Stachelbeergelee ist ein einfaches und unglaublich leckeres Rezept, das sich ganz einfach für den Winter zubereiten lässt. Diese Beere enthält viele nützliche Vitamine verschiedener Gruppen sowie Mineralien. Auch Stachelbeeren gedeihen in unseren Breiten gut, sodass Sie mehr von dieser Marmelade herstellen und das ganze Jahr über genießen können!
- Fünf Minuten dickes Stachelbeergelee für den Winter
- Erstaunliches Stachelbeergelee ohne Kochen
- Stachelbeergelee mit Orange für den Winter
- Stachelbeergelatine mit schwarzer Johannisbeere
- Rezept für winterliches Stachelbeergelee mit roten Johannisbeeren
- Ein einfaches Rezept für Gelee mit Zusatz von Gelatine
- Zartes Stachelbeergelee durch einen Fleischwolf
Fünf Minuten dickes Stachelbeergelee für den Winter
- Stachelbeere 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 1 (Kilogramm)
-
Wie bereitet man mit einem einfachen Rezept Stachelbeergelee für den Winter zu? Wir schälen die Beeren von den Schwänzen, waschen sie und mahlen die Stachelbeeren mit einem Mixer oder Stampfer zu einer homogenen Masse.
-
Nehmen Sie nun ein Sieb, geben Sie unsere Mischung hinein und seihen Sie sie in eine Schüssel. Sollte die Masse nicht flüssig genug sein, dann pressen Sie sie mit einem Stampfer aus.
-
Wenn Sie die Stachelbeeren mit einem Stampfer und nicht mit einem Mixer gepresst haben, bleiben im Sieb Stachelbeerschalen zurück, die ebenfalls gut ausgedrückt werden sollten, damit unsere Marmelade Pektin enthält, das sie geleeartig macht.
-
Fügen Sie der resultierenden Aufschlämmung Zucker hinzu und legen Sie sie auf das Feuer.Wir warten, bis die Marmelade kocht und kochen weitere 5 Minuten. Entfernen Sie den Schaum, der sich auf der Marmelade bildet. Und in Gläser füllen.
-
Zeit zum Aufrollen. Hier können wir auf zwei Arten vorgehen. Um eine dickere Marmelade zu erhalten, müssen Sie sie abkühlen lassen und erst dann die Deckel aufrollen. Stachelbeergelee ist bereit für den Winter! Wenn Sie flüssigere Marmelade mögen, dann rollen Sie sie auf, sobald Sie sie vom Herd nehmen.
Guten Appetit!
Erstaunliches Stachelbeergelee ohne Kochen
Stachelbeergelee ohne Kochen ist eine einzigartige Möglichkeit, alle Vitamine dieser unglaublichen Beere zu bewahren. Natürlich erfordert ein solcher Prozess Zeit und Mühe, aber seine Vorteile werden von unschätzbarem Wert sein!
Portionen: 4
Kochzeit: 24 Stunden
Zutaten:
- Zucker – 1 kg.
- Stachelbeeren – 1 kg.
- Wasser – 500 ml.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die Beeren sofort zum Kochen vor. Dazu reinigen wir sie von den Stielen und spülen sie ab.
2. Geben Sie sie nun in einen Kochbehälter und gießen Sie Zucker darüber, fügen Sie Wasser hinzu und vermischen Sie alles gut. In dieser Form sollten die Stachelbeeren 24 Stunden lang stehen bleiben und dabei die Pfanne mit einem Handtuch oder Gaze abdecken.
3. Der Zucker sollte sich in dieser Zeit vollständig auflösen. Jetzt können Sie unsere Marmelade in sterilisierte Gläser rollen.
Tipp: Wenn Sie möchten, dass die Marmelade länger haltbar ist, kochen Sie sie 5 Minuten lang.
Bereit! Guten Appetit!
Stachelbeergelee mit Orange für den Winter
Stachelbeergelee mit Orange ist eine tolle Geschmackskombination! Wenn Sie kein Fan von Stachelbeermarmelade sind, werden Sie diesem Gelee nicht widerstehen können.
Portionen: 2
Kochzeit: 45 Min.
Zutaten:
- Stachelbeeren – 1,5 kg.
- Orange – 3 Stk.
- Zucker – 2 kg.
Kochvorgang:
Tipp: Wenn Sie den bitteren Geschmack von Orangenschalen mögen, müssen Sie diese nicht abschneiden.
1. Wir waschen unsere Produkte und entfernen die Schale und die Stiele.
2. Die Orange in Scheiben teilen und zusammen mit den Beeren in einen Fleischwolf geben. Mischen Sie die resultierende Masse gut.
3. In eine Emaillepfanne geben, Zucker darüber streuen und auf den Herd stellen. Wir warten, bis die Mischung kocht, und kochen dann weitere 20-25 Minuten weiter.
4. Die Marmelade ist fertig. Jetzt müssen Sie die Gläser vorbereiten und sterilisieren, ebenso wie die Deckel. Gießen Sie die Marmelade ein und rollen Sie sie auf. Zur Aufbewahrung stellen wir sie auf den Kopf.
Guten Appetit!
Gelee Stachelbeere mit schwarzer Johannisbeere
Stachelbeergelee mit schwarzen Johannisbeeren fällt sehr dick und zart aus. Diese Delikatesse schmeckt sowohl pur als auch als Füllung für Backwaren. Dies ist das perfekte Rezept, um Ihre Familie zu verwöhnen!
Portionen: 10
Kochzeit: 4 - 6 Stunden
Zutaten:
- Stachelbeeren – 2 kg.
- Johannisbeeren – 1 kg.
- Kristallzucker – 1,5 kg.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Zunächst müssen Sie alle Beeren waschen, sortieren und von unnötigen Zweigen und Schwänzen befreien.
2. Die Beeren in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und auf den Herd stellen. Sie müssen warten, bis es kocht, dann kochen die Beeren ein wenig und geben den Saft ab.
3. Nehmen Sie nun die Pfanne heraus und lassen Sie die Mischung abkühlen. Es ist besser, die Pfanne in eine Schüssel mit kaltem Wasser zu stellen, um den Vorgang zu beschleunigen.
4. Die Beeren müssen mit einem Löffel oder Spatel zerdrückt werden.
5. Bereiten Sie nun eine große Schüssel, ein Sieb und ein vierfach gefaltetes Käsetuch vor. Die Beeren in ein Käsetuch legen und den Saft auspressen.
6. Geben Sie den Saft auf das Feuer und kochen Sie ihn, bis fast die Hälfte der ursprünglichen Flüssigkeitsmenge verdampft ist. Achten Sie darauf, die Flüssigkeit während des Kochens umzurühren.
7.Fügen Sie dem Saft Zucker im Verhältnis 1:1 hinzu, bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie dann weitere 5 bis 10 Minuten auf dem Feuer. Unter Rühren und eventuell entstehendem Schaum abschöpfen.
8. Nun ist das Gelee fertig und kann in Gläser abgefüllt werden. Aber wir rollen es nicht gleich auf, sondern warten, bis es abgekühlt ist. Anschließend mit Metalldeckeln verschließen.
Tipp: Um das Gelee länger haltbar zu machen, wählen Sie einen trockenen und dunklen Ort.
Guten Appetit!
Rezept für winterliches Stachelbeergelee mit roten Johannisbeeren
Stachelbeergelee mit roten Johannisbeeren ist eine sehr angenehm und harmonisch schmeckende Köstlichkeit. Auch Stachelbeeren und Johannisbeeren ergänzen sich in ihrer Vitaminzusammensetzung gut. Dieses Gelee ist nicht nur aromatisch, sondern auch gesund, besonders im Winter!
Portionen: 2
Kochzeit: 1 Stunde
Zutaten:
- Stachelbeeren – 500 gr.
- Rote Johannisbeeren – 800 gr.
- Kristallzucker – 800 gr.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren die Stachelbeeren und Johannisbeeren aus, spülen sie unter fließendem Wasser ab und lassen sie trocknen.
2. Zerdrücken Sie die Beeren in separaten Behältern mit einem Stampfer und drücken Sie dabei den Saft heraus. Drücken Sie dann, ohne zu mischen, den Saft mit Gaze und einem Sieb aus.
3. Den Johannisbeersaft zum Kochen in einen Topf geben, Stachelbeersaft und Zucker hinzufügen. Gut mischen.
4. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bis es kocht, und kochen Sie weiter, wobei Sie die Hitze 30–40 Minuten lang reduzieren.
5. Nun die fertige Marmelade noch heiß in Gläser füllen, aufrollen und im Dunkeln aufbewahren.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für Gelee mit Zusatz von Gelatine
Stachelbeergelee mit Gelatine verleiht Ihnen die gewünschte geleeartige Textur. Obwohl Stachelbeeren reich an Pektin sind, wird die Beerenmasse durch Gelatine noch dicker und gleichmäßiger.
Portionen: 4-5
Kochzeit: 10 Stunden
Zutaten:
- Stachelbeeren - 1 kg.
- Wasser - 250 ml.
- Zucker - 100 gr.
- Gelatine -100 gr.
- Vanillestangen - 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Zuerst bereiten wir die Beeren vor, indem wir die besten auswählen und sie von den Schwänzen schälen.
2. Wasser in einen Topf geben, Zucker hinzufügen, anzünden, zum Kochen bringen und der Zucker ist vollständig aufgelöst. Danach die Stachelbeeren erneut zum Sirup geben, warten, bis er kocht, und dann weitere 10 Minuten kochen lassen.
3. Nehmen Sie die Pfanne heraus und lassen Sie unser Gelee vollständig abkühlen. Gelatine und Vanille einrühren.
4. Zurück zum Herd, zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
5. Nun füllen wir das heiße Gelee in Gläser und rollen es auf.
Guten Appetit allerseits!
Zartes Stachelbeergelee durch einen Fleischwolf
Stachelbeergelee durch einen Fleischwolf ist eine überraschend dicke Delikatesse mit einheitlicher Textur. Geriebene Beeren lassen sich schneller zubereiten und erfordern keinen langen Aufenthalt am Herd. Ein wenig Aufwand und fertig ist das zarteste Dessert!
Portionen: 2-3
Kochzeit: Stunde
Zutaten:
- Stachelbeeren – 1 kg.
- Zucker – 1 kg.
Kochvorgang:
1. Es ist besser, die Beeren auszuwählen und die Stiele zu entfernen. Die ausgewählten Beeren in einen Fleischwolf geben und portionsweise matschig zermahlen.
2. In einem Topf Stachelbeeren mit Kristallzucker vermischen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann weitere 20–35 Minuten kochen lassen.
3. Lassen Sie das Gelee vollständig abkühlen und füllen Sie die Mischung in Gläser, die zunächst sterilisiert werden müssen.
Guten Appetit!