Geißblatt-Vorbereitungen für den Winter

Geißblatt-Vorbereitungen für den Winter

Geißblatt für den Winter ist eine köstliche und appetitliche Beerenzubereitung, der man auch während einer Diät nicht widerstehen kann! Da diese Beeren zu den frühesten Beeren gehören, können Sie zusammen mit Erdbeeren bereits im Juni mit dem Kochen beginnen. Aus dieser unregelmäßig geformten violetten Beere lässt sich ein reichhaltiges Kompott oder eine köstliche Marmelade herstellen. In dieser Rezeptsammlung können Sie ganz einfach die für Sie ideale Option auswählen. Lasst uns gemütlich Platz nehmen und loslegen!

Geißblattmarmelade für den Winter

Geißblattmarmelade für den Winter ist ein Vitaminpräparat, mit dem auch jemand zurechtkommt, der zum ersten Mal die Küche betreten und beschlossen hat, etwas zu kochen. Zusätzlich zu ihren wohltuenden Eigenschaften wird Sie diese Beere auch mit ihrem hellen Aroma und ihrem erstaunlichen Geschmack angenehm überraschen.

Geißblatt-Vorbereitungen für den Winter

Zutaten
+7 (Portionen)
  • Geißblatt 1 (Kilogramm)
  • Kristallzucker 1 (Kilogramm)
  • Zitronensäure ½ (Teelöffel)
Schritte
60 Min.
  1. Um eine köstliche Geißblattzubereitung für den Winter zuzubereiten, spülen Sie die Beeren gründlich unter fließendem Wasser ab.
    Um eine köstliche Geißblattzubereitung für den Winter zuzubereiten, spülen Sie die Beeren gründlich unter fließendem Wasser ab.
  2. Auf jede bequeme Weise trocknen.
    Auf jede bequeme Weise trocknen.
  3. Wir teilen das Geißblatt in zwei Hälften und geben einen Teil durch einen Fleischwolf oder mahlen ihn in einer Mixerschüssel.
    Wir teilen das Geißblatt in zwei Hälften und geben einen Teil durch einen Fleischwolf oder mahlen ihn in einer Mixerschüssel.
  4. Mischen Sie die beiden Massen, gießen Sie den Zucker hinein und stellen Sie es nach dem Mischen auf den Brenner.
    Mischen Sie die beiden Massen, gießen Sie den Zucker hinein und stellen Sie es nach dem Mischen auf den Brenner.
  5. Aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten unter ständigem Rühren garen.
    Aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten unter ständigem Rühren garen.
  6. Die Zitrone dazugeben, umrühren und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen – mit dem Abfüllen in Gläser fortfahren.
    Die Zitrone dazugeben, umrühren und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen – mit dem Abfüllen in Gläser fortfahren.
  7. Wir verschließen die Gläser mit sterilen Deckeln und verstauen sie nach dem Abkühlen an einem Lagerort.Guten Appetit!
    Wir verschließen die Gläser mit sterilen Deckeln und verstauen sie nach dem Abkühlen an einem Lagerort. Guten Appetit!

Geißblattkompott für den Winter

Geißblattkompott für den Winter ist nicht nur ein sehr leckeres und erfrischendes Getränk, sondern auch reich an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen. Die Zubereitung des Kompotts erfordert nur ein Minimum an Zeit und Mühe, aber wenn Sie das Glas in der kalten Jahreszeit öffnen, werden Sie unglaublich glücklich sein!

Kochzeit - 15 Minuten.

Kochzeit - 5 Minuten.

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Geißblatt – 200 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Wasser – 1 l.
  • Zitronensaft – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, bewaffnen Sie sich mit einer Küchen-Grammwaage und wiegen Sie die erforderliche Menge aller Zutaten ab.

Schritt 2. Waschen Sie die Beeren sorgfältig und gießen Sie sie in ein Glas, ohne die Unversehrtheit zu beeinträchtigen.

Schritt 3. Wasser mit Zucker in einem Topf aufkochen und sauren Zitronensaft hinzufügen – Geißblatt hineingießen.

Schritt 4. Verschließen Sie das Glas fest mit einem sterilen Deckel und drehen Sie es um, bis es vollständig abgekühlt ist.

Schritt 5. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

Geißblatt mit Zucker püriert, ohne zu kochen

Mit Zucker püriertes Geißblatt ohne Kochen ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine schmackhafte und gesunde Beere zuzubereiten, die ihre Eigenschaften auch ohne Konservierungsstoffe und Wärmebehandlung perfekt behält. Versuchen Sie unbedingt, Geißblatt auf diese Weise zuzubereiten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 10-15.

Zutaten:

  • Geißblatt – 2,4 kg.
  • Kristallzucker – 700 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1.Zunächst sortieren wir die Beeren sorgfältig aus und lassen nur diejenigen zum Kochen, die keine Beschädigungen oder Anzeichen von Fäulnis aufweisen.

Schritt 2. Legen Sie das Geißblatt in ein Sieb und spülen Sie es gründlich unter fließendem Wasser ab, um Staub und Zweige zu entfernen.

Schritt 3. Die Hauptkomponente in einen tiefen Behälter geeigneter Größe füllen und mit Zucker vermischen.

Schritt 4. Mischen Sie die resultierende Masse mit einem Stabmixer, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.

Schritt 5. Gießen Sie den Leckerbissen in kleine Plastikbehälter.

Schritt 6. Bewahren Sie den Leckerbissen im Gefrierschrank auf und nehmen Sie ihn einige Stunden vor dem Verzehr heraus. Guten Appetit!

Fünf-Minuten-Geißblattmarmelade

Fünf-Minuten-Geißblattmarmelade wird unter Zusatz von Zucker zubereitet und das Verhältnis dieser Zutaten beträgt eins zu eins. Trotz der hohen Süßstoffmenge bleiben die meisten wohltuenden Eigenschaften der Beere erhalten, da wir sie nicht zu lange kochen.

Kochzeit - 9 Uhr

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 5-7.

Zutaten:

  • Geißblatt – 1 kg.
  • Kristallzucker – 1 kg.
  • Wasser – 70-100 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sortieren das Geißblatt aus und spülen es aus, legen es in ein Sieb und lassen etwas Zeit, um die überschüssige Flüssigkeit abzutropfen.

Schritt 2. Mischen Sie die Beeren mit Kristallzucker, decken Sie den Behälter mit einem Handtuch oder einer Serviette ab und lassen Sie ihn über Nacht bei Raumtemperatur stehen.

Schritt 3. Am nächsten Morgen Wasser zu den Beeren geben und vermischen.

Schritt 4. Die Mischung zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Lassen Sie die Marmelade mehrere Stunden abkühlen.

Schritt 5. Nach dem Abkühlen die Marmelade weitere 5 Minuten kochen und dann in vorsterilisierte Gläser füllen.

Schritt 6. Guten Appetit!

Geißblattmarmelade für den Winter

Geißblattmarmelade für den Winter ist ein echtes Volksheilmittel zur Aufrechterhaltung der Immunität, das ganz einfach zu Hause zubereitet werden kann, wenn man nur eine Pfanne und ein Sieb zur Hand hat. Im Gegensatz zu Marmelade hat Marmelade eine glatte und gleichmäßige Konsistenz und enthält keinen einzigen Samen.

Kochzeit - 8 Stunden

Kochzeit – 20-25 Min.

Portionen – 5-7.

Zutaten:

  • Kristallzucker – 1 kg.
  • Geißblatt – 1 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sortieren Sie die Beeren sorgfältig von Schmutz und verdorbenen Früchten und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.

Schritt 2. Gießen Sie das Geißblatt in einen großen Topf, gießen Sie den Zucker hinein und rühren Sie kräftig mit einem Spatel um, damit die Komponente den Saft abgibt.

Schritt 3. Stellen Sie den Behälter ans Feuer und kochen Sie ihn nach dem Kochen 10-15 Minuten lang. Der Kristallzucker sollte sich vollständig auflösen und sich mit dem Saft vermischen.

Schritt 4. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und mahlen Sie sie dann durch ein Sieb mit kleinen Löchern, um kleine Kerne zu entfernen.

Schritt 5. Kochen Sie die homogene Mischung erneut und entfernen Sie den entstandenen Schaum unbedingt mit einem Schaumlöffel.

Schritt 6. Kochen, bis es dickflüssig ist, und in sterile Gläser füllen.

Schritt 7. Lagern Sie die Marmelade nach dem Abkühlen 18 Monate lang an einem kühlen Ort. Guten Appetit!

Einfaches Geißblattgelee für den Winter

Einfaches Geißblattgelee für den Winter ist ein köstliches und originelles Dessert, mit dem Sie ganz einfach etwas völlig Neues zur Liste Ihrer klassischen Zubereitungen hinzufügen können. Ein solcher Leckerbissen wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen im Handumdrehen von den Tellern fliegen.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 7.

Zutaten:

  • Gelatine – 20 gr.
  • Kristallzucker – 1 kg.
  • Geißblatt – 1 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Komponenten gemäß der Liste vor.

Schritt 2.Wir sortieren die Beeren, waschen sie und gießen sie auf ein Handtuch, um die Früchte zu trocknen.

Schritt 3. Gießen Sie Gelatine gemäß den Anweisungen mit warmem Wasser.

Schritt 4. Sterilisieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser über Dampf und gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel.

Schritt 5. Geißblatt in eine Schöpfkelle gießen, mit einem Stabmixer pürieren und zum Kochen bringen.

Schritt 6. Fügen Sie der Mischung Zucker hinzu, mischen Sie und warten Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Normalerweise dauert dieser Vorgang etwa 5-7 Minuten.

Schritt 7. Die Gelatine im Wasserbad erhitzen und zum Püree geben – vermischen.

Schritt 8. Geben Sie das Gelee in Gläser, verschließen Sie diese, setzen Sie sie auf die Deckel und decken Sie sie einen Tag lang mit einer Decke ab. Guten Appetit!

Geißblattmarmelade mit Erdbeeren

Geißblattmarmelade mit Erdbeeren ist eine der gelungensten Zutatenkombinationen, die nur unter winterlichen Beerenzubereitungen zu finden ist. Der Hauptvorteil ist der ungewöhnliche Geschmack, denn er ist mäßig süß und mäßig sauer – Sie werden sich die Finger lecken!

Kochzeit – 14 Stunden

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Kristallzucker – 1,2 kg.
  • Geißblatt – 1 kg.
  • Erdbeeren – 700 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sortieren Sie jede Beere sorgfältig aus.

Schritt 2. Spülen Sie das Geißblatt unter Wasser ab und legen Sie es in ein Sieb, damit die Flüssigkeit abtropfen kann.

Schritt 3. Kristallzucker auf die dunklen Früchte gießen und 5-6 Stunden stehen lassen.

Schritt 4. Sobald die Beeren Saft abgegeben haben, umrühren und auf das Feuer stellen, nach dem Kochen 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Und während die Masse abkühlt, reißen wir die Schwänze der Erdbeeren ab und schneiden die Beeren in beliebige Scheiben.

Schritt 6. Mischen Sie die beiden Hauptzutaten und geben Sie sie wieder auf den Brenner.

Schritt 7. Ab dem Zeitpunkt des Kochens 10 Minuten kochen lassen und erneut abkühlen lassen. Dann führen wir die dritte letzte Wärmebehandlung durch.

Schritt 8Wir füllen die köstliche Marmelade in Gläser und rollen sie mit einer speziellen Maschine auf. Wir wickeln es in eine Decke, drehen es aber nicht um. Guten Appetit!

( 364 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch