen Sie das heiße Produkt in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln.

Schritt 7. Wickeln Sie die Werkstücke in ein Handtuch oder ein anderes warmes Material und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Schritt 8. Die Johannisbeermarmelade ist fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Rote Johannisbeeren, ohne Kochen mit Zucker püriert

Rote Johannisbeeren, ohne Kochen mit Zucker püriert, sind eine appetitliche und aromatische Köstlichkeit, die Ihre hausgemachten Zubereitungen ideal abwechslungsreich gestalten wird. Um saftige und leuchtende Beeren für die Langzeitlagerung vorzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 300 ml.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 120 gr.
  • Zucker – 180 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Anzahl Beeren ab. Wir gehen sie durch und entfernen die Äste.

Schritt 2. Anschließend die Zutat gut unter Wasser abspülen und auf ein Sieb geben. Lassen Sie das Wasser abtropfen.

Schritt 3. Die roten Johannisbeeren in eine tiefe Schüssel geben. Mit einem Mixer zerkleinern.

Schritt 4. Gießen Sie die angegebene Menge Zucker in die resultierende Aufschlämmung. Unter gelegentlichem Rühren stehen lassen, bis sich die trockene Zutat aufgelöst hat.

Schritt 5. Wir waschen und sterilisieren das Glas auf jede bequeme Weise. Den Deckel auskochen.

Schritt 6. Gießen Sie die Johannisbeermasse in das Glas. Mach den Deckel zu.

Schritt 7. Rote Johannisbeeren, ohne Kochen mit Zucker püriert, sind fertig. Im Kühlschrank aufbewahren.

Johannisbeersauce für Winterfleisch

Rote Johannisbeersauce für Winterfleisch ist ein originelles Produkt, das Ihren Heim- oder Feiertagstisch wunderbar ergänzen wird. Die fertige Sauce wird Sie mit ihrem reichen Geschmack mit angenehmer Säure und erstaunlichem Aroma begeistern. Beachten Sie unbedingt unser Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 1,3 kg.
  • Zucker – 0,5 kg.
  • Salz – 1 TL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 2 Stk.
  • Edelwicken – 2 Stk.
  • Nelken – 2 Stk.
  • Zimt – 0,25 TL.
  • Apfelessig – 5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Anzahl Beeren ab. Die Äste müssen nicht entfernt werden.

Schritt 2. Die roten Johannisbeeren unter Wasser waschen und auf ein Sieb geben.

Schritt 3. Legen Sie das Sieb mit den Beeren über die Pfanne. Den Inhalt gründlich zerdrücken, um das Fruchtfleisch vom Saft zu trennen.

Schritt 4. Stellen Sie die Pfanne mit Beerensaft auf das Feuer. Hier Zucker und Salz hinzufügen und rühren, bis sich die trockenen Zutaten auflösen.

Schritt 5. Platzieren Sie hier alle aromatischen Gewürze aus der Liste.

Schritt 6. Kochen Sie den Inhalt und kochen Sie ihn dann bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang. Schalten Sie den Herd aus und gießen Sie den Apfelessig hinein.

Schritt 7. Gießen Sie die Mischung in sterile Gläser. Mit Deckeln verschließen, in eine Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 8. Rote Johannisbeersauce für Fleisch für den Winter ist fertig. Nehmen Sie es zur Aufbewahrung mit!

Zubereitung von Johannisbeerkompott mit Orange

Die Zubereitung von Kompott aus roten Johannisbeeren und Orangen wird Sie mit einem erstaunlichen Aroma und einem interessanten Geschmack begeistern. Wenn Sie die Speisekarte Ihrer winterlichen Köstlichkeiten abwechslungsreich gestalten möchten, dann beachten Sie unbedingt unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Erfreuen Sie Ihre Familie mit einem hellen Getränk.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 0,5 kg.
  • Zucker – 200 gr.
  • Orange – 0,5 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sortieren die roten Johannisbeeren aus, spülen sie unter Wasser ab und werfen sie in ein Sieb.

Schritt 2. Waschen Sie die Orange gut und entfernen Sie die Schale.

Schritt 3. Schneiden Sie die restlichen Früchte in kleine Stücke.

Schritt 4. Geben Sie alle Produkte in ein großes steriles Gefäß. Mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Deckel abdecken und 15–20 Minuten ziehen lassen.

Schritt 5. Gießen Sie das Wasser vorsichtig in die Pfanne. Mit dem Zucker einige Minuten kochen, bis ein Sirup entsteht.

Schritt 6. Gießen Sie den resultierenden Sirup in die Zubereitung. Schließen Sie den Deckel, drehen Sie ihn um, wickeln Sie ihn in eine Decke und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

Schritt 7. Das Johannisbeer-Orangen-Kompott ist fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Fünf-Minuten-Johannisbeermarmelade

Fünf-Minuten-Johannisbeermarmelade ist ein wohlschmeckender und unglaublich aromatischer Genuss für Ihren heimischen Tisch. Die fertige Delikatesse kann zum Tee serviert oder als Füllung für Backwaren verwendet werden. Beachten Sie zur Zubereitung unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 20 Minuten

Kochzeit – 5 Minuten

Portionen – 0,5 ml.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 1 kg.
  • Zucker – 1,5 kg.
  • Wasser – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge an roten Johannisbeeren ab und sortieren Sie sie von Zweigen und anderen Verunreinigungen.

Schritt 2. Die Johannisbeeren gut waschen, in ein Sieb geben und das Wasser vollständig abtropfen lassen.

Schritt 3. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie den Sirup vor. In einem Topf oder Topf Wasser mit Zucker vermischen.

Schritt 4. Kochen, bis sich das trockene Produkt auflöst und ein homogener Sirup entsteht.

Schritt 5. Tauchen Sie die Beeren in kochenden Sirup und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren genau 5 Minuten lang.

Schritt 6.Den heißen Leckerbissen in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 7. Fertig ist die fünfminütige Johannisbeermarmelade. An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren.

Johannisbeergelee mit Gelatine für den Winter

Johannisbeergelee mit Gelatine für den Winter ist eine einfach zuzubereitende und interessante Zubereitung für Ihr Zuhause. Das fertige Dessert wird Sie mit seinem reichen Geschmack, Aroma und seinem attraktiven Aussehen begeistern. Zur Vorbereitung der Langzeitlagerung verwenden Sie unser bewährtes Rezept.

Kochzeit – 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 200 ml.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 100 gr.
  • Zucker – 50 gr.
  • Wasser – 100 ml.
  • Gelatine – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Wir sortieren die Beeren, waschen und trocknen. Zucker hinzufügen.

Schritt 3. Gelatine mit etwas Wasser aufgießen, umrühren und quellen lassen.

Schritt 4. Geben Sie die Beeren und den Zucker in einen Topf.

Schritt 5. Füllen Sie den Inhalt mit Wasser.

Schritt 6. Bei schwacher Hitze kochen, bis sich der Zucker auflöst und eine homogene Masse entsteht.

Schritt 7. Mahlen Sie das resultierende Produkt durch ein feines Sieb und trennen Sie den Kuchen.

Schritt 8. Fügen Sie hier die gequollene Gelatine hinzu. Rühren, bis es sich auflöst.

Schritt 9. Gießen Sie das Gelee in ein steriles Glas und schließen Sie den Deckel. Lassen Sie es vollständig abkühlen und lagern Sie es dann im Kühlschrank.

Schritt 10. Johannisbeergelee mit Gelatine ist bereit für den Winter!

Johannisbeermarmelade mit Agar-Agar

Johannisbeermarmelade mit Agar-Agar ist eine einfach umzusetzende kulinarische Idee für Ihre farbenfrohen Zubereitungen. Der appetitliche Leckerbissen wird Sie mit seinem reichen Geschmack, seinem hellen Aussehen und seinem Aroma begeistern. Verwenden Sie für die Zubereitung ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Prozesses.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 0,5 l.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 0,5 kg.
  • Zucker – 300 gr.
  • Wasser – 100 ml.
  • Agar-Agar – 2 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Wir sortieren die Beeren, waschen und trocknen. In eine Mixerschüssel geben.

Schritt 2. Die Johannisbeeren glatt mahlen.

Schritt 3. Fügen Sie der Beerenmasse die angegebene Menge Zucker hinzu.

Schritt 4. Umrühren und 30–50 Minuten ruhen lassen, dann auf niedrige Hitze stellen und etwa 20–25 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Agar-Agar mit Wasser füllen, mischen und etwa 40 Minuten ruhen lassen.

Schritt 6. Die resultierende Geleemischung in einem Topf zum Kochen bringen.

Schritt 7. Die Geleemischung in die Beerenmasse gießen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Den Leckerbissen in sterile Gläser füllen, aufrollen und abkühlen lassen.

Schritt 8. Johannisbeermarmelade mit Agar-Agar ist fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren!

( 360 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch