Julienne-Klassiker

Julienne-Klassiker

Julienne ist ein französisches Gericht, das von vielen Köchen übernommen wurde und es auf ihre eigene Weise verändert. Die Zubereitung von Julienne in Cocotte-Maker, speziellen Behältern mit langem Griff, ist mittlerweile optional und es können absolut alle Lebensmittelstücke verwendet werden. Es gibt viele leckere und einfache Julienne-Rezepte, einige davon möchten wir mit Ihnen teilen.

Klassische Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen

Wir bereiten klassische Julienne mit Hähnchen und Pilzen im Ofen in traditionellen Formen zu. Sie werden Kokottenmacher genannt. Das sind kleine runde Behälter mit langen Henkeln. Dementsprechend wird Julienne portionsweise serviert, perfekt für den Urlaub oder eine Party.

Julienne-Klassiker

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Butter 20 (Gramm)
  • Frische Champignons 80 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 50 (Gramm)
  • Hähnchenfilet 200 (Gramm)
  • Sauerrahm 40 (Gramm)
  • Parmesankäse (oder anderer Hartkäse) 50 (Gramm)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Salz  schmecken
Schritte
50 Min.
  1. Wie kocht man Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen? Entfernen Sie die Membranen vom Hähnchenfilet, geben Sie es in einen Topf, bedecken Sie es mit kaltem Wasser und kochen Sie es ab dem Siedepunkt 20 bis 25 Minuten lang. Nach Wunsch können Sie dem Wasser Salz und Gewürze hinzufügen. Das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen.
    Wie kocht man Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen? Entfernen Sie die Membranen vom Hähnchenfilet, geben Sie es in einen Topf, bedecken Sie es mit kaltem Wasser und kochen Sie es ab dem Siedepunkt 20 bis 25 Minuten lang. Nach Wunsch können Sie dem Wasser Salz und Gewürze hinzufügen. Das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Champignons waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel 5 Minuten in Pflanzenöl anbraten und mit einem Spatel umrühren. Dann die Pilze hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
    Die Zwiebel schälen und fein hacken. Champignons waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel 5 Minuten in Pflanzenöl anbraten und mit einem Spatel umrühren. Dann die Pilze hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  3. Röstzwiebeln und Champignons in eine Schüssel geben, Sauerrahm, gemahlenen Pfeffer und Salz hinzufügen, alles vermischen.
    Röstzwiebeln und Champignons in eine Schüssel geben, Sauerrahm, gemahlenen Pfeffer und Salz hinzufügen, alles vermischen.
  4. Zu diesem Zeitpunkt ist das gekochte Hähnchenfilet abgekühlt, schneiden Sie es in Würfel.
    Zu diesem Zeitpunkt ist das gekochte Hähnchenfilet abgekühlt, schneiden Sie es in Würfel.
  5. Schalten Sie den Backofen vorher ein und stellen Sie die Temperatur auf 190 Grad ein. Julienne-Cocotte-Maker mit weicher Butter einfetten und Hähnchenfilet in Behälter geben.
    Schalten Sie den Backofen vorher ein und stellen Sie die Temperatur auf 190 Grad ein. Julienne-Cocotte-Maker mit weicher Butter einfetten und Hähnchenfilet in Behälter geben.
  6. Zwiebeln und Pilze auf einer Schicht Hähnchenfilet anbraten. Die restliche Butter entsprechend der Anzahl der Kokottemacher in Würfel schneiden und zwischen den Zubereitungen verteilen.
    Zwiebeln und Pilze auf einer Schicht Hähnchenfilet anbraten. Die restliche Butter entsprechend der Anzahl der Kokottemacher in Würfel schneiden und zwischen den Zubereitungen verteilen.
  7. Reiben Sie ein Stück Hartkäse auf einer groben Reibe.Die Stücke mit Spänen bestreuen.
    Reiben Sie ein Stück Hartkäse auf einer groben Reibe. Die Stücke mit Spänen bestreuen.
  8. Julienne mit Hähnchen und Pilzen im gut vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Servieren Sie das Gericht heiß im Cocottee-Maker. Guten Appetit!
    Julienne mit Hähnchen und Pilzen im gut vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Servieren Sie das Gericht heiß im Cocottee-Maker. Guten Appetit!

Julienne mit Hühnchen, Pilzen und Sauerrahm im Ofen

Julienne mit Hühnchen, Pilzen und Sauerrahm im Ofen ist eine angepasste Version des berühmten Gerichts für die Hausmannskost. Dies ist vor allem auf den Preisunterschied zwischen Sauerrahm und Sahne zurückzuführen. Sauerrahm ist häufiger im Handel zu finden und Hausfrauen bekannter.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Champignons – 150 gr.
  • Butter – 20 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Sauerrahm – 3 EL.
  • Mehl – ​​1 TL.
  • Hartkäse – 80 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle notwendigen Zutaten für die Zubereitung von Julienne mit Hühnchen und Champignons vor.

Schritt 2. Hähnchenfilet von Filmen und restlichem Fett befreien, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und mit Salz abschmecken. Das Fleisch je nach Größe der Stücke 15–20 Minuten garen, bis es weich ist.

Schritt 3. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In Butter glasig braten.

Schritt 4. Die Champignons waschen, die Kappen säubern und die Champignons in Würfel schneiden. Anschließend mit den Zwiebeln in die Pfanne geben. Unter Rühren weitere 5-7 Minuten braten.

Schritt 5. Danach die gekochte Brust in Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebeln und Pilzen in eine Pfanne geben. Mehl hinzufügen, saure Sahne, Salz und gemahlenen Pfeffer hinzufügen, mischen. Weitere 2-3 Minuten braten.

Schritt 6. Die Julienne in die Cocotte-Schalen geben.

Schritt 7. Die Werkstücke mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 8. Julienne mit Hühnchen, Pilzen und Sauerrahm im Ofen bei 170–175 Grad 15–20 Minuten backen. Das Gericht heiß servieren, garniert mit frischen Kräutern. Guten Appetit!

Julienne in Törtchen

Julienne in Törtchen ist ein originelles Gericht, das warm oder gekühlt serviert werden kann. Das Gericht wird in essbaren Formen – Törtchen – serviert. Sie können sie aus jedem Mürbeteig selbst backen oder fertig im Laden kaufen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Thymian – 3 Zweige.
  • Creme 20 % – 200 ml.
  • Hähnchenschenkelbrei – 250 gr.
  • Gewürze für Hühnchen – 1 TL.
  • Parmesan – 60 gr.
  • Champignons – 180 gr.
  • Törtchen – 8 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Rucola – zum Servieren.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Es ist besser, Törtchen aus Mürbeteig zu wählen. Sie können sie auch ganz einfach selbst backen. Bereiten Sie alle notwendigen Produkte für Julienne vor.

Schritt 2. Zwiebelkopf und Hähnchenschenkel in Würfel schneiden. Zuerst die Zwiebelscheiben in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten, dann das Fleisch dazugeben und 3 Minuten weiterbraten, bis es weiß wird.

Schritt 3. Die Champignons unter fließendem Wasser waschen und in Würfel schneiden. In eine Bratpfanne geben, Salz und Gewürze hinzufügen. Die Füllung weitere 3-4 Minuten braten.

Schritt 4. Anschließend die Sahne einfüllen und ein paar Zweige Thymian hinzufügen. Alles zusammen köcheln lassen und dabei gelegentlich mit einem Spatel 10 Minuten lang umrühren. Während dieser Zeit wird die Füllung deutlich dicker.

Schritt 5. Parmesan auf einer feinen Reibe reiben. Anstelle dieser Käsesorte können Sie jeden Hartkäse nehmen, der gut schmilzt.

Schritt 6. Die Hähnchen-, Pilz- und Zwiebelfüllung auf die Törtchen legen. Die Zubereitungen mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 7: Die gefüllten Törtchen in eine große ofenfeste Form geben. Das Gericht im Ofen bei 180 Grad 10-15 Minuten backen. Servieren Sie Julienne-Törtchen heiß oder gekühlt, garniert mit Rucola oder anderen frischen Kräutern. Guten Appetit!

Julienne mit Hühnchen, Pilzen, Käse und Sahne im Ofen

Julienne mit Hühnchen, Pilzen, Käse und Sahne im Ofen können Sie für einen Urlaub oder ein Abendessen mit Ihrer Familie zubereiten. Julienne sieht originell und appetitlich aus. Sie können es in separaten kleinen Behältern oder in einer großen hitzebeständigen Form kochen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 25-30 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Creme 20 % – 200 ml.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Hähnchenfilet – 200 gr.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Butter – 30 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Hartkäse – 100 gr.
  • Champignons – 250 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Hähnchenfilet in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und optional Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Zwiebeln für einen helleren Geschmack hinzufügen. Eine halbe Stunde kochen lassen, dann das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen.

Schritt 2. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel und die Champignons in Streifen schneiden. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf die erhitzte Oberfläche der Bratpfanne. Zuerst die Zwiebeln 5 Minuten anbraten, dabei mit einem Spatel umrühren.

Schritt 3. Anschließend die gehackten Champignons zu den glasierten Zwiebeln geben und unter gelegentlichem Rühren weiter goldbraun braten.

Schritt 4. Das gekochte Hähnchenfilet in kleine Würfel schneiden. Geben Sie es in die Pfanne, rühren Sie um und braten Sie alles noch ein paar Minuten lang an. Am Ende der Garzeit die Julienne salzen und pfeffern.

Schritt 5: Bereiten Sie die cremige Sauce vor. Die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und unter Rühren goldbraun braten, bis Klümpchen entstehen.

Schritt 6. Dann langsam die Sahne in einem dünnen Strahl hinzufügen und die Sauce mit einem Schneebesen verrühren. Kochen Sie die Sauce bei schwacher Hitze, bis eine dicke, homogene Konsistenz erreicht ist.

Schritt 7. Die cremige Sauce mit den Zwiebeln, Pilzen und dem Hühnchen in die Pfanne geben und umrühren.

Schritt 8. Die Julienne in Cocotte-Schalen geben und mit Käsespänen bestreuen. Legen Sie die Stücke auf ein Backblech oder eine andere hitzebeständige Form.

Schritt 9. Die Julienne bei 180 Grad 20–25 Minuten backen, bis die Käsekruste goldbraun ist.

Schritt 10. Julienne mit Hühnchen, Pilzen und Sahne sieht auf dem Tisch sehr appetitlich und schön aus, besonders wenn sie ungewöhnlich in portionierten Cocotte-Maker serviert wird. Guten Appetit!

Hausgemachte Julienne in Töpfen im Ofen

Selbstgemachte Julienne in Töpfen im Ofen unterscheidet sich von einem Restaurantgericht nur durch die Art und Weise, wie sie serviert wird. In Betrieben wird es in Cocotte-Maschinen zubereitet und serviert. Aber in einem Tontopf werden die Produkte noch besser mit der cremigen Sauce gesättigt und das Ergebnis wird sehr reichhaltig und lecker.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Sauerrahm – 300 ml.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Käse – 200 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Hähnchenfilet – 500 gr.
  • Sonnenblumenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Champignons – 300 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die aufgeführten Lebensmittel vor.

Schritt 2. Füllen Sie das Hähnchenfilet mit Wasser in einen Topf und lassen Sie es kochen. Kochen Sie das Huhn eine halbe Stunde lang, bis es weich ist.

Schritt 3. Die geschälten Zwiebeln in halbe Ringe und die Champignons in Würfel schneiden. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Pilze darin 10-15 Minuten anbraten.

Schritt 4. Wenn das gekochte Hähnchenfilet abgekühlt ist, schneiden Sie es in kleine Würfel, geben Sie es in die Pfanne und braten Sie alles zusammen an.

Schritt 5. In einer separaten Bratpfanne das Mehl goldbraun braten. Sauerrahm dazugeben und glatt rühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter erhitzen, bis sie zu sprudeln beginnt.

Schritt 6. Dann die Sauce mit den Zwiebeln, Pilzen und dem Hühnchen in die Pfanne geben, umrühren und vom Herd nehmen.

Schritt 7. Die Julienne in Tontöpfe geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt sein.

Schritt 8. Die Julienne in Töpfen im Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Käse oben eine goldbraune Kruste bildet. Die Julienne in Töpfen servieren. Guten Appetit!

Julienne in Cocotte-Maker zu Hause

Es ist überhaupt nicht schwierig, Julienne zu Hause im Cocottee-Maker zuzubereiten. Sie müssen das Hähnchen und die Pilze in Streifen schneiden und braten. Anschließend Sahnesauce zu den Produkten geben und in portionierten Cocotte-Formen unter Käse im Ofen backen.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Hartkäse – 200 gr.
  • Champignons – 600 gr.
  • Zwiebeln – 180 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Hähnchenfilet – 400 gr.
  • Mehl – ​​20 gr.
  • Salz – 5 gr.
  • Creme 20 % – 250 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln, Champignons und Hähnchenfilet in Streifen schneiden. Dies ist genau der Schnitt, der in der klassischen Version von Julienne verwendet wird.

Schritt 2. Zuerst die Zwiebeln in Pflanzenöl glasig braten. Dann die Pilze dazugeben, salzen und 15 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Wenn die gesamte Flüssigkeit aus den Pilzen verdampft ist, das Hähnchenfilet in die Pfanne geben und bei mäßiger Hitze 5 Minuten braten.

Schritt 3. Das Mehl in einer kleinen Menge Sahne verdünnen. Diese Mischung in die Pfanne geben und umrühren. Dann die restliche Sahne hinzufügen, salzen und abschmecken. Kochen Sie die Julienne weiter, bis sie eindickt.

Schritt 4. Die Julienne in Cocotte-Schalen geben und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 5. Die Julienne im Cocottee-Maker im Ofen bei 190 Grad 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Anschließend die Julienne mit Hühnchen und Pilzen heiß auf dem Tisch servieren. Guten Appetit!

Julienne mit Bechamelsauce

Julienne mit Béchamelsauce ist ein köstliches Gericht, das Sie mit diesem ausführlichen Rezept ganz einfach zu Hause zubereiten können. Julienne ist eine kompetente Kombination aus Produkten und einer originellen Präsentation.Wenn Sie keinen Cocotte-Maker haben, eignen sich kleine Keramikformen perfekt zum Backen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 45 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Gemahlene Muskatnuss – 1 Prise.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Weizenmehl – ​​2 EL.
  • Butter – 50 gr.
  • Käse – 100 gr.
  • Milch – 400 ml.
  • Champignons – 300 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Gemahlener weißer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 2. Reiben Sie den Hartkäse auf einer groben Reibe.

Schritt 3. Die Pilze in eine vorgeheizte Pfanne mit Pflanzenöl geben und braten, bis sie ihren Saft abgeben. Als nächstes fügen Sie Zwiebeln und Gewürze nach Geschmack hinzu, rühren um und braten weiter, bis die Zwiebel glasig ist.

Schritt 4. In einem dickwandigen Topf die Butter schmelzen, das gesiebte Mehl dazugeben und alles verrühren, damit keine Klumpen zurückbleiben. Anschließend die Milch dazugießen und die Soße zum Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und Muskatnuss hinzufügen.

Schritt 5. Legen Sie die Julienne in Cocotte-Schalen, gießen Sie die Bechamelsauce hinein und bestreuen Sie sie mit geriebenem Käse.

Schritt 6. Das Gericht 15 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen garen. Der Käse sollte schmelzen und braun werden. Julienne mit Bechamelsauce warm servieren. Guten Appetit!

Julienne mit Hähnchen, Champignons und Sahne in einer Pfanne erhitzen

Julienne mit Hühnchen, Champignons und Sahne in der Pfanne ist eine schnelle Möglichkeit, dieses Gericht für die ganze Familie oder ein großes Unternehmen zuzubereiten. Es ist nicht so aufwändig wie das portionsweise gebackene Julienne-Gericht, aber das macht das Gericht dadurch nicht weniger lecker.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Hartkäse – 150 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Grün – zur Dekoration.
  • Zwiebeln – 100 gr.
  • Champignons – 300 gr.
  • Hähnchenfilet – 400 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Creme 20 % – 200 ml.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Champignons und Hähnchenfilet waschen, Zwiebeln schälen.

Schritt 2. Champignons, Hähnchenfilet und Zwiebeln in Würfel schneiden. Zuerst das Hähnchenfilet in Pflanzenöl braten, bis es halb gar ist. Dann die Zwiebel dazugeben, umrühren und weitere 3-4 Minuten unter Rühren anbraten.

Schritt 3. Als nächstes die Champignons in die Pfanne geben, braten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist, ein paar Prisen Salz und gemahlenen Pfeffer zur Julienne geben. Weitere 5-7 Minuten braten, bis das Hähnchen, die Zwiebeln und die Pilze gebräunt sind.

Schritt 4. Die Sahne in die Pfanne gießen, umrühren und alles zusammen etwas erhitzen.

Schritt 5. Den Käse auf einer groben Reibe reiben, die Julienne mit Käsespänen bestreuen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken.

Schritt 6. Nach 3-5 Minuten schmilzt der Käse und die Julienne ist fertig. Die Julienne in Portionen teilen, mit Zweigen frischer Kräuter garnieren und servieren. Guten Appetit!

Julienne mit Kartoffeln, Hühnchen und Pilzen

Julienne mit Kartoffeln, Hühnchen und Pilzen ist eine weitere leckere und sättigende Variante des französischen Gerichts. Durch die Zugabe von Kartoffeln wird die Julienne noch nahrhafter und zarter. Am besten bereiten Sie das Gericht in einer großen hitzebeständigen Auflaufform zu.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Creme 20 % – 200 ml.
  • Milch – 100 ml.
  • Champignons aus der Dose – 400 gr.
  • Petersilie/Dill/Thymian – 3 Zweige.
  • Hartkäse – 200 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Hähnchenfilet – 200 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Kartoffeln – 6 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1-2 Prisen.
  • Granulierter Knoblauch – 0,5 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1.Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel mit einer Seitenlänge von 1-1,5 Zentimetern schneiden. Die Kartoffeln in Pflanzenöl braten, bis sie halb gar sind.

Schritt 2. Legen Sie die Bratkartoffeln in eine hitzebeständige Schüssel und salzen Sie sie nach Geschmack.

Schritt 3. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Hähnchenfilet von Membranen und Fett befreien, in mittelgroße Würfel schneiden. Zuerst die Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind. Dann das Hähnchenfilet zu den sautierten Zwiebeln geben und alles zusammen etwa 7 Minuten unter Rühren anbraten.

Schritt 4. Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Champignons aus der Dose ab, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie sie zusammen mit den Zwiebeln und dem Hähnchenfilet in eine Pfanne. Kochen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.

Schritt 5. Mehl in eine trockene Pfanne geben und goldbraun braten. Anschließend die Hitze reduzieren, Milch und Sahne einfüllen und mit einem Spatel weiterrühren. Etwa 3-4 Minuten köcheln lassen, bis es eindickt.

Schritt 6. Die Sauce mit der Julienne in die Pfanne geben und umrühren. Gehackte Kräuter ebenfalls hinzufügen, salzen und mit Gewürzen würzen. Die Julienne bei niedrigster Hitze 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7. Die Julienne mit den Kartoffeln in die Pfanne geben. Bestreuen Sie das Werkstück mit geriebenem Käse.

Schritt 8. Julienne mit Kartoffeln im Ofen bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Nach Belieben das Gericht vor dem Servieren mit frischen Kräutern und Champignonscheiben garnieren. Guten Appetit!

Julienne mit Hühnchen, Champignons und Sauerrahm in einer Bratpfanne

Julienne mit Hühnchen, Champignons und Sauerrahm in der Pfanne kann mit einfacher Technik als Alltagsgericht eingestuft werden. Sie können es als eigenständiges Gericht servieren oder als Beilage Kartoffeln oder Nudeln dazu zubereiten. Es wird sehr zufriedenstellend sein.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Champignons – 500 gr.
  • Sauerrahm 15 % – 300 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1-2 Prisen
  • Hartkäse – 150 gr.
  • Butter – 50 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Hähnchenfilet – 500 gr.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten

Kochvorgang:

Schritt 1. Champignons waschen, in kleine Scheiben schneiden und in Pflanzenöl anbraten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.

Schritt 2. Das Hähnchenfilet in Würfel schneiden und separat in einer anderen Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.

Schritt 3. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls separat in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich ist.

Schritt 4. Anschließend gebratene Champignons, Hähnchenfilet und Zwiebeln in einer Pfanne vermengen.

Schritt 5. In einer Schüssel Sauerrahm, Mehl, gemahlenen Pfeffer und Salz vermischen. Die entstandene cremige Sauce mit Hähnchen, Pilzen und Zwiebeln in die Pfanne geben und umrühren.

Schritt 6. Das Gericht mit geriebenem Käse bestreuen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Die Julienne heiß servieren. Guten Appetit!

( 223 Noten, Durchschnitt 4.98 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch