Julienne im Ofen kann in verschiedenen Behältern zubereitet werden, von der traditionellen Cocotte (einer kleinen Auflaufform) für dieses Gericht bis hin zu einem großen Backblech. Julienne kann auch in essbaren „Gerichten“ – Törtchen oder Brötchen – zubereitet werden. Die letztere Option eignet sich hervorragend zum Servieren auf einem Feiertagstisch.
- Julienne mit Hähnchen, Champignons und Sahne – ein klassisches Rezept im Ofen
- Julienne mit Pilzen, Hähnchen und Sahne in Törtchen
- Köstliche Julienne mit Hühnchen und Champignons mit Sahne in Töpfen
- Wie kocht man Julienne mit Hühnchen und Champignons mit Sahne in Brötchen?
- Julienne mit Hähnchen und Champignons mit Sahne in großer Form
Julienne mit Hähnchen, Champignons und Sahne – ein klassisches Rezept im Ofen
In diesem Rezept werden Produkte verwendet, die der klassischen Variante der Julienne-Zubereitung entsprechen. Damit das Gericht appetitlicher aussieht und gleichmäßig in der cremigen Sauce eingeweicht wird, ist es wichtig, die Schnittvorgaben für die Hauptzutaten zu beachten – sie müssen die gleiche Größe haben.
- Hähnchenfilet 1 (Dinge)
- Pilze 300 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Creme 200 GR. 20 %
- Parmesankäse (oder anderer Hartkäse) 100 (Gramm)
- Knoblauch 3 (Teile)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Petersilie schmecken
-
Wie kocht man Julienne mit Hühnchen und Champignons mit Sahne im Ofen? Kochen Sie das Hühnerfleisch, indem Sie es in kochendes Salzwasser legen. Wenn das Filet fertig ist, muss es in kleine Würfel geschnitten werden.
-
Die Zwiebel wird in dünne Halbringe geschnitten und gebraten, bis die Zwiebel durchscheinend wird. Als nächstes geben Sie fein gehackten Knoblauch oder gehackten Knoblauch in einen Mixer in die Pfanne.
-
Die Schalen der Champignons werden entfernt und die Pilze in dünne Scheiben geschnitten. Danach werden sie mit Röstzwiebeln und Knoblauch belegt. Alles zusammen müssen Sie salzen und schwarzen Pfeffer und trockene Petersilie hinzufügen. Es ist besser, wenn der Pfeffer frisch gemahlen ist: Dadurch wird das Gericht aromatischer. Alles zusammen ca. 7 Minuten braten.
-
Als nächstes fügen Sie das Huhn zur Zwiebel-Pilz-Mischung hinzu und kochen es noch ein paar Minuten lang. Gießen Sie dann die Sahne über die Mischung. Die Sahnesauce sollte beim Kochen bei schwacher Hitze leicht eindicken.
-
Die resultierende Masse wird in Cocotte-Maker ausgelegt und jede Portion wird mit geriebenem Käse belegt. Die Julienne kommt in den Ofen, wo sie 20 Minuten bei 180 Grad köcheln soll. Das Gericht wird heiß direkt in portionierten Formen serviert. Genießen!
Julienne mit Pilzen, Hähnchen und Sahne in Törtchen
In Törtchen gebackene Julienne sind eine gute Option für eine warme Vorspeise für den Feiertagstisch. Das Gericht sieht appetitlich aus und macht schnell satt, und essbare Gerichte – Törtchen – machen das spätere Abwaschen des Geschirrs überflüssig und machen das Servieren interessanter.
Kochzeit: 30 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Huhn (Filet) – 300 gr.
- Champignons – 200 gr.
- Hartkäse – 100 gr.
- Mürbeteig-Törtchen – 20 Stück.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Eine Mischung aus provenzalischen Kräutern – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Für die Soße:
- Milch – 1 EL.
- Sauerrahm – 1 EL.
- Weizenmehl – 1 EL.
- Butter – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Kochen Sie das Hühnerfleisch, das Wasser sollte leicht gesalzen sein. Anschließend muss das Filet abgekühlt und in Stücke geteilt werden.
2. Kleine Champignons in dünne Scheiben schneiden. Wenn die Pilze groß sind, ist es besser, sie in Würfel zu schneiden. Das vorbereitete Produkt goldbraun braten.
3. Wenn die Pilze gebräunt sind, das Hähnchen dazugeben und würzen, dabei nicht auf eine ausreichende Menge Salz, Pfeffer und provenzalische Kräuter vergessen. Alles vermischen und bei schwacher Hitze kochen.
4. Separat die angegebene Menge Mehl in Butter anbraten, bis eine cremige Konsistenz entsteht, und dann nach und nach Milch unter Rühren in die Mischung gießen, sodass eine Soße a la Béchamel entsteht. Die Soße abkühlen lassen und Sauerrahm unterrühren.
5. Die Füllung aus Pilzen und Fleisch in die Törtchen geben und die Soße darauf geben. Jede Portion mit Käse bestreuen und etwa 15 Minuten backen, dabei den Ofen bei 180 Grad einschalten. Es ist wichtig, dass der Käse nicht nur schmilzt, sondern auch eine dichte Kruste bekommt. Sie können Julienne heiß mit Gemüsesalat servieren.
Köstliche Julienne mit Hühnchen und Champignons mit Sahne in Töpfen
Julienne im Topf ist ein unglaublich zartes Gericht. Besonders lecker schmeckt es, wenn man Waldpilze verwendet, die man nicht nur frisch, sondern auch getrocknet nehmen kann. Sie verleihen dem Gericht ein sehr helles Aroma.
Kochzeit: 35 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Huhn (Filet) – 200 gr.
- Waldpilze (frisch oder getrocknet) – 250 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Hartkäse – 150 gr.
- Sauerrahm – 150 gr.
- Butter – 2 EL.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Weizenmehl – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Fleisch in Salzwasser kochen. Es ist besser, es bei schwacher Hitze zu kochen, damit es seine Saftigkeit behält. Nach dem Abkühlen ist es besser, das Filet in Fasern zu reißen.
2.Trockene Pilze in heißem Wasser einweichen, frische abspülen, in dünne Streifen schneiden und in einer Mischung aus Gemüse und Butter anbraten.
3. Die Zwiebel wird in halbe Ringe geschnitten und zu den Pilzen gegeben. Es ist wichtig, nur so lange zu kochen, bis die Zwiebel glasig wird. Stark angeröstete Zwiebeln können dem Gericht Bitterkeit verleihen. Legen Sie das Huhn in die Pilzmischung und fügen Sie je nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu.
4. Braten Sie das Mehl separat in einer trockenen Pfanne an, bis es dunkel wird, und fügen Sie dann etwas Butter und Sauerrahm hinzu. Alles wird gründlich vermischt und bei schwacher Hitze gekocht, bis es kocht. Die Soße wird mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Hähnchen-Pilz-Mischung in die Töpfe geben, Sauerrahmsauce darübergießen und geriebenen Käse darüber geben. Backen Sie die Julienne 25 Minuten lang und stellen Sie dabei die Ofenhitze auf 180 Grad ein. Sie sollten saftiges Fleisch mit Pilzen in einer zarten Sauce unter einer Käsekruste bekommen.
Wie kocht man Julienne mit Hühnchen und Champignons mit Sahne in Brötchen?
Eine einfache Möglichkeit, köstliche Julienne zuzubereiten, die in einem Brötchen gebacken wird. Dies ist eine elegante und sättigende Vorspeise für eine Feier. Darüber hinaus eignet sich dieses Gericht auch für ein Familienessen, insbesondere wenn Kinder in der Familie sind – sie werden die Idee von Fleisch mit Sauce und Käse in einem duftenden Brötchen lieben.
Kochzeit: 35 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Huhn (Filet) – 400 gr.
- Champignons – 300 gr.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Brötchen – 5 Stk.
- Sauerrahm – 200 gr.
- Hartkäse – 100 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Muskatnuss - nach Geschmack.
- Olivenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
1. Das Fleisch wird in dünne Streifen geschnitten und in Öl mit Knoblauch gebraten.
2.Die Pilze werden fein gehackt und in einer Pfanne gegart, bis die überschüssige Flüssigkeit verschwunden ist.
3. Hartkäse muss gerieben und die Hälfte des Produkts mit Sauerrahm vermischt werden.
4. Pilze, Hühnchen und Sauerrahm-Käse-Sauce werden in einem Behälter vereint. Die Brötchenfüllung sollte gesalzen und nach Geschmack gewürzt werden.
5. Schneiden Sie die Oberseite der Brötchen ab, entfernen Sie die Krümel und legen Sie stattdessen die Julienne hinein.
6. Streuen Sie den restlichen Käse auf jedes Brötchen und decken Sie es mit den zuvor ausgeschnittenen „Deckeln“ der Brötchen ab. Die Zubereitungen für 15 Minuten in den Ofen stellen und heiß servieren.
Julienne mit Hähnchen und Champignons mit Sahne in großer Form
Wenn Sie keine portionierten Cocotte-Maker oder kleine Backbehälter zu Hause haben, können Sie Julienne in einer großen Schüssel zubereiten und beim Servieren in passende Portionen aufteilen.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
Gekochtes Hähnchenfilet – 500 gr.
Champignons – 500 gr.
Zwiebeln – 3 Stk.
- Hartkäse – 300 gr.
- Sahne 20 % – 2 EL.
- Weizenmehl – 2 EL. l.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Muskatnuss - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
1. Die gekochte Brust in Fasern teilen. Bei der Zubereitung von Fleisch können Sie der Brühe, in der es gekocht wird, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Karotten und Sellerie hinzufügen, um dem Protein mehr Geschmack und Aroma zu verleihen. Das Fleisch kann von Hand zerkleinert oder in Fasern getrennt werden.
2. Die Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden und in eine Pfanne geben. Lassen Sie sie auf dem Herd, bis sie transparent werden.
3. Pilze werden in dünne Scheiben geschnitten und zur Zwiebel gegeben. Die Zwiebel-Pilz-Mischung muss so lange gekocht werden, bis die Flüssigkeit aus den Champignons vollständig verdampft ist.
4. In einer anderen Bratpfanne das Mehl ohne Zugabe von Öl anbraten, bis es eine cremige Farbe erhält.Danach müssen Sie Butter hinzufügen und schnell umrühren, salzen und mit Muskatnuss würzen, die Sahne hinzufügen und die Sauce bei sehr schwacher Hitze einige Minuten kochen lassen. Es muss etwas dicker werden.
5. Fleisch und Pilze in eine hohe Auflaufform geben, Soße darübergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Die Käseschicht sollte so dick sein, dass sich eine knusprige Kruste bilden kann.
6. Die Julienne etwa eine halbe Stunde backen, dabei den Ofen bei 180 Grad einschalten. Vor dem Servieren schneiden und mit Kräutern garnieren.