Gelierter Kuchen

Gelierter Kuchen

Gelierte Torte ist ein einfaches und schnelles hausgemachtes Gebäck auf Basis von flüssigem Teig, das mit Füllungen in verschiedenen Kombinationen gefüllt wird. Solche Kuchen werden süß für den Desserttisch gebacken oder mit Kartoffeln, Fleisch, Eiern und Gemüse als separates Hauptgericht serviert. Der Teig für alle Tortenvarianten wird mit Milchzutaten und Backpulver vermischt, lässt sich gut backen und verleiht der Torte eine weiche und lockere Konsistenz.

Kefir-Gelee-Torte mit Kohl im Ofen

Der Geschmack einer Kefir-Gelee-Torte mit Kohl im Ofen wird maßgeblich vom Geschmack der Füllung bestimmt. Kohl wird am häufigsten gebraten oder roh hinzugefügt, aber in diesem Rezept können Sie ihn in Milch mit Butter schmoren und ein gekochtes Ei hinzufügen. Den Teig für die gelierte Torte mit Kefir, Pflanzenöl, Eiern und Backpulver vermischen.

Gelierter Kuchen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Für den Test:
  • Kefir 240 ml. (2,5 % Fett)
  • Mehl 260 (Gramm)
  • Pflanzenöl 100 (Milliliter)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Salz ½ (Teelöffel)
  • Kristallzucker ½ (Teelöffel)
  • Backpulver 10 (Gramm)
  • Sesam  schmecken
  • Für die Füllung:
  • Weißkohl 500 (Gramm)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Kuhmilch 60 (Milliliter)
  • Butter 50 (Gramm)
  • Kristallzucker 1 (Teelöffel)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Grün  schmecken
  • Sesam  zur Dekoration
Schritte
80 Min.
  1. Geleekuchen im Ofen ist schnell und einfach zubereitet. Den Kohl in dünne Streifen schneiden, sofort in eine tiefe Pfanne geben, Salz und Zucker hinzufügen und mit den Händen etwas verreiben.
    Geleekuchen im Ofen ist schnell und einfach zubereitet. Den Kohl in dünne Streifen schneiden, sofort in eine tiefe Pfanne geben, Salz und Zucker hinzufügen und mit den Händen etwas verreiben.
  2. 60 ml Milch hineingießen.
    60 ml Milch hineingießen.
  3. Dann die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben.
    Dann die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben.
  4. Bei schwacher Hitze, mit einem Deckel abgedeckt und gelegentlich umrühren, den Kohl 15 Minuten köcheln lassen, wenn der Kohl früh ist, und bei spätem Kohl die Kochzeit verlängern.
    Bei schwacher Hitze, mit einem Deckel abgedeckt und gelegentlich umrühren, den Kohl 15 Minuten köcheln lassen, wenn der Kohl früh ist, und bei spätem Kohl die Kochzeit verlängern.
  5. Fein gehackte gekochte Eier mit Kräutern dazugeben, zum gedünsteten Kohl salzen und vermischen.
    Fein gehackte gekochte Eier mit Kräutern dazugeben, zum gedünsteten Kohl salzen und vermischen.
  6. Fertig ist die Kohlfüllung für den Kuchen.
    Fertig ist die Kohlfüllung für den Kuchen.
  7. Schlagen Sie drei Eier in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und fügen Sie Salz und Zucker hinzu.
    Schlagen Sie drei Eier in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und fügen Sie Salz und Zucker hinzu.
  8. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen und gießen Sie leicht erwärmten Kefir hinein.
    Mischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen und gießen Sie leicht erwärmten Kefir hinein.
  9. Dann Pflanzenöl einfüllen und alles glatt rühren.
    Dann Pflanzenöl einfüllen und alles glatt rühren.
  10. Mehl mit Backpulver mischen.
    Mehl mit Backpulver mischen.
  11. Diese Mischung durch ein Sieb in die Kefirmasse gießen.
    Diese Mischung durch ein Sieb in die Kefirmasse gießen.
  12. Den Teig mit einem Schneebesen kneten, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Die Konsistenz sollte einem Pfannkuchenteig ähneln.
    Den Teig mit einem Schneebesen kneten, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Die Konsistenz sollte einem Pfannkuchenteig ähneln.
  13. Eine Form, besser eine breite, damit der Kuchen nicht zu dick wird, mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Kefir-Teigs gleichmäßig darauf verteilen.
    Eine Form, besser eine breite, damit der Kuchen nicht zu dick wird, mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Kefir-Teigs gleichmäßig darauf verteilen.
  14. Die Kohlfüllung gleichmäßig auf dieser Schicht verteilen und vollständig mit dem restlichen Teig bedecken.
    Die Kohlfüllung gleichmäßig auf dieser Schicht verteilen und vollständig mit dem restlichen Teig bedecken.
  15. Schalten Sie den Ofen bei 200°C ein. Den Kuchen oben mit Sesamkörnern bestreuen.
    Schalten Sie den Ofen bei 200°C ein. Den Kuchen oben mit Sesamkörnern bestreuen.
  16. Backen Sie den Kuchen 50 Minuten lang und prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob er gar ist.
    Backen Sie den Kuchen 50 Minuten lang und prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob er gar ist.
  17. Anschließend den gebackenen Kuchen aus der Form nehmen, etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.
    Anschließend den gebackenen Kuchen aus der Form nehmen, etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.
  18. Gekochter Kuchen mit Kefir-Gelee und Kohl im Ofen kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Leckeres und gelungenes Backen!
    Gekochter Kuchen mit Kefir-Gelee und Kohl im Ofen kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Leckeres und gelungenes Backen!

Schneller Aspikkuchen mit Kartoffeln

Eine schnelle Aspikpastete mit Kartoffeln ist einfach zuzubereiten und kann ein herzhafter Snack oder ein köstliches Abendessen sein. Mischen Sie in diesem Rezept den Teig mit Joghurt, Soda und Ei. Für die Füllung die Kartoffeln auf einer groben Reibe reiben und Zwiebeln hinzufügen, die nach Belieben angebraten werden können.

Kochzeit: 45 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Sauermilch – 300 ml.
  • Mehl – ​​2,5 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 TL.
  • Soda – 1 TL.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Große Zwiebel – 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Sauermilch etwas erhitzen und in eine Schüssel zum Kneten des Teigs gießen. Ein Hühnerei hineinschlagen und mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren.

Schritt 2. Anschließend einen Teelöffel Salz und Backpulver hinzufügen und erneut verrühren.

Schritt 3. Das Mehl durch ein Sieb sieben, damit der Kuchen lockerer wird.

Schritt 4. Den Teig kneten, bis er eine homogene Konsistenz und die Konsistenz von dicker Sauerrahm hat. Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein.

Schritt 5. Kartoffeln schälen, abspülen und auf einer groben Reibe hacken.

Schritt 6. Eine große Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden, zu den Kartoffeln geben, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und umrühren.

Schritt 7: Fetten Sie eine beliebige Backform mit Butter ein. Die Hälfte oder sogar etwas mehr des gekneteten Teigs hineingießen und gleichmäßig verteilen.

Schritt 8. Die Kartoffelfüllung gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 9. Anschließend den restlichen Teig über die Kartoffelschicht gießen.

Schritt 10. Backen Sie den Kuchen 30 Minuten lang. Diese Zeit hängt von der Dicke des Kuchens ab. Ein dünnerer Kuchen backt schneller.Den gebackenen Kuchen auf einen Teller geben und leicht abkühlen lassen.

Schritt 11. Servieren Sie den vorbereiteten schnellen Aspikkuchen mit Kartoffeln heiß und garniert mit einer beliebigen Soße. Guten Appetit!

Köstlicher gelierter Kuchen mit Fischkonserven

Gelierter Kuchen mit Fischkonserven ist immer sehr lecker, unabhängig davon, was Sie für die Füllung wählen: Makrele, rosa Lachs, Sardinen, Thunfisch oder anderer Fisch, aber es ist besser, Fischkonserven in Öl oder eigenem Saft zu verwenden. In diesem Rezept mischen wir den Teig mit Kefir und Soda. Wir ergänzen die Fischkonserven mit einem Ei und einer Zwiebel. Formen Sie den gelierten Kuchen auf und backen Sie ihn unter einer Käsekruste.

Kochzeit: 40 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Mehl – ​​1 EL.
  • Kefir – 250 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Soda – 1/2 TL.

Für die Füllung:

  • Fischkonserven – 1 Dose.
  • Gekochtes Ei – 3 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Käse – 100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie ein Ei in eine Teigschüssel und schlagen Sie es mit einer Gabel. Gießen Sie leicht erwärmten Kefir hinein, fügen Sie Salz und Soda hinzu und mischen Sie alles noch einmal.

Schritt 2. Das Mehl durch ein Sieb in die Kefirmasse sieben und den Teig schnell kneten, bis eine flüssige, homogene Konsistenz entsteht.

Schritt 3. Fischkonserven aus einem Glas zusammen mit Saft oder Öl in eine separate Schüssel geben.

Schritt 4. Mit einer Gabel etwas zerdrücken, sodass kleine Fischstücke übrig bleiben.

Schritt 5. Schneiden Sie die vorgekochten hartgekochten Eier in kleine Würfel.

Schritt 6. Ein Bund Frühlingszwiebeln fein hacken und zum Fisch geben.

Schritt 7. Gehackte Eier zur Fischfüllung geben und mit einer Gabel vermischen.

Schritt 8. Fetten Sie eine Springform ein, gießen Sie den gekneteten Teig hinein und verteilen Sie ihn gleichmäßig.

Schritt 9. Legen Sie die vorbereitete Fischkonservenfüllung auf den Teig.Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein.

Schritt 10. Den Kuchen für 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 11. Nach dieser Zeit den Kuchen mit auf einer groben Reibe geriebenem Käse bestreuen und für weitere 5 Minuten in den Ofen stellen.

Schritt 12. Kühlen Sie die vorbereitete köstliche gelierte Torte mit Fischkonserven etwas ab, lösen Sie sie aus der Form und servieren Sie sie. Guten Appetit!

Gelierter Kuchen mit Zwiebeln und Ei

Viele Menschen lieben die Füllung von Eiern und Frühlingszwiebeln in hausgemachten Backwaren, und Gelee-Kuchen ist da keine Ausnahme. Der Geschmack des Kuchens variiert je nach Teig, aber in diesem Rezept werden Sie gebeten, ihn mit fermentierter Backmilch und Mayonnaise zu kneten. Dieser Teig wird weich, saftig und zerbröselt beim Schneiden nicht. Der Kuchen kann in der Mikrowelle aufgewärmt werden, ohne dass er an Geschmack verliert und seine zarte Konsistenz behält. Die Füllmenge des Kuchens kann je nach Geschmack erhöht werden.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Mehl – ​​1 EL.
  • Rjaschenka – 1 EL.
  • Mayonnaise – 1 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Soda – 1/2 TL.

Für die Füllung:

  • Gekochtes Ei – 3 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die fermentierte Backmilch etwas erhitzen, in eine Teigknetschüssel gießen und zwei Hühnereier hineinschlagen.

Schritt 2. Gießen Sie einen halben Teelöffel Backpulver hinein und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.

Schritt 3. Fügen Sie dann einen Esslöffel Mayonnaise hinzu.

Schritt 4. Diese Zutaten gut vermischen und eine Viertelstunde ruhen lassen, damit das Soda mit der Milchsäure der fermentierten Backmilch reagiert.

Schritt 5. Ein Glas Mehl durch ein Sieb in diese Mischung sieben.

Schritt 6. Den Teig kneten, bis er eine homogene Konsistenz und die Konsistenz von Sauerrahm hat.

Schritt 7. Die Frühlingszwiebelfedern waschen, mit einer Serviette trocknen und fein hacken.

Schritt 8Die Zwiebel mit Salz bestreuen und mit einem Löffel ein wenig verreiben.

Schritt 9. Drei hartgekochte Eier vorab schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 10. Gehackte Frühlingszwiebeln und Eier mischen.

Schritt 11. Die Hälfte des gekneteten Teigs in eine mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform geben.

Schritt 12. Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 13. Anschließend den restlichen Teig in die Füllung gießen und mit einem Löffel gleichmäßig auf der gesamten Tortenoberfläche verteilen.

Schritt 14. Schalten Sie den Ofen auf 180 °C ein. Den Kuchen 25–30 Minuten backen und mit einem Holzspieß prüfen, ob er gar ist.

Schritt 15. Den vorbereiteten gelierten Kuchen mit Zwiebeln und Ei aus der Form nehmen, leicht abkühlen lassen, in Portionen schneiden und mit Tee oder als Beilage zu jeder Suppe anstelle von Brot servieren. Guten Appetit!

Kuchen mit Zwiebeln und Ei auf Kefir

Kuchen mit Zwiebeln und Eiern auf Kefir werden immer zart, fluffig und sehr lecker. Sie werden hauptsächlich in Schichten geformt, und in diesem Rezept werden Sie aufgefordert, die Ei-Zwiebel-Füllung mit flüssigem Kefir-Teig zu mischen und im Ofen zu backen, was viel einfacher ist. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für Suppen anstelle von Kuchen und Brot.

Kochzeit: 50 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Mehl – ​​3 EL.
  • Kefir – 150 ml.
  • Ei – 2 Stk.
  • Soda – 1/2 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gekochtes Ei – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 30 gr.
  • Pflanzenöl – zur Schmierung.

Kochvorgang:

Schritt 1. In einer kleinen Rührschüssel zwei Eier mit warmem Kefir, Soda und Salz gut vermischen.

Schritt 2. Mehl durch ein Sieb gießen und den Teig glatt kneten.

Schritt 3. Die hartgekochten Eier in Würfel schneiden.

Schritt 4. Die Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken.

Schritt 5.Geben Sie die gehackten Eier und Zwiebeln in den gekneteten Teig und vermischen Sie alles noch einmal.

Schritt 6. Decken Sie den Boden der Auflaufform mit Papier ab und fetten Sie ihn etwas mit Pflanzenöl ein.

Schritt 7. Schalten Sie den Ofen auf 180 °C ein. Gießen Sie den mit der Füllung vermischten Kefir-Teig in die Form.

Schritt 8. Backen Sie den Kuchen 40 Minuten lang und prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob er gar ist.

Schritt 9. Den vorbereiteten Kuchen mit Zwiebeln und Eiern auf Kefir auf einen Teller geben und servieren. Guten Appetit!

Gelierter Kuchen mit Hackfleisch im Ofen

Ein gelierter Kuchen mit Hackfleisch im Ofen ist ein schnelles, einfaches und sättigendes Gericht für Ihren heimischen Tisch, und Sie können ihn unerwarteten Gästen servieren. Mischen Sie in diesem Rezept den gelierten Tortenteig mit Eiern, Milch, Butter und Backpulver. Geeignet ist jedes Hackfleisch, das Sie mit Zwiebeln und Gewürzen anbraten, bis es gar ist.

Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​1 EL.
  • Milch – 1 EL.
  • Ei – 3 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Backpulver – 10 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Für die Füllung:

  • Hackfleisch – 400 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Provenzalische Kräuter – 1 TL.
  • Paprika – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für den Geleekuchen gemäß dem Rezept vor. Schalten Sie den Ofen ein und heizen Sie ihn auf 180 °C vor.

Schritt 2. Die geschälte Zwiebel fein hacken.

Schritt 3. In erhitztem Pflanzenöl die gehackte Zwiebel goldbraun braten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben, mit einer Gabel gut zerdrücken und mit Salz und Gewürzen würzen.

Schritt 4. Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis es gar ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 5.Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, gießen Sie die in der Mikrowelle geschmolzene Milch und Butter hinein. Diese Zutaten mit einem Schneebesen gut vermischen.

Schritt 6. Gießen Sie ein Glas Mehl mit Backpulver durch ein Sieb und kneten Sie den Teig, bis er glatt ist.

Schritt 7. Eine Springform mit Butter einfetten und die Hälfte des gekneteten Teigs hineingießen.

Schritt 8. Das mit Zwiebeln gebratene Hackfleisch gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 9. Anschließend die Füllung vollständig mit dem restlichen Teig auffüllen.

Schritt 10. Den Kuchen 40-45 Minuten im Ofen backen. Verwenden Sie einen Holzstab, um die Bereitschaft zu überprüfen.

Schritt 11. Den gelierten Kuchen mit Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Kräutern bestreuen, in Portionen schneiden und heiß servieren. Guten Appetit!

Ein einfacher und leckerer Apfelkuchen

Eine einfache und köstliche gelierte Torte mit Äpfeln lässt sich mit jedem beliebigen Teig zubereiten, aber am leckersten und am besten zur Apfelfüllung passt der Teig aus mit Zucker geschlagenen Eiern unter Zusatz von Soda oder Backpulver. Der Kuchen wird fluffig und luftig und Sie können ihn zu jeder Jahreszeit zubereiten.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Ei – 6 Stk.
  • Zucker – 2 EL.
  • Soda – ½ TL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Äpfel – 700 gr.
  • Pflanzenöl/Butter – zum Einfetten der Pfanne.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie 6 Hühnereier in eine Schüssel, um den Teig zu kneten.

Schritt 2. Fügen Sie zwei Gläser Zucker hinzu.

Schritt 3. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Mixer zu einer lockeren Masse.

Schritt 4. Das Mehl in ein Sieb sieben und mit Soda und Salz vermischen.

Schritt 5. Gießen Sie die Mehlmischung zu den verquirlten Eiern und kneten Sie den Teig mit einem Mixer, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Der Teig wird flüssig.

Schritt 6.Äpfel waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 7. Fetten Sie eine Auflaufform mit Öl ein und legen Sie die Apfelscheiben gleichmäßig darauf.

Schritt 8. Gießen Sie den gekneteten Teig über die Äpfel und schütteln Sie die Form ein wenig, damit sich der Teig setzt.

Schritt 9. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Kuchen 40–45 Minuten backen. Wenn die Oberseite des Kuchens leicht anbrennt, decken Sie ihn mit Papier ab.

Schritt 10. Den vorbereiteten einfachen und leckeren gelierten Kuchen mit Äpfeln aus der Form nehmen, leicht abkühlen lassen und mit Tee servieren. Guten Appetit!

Gelierter Kuchen mit Hüttenkäse

Für Liebhaber des Hüttenkäsebackens bietet dieses Rezept eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen gelierten Kuchen mit Hüttenkäse zuzubereiten. Den Teig mit Sauerrahm, Eiern und Backpulver verrühren. Wir formen den Kuchen in Schichten. Den Hüttenkäse für die Füllung mit Ei, Zucker und Stärke vermischen und in die Mitte des Kuchens geben.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Zucker – 100 gr.
  • Sauerrahm – 4 EL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Stärke – 1 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zucker – 50 gr.
  • Zitronenschale – 1 TL.
  • Vanillezucker – 1 Beutel.
  • Puderzucker – zur Dekoration.
  • Butter – zum Einfetten der Form.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie sofort alle Zutaten für den Kuchen entsprechend den Rezeptproportionen ab.

Schritt 2. Schlagen Sie drei Eier in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und gießen Sie 100 g hinein. Zucker hinzufügen, eine Prise Salz hinzufügen und mit einem Mixer zu einer lockeren Masse verrühren.

Schritt 3. Dann saure Sahne zu dieser Mischung hinzufügen und erneut schlagen.

Schritt 4. Mehl in eine separate Schüssel sieben und mit Backpulver vermischen.

Schritt 5. Gießen Sie die Mehlmischung in die Ei-Sauerrahm-Mischung und kneten Sie den Teig mit einem Mixer glatt. Seine Konsistenz wird flüssig sein.

Schritt 6.Für die Füllung empfiehlt es sich, den Hüttenkäse durch ein Sieb zu reiben.

Schritt 7. 50 Gramm zum geriebenen Hüttenkäse hinzufügen. Zucker, eine Tüte Vanille, einen Esslöffel Stärke, Zitronenschale hinzufügen und mit einem Löffel vermischen.

Schritt 8. Dann ein Ei in die Quarkmasse aufschlagen und erneut vermischen.

Schritt 9. Fetten Sie die Auflaufform mit einem Stück Butter ein, bestreuen Sie sie mit Mehl oder Grieß und schütteln Sie den Überschuss einfach ab, was als „französisches Hemd“ bezeichnet wird.

Schritt 10. Die Hälfte des gekneteten Teigs in die Form gießen.

Schritt 11. Legen Sie die Hüttenkäsefüllung in einer gleichmäßigen Schicht auf den Teig, etwas vom Rand zurücktretend.

Schritt 12. Den restlichen Teig über die Füllung gießen. Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein. Den Kuchen 30–35 Minuten backen.

Schritt 13. Den vorbereiteten Kuchen leicht abkühlen lassen, aus der Form nehmen, in eine Schüssel geben, mit Puderzucker bestreuen und zum Tee servieren. Guten Appetit!

Wie man Hühnchen-Gelee-Kuchen backt

Das Backen einer Hühnchen-Gelee-Torte ist nicht schwierig und Sie benötigen keine besonderen Kochkenntnisse, insbesondere nicht für das Kneten des Teigs. Dieses einfache Rezept ist praktisch, wenn Sie gekochtes Hühnchen übrig haben. Der Teig wird mit Sauerrahm, Mayonnaise und Soda vermischt. In diesem Rezept fügen wir der Hühnerfüllung gekochte Eier und Frühlingszwiebeln hinzu, was sehr lecker wird.

Kochzeit: 50 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Ei – 3 Stk.
  • Sauerrahm – 150 ml.
  • Mayonnaise – 150 gr.
  • Soda – 1/2 TL.
  • Zucker – 1 TL.
  • Salz – 1 TL.
  • Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.

Für die Füllung:

  • Ei – 6 Stk.
  • Gekochtes Hühnerfleisch – 400 gr.
  • Frühlingszwiebeln – 1 Bund.

Kochvorgang:

Schritt 1. 6 Eier sofort hart kochen und in Eiswasser abkühlen lassen.

Schritt 2. Während dieser Zeit den Teig kneten.Schlagen Sie 3 Eier in eine separate Schüssel auf, fügen Sie Salz, Zucker und Soda hinzu. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut.

Schritt 3. Dann durch ein Sieb Mehl in diese Mischung gießen und den Teig kneten, bis eine homogene und nicht sehr dicke Konsistenz entsteht.

Schritt 4. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und die Hälfte des gekneteten Teigs hineingießen.

Schritt 5. Das gekochte Hähnchen in kleine Stücke schneiden.

Schritt 6. Eier schälen und in große Würfel schneiden.

Schritt 7: Die Hähnchenscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 8. Grob gehackte Frühlingszwiebeln auf das Hähnchen legen.

Schritt 9. Legen Sie geschnittene Eier auf die Zwiebeln.

Schritt 10. Füllen Sie die Füllung gleichmäßig mit dem restlichen Teig.

Schritt 11. Schalten Sie den Ofen auf 180 °C ein. Den Kuchen 30 Minuten backen. Mit einem Holzspieß die Bereitschaft prüfen. Den gebackenen Kuchen leicht abkühlen lassen und aus der Form auf einen Teller geben.

Schritt 12. Die vorbereitete Hähnchen-Gelee-Torte in Portionen schneiden und warm servieren. Guten Appetit!

Geleekuchen mit Sauerrahm

Der Teig für gelierte Pasteten wird oft mit Sauerrahm und Mayonnaise geknetet, die Variante des Knetens mit Sauerrahm allein erweist sich jedoch als weniger kalorienreich. Sauerrahmteig macht die Konsistenz des Kuchens weicher und zarter, hält die Füllung gut, backt mit einer goldbraunen Kruste und der Kuchen wird nicht altbacken. Für diesen Teig ist jede Füllung geeignet, aber in diesem Rezept kochen wir ihn mit Kohl.

Kochzeit: 50 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Ei – 3 Stk.
  • Sauerrahm – 400 gr.
  • Backpulver – 15 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Pflanzenöl – zum Braten + zum Einfetten der Pfanne.

Für die Füllung:

  • Kohl – 900 gr.
  • Dill – 1 Bund.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Kuchen nach Rezept vor. Eier und Sauerrahm sollten Zimmertemperatur haben. Den Kohl fein hacken und in erhitztem Pflanzenöl 15–20 Minuten braten, dabei zunächst etwas Wasser hinzufügen. Salz und gehackten Dill zum gebratenen Kohl geben.

Schritt 2. In einer Rührschüssel die Eier mit einem Schneebesen schlagen, saure Sahne mit einer Prise Salz hinzufügen und verrühren. Anschließend Mehl und Backpulver durch ein Sieb gießen und zu einem flüssigen, homogenen Teig verkneten.

Schritt 3. Fetten Sie die Kuchenform mit Pflanzenöl ein und gießen Sie die Hälfte des gekneteten Sauerrahmteigs hinein.

Schritt 4. Die Kohlfüllung gleichmäßig darauf verteilen und mit dem restlichen Teig füllen. Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein. Den Kuchen 40 Minuten backen.

Schritt 5. Den gebackenen gelierten Kuchen mit Sauerrahm abkühlen lassen, aus der Form nehmen, in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!

( 243 Noten, Durchschnitt 4.97 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch