Gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne

Gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne

Wer liebt nicht duftende, sonnige Pfifferlinge? Wenn Sie viele davon haben, ist das großartig. Lassen Sie uns auf Basis dieser Pilze ein herzhaftes Gericht mit Kartoffeln zubereiten. Wenn nicht genügend Pfifferlinge vorhanden sind, geben Sie diese beim Braten der Kartoffeln hinzu, dann wird das Gericht noch viel schmackhafter und appetitlicher. Vergessen Sie nicht das Grün, um den Waldduft hervorzuheben und Farbe zu verleihen.

Wie kann man Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne köstlich braten?

Ein völlig einfaches, unkompliziertes Gericht, das dennoch Pfifferlingsliebhaber begeistern wird. Die Hauptsache ist, die Zwiebel in Butter vorzubräunen. Dies ergibt einen zarten, cremigen Nachgeschmack und verstärkt den natürlichen Geschmack der Pilze. Natürlich ist es besser, junge Kartoffeln zu verwenden. Sein weiches, krümeliges Fruchtfleisch ist ein idealer Hintergrund für Pfifferlinge.

Gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Frische Pfifferlinge 500 (Gramm)
  • Kartoffel 800 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Knoblauch 4 (Teile)
  • Salz  schmecken
  • Butter 30 (Gramm)
  • Grün  schmecken
Schritte
40 Min.
  1. Wie kocht man gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne? Wir sortieren die Pilze aus zufälligen Rückständen, reinigen sie mit einem Messer und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann kochen Sie sie fünfzehn Minuten lang in kochendem Salzwasser. Legen Sie die Pilze nach dem Garen in ein Sieb und lassen Sie die Feuchtigkeit so weit wie möglich abtropfen.
    Wie kocht man gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln in einer Pfanne? Wir sortieren die Pilze aus zufälligen Rückständen, reinigen sie mit einem Messer und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann kochen Sie sie fünfzehn Minuten lang in kochendem Salzwasser.Legen Sie die Pilze nach dem Garen in ein Sieb und lassen Sie die Feuchtigkeit so weit wie möglich abtropfen.
  2. Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer fein hacken. Dasselbe machen wir mit Knoblauch. In einer tiefen Pfanne die Butter schmelzen, bis sie flüssig ist, und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hineingeben. Unter Rühren braten, bis es leicht gebräunt ist.
    Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer fein hacken. Dasselbe machen wir mit Knoblauch. In einer tiefen Pfanne die Butter schmelzen, bis sie flüssig ist, und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hineingeben. Unter Rühren braten, bis es leicht gebräunt ist.
  3. Die vorbereiteten Pfifferlinge dazugeben und vermischen. Salz nach Geschmack.
    Die vorbereiteten Pfifferlinge dazugeben und vermischen. Salz nach Geschmack.
  4. Kartoffeln schälen, in beliebige kleine Stücke schneiden und mit den Pfifferlingen in eine Pfanne geben. Mit Salz abschmecken, vermischen und bei geöffnetem Deckel weiterbraten, bis die Kartoffeln gar und goldbraun sind. Dies dauert etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten.
    Kartoffeln schälen, in beliebige kleine Stücke schneiden und mit den Pfifferlingen in eine Pfanne geben. Mit Salz abschmecken, vermischen und bei geöffnetem Deckel weiterbraten, bis die Kartoffeln gar und goldbraun sind. Dies dauert etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten.
  5. Wir waschen das Grün, trocknen es und hacken es mit einem Messer fein. Heiße Pfifferlinge mit Kartoffeln, mit Kräutern bestreut, heiß servieren.
    Wir waschen das Grün, trocknen es und hacken es mit einem Messer fein. Heiße Pfifferlinge mit Kartoffeln, mit Kräutern bestreut, heiß servieren.

Guten Appetit!

Gebratene Pfifferlinge mit Kartoffeln und Zwiebeln in einer Pfanne

In diesem Rezept empfehlen wir, Pfifferlinge und Kartoffeln getrennt zu braten. Was wird es geben? Dadurch werden die Pilze und Kartoffeln rosiger und die Kartoffeln sind von allen Seiten mit einer goldenen Kruste bedeckt. Die Masse wird Stück für Stück krümeliger und sauberer. Für Geschmack und Saftigkeit unbedingt Zwiebeln zu den Pfifferlingen geben. Die beste Ergänzung zum Gericht ist frisches Gemüse. Sie fügen Vitamine hinzu und machen das Gericht leichter verdaulich.

Kochzeit: 45 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Pfifferlinge – 400-500 gr.
  • Kartoffeln – 8 Stk. mittlere Größe.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Dill - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Pfifferlinge putzen und gründlich waschen. Große Pilze in kleinere Stücke schneiden.Lassen Sie die Feuchtigkeit nach dem Waschen abtropfen.

2. Eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die Pfifferlinge dazugeben und unter gelegentlichem Rühren zehn bis fünfzehn Minuten braten. Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Etwas mehr Öl zu den gebratenen Champignons geben und die Zwiebel dazugeben, vermischen und salzen. Bei mittlerer Hitze weiter braten, bis es leicht gebräunt ist – etwa zehn Minuten.

3. Kartoffeln schälen, abspülen und trocknen. Die Knollen in dünne Scheiben schneiden. In einer anderen Bratpfanne das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Kartoffeln in einer lockeren Schicht hineinlegen. Bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann die Kartoffeln umdrehen und von der anderen Seite anbraten. Salz nach Geschmack. Braten Sie die Kartoffeln weitere fünfzehn bis zwanzig Minuten, bis sie weich sind.

4. Gebratene Pfifferlinge mit Zwiebeln zu den fertigen Kartoffeln geben, mit Pfeffer abschmecken und vorsichtig vermischen. Das Grün waschen, trocknen und fein hacken. Streuen Sie das Gericht darüber. Die Kartoffeln mit Pfifferlingen heiß servieren.

Guten Appetit!

Zarte Pfifferlinge mit Kartoffeln in Sauerrahm in einer Pfanne erhitzen

Pfifferlinge können sowohl frisch als auch gefroren eingenommen werden. Die Kartoffeln separat in goldbraunen Stücken anbraten. In einer anderen Pfanne die Pilze mit Zwiebeln und Sauerrahm anbraten. Zum Schluss die goldenen Kartoffeln und Pfifferlinge mit Sauerrahm vermischen. Das Ergebnis ist ein zartes, saftiges Gericht. Mit aromatischen Kräutern bestreuen und genießen.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Pfifferlinge – 450-500 gr.
  • Kartoffeln – 4-5 Stk. mittlere Größe.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Knoblauch – 3-4 kleine Zehen.
  • Sauerrahm 20-25% - 150 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Pfifferlinge vorbereiten: Schmutz mit einem Messer entfernen und Fruchtkörper gründlich waschen. Nach dem Spülen das Wasser abgießen und die Pilze in kleine Stücke schneiden.

2. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden.

3. Eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen, die gehackten Pfifferlinge dazugeben und anbraten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist. An diesem Punkt fügen Sie, falls nötig, mehr Pflanzenöl hinzu, fügen die Zwiebel hinzu und braten sie an, bis sie transparent ist. Fügen Sie saure Sahne, Salz, Pfeffer nach Geschmack und durch eine Presse gepressten Knoblauch hinzu. Unter gelegentlichem Rühren zehn bis fünfzehn Minuten braten, bis es weich ist.

4. Kartoffeln schälen, abspülen und trocknen. In dünne Stücke schneiden. In einer separaten Bratpfanne das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Kartoffeln hinzufügen. Braten, bis es gar und goldbraun ist. Gelegentlich umrühren und mit Salz abschmecken.

5. Die Bratkartoffeln über die Pfifferlinge im Sauerrahm legen, mit Salz abschmecken, vermischen und alles weitere drei bis fünf Minuten köcheln lassen. Das Gericht heiß servieren, mit Kräutern bestreut.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Pfifferlingen mit Fleisch und Kartoffeln

Fleisch in Kombination mit Pfifferlingen und Kartoffeln ist sehr lecker und sättigend. Wir empfehlen, das Gericht in einem Slow Cooker zuzubereiten, um ein gleichmäßiges Schmoren zu gewährleisten – Fleischstücke zerfallen in Fasern. In diesem Rezept verwenden wir Rindfleisch, obwohl absolut jedes Fleisch verwendet werden kann. Achten Sie darauf, es vor dem Kochen zu marinieren.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten. ohne Marinierzeit

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Pfifferlinge – 200 gr.
  • Rindfleisch – 500 gr.
  • Kartoffeln – 500 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Karotten – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Zitronensaft – 2 TL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Paprika – eine Prise.
  • Eine Kräutermischung - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Trocknen Sie das Fleisch mit Papiertüchern und schneiden Sie es quer zur Faser in kleine Stücke. Das Fleisch in eine Schüssel geben, mit Salz, gemahlenem schwarzem Pfeffer, Paprika und einer Kräutermischung bestreuen und mit Zitronensaft übergießen. Gut vermischen und zum Marinieren mindestens anderthalb Stunden in den Kühlschrank stellen.

2. Nach dem Marinieren etwas Pflanzenöl in einem Multikocher im Modus „Braten“ erhitzen. Braten Sie das Fleisch zehn Minuten lang und denken Sie daran, es umzurühren.

3. Pfifferlinge vorbereiten: Schmutz mit einem Messer entfernen und gründlich abspülen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Federn schneiden. In einer separaten Bratpfanne eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Frittieren, bis es glasig und leicht goldbraun ist. Anschließend die vorbereiteten Pfifferlinge dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren weitere sieben bis zehn Minuten braten.

4. Die mit Zwiebeln gebratenen Pfifferlinge zum Fleisch in die Multicooker-Schüssel geben und umrühren.

5. Kartoffeln und Karotten schälen, abspülen und trocknen. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Stücke und die Karotten in dünne Kreise. Kartoffeln und Karotten zum Fleisch und zu den Pilzen geben. Lorbeerblatt und Kräuter hinzufügen und salzen. So viel Wasser einfüllen, dass die Kartoffeln leicht bedeckt sind.

6. Stellen Sie den Modus „Abschrecken“ für eine Stunde ein. Das fertige Gericht heiß servieren, garniert mit gehackten Kräutern.

Guten Appetit!

Wie kocht man Kartoffeln mit Pfifferlingen in Sahne?

Pfifferlinge werden oft unter Zusatz von Sauerrahm gebraten – die Kombination ist schon fast traditionell geworden. Eine tolle Alternative ist Sahne. Das Gericht wird saftiger, der Geschmack ist weich und cremig, es gibt keine Säure. Wir empfehlen, Pfifferlinge mit Kartoffeln und Sahne im Ofen zu backen – das Essen ist optisch ansprechender und weniger Aufwand.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Pfifferlinge – 400 gr.
  • Kartoffeln – 700 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Butter – 150 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Creme 10 % - 250 ml.
  • Dill – 1 Bund.

Kochvorgang:

1. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Bratpfanne 50 Gramm Butter flüssig erhitzen und gehackte Zwiebeln hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren glasig und weich braten.

2. Pfifferlinge putzen, waschen und trocknen. Große Pilze bei Bedarf in kleinere Stücke schneiden. Die vorbereiteten Pfifferlinge mit Zwiebeln in eine Pfanne geben.

3. Umrühren, mit Salz abschmecken, mit einem Deckel abdecken und etwa zwanzig Minuten braten, bis es weich ist. Gelegentlich umrühren.

4. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Wir waschen den Dill, trocknen ihn und hacken ihn mit einem Messer fein.

5. In einem separaten Behälter Sahne, durch eine Presse gepressten Knoblauch, gehackte Kräuter, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack vermischen.

6. 50 Gramm in Stücke geschnittene Butter auf den Boden der Auflaufform geben.

7. Kartoffeln schälen, waschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden. Die Hälfte der Kartoffelstücke auf den Boden der Pfanne auf die Butter legen.

8.Als nächstes legen Sie eine Schicht Pilze und Zwiebeln aus und versuchen, diese gleichmäßig über die gesamte Fläche zu verteilen.

9. Die Pfifferlinge mit dem restlichen Teil der Kartoffeln bedecken. Restliche, in Stücke geschnittene Butter darauf verteilen.

10. Alle Zutaten mit Sahne, Knoblauch und Kräutern aufgießen.

11. Stellen Sie die Pfanne in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie sie vierzig bis fünfundvierzig Minuten lang, bis die Kartoffeln vollständig weich sind.

12. Das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und auf Serviertellern anrichten. Zusätzlich können Sie beim Servieren geriebenen Käse darüber streuen – der cremige Geschmack wird dadurch intensiviert.

Guten Appetit!

( 121 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch