Schweinezungensülze

Schweinezungensülze

Schweinezungensülze ist ein sehr leckeres und schönes Gericht für einen Feiertagstisch. Es gibt viele Möglichkeiten, eine köstliche Sülze zuzubereiten, und wir laden Sie ein, die 7 besten leckeren und einfachen Rezepte für Schweinezungensülze zu entdecken. Dies ist ein appetitliches Gericht, das Hausfrauen seit Jahrzehnten für den Neujahrstisch und andere Familienfeiertage zubereiten. Tue es!

Köstliche Sülze aus Schweinezunge mit Gelatine

Ein recht einfaches und leckeres Rezept für gelierte Zunge, das auch für Kochanfänger gut funktioniert. Sie müssen sich anstrengen und viel Zeit investieren, aber das Ergebnis wird Ihre besten Erwartungen übertreffen.

Schweinezungensülze

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Schweinezunge 1 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Grün  schmecken
  • Gelatine 10 (Gramm)
  • Salz  schmecken
  • Gewürze für Schweinefleisch  schmecken
Pro Portion
Kalorien: 74 kcal
Proteine: 7 G
Fette: 4.6 G
Kohlenhydrate: 1.3 G
Schritte
240 Min.
  1. Wie bereitet man eine köstliche Sülze aus Schweinezunge zu? Füllen Sie einen großen Topf mit kaltem Wasser und stecken Sie Ihre Zunge hinein. Den Topf mit der Zunge auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. Sobald die Zunge kocht, nehmen Sie sie aus der Pfanne, gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Pfanne aus. Füllen Sie einen Topf mit Wasser, fügen Sie Gewürze hinzu und bringen Sie das Wasser im Topf zum Kochen. Legen Sie Ihre Zunge und die geschälten Karotten in kochendes Wasser. Kochen Sie die Schweinezunge zwei Stunden lang, nehmen Sie dann die Zunge und die Karotten aus der Brühe und kühlen Sie die Brühe ab. Achten Sie darauf, den Film von Ihrer Zunge zu entfernen, solange diese noch heiß ist.
    Wie bereitet man eine köstliche Sülze aus Schweinezunge zu? Füllen Sie einen großen Topf mit kaltem Wasser und stecken Sie Ihre Zunge hinein. Den Topf mit der Zunge auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen.Sobald die Zunge kocht, nehmen Sie sie aus der Pfanne, gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Pfanne aus. Füllen Sie einen Topf mit Wasser, fügen Sie Gewürze hinzu und bringen Sie das Wasser im Topf zum Kochen. Legen Sie Ihre Zunge und die geschälten Karotten in kochendes Wasser. Kochen Sie die Schweinezunge zwei Stunden lang, nehmen Sie dann die Zunge und die Karotten aus der Brühe und kühlen Sie die Brühe ab. Achten Sie darauf, den Film von Ihrer Zunge zu entfernen, solange diese noch heiß ist.
  2. Gießen Sie ein Glas Brühe (250 Milliliter) und geben Sie Gelatine hinzu, damit sie aufquillt.
    Gießen Sie ein Glas Brühe (250 Milliliter) und geben Sie Gelatine hinzu, damit sie aufquillt.
  3. Während die Gelatine in der Brühe aufquillt, muss die Zunge in ziemlich dünne Scheiben gleicher Größe und Dicke geschnitten werden.
    Während die Gelatine in der Brühe aufquillt, muss die Zunge in ziemlich dünne Scheiben gleicher Größe und Dicke geschnitten werden.
  4. Dann müssen Sie die Karotten schneiden. Sie können es in Kreise schneiden oder verschiedene Figuren aus Karotten ausschneiden – Blumen oder Sterne.
    Dann müssen Sie die Karotten schneiden. Sie können es in Kreise schneiden oder verschiedene Figuren aus Karotten ausschneiden – Blumen oder Sterne.
  5. Nehmen Sie einen nicht sehr tiefen Teller und legen Sie gehackte Zunge und Karotten hinein. Sie können die Zunge portionsweise auf mehreren Tellern anrichten.
    Nehmen Sie einen nicht sehr tiefen Teller und legen Sie gehackte Zunge und Karotten hinein. Sie können die Zunge portionsweise auf mehreren Tellern anrichten.
  6. Gießen Sie die gequollene Gelatine in den Behälter mit der Zunge und den Karotten und stellen Sie den Behälter für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank – die Aushärtungszeit hängt von der Größe der Teller mit Aspik ab.
    Gießen Sie die gequollene Gelatine in den Behälter mit der Zunge und den Karotten und stellen Sie den Behälter für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank – die Aushärtungszeit hängt von der Größe der Teller mit Aspik ab.
  7. Bestreuen Sie die fertige schöne Aspik mit frischen Kräutern und servieren Sie sie auf dem Tisch!
    Bestreuen Sie die fertige schöne Aspik mit frischen Kräutern und servieren Sie sie auf dem Tisch!

Wie bereitet man Sülze aus Schweinezunge ohne Gelatine zu?

Entgegen der Meinung der Mehrheit lässt sich Zungensülze ohne Gelatine zubereiten – wie geliertes Fleisch. Sie benötigen mehr Zeit für die Zubereitung und einige zusätzliche Zutaten, aber das Ergebnis dieser Zubereitungen wird wunderbar sein.

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 kg.
  • Hähnchenschenkel und -flügel – 0,5 kg.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Um Schweinezungensülze ohne Gelatine zuzubereiten, müssen Sie eine spezielle Brühe zubereiten.Nehmen Sie dazu die Hühnerflügel und -pfoten und waschen Sie diese gründlich. Zusammen mit der gewaschenen Rinderzunge in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Lorbeerblatt, geschälte Zwiebel und vielleicht Pfefferkörner und Nelken hinzufügen; Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie die Brühe bei schwacher Hitze.

2. Die Brühe für diese Sülze ist in mindestens drei Stunden fertig. Je länger Sie die Brühe köcheln lassen, desto mehr Kollagen liefern die Hühnerteile und desto größer ist die Garantie dafür, dass Ihre Aspik gut fest wird. Etwa eine halbe Stunde vor Ende der Brühe die Karotten schälen und in die Brühe geben.

3. Entfernen Sie die Zunge aus der fertigen Brühe und entfernen Sie sofort die Folie davon. Entfernen Sie dann die Hühnerfüße und -flügel – Sie werden sie nicht brauchen. Sie können sie essen oder wegwerfen. Entfernen Sie auch die Karotten, schneiden Sie sie in Scheiben und gießen Sie die restliche Brühe durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch.

4. Die Zunge in kleine Scheiben schneiden und schön auf einem nicht sehr tiefen Teller anrichten. Dann Kräuterzweige und Karotten dazugeben und alles mit der Brühe übergießen. Legen Sie das Werkstück für mehrere Stunden in den Kühlschrank. Ideal wäre es, die Sülze möglichst über Nacht dort stehen zu lassen.

5. Nach vier Stunden können Sie die Aspik in einer schönen Schüssel auf dem Tisch servieren und heiß mit Senf und Saucen servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Schweinezungensülze in einem Slow Cooker

Zunge für Aspik wird in einem Slow Cooker perfekt zubereitet – er hält die Temperatur konstant und Sie können einen Timer auf die gewünschte Zeit einstellen. Dies ist sehr praktisch und vereinfacht die Zubereitung von Aspik erheblich. Versuch es!

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 Stk.
  • Frische Karotten – 1-2 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Essbare Gelatine – 10 g.
  • Salz - nach Geschmack
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Füllen Sie die Multicooker-Schüssel mit kaltem Wasser und stecken Sie Ihre Zunge hinein. Stellen Sie die Schüssel mit der Zunge in das Gerät und schalten Sie den Modus „Suppe/Kochen“ für zwei Stunden ein. Sobald die Zunge zu kochen beginnt, beginnt der Multikocher, die Zeit herunterzuzählen. Gewürze und frisch geschälte Karotten in die kochende Brühe geben und den Deckel des Gerätes schließen. Wenn die Zunge fertig ist, signalisiert der Multikocher das Ende des Programmmodus.

2. Zunge und Karotten aus der fertigen Brühe nehmen, Folie davon entfernen, solange die Zunge heiß ist. Schneiden Sie die Zunge in Scheiben und die Karotten in Kreise oder Blüten. Beiseite legen.

3. Gießen Sie ein Glas Brühe (250 Milliliter) ein und fügen Sie Gelatine hinzu, damit sie aufquillt. Während die Gelatine in der Brühe quillt, schneiden Sie die Zunge in ziemlich dünne Scheiben gleicher Größe und Dicke. Legen Sie die Zunge mit den Karotten in eine nicht sehr tiefe Schüssel oder einen Teller.

4. Gießen Sie die gequollene Gelatine in den Behälter mit der Zunge und den Karotten und stellen Sie den Behälter für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank – die Aushärtungszeit hängt von der Größe der Teller mit Aspik ab.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Aspik mit Zusatz von Agar-Agar

Wenn Sie möchten, können Sie Gelatine in der Aspik problemlos durch Agar-Agar ersetzen. Dabei kommt es vor allem darauf an, die Agar-Agar-Menge richtig zu berechnen, da es eine sehr starke Gelierwirkung hat.

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Pfefferkörner – 4 Stk.
  • Nelken – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Agar-Agar – 2,5 g.

Kochvorgang:

1. Füllen Sie einen Topf mit kaltem Wasser, waschen Sie Ihre Zunge unter fließendem Wasser und legen Sie sie in einen Topf mit Wasser. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und bringen Sie die Zunge zum Kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Pfanne auswaschen.Mit sauberem, kaltem Wasser auffüllen, Gewürze, Lorbeerblatt und geschälte Zwiebeln hinzufügen.

2. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und stecken Sie Ihre Zunge hinein. Kochen Sie die Zunge zwei Stunden lang in der Brühe, nehmen Sie dann die Zunge aus der Brühe und entfernen Sie den Film davon. Die Zunge selbst in Scheiben schneiden und in einen tiefen Teller legen.

3. Nehmen Sie die Zwiebel aus der Brühe und entsorgen Sie sie. Die Brühe selbst durch ein feines Sieb passieren und Agar-Agar hinzufügen. Die Zugabemenge beträgt 2,5 Gramm pro 0,5 Liter Flüssigkeit. Wenn das Agar-Agar aufquillt, stellen Sie den Behälter damit auf das Feuer und kochen Sie es einige Minuten lang.

4. Füllen Sie die Zunge mit Agar-Agar und fügen Sie fein gehackte Kräuter hinzu. Stellen Sie den Behälter mit dem Füller für ein paar Stunden in den Kühlschrank oder auf die Loggia (in der kalten Jahreszeit). Anschließend können Sie das Gericht auf den Tisch servieren.

Wie macht man Sülze aus Schweinezunge mit Wachteleiern?

Um die Aspik schön und appetitlich zu machen, werden ihr oft verschiedene Zutaten hinzugefügt. Durch die Zugabe von gekochten Wachteleiern entsteht eine ausgezeichnete Aspik. Probieren Sie unbedingt dieses köstliche und schöne Rezept.

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 Stk.
  • Wachtelei – 3 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Essbare Gelatine – 10 g.
  • Salz - nach Geschmack
  • Gewürze - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Füllen Sie einen großen Topf mit kaltem Wasser und stecken Sie Ihre Zunge hinein. Den Topf mit der Zunge auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. Sobald die Zunge kocht, nehmen Sie sie aus der Pfanne, lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Pfanne aus.

2. Einen Topf mit Wasser füllen, Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen. Legen Sie Ihre Zunge in kochendes Wasser. Kochen Sie es zwei Stunden lang, nehmen Sie dann die Zunge aus der Brühe und kühlen Sie die Brühe leicht ab. Vergessen Sie nicht, den Film von Ihrer Zunge zu entfernen, solange er noch heiß ist.

3.Gießen Sie ein Glas Brühe (250 Milliliter) und geben Sie Gelatine hinzu, damit sie aufquillt. Während die Gelatine in der Brühe aufquillt, muss die Zunge in ziemlich dünne Scheiben gleicher Größe und Dicke geschnitten werden.

4. Dann müssen Sie die Wachteleier kochen. Schneiden Sie die fertigen Eier nach Belieben in zwei Hälften oder Scheiben.

5. Nehmen Sie einen Teller, der nicht sehr tief ist, und legen Sie gehackte Zunge und Eier darauf. Sie können die Zunge portionsweise auf mehreren Tellern anrichten; Auf diese Weise sieht das Gericht beim Servieren großartig aus.

6. Gießen Sie die gequollene Gelatine mit Zunge und Ei in den Behälter und stellen Sie den Behälter für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank – die Gefrierzeit des Gerichts hängt direkt von der Größe der Formen mit Aspik ab.

Köstlicher Zungensülze mit Karotten

Eine appetitliche Sülze aus Schweinezunge wird unter Beigabe von Karotten zubereitet. Das Gericht wird wunderschön aussehen, was sich gut für einen Feiertagstisch eignet. Darüber hinaus können Sie die Sülze mit weiteren Dekorationen versehen.

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 Stk.
  • Frische Karotten – 1 Stk.
  • Grüne Erbsen – eine Handvoll
  • Knoblauch – 1-2 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Essbare Gelatine – 10 g.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Füllen Sie einen Topf mit Wasser und legen Sie die gewaschene Zunge hinein. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und bringen Sie die Zunge zum Kochen. Lassen Sie dann das Wasser ab und waschen Sie die Pfanne. Gießen Sie erneut Wasser in die Pfanne, fügen Sie Karotten und Gewürze hinzu, bringen Sie die Zunge zum Kochen und kochen Sie sie bei schwacher Hitze mehrere Stunden lang. Etwa fünf Minuten bevor die Zunge fertig ist, gehackten frischen Knoblauch in die Brühe geben.

2. Wenn die Zunge fertig ist, nehmen Sie sie aus der Brühe und entfernen Sie auch die Karotten. Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb und gießen Sie etwa ein Glas Brühe hinein, um die Gelatine darin aufzulösen.

3.Die Karotten in Blüten schneiden, dann die Erbsen mit kochendem Wasser überbrühen und zu den Karotten geben. Die Zunge in Scheiben schneiden und zusammen mit Karotten und Erbsen in einen Behälter geben. Der Behälter sollte nicht zu tief sein – so wird die Sülze schneller hart.

4. Gießen Sie die gequollene Gelatine in den Behälter mit der Zubereitung und stellen Sie den Behälter für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank, bis die Form vollständig ausgehärtet ist. Die fertige Sülze direkt in der Form servieren und mit gehackten frischen Kräutern bestreuen.

Wie kocht man Aspik aus der Zunge mit der Zugabe von Oliven?

Eine schöne und appetitliche Sülze mit Oliven passt perfekt auf Ihren Feiertagstisch und wird Ihre Gäste angenehm überraschen. Auch wenn die Zubereitung der Aspik recht lange dauert, wird das Ergebnis dieser Zubereitungen für Sie ein echter Erfolg sein.

Zutaten:

  • Schweinezunge – 1 Stk.
  • Entkernte Oliven – 10 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Essbare Gelatine – 10 g.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Zuerst müssen Sie Ihre Zunge kochen. Dazu müssen Sie die Innereien unter fließendem Wasser abspülen und sie dann mit klarem Wasser und Gewürzen in einen Topf geben. Bringen Sie die Zunge zum Kochen und schöpfen Sie regelmäßig den Schaum von der Oberfläche der Brühe ab. Die Zunge wird etwa zwei Stunden lang gekocht.

2. Entfernen Sie die Zunge aus der fertigen Brühe und befreien Sie sie sofort von der Folie. Die Zunge selbst in Scheiben oder Stücke schneiden und in portionierte Behälter geben. Etwa 300 Milliliter Brühe aus der Pfanne gießen und durch ein feines Sieb passieren. Gelatine hinzufügen, umrühren und die Gelatine quellen lassen.

3. Nehmen Sie die entkernten Oliven und schneiden Sie jede in zwei Hälften. Ordnen Sie die Oliven schön auf der Zunge an und fügen Sie dann Zweige frische Petersilie und Dill hinzu.

4.Geben Sie die bereits gequollene Gelatine mit der Zunge und den Oliven in den Behälter und entfernen Sie die Formen mit der Sülze in die Kälte – in der kalten Jahreszeit in den Kühlschrank oder auf den Balkon. Nach etwa zwei Stunden können Sie die gefrorene Sülze bedenkenlos auf dem Tisch servieren und nach Wunsch mit Senf und Kräutern garnieren.

( 32 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch